02.12.2012 Aufrufe

Die LINOS Qualitätskriterien - Qioptiq Q-Shop

Die LINOS Qualitätskriterien - Qioptiq Q-Shop

Die LINOS Qualitätskriterien - Qioptiq Q-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>LINOS</strong><br />

Machine<br />

Vision<br />

Objektive MV<br />

Objektive


428<br />

<strong>Die</strong> <strong>LINOS</strong><br />

Machine Vision Objektive<br />

<strong>LINOS</strong> fertigt Kameras und Objektive für alle<br />

aktuellen Bildverarbeitungsaufgaben. Ein<br />

breites Programm an verfügbaren Standard-<br />

objektiven hoher Qualität ermöglicht den<br />

Einsatz von <strong>LINOS</strong> Objektiven für nahezu alle<br />

denkbaren Applikationen in der industriel-<br />

len Bildverarbeitung.<br />

Das tiefe Know-how sowie die langjährige<br />

Erfahrung unserer Entwicklungsabteilungen<br />

erlauben jederzeit die kundenbezogene Fer-<br />

tigung von OEM-Lösungen bis hin zum ein-<br />

baufähigen Modul. Sprechen Sie uns an!<br />

<strong>Die</strong> <strong>LINOS</strong> <strong>Qualitätskriterien</strong>:<br />

• Hervorragende Abbildungsqualität<br />

über den gesamten Bildkreis<br />

• Geringe Verzeichnung<br />

• Robuste Qualität für den Einsatz in<br />

der Industrie<br />

• Hohe Farbkorrektur im sichtbaren<br />

Bereich<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

!<br />

Extra:<br />

Durch ein ausgefeiltes System von<br />

Fokussierhilfen und Adaptern können<br />

<strong>LINOS</strong> Objektive an alle im<br />

Markt befindlichen Kameras angeschlossen<br />

werden. Auch die Integration<br />

von kundenspezifischen<br />

Interfaces ist jederzeit möglich.<br />

Ideale Einsatzgebiete:<br />

Verkehrsüberwachung, Wafer-Inspektion,<br />

PCB- und FPD-Inspektion,Verpackungskontrolle/Tabletten,<br />

Fremdteilausscheidung, Lesen<br />

von Barcodes, Lesen von Fingerabdrücken,<br />

Vermessen von Oberleitungen.


Machine Vision Objektive<br />

Machine Vision Objektive ___________________<br />

MeVis-C 430<br />

MeVis-Cm (motorisiert) 431<br />

inspec.x 2.8/50 UV-VIS APO 432<br />

inspec.x M 433<br />

inspec.x L 434<br />

Rodagon F 435<br />

APO-Rodagon D 436<br />

Rodagon/Rogonar-S 437<br />

NIR-Objektive 438<br />

Makro CCD Objektive 440<br />

Makro Vario-Objektive 442<br />

Kompaktobjektive 444<br />

Telezentrische Objektive 446<br />

Mechanisches Zubehör 448<br />

Inspektionskamera _________________________<br />

inspec.x cam 450<br />

Machine Vision Objektive<br />

Vision Metrology Systems ___________________<br />

Fetura VMS 451<br />

Messfernrohre _____________________________<br />

Messfernrohre 456<br />

Umkehrsystem 456<br />

Spannring 457<br />

Autokollimatoren __________________________<br />

Autokollimatoren AK 50 457<br />

Kompaktobjektive __________________________<br />

Kompaktobjektive 458<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

429<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

430<br />

Mevis-C<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

Blendenzahl<br />

MeVis-C<br />

Max. Sensorgröße MOD<br />

(m)<br />

Blendenzahlbereich<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Machine Vision Objektive für Multi-Megapixel Kameras<br />

<strong>Die</strong> <strong>LINOS</strong> MeVis-C Objektive wurden<br />

speziell für die Verwendung mit den<br />

hochauflösendsten Sensoren auf dem<br />

Markt entwickelt. Eine außergewöhnlich<br />

hohe Auflösung über den gesamten<br />

Bildkreis hinweg sorgt für hohe Leistung<br />

auch in den anspruchvollsten Anwendungen.<br />

<strong>Die</strong>se Objektive lösen bis zu 200 lp/mm<br />

bis in die äußersten Bildecken auf und<br />

wurden für hohe Randhelligkeit und<br />

Verzeichnungsarmut optimiert sowie<br />

farbkorrigiert für den Spektralbereich<br />

von 450 - 700 nm um störende Farbsäume<br />

zu vermeiden. <strong>Die</strong> Auflösung wäre<br />

hoch genug für einen 1“ Sensor mit 12<br />

Mpixel. <strong>Die</strong> hochwertige Mechanik<br />

besteht komplett aus Metall und weist<br />

Klemmschrauben für Fokussierung und<br />

Blende auf. <strong>Die</strong> MeVis-C Objektive sind<br />

auch mit allen verfügbaren 3-CCD<br />

Kameras mit Strahlteiler einsetzbar.<br />

<strong>Die</strong> motorisierte Version ist mit Motoren<br />

für die Fokussierung und Blende<br />

ausgestattet und trägt die Bezeichnung<br />

MeVis-Cm. <strong>Die</strong> aktuelle Einstellung ist<br />

über Potentiometer jederzeit kontrollierbar.<br />

Länge L<br />

(mm)<br />

• Großer Bildkreis bis zu 1"<br />

• Für Pixelgrößen bis hinab zu 2 µm<br />

• Hohe numerische Apertur<br />

• Spektralbereich: 450 - 1000 nm<br />

• Kamera-Anschlussgewinde: C-Mount<br />

• Gewindetiefe: 3.5 mm<br />

• Fokussierung: manuell, arretierbar<br />

• Irisblende: manuell, arretierbar<br />

• Filtergewinde: M35.5x0.5<br />

• Durchmesser: 42 mm<br />

Gewicht<br />

(g)<br />

Order-No Preis in Euro<br />

12 1.8 2/3'' 0.03 1.8-16 63.9 275 266.0012.001.040 auf Anfrage<br />

16 1.6 2/3'' 0.15 1.6-16 51.5 170 266.0016.001.040 auf Anfrage<br />

25 1.6 1'' 0.26 1.6-16 44.1 156 266.0025.001.040 auf Anfrage<br />

35 1.6 1'' 0.37 1.6-16 59.4 210 266.0035.001.040 auf Anfrage<br />

50 1.8 1'' 0.67 1.8-16 67.5 240 266.0050.001.040 auf Anfrage


MeVis-Cm<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

Objektivtyp Blendenzahl<br />

MeVis-Cm (motorisiert)<br />

Mit wachsender Integration bildverarbeitender<br />

Systeme in Produktionsanlagen<br />

steigen auch die Anforderungen an<br />

optische Systeme. <strong>Die</strong> bewährten<br />

MeVis-C Objektive werden aufgrund<br />

ihrer herausragenden optischen<br />

Eigenschaften höchsten Ansprüchen<br />

gerecht und sind die erste Wahl bei<br />

Anwendungen für industrielle Inspektion<br />

und Machine Vision.<br />

Um die zusätzlichen Anforderungen an<br />

die hohe Flexibilität zu erfüllen hat<br />

<strong>LINOS</strong> seine Produktpalette um eine<br />

motorisierte Version erweitert. <strong>Die</strong><br />

Motorisierung der MeVis-Cm Objektive<br />

ermöglicht das automatische Einstellen<br />

von Fokus und Blende, was ein enormer<br />

Vorteil beispielsweise bei festen Bauteilen<br />

ist, die schwer zugänglich sind.<br />

Encoder im MeVis-Cm gewährleisten eine<br />

präzise und reproduzierbare Justierung.<br />

<strong>Die</strong> motorisierte Version der MeVis-C<br />

Serie MeVis-Cm Objektive sind einfach zu<br />

integrieren, beispielsweise in Anlagen<br />

der industriellen Inspektion oder<br />

Fertigungsanlagen. Grund dafür sind ihre<br />

C-Mount Anschlüsse für einen einfachen<br />

mechanischen Anschluss an<br />

CCD-Kameras. Aufgrund ihres robusten<br />

Designs sind die motorisierten Objektive<br />

ideal für den Einsatz unter industriellen<br />

Bedingungen.<br />

Max.<br />

Sensorgröße<br />

MOD<br />

(m)<br />

Blendenzahlbereich<br />

Machine Vision Objektive<br />

Optische Eigenschaften von MeVis-C und<br />

Merkmale der MeVis-Cm-Serie:<br />

• Hohe Abbildungsleistung<br />

• Hohe Auflösung über den gesamten<br />

Sensorbereich (auch für 1" Sensoren)<br />

• Keine Vigenttierung<br />

• Minimale Verzerrung<br />

• Keine Farbabtönung<br />

• Keine Farbsäume<br />

• Spektralbereich 450 – 900 nm<br />

• Verfügbar in Brennweiten von 16, 25,<br />

35 und 50 mm<br />

• Motorisierte Blende und Fokus<br />

• Einfache Auswertung durch<br />

Potentiometer<br />

• 5 V Stromversorgung<br />

• Benutzerkonfigurierbare Anschlüsse<br />

• Motoren und Potentiometer können<br />

einzeln kontrolliert werden<br />

• Einfach in vorhandene Ausrüstung zu<br />

integrieren<br />

• Robuste und industriegerechte<br />

Ausführung<br />

• Spektralbereich: 450 - 1000 nm<br />

• Kamera-Anschlussgewinde: C-Mount<br />

• Gewindetiefe: 3.5 mm<br />

• Fokussierung: motorisiert<br />

• Filtergewinde: M39x0.5<br />

• Länge: 66 mm<br />

• Durchmesser: 69 mm<br />

Gewicht<br />

(g)<br />

Order-No Preis in Euro<br />

1 6 MeVis Cm 1.6 2/3“ 0.22 1.6-16 370 G03 8414 000 auf Anfrage<br />

2 5 MeVis Cm 1.6 1“ 0.32 1.6-16 356 G03 8415 000 auf Anfrage<br />

3 5 MeVis Cm 1.6 1“ 0.45 1.6-16 410 G03 8416 000 auf Anfrage<br />

5 0 MeVis Cm 1.8 1“ 0.76 1.8-16 440 G03 8417 000 auf Anfrage<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

431<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

432<br />

M37x0.5<br />

Filtergewinde<br />

inspec.x lenses<br />

inspec.x 2.8/50 UV-VIS APO<br />

Aufgrund der kurzen Wellenlänge des<br />

UV-Lichtes verursacht UV-Beleuchtung<br />

Streulicht auf der Oberfläche von<br />

Objekten, so dass es möglich wird<br />

Kratzer und andere Defekte sichtbar zu<br />

machen, die im sichtbaren Spektrum<br />

sonst nicht zu erkennen wären. <strong>Die</strong>ses<br />

macht die UV Abbildung zur idealen<br />

Lösung für Oberflächeninspektion und<br />

Qualitätskontrolle von Halbleitermaterialien.<br />

Andere UV-Anwendungen liegen im<br />

Bereich der kriminaltechnischen<br />

Untersuchungen, pharmazeutischen und<br />

biomedizinischen Bildverarbeitung. Auch<br />

Ölkontamination oder Leckagen können<br />

detektiert werden. Durch ein Optikdesign<br />

aus hoch präzisen Quarzglas- und<br />

Kalziumfluoridlinsen sind die inspec.x<br />

UV Objektive für hochaufgelöste<br />

Bildgebung mit UV Kameras im Wellenlängenbereich<br />

von 240-700 nm geeignet.<br />

<strong>Die</strong> UV Objektive inspec.x sind für drei<br />

verschiedene Arbeitsabstände erhältlich.<br />

Produktbezeichnung Arbeitsabstand (m) Order-No Preis in Euro<br />

inspec.x 2.8/50 UV-VIS APO 0.4 - 0.8 G03 3550 000 4500,00<br />

inspec.x 2.8/50 UV-VIS APO 0.7 - 1.5 G03 3551 000 4500,00<br />

inspec.x 2.8/50 UV-VIS APO 1.5 - ∞ G03 3552 000 4500,00<br />

Q-enabled<br />

Schrauben um das Objektiv<br />

”aufrichten” zu können<br />

Neben hochwertiger Standardoptik bietet <strong>Qioptiq</strong> auch kundenspezifische<br />

Optik. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles<br />

Angebot zu kundenspezifischer Optik und höheren Stückzahlen wünschen.<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

• Exzellente UV Transmission<br />

• Lichtreflexe,Streulicht und Geisterbilder<br />

durch spezielle AR-Beschichtungen<br />

über das UV-VIS Spektrum<br />

minimiert<br />

• Präziser manueller Fokus in robuster<br />

Metallkonstruktion<br />

• Entwickelt für High Resolution<br />

Megapixel Kameras wie Toshiba Teli<br />

CS3930UV oder Sony XCD-SX910UV<br />

• Kompakte Baugröße<br />

• Minimaler Defocus über ges. Wellenlängenbereich<br />

• Anwedungsgebiete: Oberflächeninspektion,<br />

kriminaltechnische<br />

Untersuchungen etc.<br />

• Brennweite: 50 mm<br />

• Blende: f/2.8 – f/22<br />

• Wellenlängenbereich: 240-700 nm<br />

(UV-VIS)<br />

• Max. CCD Format: 2/3“ (optimiert für<br />

1/2“)<br />

• Diagonales Sichtfeld bei Arbeitsabstand:<br />

10.5° (bei 400 mm Objektabstand),<br />

berechnet für 2/3“<br />

• Diagonales Sichtfeld bei minimalem<br />

Arbeitsabstand: 80 mm (bei 400 mm<br />

Objektabstand), berechnet für 2/3“<br />

• Temperaturbereich: -20 °C bis +50 °C<br />

• 8 Linsen gefasst mit hoch präziser<br />

Fassungstechnologie<br />

• Anspruchsvolle Breitband Antireflexionsbeschichtung<br />

• Andere Anschlussgewinde auf Anfrage<br />

• inspec.xist ein registriertes Warenzeichen<br />

von <strong>LINOS</strong>.


inspec.x M<br />

inspec.x M<br />

Machine Vision Objektive<br />

Objektive für hochauflösende Zeilen- und Flächenkameras<br />

<strong>LINOS</strong> Systeme erlauben die 100%-Kontrolle<br />

von Produktionsabläufen. Unsere<br />

langjährige Erfahrung mit optomechatronischen<br />

Systemen und unser Technologietransfer<br />

über verschiedene Industriebereiche<br />

und Forschungseinrichtungen<br />

hinweg ermöglicht uns die kontinuierliche<br />

Optimierung unserer Produkte.<br />

Wenn es um Innovation geht ist auch das<br />

kleinste Detail absolut wichtig.<br />

<strong>Die</strong> neue inspec.x M Reihe schließt die<br />

Lücke zwischen den herausragenden<br />

MeVis-C Objektiven und den inspec.x L<br />

Objektiven für große Zeilensensoren.<br />

High quality<br />

Ausgestattet mit arretierbarer Blenden-<br />

und Fokuseinstellung sind diese Objektive<br />

die ideale Wahl für hochauflösende<br />

Sensoren mit Kleinbildformat.<br />

Um den Maßstabsbereich von Unendlich<br />

bis 1:2 ohne Qualitätsverlust abzudecken,<br />

sind diese Objektive mit einem Floating-<br />

Element ausgestattet.<br />

• Hohe Auflösung und Kontrast<br />

• Großer Maßstabsbereich<br />

• Robuste mechanische Ausführung<br />

• F-mount (Nikon-Bajonett); andere<br />

Anschlüsse möglich<br />

Profitieren Sie von unserer mehr als einhundertdreißigjährigen Erfahrung<br />

in der Fertigung feinoptischer und feinmechanischer Komponenten<br />

und Systeme.<br />

Montage und Mechanikfertigung in Göttingen um 1910<br />

Objektivbezeichnung Brennweite (mm) Größte Öffnung Maßstabsbereich Order-No Preis in Euro<br />

inspec.x M 2.8/100 100 2.8 ∞ - 0.5 269.0100.001.000 auf Anfrage<br />

inspec.x M 1.4/50 50 1.4 ∞ - 0.15 269.0050.001.040 auf Anfrage<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

433<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

434<br />

Inspec.x L<br />

Objektiv Bezeichnung Brennweite<br />

(mm)<br />

inspec.x L<br />

Objektiv-<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Blendenzahlbereich<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Objektive für hochauflösende Zeilenanwendungen<br />

<strong>Die</strong> inspec.x L Reihe enthält acht<br />

Objektive. Während die Brennweiten<br />

4/60 mm und 4/100 mm für Maßstäbe<br />

zwischen 1:30 und 1:20 optimiert sind<br />

arbeiten die vier Varianten des 5.6/105<br />

mm bei Maßstäben von 1:3, 1:2, 1:1.5<br />

und 1:1. Das inspec.x L 4/105 3.5x ist für<br />

einen Maßstab von 3.5:1 optimiert und<br />

das inspec.x L 3.5/105 5x wurde für eine<br />

für beugungsbegrenzte Abbildung bei<br />

einer optischen Vergrößerung von 5x<br />

gerechnet.<br />

Alle Objektive zeichnen Zeilensensoren<br />

bis 70 mm Länge aus und die herausragende<br />

Abbildungsleistung macht es<br />

möglich Sensoren mit bis zu 5 µm<br />

Pixelgröße zu verwenden.<br />

• 70 mm Bildkreis<br />

• hohe Auflösung für Pixelgrößen<br />

bis 5 µm<br />

• Arretierbare Blendeneinstellung und<br />

Fokussierung<br />

Anschluss optimierter<br />

Maßstab<br />

Das 4/60 mm und das 4/100 mm können<br />

mit dem Schneckenzug „Modular Focus“<br />

ausgestattet werden und sind damit an<br />

allen Kameratypen verwendbar. <strong>Die</strong><br />

5,6/105 mm und das 4/105 mm Objektive<br />

werden über eine V-Nut montiert. Mit<br />

Hilfe dieser V-Nut ist es möglich das<br />

Objektiv bezüglich seines „besten<br />

Azimuth“ auszurichten. Nachdem die<br />

V-Nut an beiden Enden des 5.6/105 mm<br />

- Objektivs angebracht ist können über<br />

die Retroposition auch die Maßstäbe 3:1,<br />

2:1 und 1.5:1 erreicht werden. Fokussiert<br />

wird mittels eines speziellen Tubus-<br />

systems das für einen Kameraanschluß<br />

von M72 ausgelegt ist.<br />

Order-No Preis in<br />

Euro<br />

inspec.x L 4/60 60 57.6 4 ... 22 M39 0.2 - ∞ 268.0060.001.049 auf Anfrage<br />

inspec.x L 4/100 100 73.4 4 ... 22 M39 0.2 - ∞ 268.0100.001.049 auf Anfrage<br />

inspec.x L 5.6/105 β'=0.25 - 0.45 105 72.5 5.6 ... 22 V-Nut 0.25...0.45 268.0105.001.085 auf Anfrage<br />

inspec.x L 5.6/105 β'=0.4 - 0.65 105 72.5 5.6 ... 22 V-Nut 0.4...0.65 268.0105.001.084 auf Anfrage<br />

inspec.x L 5.6/105 β'=0.6 - 0.9 105 72.5 5.6 ... 22 V-Nut 0.6...0.9 268.0105.001.083 auf Anfrage<br />

inspec.x L 5.6/105 β'=0.85 - 1.25 105 72.5 5.6 ... 22 V-Nut 0.85...1.2 268.0105.001.082 auf Anfrage<br />

inspec.x L 4/105 3.5x 105 94.5 4 ... 11 V-Nut 3.3...3.7 268.0105.001.095 auf Anfrage<br />

inspec.x L 3.5/105 5x 105 98.4 3.5 ... 11 V-Nut 4.8...5.2 268.0105.001.102 auf Anfrage


Rodagon F<br />

Objektivtyp Brennweite (mm) Blendenzahl Abstand Anlagefläche zu<br />

Hinterkante (mm)<br />

Machine Vision Objektive<br />

Order-No Preis in Euro<br />

Rodagon-F 40 40 1:4.0 24.5 280.0040.001.025 auf Anfrage<br />

Rodagon-F 40 40 1:5.6 24.5 280.0040.001.026 auf Anfrage<br />

Rodagon-F 50 50 1:2.8 24.2 280.0050.001.024 auf Anfrage<br />

Rodagon-F 50 50 1:4 24.2 280.0050.001.025 auf Anfrage<br />

Rodagon-F 50 50 1:5.6 24.2 280.0050.001.026 auf Anfrage<br />

Rodagon-F 60 60 1:4.0 30.1 280.0060.001.025 auf Anfrage<br />

Rodagon-F 60 60 1:5.6 30.1 280.0060.001.026 auf Anfrage<br />

A closer look<br />

Unter dem Markennamen Rodenstock<br />

bietet <strong>Qioptiq</strong> ein umfassendes<br />

Sortiment von Standard-<br />

Fotooptik für professionelle<br />

Fotografen. Rodenstock wurde<br />

1877 gegründet und ist eine der<br />

Wurzeln von <strong>Qioptiq</strong> – auch für<br />

das Produktspektrum der Machine<br />

Vision Objektive.<br />

Rodenstock-Kameraobjektive und<br />

präzisionsoptische Objektivelemente<br />

und –komponenten genießen<br />

schon seit Jahrzehnten weltweit<br />

ein hohes Ansehen und<br />

haben entscheidend zur heutigen<br />

Position der Marke beigetragen.<br />

Weitere Informationen finden Sie<br />

unter www.rodenstock-photo.com.<br />

Rodagon F<br />

Präzisionsoptik für F-mount<br />

Sie möchten an Ihrer Industriekamera<br />

mit Nikon-Bajonett ein robustes Objektiv<br />

mit hoher optischer Leistung anstatt<br />

eines wackligen Fotoobjektivs einsetzen?<br />

<strong>Die</strong> Rodagon F Reihe von Linos ist die<br />

Lösung und bietet zudem noch ein<br />

hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Durch eine neuartige und sehr robuste<br />

Mechanik ohne bewegliche Teile lassen<br />

sich nun erstmals Vergrößerungsobjektive<br />

mit Brennweiten zwischen 40 und 60<br />

mm aus der traditionsreichen Rodenstock-Ära<br />

an F-mount anschließen. <strong>Die</strong><br />

leichtgängige Fokussierung wird durch<br />

einen massiven Konterring mit zusätzlichen<br />

Sicherungsschrauben fixiert. <strong>Die</strong><br />

Rodagon F Objektive sind in verschiedenen<br />

Ausführungen mit Festblenden<br />

erhältlich. <strong>Die</strong> Gefahr von versehentlicher<br />

Verstellung der Blende oder schleichender<br />

Veränderung durch Vibrationen ist<br />

durch den Einsatz der Festblende<br />

wirkungsvoll gebannt. Der Bildkreis der<br />

Objektive beträgt 44 mm und ist damit<br />

ausreichend für das Kleinbildformat und<br />

die weit verbreiteten Zeilensensoren mit<br />

41 mm Länge.<br />

• Maximaler Objektiv-Ø: 59 mm<br />

• Auflagemaß für ∞: 46.5 mm<br />

• Bildkreis Ø bei unendlich und offener<br />

Blende : 44 mm<br />

• Anschraubgewinde: F-mount<br />

• Filtergewinde: M40.5x0.5<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

435<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

436<br />

Apo-Rodagon D<br />

Objektivtyp Blendenzahl<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

APO-Rodagon D<br />

Auflagemaß<br />

für ∞ b (mm)<br />

Lens<br />

length<br />

c (mm)<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Hochleistungsobjektive für große Bildsensoren und Zeilensensoren<br />

Durch die hohe Auflösung passen die<br />

Apo-Rodagon D Objektive optimal zu<br />

Kameras mit einer Auflösung bis zu 7 µm<br />

Pixelgröße. Zudem zeichnen sich die<br />

Objektive durch minimale Verzeichnung<br />

und Farbfehler aus. <strong>Die</strong> Apo-Rodagon D<br />

Reihe ist für einen Abbildungsmaßstab<br />

von 1:2 bis 2:1 optimiert.<br />

Alle Objektive weisen das Leica-Gewinde<br />

M39x1.26" auf. Über die breite Palette<br />

an mechanischem Zubehör inklusive<br />

Schneckenzügen sind die Objektive an<br />

alle Kameraanschlüsse adaptierbar. Über<br />

die Retrostellung sind die Objektive für<br />

optische Vergrößerung bis 2x einsetzbar.<br />

Abstand<br />

Anlagefläche<br />

zu Hinterkante<br />

g (mm)<br />

Bildkreis Ø bei<br />

1: ∞ und<br />

offener Blende<br />

(mm)<br />

Order-No Preis in<br />

Euro<br />

Apo-Rodagon-D 1x 1:4.0 75 136.7 bei β=-1 53 18.7 80 (bei 1:1) 1) 273.0075.001.040 auf Anfrage<br />

Apo-Rodagon-D 2x 1:4.5 75 109.4 bei β=0.5 43 12.5 80 (bei 1:2) 1) 273.0075.002.040 auf Anfrage<br />

Apo-Rodagon-D 1:5.6 120 232.8 bei β=1 x 43 12.7 80 (bei 1:2) 1) 273.0120.001.040 auf Anfrage<br />

1) Für diesen Abbildungsmaßstab optimiert<br />

2) Umstellhebel für halbstufig rastende und stufenlose Blendeneinstellung ragt 2 mm über die Fassung von 50 mm Ø hinaus.<br />

• Speziell für Zeilensensoren und große<br />

Flächensensoren gerechnet<br />

• Optimiert für Abbildungsmaßstäbe<br />

von 1:2 bis 2:1<br />

• Geeignet für Sensoren bis zu 7 µm<br />

Pixelgröße<br />

• Max. Objektiv Ø ohne Flansch d:<br />

50 mm 2)<br />

• Anschraubgewinde e: M39x1/26“<br />

• Filtergewinde a: M40.5x0.5


Messobjektive für große Abbildungssensoren<br />

Objektivtyp Blendenzahl<br />

Brennweite<br />

(mm)<br />

Auflagemaß<br />

für ∞<br />

b<br />

(mm)<br />

Rodagon/Rogonar-S<br />

Messobjektive für große Abbildungssensoren<br />

Messobjektive aus dem Hause <strong>LINOS</strong><br />

bieten höchste Auflösung, ausgezeichneten<br />

Kontrast, minimale Verzeichnung<br />

sowie Farbneutralität. <strong>Die</strong> Bilderwiedergabe<br />

ist scharf bis in die äußersten Ecken.<br />

Rogonar-S<br />

Preiswertes Objektiv mit guter Bildleistung,<br />

optimales Preis-/Leistungsverhältnis<br />

Rodagon<br />

Hochleistungsobjektiv gekennzeichnet<br />

durch äußerst beständige Bildqualität<br />

und große Massstabsbereiche<br />

Rodagon-WA<br />

Hochleistungsobjektiv mit erweitertem<br />

Bildwinkel (kürzere Brennweite für<br />

identischen Bildbereich möglich)<br />

Apo-Rodagon-N<br />

Apochromatisch korrigiertes Objektiv;<br />

entwickelt um in besonders großen<br />

Massstabsbereichen den höchsten<br />

Anforderungen gerecht zu werden.<br />

Objektivlänge<br />

c<br />

(mm)<br />

MOD 3)<br />

ohne<br />

Flansch<br />

d (mm)<br />

Anschraubgewinde<br />

e<br />

Filtergewinde<br />

a<br />

Machine Vision Objektive<br />

• Entwickelt für den sichtbaren<br />

Spektralbereich<br />

• Vergrößerung von ca. 1:30 bis über 1:1<br />

• Großer Bildkreisdurchmesser; passend<br />

für Line Scan Kameras<br />

• C-Mount Adapter für CCD-Kameras<br />

• Für viele CCD-Anwendungen mit<br />

Brennweitenbereichen von 25 bis 105<br />

mm und Vergrößerungen von 1: ∞;<br />

bis 1:2<br />

• Ohne Fokussierung. Jedoch ist eine<br />

Fokussiereinheit als Zubehör erhältlich<br />

(siehe Abschnitt Mechanisches<br />

Zubehör).<br />

• Gerasterte Blende verhindert<br />

versehentliches Verstellen.<br />

AAF 4)<br />

zu<br />

Hinterkante<br />

g (mm)<br />

Bildkreis<br />

Ø<br />

bei 1: ∞<br />

und<br />

offener<br />

Blende<br />

(mm)<br />

Order-No Preis in<br />

Euro<br />

Rogonar-S 1:4.0 25 23 28 40.5 M32.5x0.5“ 2) M30.5x0.5 4.5 18 208.0025.001.000 auf Anfrage<br />

Rogonar-S 1:4.0 35 34 28 40.5 M32.5x0.5“ 2) M30.5x0.5 4.6 25 208.0035.001.000 auf Anfrage<br />

Rogonar-S 1:2.8 50 47 37.5 50 M39x1/26“ M40.5x0.5 6.5 35 208.0050.001.000 auf Anfrage<br />

Rogonar-S 1:4.5 60 52.5 36.5 50 M39x1/26“ M40.5x0.5 5.9 45 208.0060.001.000 auf Anfrage<br />

Rogonar-S 1:4.5 75 65.5 36.5 50 M39x1/26“ M40.5x0.5 5.9 55 208.0075.001.000 auf Anfrage<br />

Rogonar-S 1:4.5 90 80 36.5 50 M39x1/26“ M40.5x0.5 5.9 65 208.0090.001.000 auf Anfrage<br />

Rogonar-S 1:4.5 105 95 36.5 50 M39x1/26“ M40.5x0.5 5.9 75 208.0105.001.000 auf Anfrage<br />

Rodagon 1:4.0 28 27.7 30 40.5 M32.5x0.5“ 2) M30.5x0.5 6.7 25 270.0028.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon 1:4.0 35 35.6 32.5 40.5 M39x1/26“ M40.5x0.5 9 30 270.0035.001.000 auf Anfrage<br />

Rodagon 1:2.8 50 43.5 43.5 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 13 40 270.0051.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon 1:4.0 60 56 41 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 10 50 270.0060.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon 1:4.0 80 74.7 44.5 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 13.5 65 270.0081.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon 1:5.6 105 99.5 41 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 10.5 80 271.0105.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon 1:5.6 135 128.6 43.1 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 12.4 174 271.0135.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon-WA 1:4.0 40 36.5 37.2 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 6.5 35 277.0040.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon-WA 1:4.0 60 55.5 41 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 10 55 277.0060.001.040 auf Anfrage<br />

Rodagon-WA 1:4.0 80 77 44 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 13 75 277.0080.001.040 auf Anfrage<br />

Apo-Rodagon-N 1:2.8 50 46 46.5 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 15.7 40 275.0050.001.040 auf Anfrage<br />

Apo-Rodagon-N 1:4.0 80 77 43 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 12.2 70 275.0080.001.040 auf Anfrage<br />

Apo-Rodagon-N 1:5.6 105 99.1 54.3 50 1) M39x1/26“ M40.5x0.5 18 80 275.0105.001.040 auf Anfrage<br />

1) Umstellhebel für halbstufig rastende und stufenlose Blendeneinstellung ragt 2 mm über die Fassung von 50 mm Durchmesser hinaus.<br />

2) Adapterring M39x1/26“ inbegriffen.<br />

3) Maximaler Objektivdurchmesser<br />

4) Abstand Anlagefläche<br />

Allgemein gilt, dass für die CCD-Flächensensoren<br />

die Bilddiagonale und für die<br />

CCD-Linearsensoren die aktive Länge<br />

nicht größer sein sollte als der Bildkreisdurchmesser<br />

des verwendeten Objektivs.<br />

Gegebenenfalls bitte den Bildkreisdurchmesser<br />

prüfen. Fokussierung mittels<br />

Modular Focus. Zur Einstellung spezifischer<br />

Maßstabsbereiche können<br />

Verlängerungstuben geliefert werden.<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

437<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

438<br />

NIR-Objektive<br />

Objektivtyp Brennweite<br />

(mm)<br />

Maximale<br />

Apertur<br />

NIR-Objektive<br />

Maximaler<br />

Bildkreis<br />

(mm)<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Camera mount Abbildungsmaßstab Order-No Preis in Euro<br />

MeVis-C 1.6/16 16 1.6 11 c-mount 0.1 ... ∞ --- auf Anfrage<br />

MeVis-C 1.6/25 25 1.6 16 c-mount 0.1 ... ∞ --- auf Anfrage<br />

inspec.x M 1.4/50 50 1.4 29 F-mount 0.07 ... ∞ --- auf Anfrage<br />

Apo Rodagon D 2x 75 4.5 80 universal 0.8 ... 0.3 --- auf Anfrage<br />

Apo Rodagon D 1x 75 4.5 80 universal 1.3 ... 0.7 --- auf Anfrage<br />

Alle anderen <strong>LINOS</strong> Standardobjektive sind auf Anfrage als NIR Version erhältlich.<br />

Kundenspezifische Entwicklungen möglich.<br />

Wellenlängenbereich 800–1400 nm<br />

<strong>Die</strong> niedrige Empfindlichkeit von CCD<br />

Chips im NIR Bereich macht es notwendig<br />

die maximale Lichtmenge auf dem<br />

Sensor zu sammeln.<br />

Standardobjektive, die für den sichtbaren<br />

Bereich optimiert sind, eignen sich<br />

nur bedingt für dieses Aufgabe mit einer<br />

Transmission im NIR Bereich von oft<br />

unter 70%. Linos bietet Spezialobjektive<br />

mit einer exzellenten Transmission von<br />

bis zu 98% in diesem interessanten<br />

Wellenlängenbereich.<br />

Q-enabled<br />

<strong>Die</strong> Objektive finden Einsatz in folgenden<br />

Anwendungen im NIR Bereich<br />

• Testen von Solarzellen<br />

• Nahrungsmittelkontrolle<br />

• Pharmazeutische Anwendungen und<br />

viele weitere<br />

Neben hochwertiger Standardoptik bietet <strong>Qioptiq</strong> auch kundenspezifische<br />

Optik. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles<br />

Angebot zu kundenspezifischer Optik und höheren Stückzahlen wünschen.


Selection guide<br />

<strong>LINOS</strong> MachVis ist eine Software zur einfachen Auswahl des passenden<br />

Objektivs für Ihre Bildverarbeitungsanwendung. Aus vier Parametern<br />

(Objektgröße, Arbeitsabstand, Sensorgröße, Kameraanschluss) berechnet<br />

MachVis die nötigen optischen Parameter und schlägt aus dem umfangreichen<br />

<strong>LINOS</strong> Sortiment passende Objektive vor.<br />

Wenn mechanisches Zubehör (z.B. Fokussiereinheit, Zwischenringe usw.)<br />

benötigt wird, erzeugt MachVis eine druckbare Liste der erforderlichen<br />

Teile. Außerdem zeigt MachVis in einer schematischen Darstellung die<br />

Montagereihenfolge von Objektiv und Zubehör an.<br />

<strong>Die</strong> Spezifikationen können zusammen mit projektspezifischen Notizen<br />

in einer Datei gespeichert werden. Datenblätter aller Objektive können<br />

als PDF-Datei direkt im Programm geöffnet werden.<br />

<strong>LINOS</strong> MachVis finden Sie unter www.linos.com/machvis.<br />

Machine Vision Objektive<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

439<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

440<br />

Makro CCD Objektive für Vergrößerungen von<br />

0.14x bis 1x<br />

Makro CCD Objektive für Vergrößerungen von 0.14x bis 1x<br />

Objektivbezeichnung Objektivbrennweite<br />

(mm)<br />

Objektiv-<br />

bezeichnung<br />

Objektivbrennweite<br />

(mm)<br />

Makro CCD Objektive<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Entwickelt für c-mount CCD-Kameras<br />

<strong>Die</strong> von Rodenstock Präzisionsoptik für<br />

CCD-Kameras entwickelten Makro-Objektive<br />

weisen höchste Auflösung,<br />

außergewöhnlichen Kontrast und<br />

Farbtreue auf und sind nahezu verzeichnungsfrei.<br />

<strong>Die</strong> Palette der Makro-CCD<br />

Objektive reicht von Vergrößerungen<br />

von 1:7 bis zu 8:1 (je nach Sensorgröße)<br />

und wird mit verschiedenen Festblenden<br />

ausgeliefert. <strong>Die</strong> Versionen mit Vergrößerungen<br />

von 2x bis 8x sind wahlweise<br />

auch mit einem Anschluss für koaxiale<br />

Beleuchtung (z.B. für schattenfreie<br />

Beleuchtung in engen Nischen) verfügbar.<br />

Feste Blendenöffnung<br />

(geometrischer<br />

Wert, in Relation<br />

zu 1:∞)<br />

Makro CCD Objektive für Vergrößerungen 2x to 8x<br />

mit axialer<br />

Auflichteinrichtung<br />

Vergrößerung<br />

auf<br />

dem CCD<br />

ohne axiale<br />

Auflichteinrichtung<br />

Vergrößerung<br />

auf dem 14“<br />

Monitor mit<br />

1/2'' CCD<br />

Vergrößerung<br />

auf<br />

dem CCD<br />

Vergrößerung<br />

auf dem 14“<br />

Monitor mit<br />

1/2“ CCD<br />

• Große Auswahl an verschiedenen<br />

Abbildungsmaßstäben<br />

• Geeignet für 1/2“ und 2/3“ Sensoren<br />

• Außergewöhnliche optische Leistung<br />

Vergrößerung<br />

auf dem 14''<br />

Monitor mit<br />

2/3“ CCD<br />

Objektfeld<br />

mit 1/2''<br />

CCD (mm 2 )<br />

Makro CCD Objektiv 0.14x 15 4 0.14x (1:7.1) ca. 6.3x ca. 4.9x 46 x 34 59 x 4<br />

Makro CCD Objektiv 0.14x 15 5.6 0.14x (1:7.1) ca. 6.3x ca. 4.9x 46 x 34 59 x 4<br />

Makro CCD Objektiv 0.14x 15 8 0.14x (1:7.1) ca. 6.3x ca. 4.9 x 46 x 34 59 x 4<br />

Makro CCD Objektiv 0.3x 24 3.5 0.3x (1:3.3) ca. 13.5x ca. 10.5x 21 x 16 31 x 21<br />

Makro CCD Objektiv 0.3x 24 5.6 0.3x (1:3.3) ca. 13.5x ca. 10.5x 21 x 16 31 x 21<br />

Makro CCD Objektiv 0.3x 24 8 0.3x (1:3.3) ca. 13.5x ca. 10.5x 21 x 16 31 x 21<br />

Makro CCD Objektiv 0.5x 35 5.6 0.5x (1:2) ca. 2.5x ca. 17.5x 13 x 10 17 x 12<br />

Makro CCD Objektiv 0.5x 35 8 0.5x (1:2) ca. 2.5x ca. 17.5x 13 x 10 17 x 12<br />

Vergrößerung<br />

auf dem 14“<br />

Monitor mit<br />

2/3“ CCD<br />

Objektfeld<br />

mit 1/2“<br />

CCD (mm²)<br />

Makro CCD Objektiv 2x 26 x 2x (2:1) ca. 90x ca. 70x 3.2 x 2.4<br />

Makro CCD Objektiv 2x 26 x 2x (2:1) ca. 90x ca. 70x 3.2 x 2.4<br />

Makro CCD Objektiv 4x 20 x 4x (4:1) ca. 180x ca. 140x 1.6 x 1.2<br />

Makro CCD Objektiv 4x 20 x 4x (4:1) ca. 180x ca. 140x 1.6 x 1.2<br />

Makro CCD Objektiv 6x 13 x 6x (6:1) ca. 270x ca. 210x 1.1 x 0.8<br />

Makro CCD Objektiv 6x 13 x 6x (6:1) ca. 270x ca. 210x 1.1 x 0.8<br />

Makro CCD Objektiv 8x 9 x 8x (8:1) ca. 360x ca. 280x 0.8 x 0.6<br />

Makro CCD Objektiv 8x 9 x 8x (8:1) ca. 360x ca. 280x 0.8 x 0.6<br />

Objektfeld<br />

mit 2/3''<br />

CCD (mm 2 )<br />

Makro CCD Objektiv 1x 50 4 1x (1:1) ca. 45x ca. 35x 6.4 x 4.8 8.3 x 6.2<br />

Makro CCD Objektiv 1x 50 5.6 1x (1:1) ca. 45x ca. 35x 6.4 x 4.8 8.3 x 6.2<br />

Makro CCD Objektiv 1x 50 8 1 x (1:1) ca. 45x ca. 35x 6.4 x 4.8 8.3 x 6.2


Makro CCD Objektive für Vergrößerungen von<br />

2x bis 8x<br />

Verzeichnung<br />

(%)<br />

Objektfeld mit<br />

2/3“ CCD (mm²)<br />

Relative Hellig-<br />

keit in den Bildecken mit 2/3''<br />

CCD (abhängig von der 100 %<br />

Helligkeit im Bildmittelpunkt)<br />

Numerische<br />

Apertur des<br />

Objektes<br />

Verzeichnung<br />

(%)<br />

Auflösung (in<br />

Bezug auf das<br />

Objekt)<br />

Relative<br />

Helligkeit in<br />

den Bildecken<br />

2/3“ CCD (%)<br />

Objekttiefen-schärfe (in<br />

Bezug auf 2/3'' CCD<br />

und 350 Bildlinien)<br />

Auflösung<br />

(i. B. a. d.<br />

Objekt) (μm)<br />

Machine Vision Objektive<br />

Schärfentiefe<br />

(mit 2/3“ CCD<br />

und 350<br />

Bildlinien) (mm)<br />

Order-No Preis in Euro<br />

< 0.1 68 130 ±5 260.0014.001.020 auf Anfrage<br />

< 0.1 81 130 ±7 260.0014.001.021 auf Anfrage<br />

< 0.1 87 130 ±9 260.0014.001.022 auf Anfrage<br />

< 0.1 88 60 ±1.2 260.0030.001.020 auf Anfrage<br />

< 0.1 95 60 ±2 260.0030.001.021 auf Anfrage<br />

< 0.1 96 60 ±3 260.0030.001.022 auf Anfrage<br />

< 0.1 86 36 ±0.8 260.0050.001.020 auf Anfrage<br />

< 0.1 99 36 ±1.2 260.0050.001.021 auf Anfrage<br />

< 0.1 100 18 ±0.3 260.0100.001.020 auf Anfrage<br />

< 0.1 100 18 ±0.4 260.0100.001.021 auf Anfrage<br />

< 0.1 100 18 ±0.5 260.0100.001.022 auf Anfrage<br />

Order-No Preis in<br />

Euro<br />

4.2 x 3.1 0.076 < 0.2 100 24 ±0.2 261.0200.001.020 auf Anfrage<br />

4.2 x 3.1 0.076 < 0.2 100 24 ±0.2 261.0200.002.020 auf Anfrage<br />

2.1 x 1.6 0.076 < 0.2 100 12 ±0.1 261.0400.001.020 auf Anfrage<br />

2.1 x 1.6 0.076 < 0.2 100 12 ±0.1 261.0400.002.020 auf Anfrage<br />

1.4 x 1.0 0.076 < 0.2 100 9 ±0.07 261.0600.001.020 auf Anfrage<br />

1.4 x 1.0 0.076 < 0.2 100 9 ±0.07 261.0600.002.020 auf Anfrage<br />

1.0 x 0.8 0.076 < 0.2 100 6 ±0.06 261.0800.001.020 auf Anfrage<br />

1.0 x 0.8 0.076 < 0.2 100 6 ±0.06 261.0800.002.020 auf Anfrage<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

441<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

442<br />

Konverter<br />

Makro Vario-Objektive für Vergrößerungen von 0.8x bis 4x<br />

Objektivbezeichnung Objektivbrennweite<br />

(mm)<br />

Makro Vario-Objektive<br />

Vergrößerungen von 0.8x bis 4x<br />

Makroobjektive von <strong>LINOS</strong> für CCD-<br />

Kameras bieten höchste Auflösung,<br />

außergewöhnlichen Kontrast, Farbneutralität<br />

und sind nahezu verzeichnungsfrei.<br />

Der beträchtliche Arbeitsabstand<br />

vereinfacht die Handhabung und die<br />

Beleuchtung.<br />

<strong>Die</strong> stufenlose Vergrößerungseinstellung<br />

bietet große Flexibilität bei der Durchführung<br />

unterschiedlichster Inspektionsaufgaben.<br />

Darüber hinaus können besondere<br />

Details des beobachteten Objekts bereits<br />

bei geringer Vergrößerung aufgefunden<br />

und dann gleich vergrößert werden, um<br />

sie genau zu betrachten.<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

• Variable Brennweite erlaubt stufenlose<br />

Einstellung von Vergrößerungen<br />

zwischen 0.8x und 4x bei nahezu<br />

konstanem Arbeitsabstand<br />

• Arbeitsabstand 98 mm ±4 mm<br />

• Für 1/2“ und 2/3“ CCD-Kameras<br />

• C-Mount Gewindeadapter<br />

• Durch Aufstecken eines unserer<br />

Konverter kann der Vergrößerungsbereich<br />

erweitert werden<br />

Faktor Order-No Preis in Euro<br />

Konverter 0.7x 262.0840.070.020 auf Anfrage<br />

Konverter 0.5x 262.0840.050.020 auf Anfrage<br />

Konverter 0.4x 262.0840.040.020 auf Anfrage<br />

Konverter 0.3x 262.0840.030.020 auf Anfrage<br />

Vergrößerung<br />

auf das CCD<br />

Vergrößerung<br />

auf einem 14''<br />

Monitor mit<br />

1/2“<br />

Vergrößerung<br />

auf einem 14''<br />

Monitor mit<br />

2/3“<br />

Objektfeld<br />

mit 1/2'' CCD<br />

(mm 2 )<br />

Objektfeld<br />

mit 2/3''<br />

CCD (mm 2 )<br />

Makro CCD Vario Objektiv 0.8x - 4x 55 - 110 0.8x - 4x ca. 36x - 180x ca. 28x - ca. 140x 8.0x6.0 - 1.6x1.2 10.3x7.8 - 2.1x1.6<br />

* Alle angegebenen Werte gelten bei offener Blende.


A closer look<br />

Unter dem Markennamen Rodenstock<br />

bietet <strong>Qioptiq</strong> ein umfassendes<br />

Sortiment von Standard-<br />

Fotooptik für professionelle<br />

Fotografen. Rodenstock wurde<br />

1877 gegründet und ist eine der<br />

Wurzeln von <strong>Qioptiq</strong> – auch für<br />

das Produktspektrum der Machine<br />

Vision Objektive.<br />

Rodenstock-Kameraobjektive und<br />

präzisionsoptische Objektivelemente<br />

und –komponenten genießen<br />

schon seit Jahrzehnten weltweit<br />

ein hohes Ansehen und<br />

haben entscheidend zur heutigen<br />

Position der Marke beigetragen.<br />

Weitere Informationen finden Sie<br />

unter www.rodenstock-photo.com.<br />

Größter<br />

Blendenwert<br />

Verzeichnung<br />

(%)<br />

Relative Helligkeit<br />

am Bildrand (2/3''<br />

CCD)* (%)<br />

Aufl ösun g (in<br />

Bezu g auf das<br />

Obje kt)* (μm)<br />

Machine Vision Objektive<br />

Schärfentiefe (mit<br />

2/3“ CCD und 350<br />

Bildlinien) (mm)<br />

Order-No Preis in Euro<br />

5.2 - 6.6 < 0.1 78 - 100 8 - 40 ±0.1 - ±0.5 262.0840.001.020 auf Anfrage<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

443<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

444<br />

Kompaktobjektive<br />

Öffnungsverhältnis<br />

Kompaktobjektive<br />

Objektive für 1/3" Kameras<br />

Brennweite (mm) Rel. Helligkeit (in%) am<br />

Bildrand des 1/3“ CCD<br />

Aufgrund ihrer besonderen Kompaktheit<br />

sind Mikrokameras mit 1/3" Sensoren<br />

besonders für Überwachungs- und<br />

Kontrollaufgaben geeignet, bei denen<br />

die Kameraabmessungen und das<br />

Gewicht der Kamera und des Objektivs<br />

eine Rolle spielen.<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Bildwinkel horizontal x<br />

vertikal (°)<br />

2 3.8 63 (offene Blende) 75 x 55 400<br />

2 6 77 (offene Blende) 47 x 34 450<br />

2 12 62 (offene Blende) 23 x 17 500<br />

3.4 30 70 (offene Blende) 9 x 7 1000<br />

* <strong>Die</strong> Fokussierung erfolgt mittels Schraubgewinde und Spannring.<br />

Q-Enabled<br />

<strong>Qioptiq</strong> ist weltweit führender Hersteller von optischen Systemen für die<br />

Röntgenbildgebung. Hierzu gehören zahlreiche Standardoptiken und<br />

kundenspezifische Linsen bis hin zu kompletten Kameras für die Radiologie.<br />

Anwendungen in der Angiographie, Chirurgie oder der Lithotripsie<br />

erfordern höchste Bildqualität und einen hohen Dynamikbereich.<br />

Realisiert werden diese Anforderungen über hochgeöffnete und voll-<br />

motorisierte Einheiten. Einschwenkbare Filter, automatische Blendenverstellung,<br />

integrierte Lichtmessung und Modularfokus sind bei <strong>Qioptiq</strong><br />

seit langem Designstandards.<br />

• Wellenlängenbereich von 400 bis<br />

700 nm<br />

• Verschiedene Brennweiten von<br />

3.8 bis 30 mm<br />

• Höchstmögliche Detailwiedergabe<br />

• Hoher Kontrast<br />

• Geringe Verzeichnung und gleichmäßige<br />

Bildausleuchtung (geringe<br />

Vignettierung)<br />

• Abblendbarkeit durch Irisblende<br />

• Bildgröße (Höhe x Breite): 4.8 x 3.6 mm<br />

• Auflösung in der Bildmitte bei offener<br />

Blende: 1000 Linien<br />

• Wellenlängenbereich: 400-700 nm<br />

Auflösung am Bildrand<br />

bei offener Blende (Linien)<br />

HR-Heligaron L-ND<br />

for high resolution CCD cameras<br />

• Innovative and highly integrated<br />

• Wide range output fields<br />

• For CCD cameras


Vergrößerungsbereich * Abstandsbereich von der<br />

Vorderseite des Gehäuses (mm)<br />

Machine Vision Objektive<br />

Verzeichnung (%) Order-No Preis in Euro<br />

1: ∞ ... 1:10 ∞ ... 35 - 8 263.0004.001.020 auf Anfrage<br />

1: ∞ ... 1:6 ∞ ... 35 - 3 263.0006.001.020 auf Anfrage<br />

1: ∞ ... 1:5 ∞ ... 65 - 0.3 263.0012.001.020 auf Anfrage<br />

1: ∞ ... 1:10 ∞ ... 330 weniger als - 0.1 263.0030.001.020 auf Anfrage<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

445<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

446<br />

Telezentrische Objektive<br />

Bezeichnung Gesamtlänge L<br />

(mm)<br />

Telezentrische Objektive<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Objektive für 2D und 3D Messaufgaben<br />

Messtechnik, Qualitätsprüfung und<br />

Teileerkennung sind die wichtigsten<br />

Anwendungen für telezentrische<br />

Messobjektive. Der Vorteil der telezentrischen<br />

Objektive ist, dass sie korrekte<br />

Größen über eine räumliche Tiefe<br />

hinweg liefern. Innerhalb des telezentrischen<br />

Bereichs bleiben die Objektabmessungen<br />

konstant und somit können bei<br />

dreidimensionalen Objekten korrekte<br />

Abmessungen für die computergestütze<br />

Auswertung gewonnen werden.<br />

<strong>LINOS</strong> hat telezentrische Objektive für<br />

½" und 2/3" Kameras mit verschiedenen<br />

Objektfeldern entwickelt. Allen Objektiven<br />

gemeinsam sind extreme Schärfe,<br />

Verzeichnungsfreiheit und eine hohe<br />

numerische Apertur.<br />

Länge bis Flansch I<br />

(mm)<br />

D1 (mm) Arbeitsabstand<br />

(mm)<br />

Alle Modelle sind für das visuelle<br />

Spektrum ausgelegt und mit einer<br />

Irisblende ausgestattet, mit der die<br />

Schärfentiefe beeinflusst werden kann.<br />

Der große Arbeitsabstand gestattet die<br />

Verwendung von koaxialer Beleuchtung<br />

und erleichtert die Verwendung.<br />

• Äußerst niedrige Verzeichnung<br />

• Gerechnet für ½“ und 2/3“-Sensoren<br />

• Hohe numerische Apertur<br />

s m : freier Arbeitsabstand<br />

D 1 : max. Linsendurchmesser<br />

D 2 : Frontdurchmesser<br />

L: Länge der montierten Linse<br />

l: Abstand Montageflansch<br />

i: Gewindelänge<br />

o: Objektebene<br />

o': Bildebene<br />

TL 1-12-215 85.1 - 40 106 0.9<br />

TL 2-28-280 149 49.2 60 117 0.45<br />

TL 3-55-395 203.5 44.5 70 174 0.6<br />

TL 5-6-270 164.4 47.9 74 92 0.12<br />

TL 6-60-260 215.9 47.9 70 144 0.1<br />

TL 10-120-745 418.4 74.3 138 284 0.1<br />

TL 15-120-705 398.9 47.9 138 284 0.15<br />

Max. Verzeichnung<br />

(%)


Selection guide<br />

<strong>LINOS</strong> MachVis ist eine Software zur einfachen Auswahl des passenden<br />

Objektivs für Ihre Bildverarbeitungsanwendung. Aus vier Parametern<br />

(Objektgröße, Arbeitsabstand, Sensorgröße, Kameraanschluss) berechnet<br />

MachVis die nötigen optischen Parameter und schlägt aus dem umfangreichen<br />

<strong>LINOS</strong> Sortiment passende Objektive vor.<br />

Wenn mechanisches Zubehör (z.B. Fokussiereinheit, Zwischenringe usw.)<br />

benötigt wird, erzeugt MachVis eine druckbare Liste der erforderlichen<br />

Teile. Außerdem zeigt MachVis in einer schematischen Darstellung die<br />

Montagereihenfolge von Objektiv und Zubehör an.<br />

<strong>Die</strong> Spezifikationen können zusammen mit projektspezifischen Notizen<br />

in einer Datei gespeichert werden. Datenblätter aller Objektive können<br />

als PDF-Datei direkt im Programm geöffnet werden.<br />

<strong>LINOS</strong> MachVis finden Sie unter www.linos.com/machvis.<br />

Ma x. Obj ekt grö ße für 1/3''<br />

(m m 2 )<br />

Max. Objektgröße für 1/2''<br />

(mm 2 )<br />

Max. Objektgröße für 2/3''<br />

(mm 2 )<br />

Machine Vision Objektive<br />

Order-No Preis in Euro<br />

4.8 x 3.6 6.4 x 4.8 8.8 x 6.6 0018.007.000.40 auf Anfrage<br />

9.6 x 7.2 12.8 x 9.6 17.0 x 13.2 0018.006.000.40 auf Anfrage<br />

14.2 x 10.6 18.9 x 14.2 26.1 x 19.5 0018.005.000.40 auf Anfrage<br />

24.0 x 18.0 32.0 x 24.0 44.0 x 33.0 0018.004.000.40 auf Anfrage<br />

36.0 x 27.0 48.0 x 36.0 - 0018.004.000.40 auf Anfrage<br />

48.9 x 36.7 65.3 x 48.9 89.7 x 67.3 0018.002.000.40 auf Anfrage<br />

71.6 x 53.7 95.5 x 71.6 - 0018.001.000.40 auf Anfrage<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

447<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

448<br />

Mechanisches Zubehör<br />

Mechanische Anpassung<br />

Da <strong>LINOS</strong> Vergrößerungsobjektive ein<br />

unübliches Gewinde (M39 x 1/26“) und<br />

keine Fokussiereinrichtung besitzen und<br />

um diese Objektive an alle Kamerasysteme<br />

anschließen zu können bieten wir<br />

folgendes mechanisches Zubehör an:<br />

Modular Focus<br />

Schneckenzug mit modularem Anschluss<br />

für verschiedene <strong>LINOS</strong> CCD-Objektive an<br />

unterschiedliche Kameragewinde.<br />

Verwendung von Objektivadaptern für<br />

M32,5 und M39 Objektivgewinde sowie<br />

Kameraadaptern für sämtliche Kameragewinde<br />

wie zum Beispiel das<br />

C-Mount, F-Mount, M42 x 1 und individuelle<br />

Kameragewinde für DALSA, ATMEL,<br />

BASLER, usw. Dank Geradführung dreht<br />

sich das Objektiv beim Fokussieren nicht<br />

mit.<br />

Smart Focus<br />

Kostengünstige Variante des Modular<br />

Focus mit M39 Objektivgewinde und den<br />

Kameraadaptern des Modular Focus<br />

Systems.<br />

Unterschied zum Modular Focus: Der Hub<br />

ist kürzer und das Objektiv dreht sich<br />

beim Fokussieren mit.<br />

Focus Adapter System<br />

Das Focus Adaptersystem wurde als<br />

sinnvolle Alternative zu den Schneckengängen<br />

entwickelt. Es wird hauptsächlich<br />

in OEM-Anwendungen verwendet, wo<br />

eine schnelle und sichere Anpassung der<br />

bekannten <strong>LINOS</strong> Objektive notwendig<br />

ist.<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Der Objektivadapter 1094.2408.005.101<br />

wird verwendet um die Gewinde der<br />

Serie M39 auf M 42 x 1 zu erweitern.<br />

Zusammen mit dem Konterring<br />

1094.2408.005.102, der die gewählte<br />

Fokusposition fixiert, ist es möglich das<br />

Objektiv auf M 42-Kameragewinde<br />

aufzuschrauben. Je nach Brennweite und<br />

Abbildungsmaßstab muss man Verlängerungstuben<br />

wie z.B. 1094.2408.005.103<br />

verwenden.


Modular Focus<br />

Mechanisches Zubehör Order-No Preis in Euro<br />

Schneckenzug 1094-2408-009-020 auf Anfrage<br />

Kameraadapter C-mount 1094-2408-009-106 auf Anfrage<br />

Kameraadapter SLR M 42 x 1 1094-2408-009-119 auf Anfrage<br />

Kameraadapter Nikon Adapt./F-mount 1094-6512-000-120 auf Anfrage<br />

Kameraadapter M 58 x 0,75 1094-2408-009-132 auf Anfrage<br />

Kameraadapter M 72 x 0,75 1094-2408-009-134 auf Anfrage<br />

Objektivadapter M 39 x 1/26 inch 1094-2408-009-118 auf Anfrage<br />

Objektivadapter M 39 x 1/26 inch 1) 1094-2408-009-112 auf Anfrage<br />

Objektivadapter M 32,5 x 0,5 1094-2408-009-111 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 25 mm 1094-2408-009-113 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 25 mm für M 72 Kameraanschluß 1094-2408-009-135 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 87,5 mm 1094-2408-009-122 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 60 mm 1094-2408-009-123 auf Anfrage<br />

Umkehrring M 40,5 - M 39 1030-2404-113-104 auf Anfrage<br />

1) * zu verwenden mit Rodagon 135mm, Apo Rodagon N 105mm, Apo Rodagon D 2x 75mm, Apo Rodagon D<br />

120mm, Rodagon WA80<br />

Smart Focus<br />

Mechanisches Zubehör Order-No Preis in Euro<br />

Schneckenzug 1094-2408-021-043 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 12 mm 1094-2408-021-108 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 24 mm 1094-2408-021-109 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 48 mm 1094-2408-021-110 auf Anfrage<br />

Verlängerungstuben 120 mm 1094-2408-021-111 auf Anfrage<br />

Focus Adaptersystem<br />

Mechanisches Zubehör Order-No Preis in Euro<br />

Objektivadapter von M39 (Leica) auf M42x1 1094-2408-005-101 auf Anfrage<br />

Konterring 50mm 1094-2408-005-102 auf Anfrage<br />

Konterring 63mm 1094-2408-005-103 auf Anfrage<br />

Adapter für Anschluss an vorhandene<br />

Kameraadapter Modular Focus<br />

1094-2408-005-104 auf Anfrage<br />

C-Mount Adapter 1094-2408-005-105 auf Anfrage<br />

Verlängerungstubus 11 mm 1094-2408-005-106 auf Anfrage<br />

Focus Tube inspec.x L 105<br />

Mechanisches Zubehör Order-No Preis in Euro<br />

Focus Tube für Objektive 268.0105.001.082 und .083 1094-2408-012-030 auf Anfrage<br />

Focus Tube für Objektive 268.0105.001.084 und .085 1094-2408-012-031 auf Anfrage<br />

Focus Tube für das Objektiv 268.0105.001.095 1094-2408-012-032 auf Anfrage<br />

Focus Unit M72 x 0.75<br />

Mechanical Accessories Order-No Preis in Euro<br />

Focus Unit f'=80mm 1094-2408-012-023 auf Anfrage<br />

Focus Unit f'=105mm 1094-2408-012-028 auf Anfrage<br />

Focus Unit f'=135mm 1094-2408-012-029 auf Anfrage<br />

Focus Unit II f'=80mm 1) 1094-2408-012-035 auf Anfrage<br />

Focus Unit II f'=105mm 1) 1094-2408-012-036 auf Anfrage<br />

Focus Unit II f'=135mm 1) 1094-2408-012-037 auf Anfrage<br />

1) Zu verwenden mit: Rodagon 135mm, Apo Rodagon N 105mm, Apo Rodagon D 2x 75mm, Apo Rodagon D<br />

120mm und Rodagon WA 80<br />

Machine Vision Objektive<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

449<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

450<br />

Inspec.x cam<br />

Beschr eibun g Pixel<br />

(Kamera)<br />

inspec.x cam<br />

USB Inspektionskamera<br />

<strong>Die</strong> inspec.x cam ist eine 90° Inspektionskamera<br />

mit einem Fokusbereich von<br />

3mm bis unendlich.<br />

In der Naheinstellung beträgt die<br />

Vergößerung etwa 60fach, wenn das Bild<br />

auf einem 17” TFT-Bildschirm betrachtet<br />

wird.<br />

Das robuste Kameragehäuse enthält<br />

einen hoch empfindlichen 1/3” CCD-<br />

Sensor, 4 LEDs zur Beleuchtung und ein<br />

Fokussierelement an beiden Gehäuseseiten.<br />

Ein Taster auf der Gehäuseoberseite<br />

dient zum direkten Speichern von Bildern<br />

auf der Festplatte des PCs.<br />

<strong>Die</strong> inspec.x cam wird mit einer einfach<br />

zu bedienenden Software geliefert und<br />

bietet echtes Plug-and-Play über die<br />

USB-Schnittstelle.<br />

Anwendungsfelder für die Kamera sind<br />

Service und Inspektion von Turbinen,<br />

Rohren, Motoren, eingebauten Leiterplatten<br />

oder kleinen Behältern.<br />

Beleuchtung Bildwinkel<br />

(°)<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Gewicht<br />

(g)<br />

Länge (ohne<br />

Kabel) (mm)<br />

• Außergewöhnliche Schärfentiefe<br />

• Integrierte LED-Beleuchtung<br />

• Kompaktes Gehäuse<br />

• Einfache Bedienung<br />

• Plug & Play<br />

• patentierte Koppelung von Fokus und<br />

Blende<br />

• hochwertige Optik mit 7 Linsen<br />

• hochempfindlicher Farbsensor<br />

Order-No Preis in Euro<br />

USB Inspekti onska mera 795 x 596 4 LEDs (weiß) 90 200 225 279.4401.477.020 auf Anfrage


Fetura VMS<br />

Vision Metrology Sytem<br />

Fetura – messbar anders<br />

Das neue Fetura Vision Metrology<br />

System von <strong>Qioptiq</strong> <strong>LINOS</strong> stellt einen<br />

neuen Ansatz bei optischen Messungen<br />

dar. Seit nahezu dreißig Jahren liefern<br />

wir Hochpräzisionsoptik für Anwendungen<br />

wie Machine Vision, Qualitätskontrolle<br />

und Inspektion. Jetzt haben wir<br />

dieses Fachwissen mit modernster<br />

Technologie und innovativen Konstruktionen<br />

gekoppelt und ein einzigartiges<br />

System aus modernsten Komponenten<br />

entwickelt, das sich durch Produktivität,<br />

Flexibilität und Präzision auszeichnet.<br />

Weltweit schnellstes und präzisestes<br />

Zoom-Objektiv<br />

Herzstück jedes Systems ist unser<br />

innovatives, fortschrittliches Fetura<br />

Zoom-Abbildungssystem. Fetura hält<br />

extremen Bedingungen bei der industriellen<br />

Bildverarbeitung stand und verfügt<br />

über ein neuartiges, elektronisch<br />

gesteuertes Schienensystem, das<br />

beispiellose Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit<br />

und Genauigkeit bietet. Fetura<br />

durchfährt den Vergrößerungsbereich<br />

von 12,5:1 in weniger als einer Sekunde<br />

und erreicht damit nahezu die Geschwindigkeit<br />

digitaler Zoom-Objektive. Da<br />

Machine Vision Objektive<br />

Fetura jedoch ein echtes optisches<br />

Zoom-Objektiv ist, entfällt der bei<br />

digitalen Zoom-Objektiven unvermeidliche<br />

Auflösungsverlust. <strong>Die</strong> nichtlineare<br />

Sichtfeldkalibrierung beseitigt Verzerrungs-<br />

und Zentrierfehler. Das Ergebnis<br />

sind kürzere Prüftaktzeiten und eine<br />

branchenweit führende Vergrößerungs-<br />

und Wiederholgenauigkeit.<br />

Robuste, bewährte mechanische<br />

Konstruktion<br />

Um den hohen Ansprüchen von Herstellern<br />

weltweit gerecht zu werden,<br />

benötigen CNC-Koordinatenmesssysteme<br />

präzise, wiederholgenaue und zuverlässige<br />

schnelle XYZ-Tische. <strong>Die</strong> hochpräzisen<br />

XYZ-Tische von Fetura zeichnen sich<br />

durch die mit FEA (Finite-Elemente-Analyse)<br />

optimierte, bewährte Festportalkonstruktion<br />

aus. Zusätzlich zum starren<br />

Granitsockel und den Granitpfosten sorgt<br />

die Integration hochentwickelter<br />

Flugzeuglegierungen für eine maximale<br />

Positionierungsgenauigkeit und<br />

Systemproduktivität. Selbst die Schutzabdeckungen<br />

des Systems bestehen aus<br />

hochfestem, verstärktem Fiberglas<br />

anstelle des bei Wettbewerbssystemen<br />

häufig anzutreffenden geformten<br />

Kunststoffs. Das Ergebnis ist eine<br />

Maschine, die Tag für Tag zuverlässig<br />

gleichbleibende Präzision und hohen<br />

Durchsatz bietet.<br />

Leistungsstarke Software für anspruchsvolle<br />

Anwendungen<br />

Jedes Fetura-System wird mit unserer<br />

exklusiven Messtechniksoftware<br />

PowerMetrixgesteuert. PowerMetrix ist<br />

eine leistungsfähige und sehr benutzerfreundliche<br />

Software, mit der der<br />

Benutzer sich wiederholende Messaufgaben<br />

programmieren und damit den<br />

gesamten Inspektionsprozess automatisieren<br />

kann. PowerMetrix enthält alle für<br />

präzise Bildverarbeitung, Koordinatendatenerfassung<br />

und geometrische Berechnung<br />

erforderlichen Tools. <strong>Die</strong> direkte<br />

Ausgabe im Excel®-Format sorgt für<br />

Kompatibilität mit benutzerdefinierten<br />

Berichten und Analysetools. Um<br />

Oberflächen und Formen detailliert mit<br />

einem CAD-Modell vergleichen zu<br />

können, zeigt unsere optionale Software<br />

PowerMatch Punktwolkenabweichungen<br />

farblich kodiert an, sodass nichtkonforme<br />

Bereiche ohne weiteres erkannt<br />

werden können.<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

451<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

452<br />

Revolutionäre Zoom-Optik<br />

Image Navigator<br />

Farbkantenerkennung<br />

Fetura VMS<br />

Vision Metrology Sytem<br />

Bei der Entwicklung von Fetura haben<br />

wir sorgfältig auf die Implementierung<br />

der Funktionen und Eigenschaften<br />

geachtet, die bei der berührungslosen<br />

Messtechnik am häufigsten benötigt<br />

werden. Branchenweit bewährte<br />

Vorgehensweisen und unsere umfassenden<br />

direkten Erfahrungen mit einigen<br />

der weltweit größten Hersteller kristallisieren<br />

sich in einem einzigartigen<br />

Ensemble technisch führender Leistungsmerkmale:<br />

Revolutionäre Zoom-Optik<br />

Ein einzigartiges Schienensystem mit<br />

synchronisierten Motoren für jede<br />

optische Zelle durchfährt in 0,8 Sekunden<br />

den gesamten Vergrößerungsbereich<br />

von 12,5:1, zehn Mal schneller als<br />

herkömmliche Kamera-Zoom-Objektive.<br />

Darüber hinaus bleibt die hohe optomechanische<br />

Präzision über 1 Million Takte<br />

bei nur vernachlässigbarem Leistungsabfall<br />

bestehen.<br />

Flexible automatische Beleuchtung<br />

Stärke, Richtung und Einfallswinkel der<br />

LED-Beleuchtung des Fetura können<br />

programmiert werden. Zudem stellt die<br />

automatische Echtzeit-Belichtungssteuerung<br />

während der Programmwiedergabe<br />

automatisch die optimale Lichtstärke ein.<br />

Wenn Sie das gleiche Teil in verschiedenen<br />

Farben modellieren oder wenn sich<br />

das Reflexionsvermögen der Oberfläche<br />

von Bauteil zu Bauteil ändert, werden Sie<br />

es zu schätzen wissen, Ihre Programme<br />

nicht ständig anpassen zu müssen.<br />

Image Navigator<br />

Bei Verwendung eines vergrößerten<br />

Bildes kann die Orientierung an einem<br />

komplexen Bauteil äußerst mühevoll<br />

sein. Unser neuer Image Navigator<br />

verfügt über eine separate Digitalkamera<br />

mit Makroobjektiv, dessen riesiges<br />

Sichtfeld das Auffinden der gesuchten<br />

Konstruktionselemente erleichtert.<br />

Klicken Sie im Image Navigator einfach<br />

auf ein Konstruktionselement, und der<br />

Fetura-Tisch fährt automatisch die<br />

entsprechende Position an.<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Farbkantenerkennung<br />

Neben der hochpräzisen Graustufen-<br />

Kantenerkennung verfügt Fetura auch<br />

über einen Modus, der die automatische<br />

Messung von Kanten ermöglicht, die<br />

durch einen Farbunterschied entstehen.<br />

Damit entfällt die manuelle Auswahl von<br />

Punkten aufgrund von unzureichendem<br />

Graustufenkontrast, und die Anwendungsbandbreite<br />

wird erweitert.<br />

Benutzerfreundliche Softwareoberfläche<br />

Mit der grafischen Benutzeroberfläche<br />

ist die Programmierung von Routinemessungen<br />

ein Kinderspiel. PTB-zertifizierte<br />

Anpassungsalgorithmen sorgen für<br />

höchste Präzision. Wichtige Konzepte<br />

und Konstruktionsmethoden werden<br />

zudem durch grafische Animationen<br />

veranschaulicht, um die Anlernzeit zu<br />

optimieren und neuen Benutzern das<br />

Erlernen des Systems zu erleichtern.<br />

Erweitertes Skriptmodul<br />

PowerMetrix verfügt über ein hochentwickeltes<br />

Skriptmodul, das mit der<br />

Sprache Visual Basic arbeitet, um<br />

spezielle Anwendungen mit mehr<br />

Fähigkeiten als die Standard-Softwaretools<br />

erstellen zu können. Fortgeschrittene<br />

Benutzer können die Bewegung,<br />

Bildverarbeitung, Datenanalyse<br />

und Ausgabe des Systems umfassend<br />

steuern und benutzerdefinierte Messtechniklösungen<br />

erstellen.


Integration mehrerer Sensoren<br />

A closer look<br />

Integration mehrerer Sensoren<br />

Mit unserem optionalen Laserabtastsystem<br />

sind ohne weiteres sowohl<br />

Laser-Autofokus-Abtasten als auch<br />

schnelles Abtasten von bestimmten<br />

Bereichen möglich. Darüber hinaus<br />

können Freiformflächen rasch in dichte<br />

Punktwolken übersetzt werden. <strong>Die</strong><br />

Daten werden anschließend in der<br />

optionalen PowerMatch-Software<br />

analysiert und mit dem CAD-Modell<br />

verglichen. <strong>Die</strong> resultierenden Abweichungen<br />

werden in einem leicht<br />

verständlichen Grafikformat dargestellt.<br />

Bereit für heute... und morgen<br />

Mit dem Durchsatz und der Produktivität<br />

des Fetura-Systems halten Sie Schritt mit<br />

den modernen hochintegrierten<br />

Fertigungsprozessen. Hohe Tischgeschwindigkeiten,<br />

kurze Taktzeiten und<br />

Maschinenmodelle für praktisch jede<br />

berührungslose Messanwendung stellen<br />

sicher, dass Fetura die richtige Option zur<br />

richtigen Zeit bietet.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.linos.com<br />

unter "<strong>Shop</strong>: Optik" – "Machine Vision Objektive" - "Fetura VMS".<br />

Oder wenden Sie sich an uns. Unsere Spezialisten geben Ihnen gern<br />

genauere Auskünfte.<br />

Machine Vision Objektive<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

453<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

454<br />

Fetura VMS<br />

PowerMetrix Metrology<br />

Software<br />

Flexibilität, Vielseitigkeit und Leistung in<br />

einem Paket<br />

Um die Bedürfnisse verschiedener<br />

Fertigungssektoren zu erfüllen, enthält<br />

PowerMetrix eine einzigartige Reihe von<br />

Tools für nahezu jede berührungslose<br />

Messanwendung. Neben den standardmäßigen<br />

geometrischen Messfunktionen<br />

verfügt das Programm auch über<br />

verschiedene Innovationen:<br />

Integriertes Maschinen-CAD-Modell<br />

Auf dem PowerMetrix-Bildschirm kann<br />

ein funktionsfähiges 3D-CAD-Modell des<br />

Fetura Vision Metrology System angezeigt<br />

werden. Neben der Darstellung der<br />

Maschinenbewegungen und Messergebnisse<br />

während einer Inspektion kann es<br />

zum Simulieren des Messzyklus beim<br />

Erstellen von Programmen und Durchführen<br />

von Offline-Tests verwendet<br />

werden.<br />

Mehrpunkt-Autofokus<br />

Bei Systemen ohne Laserabtastsystem<br />

kann mit diesem Tool in einem Autofokus-Abtastvorgang<br />

ein Raster von 40 x 40<br />

Punkten gemessen werden, um detaillierte<br />

Oberflächentopographien zu<br />

erstellen.<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Zusammenfügen von Bildern<br />

Erstellen Sie mit PowerMetrix ein<br />

vollständiges Bild des Bauteils, auch<br />

wenn es über das Sichtfeld hinausreicht.<br />

Wenn Sie die Start- und Endbilder des<br />

Bauteils mit dem Joystick des Systems<br />

platzieren, tastet PowerMetrix den<br />

Bereich dazwischen ab und erstellt<br />

automatisch das Mosaikbild.<br />

Abtasten von Kanten<br />

Ohne Kenntnis des Bauteilprofils folgt<br />

dieses Tool der Kante, bis es zum<br />

Ausgangspunkt zurückkehrt (bei<br />

geschlossenen Konturen), oder folgt der<br />

Kante vom Start- zum Endpunkt. <strong>Die</strong><br />

Datenpunktdichte kann vom Benutzer<br />

eingestellt werden. <strong>Die</strong>se Funktion ist<br />

ideal für unregelmäßige geometrische<br />

Konstruktionselemente.


PowerMatch Anpassungs- und<br />

Analysesoftware<br />

3D-Vergleich mit CAD-Modell bei<br />

komplexen Oberflächen<br />

PowerMatch arbeitet mit Koordinaten-<br />

Datenpunktwolken (die von einem<br />

Fetura-System oder anderen Geräten<br />

stammen können) und vergleicht diese<br />

mit dem theoretischen CAD-Modell. Auf<br />

diese Weise können 3D-Kurven und<br />

-Oberflächen höherer Ordnung gruppenweise<br />

auf Konformität mit der Konstruktion<br />

hin analysiert werden. Darüber<br />

hinaus erstellt PowerMatch 2D-Analysen<br />

wie Querschnitt, Rundheit, Profil usw.<br />

Konstruktion<br />

Während der Konstruktionsphase kann<br />

PowerMatch die Daten von technischen<br />

Prototypen, vorläufigen Modellen oder<br />

rekonstruierten Komponenten vergleichen.<br />

Verarbeitung<br />

Nach der Genehmigung der Konstruktion<br />

ist die Prüfung des Fertigungsprozesses<br />

von entscheidender Bedeutung.<br />

PowerMatch kann die Präzision des<br />

Werkzeugsatzes überprüfen und die<br />

Wirkung unabhängiger Variablen<br />

(Temperatur, Material usw.) auf die<br />

Abmessungen fertig gestellter Komponenten<br />

grafisch darstellen.<br />

Machine Vision Objektive<br />

Zusammenbau<br />

Mit PowerMatch kann die Verformung<br />

von Komponenten in Montagevorrichtungen<br />

getestet werden, und es kann<br />

geprüft werden, ob sich die Abmessungen<br />

durch Auslastungs- oder Umgebungsfaktoren<br />

ändern.<br />

Qualitätssicherung<br />

<strong>Die</strong> Ausgabe detaillierter farbkodierter<br />

Abweichungsabbildungen durch<br />

PowerMatch kann ein wichtiger<br />

Bestandteil der für Ihre Kunden vorgesehenen<br />

Qualitätsdokumentation sein.<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

455<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

456<br />

Messfernrohre<br />

Messfernrohre<br />

Produktbezeichnung Minimale<br />

Objektdistanz<br />

(ohne Vorsatzelemente)<br />

(mm)<br />

• Verbessertes apochromatisches<br />

Linsendesign<br />

• Linsenfernrohre mit Innen-<br />

fokussierung (IF)<br />

• Vorsatzlinsensortiment für kürzere<br />

Distanzen optional<br />

• Breitbandentspiegelt mit ARB2 VIS<br />

• Das Okular befindet sich nicht im<br />

Lieferumfang.<br />

• Ein breites Sortiment hochwertiger<br />

orthoskopischer Okulare mit unterschiedlichen<br />

Vergrößerungen und<br />

Strichplatten finden Sie im Abschnitt<br />

Orthoskopische Okulare.<br />

Ø<br />

Eintrittspupille<br />

D EP<br />

(mm)<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

Brennweite in<br />

Unendlichkeitsstellung<br />

f' e ∞<br />

(mm)<br />

Objekt-<br />

seitiger<br />

Sehwinkel<br />

2w *)<br />

Order-No Preis in<br />

Euro<br />

Messfernrohr, geradsichtig, ohne Bildumkehr 1200 30 325.0 2.82° G45 0100 000 698,00<br />

Messfernrohr mit 45° Schrägeinblick 1200 30 325.0 2.82° G45 0101 000 890,00<br />

*) Bei 16 mm Zwischenbilddurchmesser z.B. mit orthoskopischem Okular G03 8252 000<br />

Umkehrsystem<br />

• Für Messfernrohr<br />

• Zum Einschrauben anstelle des<br />

Okulartubus<br />

• Für aufrechte, seitenrichtige Bilder<br />

• Vergrößerungsfaktor 1.3<br />

• Länge 104 mm (eingeschraubt)<br />

Umkehrsystem<br />

Produktbezeichnung Order-No Preis in Euro<br />

Umkehrsystem G45 0102 000 160,00<br />

Vorsatzlinsen in Steckfassung<br />

Produktbezeichnung Order-No Preis in Euro<br />

Vosatzlinse für Entfernung 120-135 mm G44 9009 000 160,00<br />

Vosatzlinse für Entfernung 135-155 mm G44 9008 000 160,00<br />

Vosatzlinse für Entfernung 165-200 mm G44 9006 000 160,00<br />

Vosatzlinse für Entfernung 240-300 mm G44 9004 000 160,00<br />

Vosatzlinse für Entfernung 300-400 mm G44 9003 000 160,00<br />

Vosatzlinse für Entfernung 400-600 mm G44 9002 000 160,00<br />

Vosatzlinse für Entfernung 600-1300 mm G44 9001 000 160,00


Autokollimatoren AK 50<br />

Spannring<br />

• Zur Aufnahme des Messfernrohrs<br />

• Gewinde M6 , 3/8” und 2 x M5<br />

Spannring<br />

Machine Vision Objektive<br />

Produktbezeichnung Order-No Preis in Euro<br />

Spannring G45 0901 000 80,00<br />

Autokollimatoren AK 50<br />

• Zur berührungslosen Erfassung von<br />

Winkelabweichungen und<br />

Verkippungen<br />

• Hohe Auflösung<br />

• Abstandsunabhängig<br />

• Kalibrierte Leuchtfleckgröße<br />

• Fixfokus<br />

• Okulareinstellung zur Sehfehler-<br />

korrektur<br />

• Auch für kleinste Reflexionsflächen<br />

(>3 mm)<br />

• Komplett mit Netzgerät mit variabler<br />

Ausgangsspannung<br />

• Geringe Größe<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Technische Daten:<br />

• Auflösung: 5 Bogensekunden<br />

• Leuchtfleck-Ø: 0.100 mm = 100”<br />

• Gesichtsfeld: 3°<br />

• Objektiv: Achromat, f = 100 mm,<br />

• Öffnung Ø17 mm<br />

• Okularvergrößerung: 20x<br />

• Lichtquelle: Glühlampe (typ. Lebensdauer<br />

40 000 h)<br />

• Anschlusskabel: 0.5 m lang, mit<br />

Klinkenstecker<br />

• Netzgerät: für 230 V~ / 115 V~ ,<br />

• Netzanschlusskabel: 1.5 m lang<br />

Spannung (V) Strichplatte Gitterteilung Order-No Preis in Euro<br />

230 Strichgitterraster 10x10 Quadrate, 0.1 mm Seitenlänge G45 0401 000 2300,00<br />

115 Strichgitterraster 10x10 Quadrate, 0.1 mm Seitenlänge G45 0406 000 2300,00<br />

230 Ringsystem 10 konzentrische Ringe, Durchmesser 0.25 mm, 0.125 mm ansteigend G45 0402 000 2300,00<br />

115 Ringsystem 10 konzentrische Ringe, Durchmesser 0.25 mm, 0.125 mm ansteigend G45 0407 000 2300,00<br />

sales@linos.de www.linos.de<br />

457<br />

MV Objektive


Einzellinsen Achromate Laseroptik<br />

458<br />

f'<br />

(mm)<br />

Zur Aufnahme in die Mikrobank verwenden<br />

Sie bitte Reduzierring 16 (G06 1622 000) oder<br />

Reduzierring 19 (G06 16230 00) je nach<br />

Fassungsdurchmesser D des Objektivs. <strong>Die</strong><br />

Reduzierringe sind auf Seite 60 beschrieben.<br />

Kompaktobjektive<br />

k 2w<br />

(°)<br />

β' s F<br />

(mm)<br />

s' F'<br />

(mm)<br />

Kompaktobjektive<br />

• Hohe Abbildungsleistung über das<br />

gesamte Bildfeld<br />

• Großer Winkel<br />

• Optimiert für einen mittleren<br />

Abbildungsmaßstab<br />

• 4- bzw. 5-linsige Systeme<br />

Q-enabled<br />

s EP<br />

(mm)<br />

D<br />

(mm)<br />

Free Call 08 00.678 68 35 Fax +49(0).551 69 35-166<br />

d 1<br />

(mm)<br />

d 2<br />

(mm)<br />

L<br />

(mm)<br />

F, F' Brennpunkte (objekt- und bildseitig)<br />

f' Brennweite<br />

sF Brennpunktsabstand (objektseitig) vom<br />

ersten Linsenscheitel<br />

s'F' Brennpunktsabstand (bildseitig) vom<br />

letzten Linsenscheitel<br />

D Fassungsdurchmesser außen<br />

d1 freier Linsendurchmesser (objektseitig)<br />

d2 freier Linsendurchmesser (bildseitig)<br />

L Baulänge<br />

l1 Abstand objektseitige Stirnfläche -<br />

erster Linsenscheitel<br />

l2 Abstand bildseitige Stirnfläche -<br />

letzter Linsenscheitel<br />

EP Eintrittspupille<br />

sEP Abstand EP -vorderer Linsenscheitel<br />

w halber Bildwinkel (siehe Tabelle: 2w)<br />

k Blendenzahl (siehe Tabelle)<br />

β' optimaler Abbildungsmaßstab<br />

Neben hochwertiger Standardoptik bietet <strong>Qioptiq</strong> auch kundenspezifische<br />

Optik (andere Brennweiten, Durchmesser, Glasarten). Wenden Sie sich an unser<br />

Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot zu kundenspezifischer<br />

Optik und höheren Stückzahlen wünschen.<br />

l 1<br />

(mm)<br />

l 2<br />

(mm)<br />

Order-No Preis<br />

in Euro<br />

8.3 2.8 49 1:86 - 7 . 7 2 8.21 12.21 16 12.8 7 23 3.3 1.3 G03 8830 000 240,00<br />

9.2 2.8 44 1:78 - 7 . 6 4 8.98 12.74 16 12.8 7 23 2.8 1.3 G03 8833 000 240,00<br />

10 2.8 41 1:72 - 7 . 1 8 9.74 13.11 16 12.8 7 23 2.8 1.2 G03 8832 000 240,00<br />

16.5 3.5 40 1:43 - 1 1 . 6 1 14.24 3.22 16 7 6 14 3.75 2.5 G03 8815 000 200,00<br />

20 3 41 1:35 - 1 3 . 7 15.84 3.88 16 8 8 16 3.4 1.1 G03 8813 000 200,00<br />

22.5 3.5 42 1:31 - 1 6 . 4 9 18.66 3.75 16 8 8 16 3.73 1.11 G03 8814 000 240,00<br />

25 3 43 1:27 - 1 8 . 7 2 20.29 8.65 16 10.5 8 16 2.5 0.6 G03 8840 000 240,00<br />

30 3.5 43 1:22 - 2 5 . 2 1 24.27 3.99 16 8.7 8.7 14 0.3 2.2 G03 8842 000 240,00<br />

36 4 42 1:19 - 2 7 . 5 32.36 4.9 16 10.5 8 16 1.9 0.6 G03 8844 000 240,00<br />

44 4.5 44 1:15 - 3 7 . 6 3 39.22 3.63 19 9 9.7 15 1.6 0.65 G03 8846 000 240,00<br />

60 6 46 1:14 - 5 3 . 1 6 52.13 7.09 19 13 13 18 1.2 0.5 G03 8848 000 240,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!