02.12.2012 Aufrufe

0 Fax 0 62 33 / 34 60 19 - Primus Bauträger GmbH

0 Fax 0 62 33 / 34 60 19 - Primus Bauträger GmbH

0 Fax 0 62 33 / 34 60 19 - Primus Bauträger GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A : Rohbauarbeiten<br />

Bodenplatte<br />

Baubeschreibung (Leistungsverzeichnis)<br />

• Tragende Stahlbetonbodenplatte nach statischen Erfordernissen in<br />

wasserundurchlässiger Betonausführung<br />

Kellergeschoss<br />

• Das gesamte Kellergeschoss wird in Wohnraumhöhe ausgeführt.<br />

• Erdberührende Außenwände in wasserundurchlässiger Betonausführung, System<br />

Drytech gemäß statischen Erfordernissen und DIN-Richtlinien<br />

• Die erdberührenden Kelleraußenwände werden mit Wärmedämmplatten als<br />

Verfüllschutz ausgeführt.<br />

• Kellerinnenwände in Kalksandsteinmauerwerk, gemäß statischer Berechnung.<br />

• Die Entwässerung erfolgt unterhalb der Kellerdecke. Abwasserrohre im<br />

Kellerbereich sichtbar verlegt.<br />

• Lieferung und Montage eines Heizkörpers inklusive Thermostatventil, im<br />

Flurbereich des Kellergeschosses unter der Treppe<br />

• Kellerraum 1 und 2 je eine Ausschaltung mit Deckenbrennstelle und eine<br />

Steckdose sichtbar auf der Wand verlegt.<br />

• Alle Kellerräume mit Ausnahme des Flures erhalten ein verzinktes Stahlfenster<br />

(Kellerfenster) mit Einfachverglasung. Alle Kellerfenster erhalten im Außenbereich<br />

Kunststofflichtschächte mit Gitterrosten. Der Außenwandbereich innerhalb der<br />

Lichtschächte wird nicht verputzt.<br />

• Die Kellerfenster erhalten keine Fensterbänke.<br />

• Alle Kellerräume erhalten einen Estrichbelag auf Anhydritbasis mit der<br />

erforderlichen Wärmedämmung gemäß statischen Berechnungen.<br />

• Kellerdecke aus Stahlbeton-Großflächenplatten mit unterseitiger glatter<br />

Schalfläche, gemäß statischen Erfordernissen.<br />

• Deckenfugen im Bereich des Flures im Kellergeschoss werden geschlossen.<br />

• Deckenfugen in den Kellerräumen 1 und 2 werden nicht geschlossen.<br />

• Die Wände der Kellerräume 1 und 2 werden nicht verputzt.<br />

• Die Wände des Flures im Kellergeschoss erhalten einen Gipskalkputz zur<br />

Aufnahme von Tapeten.<br />

• Jedes Einfamilienhaus hat in allen Geschossen eine eigene Trennwand zum<br />

jeweiligen Nachbarhaus gemäß statischer Berechnung.<br />

• Zwischen den Haustrennwänden in allen Geschossen wird jeweils eine<br />

Bauwerkstrennfuge (Schallentkoppelung) ausgeführt.<br />

Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss<br />

• Alle Außenwände werden mit Hochlochziegeln gemäß statischer Berechnung<br />

ausgeführt und einem Vollwärmeschutz im Außenbereich ausgeführt<br />

(Gesamtwandstärke inklusive Vollwärmeschutz 36 cm)<br />

• Brüstungen unter den Fenstern werden in gleicher Wandstärke ausgeführt.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!