02.12.2012 Aufrufe

Reifenhäuser Nachrichten Ausgabe 31 (pdf) - Reifenhäuser GmbH

Reifenhäuser Nachrichten Ausgabe 31 (pdf) - Reifenhäuser GmbH

Reifenhäuser Nachrichten Ausgabe 31 (pdf) - Reifenhäuser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REILOY Metall<br />

Groß-Schleuderanlage für Bimetall-Zylinder in Betrieb genommen<br />

Neue Groß-Schleuderanlage<br />

POLYREMA<br />

Die Modernisierung gebrauchter<br />

Extrusions-Anlagen wird<br />

von Polyrema seit Jahren mit<br />

Erfolg betrieben.<br />

Darüberhinaus hat POLYREMA<br />

ein Programm zur Aufrüstung<br />

der bewährten Mono-Blasfolien-Anlagen<br />

Typ 3.45 auf<br />

3-Schicht Anlage entwickelt.<br />

Kernkomponenten des Konzeptes<br />

sind zwei neue Extruder von<br />

REIFENHÄUSER (Schneckendurchmesser<br />

50 oder 60 mm). In<br />

Zusammenwirken mit dem vorhandenen<br />

Extruder ist dadurch<br />

eine erheblich gesteigerte Ausstoßleistung<br />

gewährleistet.<br />

Ein neuer 3-Schicht-Blaskopf mit<br />

Dual-Port Wendelverteiler sichert<br />

14<br />

Mit langjährigem Know-how und<br />

eigener Konstruktion und Fertigung<br />

hat REILOY die neue Groß-<br />

Schleudermaschine geschaffen.<br />

Auf dieser Anlage mit den Ausmaßen<br />

von ca. 10 x 15 m werden<br />

Zylinderrohlinge mit Längen bis<br />

zu 6 m und Gewicht bis zu 10 to<br />

mit der bewährten Verschleiß-<br />

Schutzschicht ausgeschleudert.<br />

Die neue Anlage vergrößert die<br />

Fertigungskapazität wesentlich<br />

und bietet den Vorteil, große Zylinder,<br />

die bisher aus 2 bis 3 Rohlingen<br />

zusammengeschweißt<br />

wurden, in einem Stück herzustellen.<br />

Es entsteht ein großes<br />

Einsparpotential infolge reduzierter<br />

Rüstzeiten und entfallender<br />

Schweißnaht.<br />

Erfolgsrezept mit Gebraucht-Anlagen<br />

eine ausgezeichnete Toleranzverteilung<br />

und Produktqualität.<br />

In Verbindung mit einer Blasen-<br />

Innenkühlung (IBC) und dem<br />

patentierten Peak Power Kühlluftring<br />

kann die Ausstoßleistung<br />

nahezu verdoppelt werden. Die<br />

Nachrüstung eines Toleranzregelsystems<br />

(REIcoflow) ist ebenfalls<br />

möglich.<br />

Von der bestehenden Folienanlage<br />

werden die Komponenten der<br />

Folgeeinrichtung – Kalibrierkorb,<br />

Folienabzug, Wendestange und<br />

Wickler – übernommen.<br />

Der Umbau der Anlage erfolgt<br />

nach fachkundiger Vorbereitung<br />

und Bereitstellung der neuen<br />

Anlagenteile in kurzer Zeit ohne<br />

Zu den Neuentwicklungen an<br />

dieser Anlage gehören<br />

Die Trennung des Erwärmungs-<br />

und Schleuderprozesses<br />

auf zwei Walzenstationen<br />

Das Aufheizen der Zylinder unter<br />

Schutzgasatmosphäre,<br />

wodurch auf das Verchromen<br />

verzichtet werden kann<br />

Hohe elektrische Leistung bis<br />

über 4000 KW stehen für die<br />

Erwärmung zur Verfügung,<br />

wodurch die Aufheizzeit erheblich<br />

reduziert wird.<br />

Die Arbeitsschritte in der Schleuderanlage<br />

vom Beschicken bis<br />

zum Entladen der Zylinder<br />

werden vollautomatisch durchgeführt<br />

und mittels Rechner<br />

überwacht und geregelt.<br />

Mit dieser neuen Schleuderanlage<br />

ist Reiloy bestens für die<br />

Zukunft gerüstet.<br />

lange Produktionsunterbrechung<br />

vor Ort beim Kunden.<br />

Diese Aufrüstung bietet dem<br />

Kunden neue Technologie für ein<br />

erweitertes Produktprogramm<br />

ohne großen Kapitaleinsatz.<br />

Polyrema erweitert mit diesem<br />

Aufrüstungskonzept sein Erfolgsrezept<br />

bei den „Gebrauchten“.<br />

3-Schicht-Blaskopf mit Dual-Port Wendelverteiler<br />

und Peak Power Kühlluftring<br />

REIMOTEC<br />

Mehrschichtige Monofilamente für Textilindustrie und Kunstrasen<br />

Hochleistungsanlagen zur<br />

Produktion hochwertiger und<br />

widerstandsfähiger Monofilamente<br />

und Verpackungsbänder<br />

gehören seit Jahren zur<br />

Produktpalette von Reimotec.<br />

Monofilamente als Fertigprodukte<br />

oder Halbzeug werden unterschieden<br />

als<br />

Feindrähte für Filtersiebe der<br />

Papierindustrie, Nähgarn, sowie<br />

Angelschnüre,<br />

technische Drähte für Industriegewebe,<br />

Reißverschlüsse,<br />

Seile, technische Textilien,<br />

Grobdrähte für Borsten aller<br />

Art und Grobfilter.<br />

Zur Palette der verarbeiteten Rohstoffe<br />

gehören PP, PE-HD, PE-<br />

LD, PET, PA6, COPA, TPE, PVC.<br />

Der Einsatz weiterer Rohstofftypen<br />

ist darüber hinaus möglich.<br />

Der Durchmesserbereich der<br />

Monofilamente liegt zwischen<br />

0,08 bis 4,00 mm.<br />

Neue Produkte für die<br />

Märkte der Monofilamente<br />

Im Rahmen neuer Entwicklungen<br />

hat Reimotec Anlagen geschaffen<br />

für die Extrusion hochwertiger<br />

Mehrschicht-Monofilamente aus<br />

unterschiedlichen Polymeren.<br />

Hierzu gehören Bi-ComponentenundTri-Componenten-Anwendungen.<br />

2-schichtige Bi-Componenten-<br />

Monofile werden aus ähnlichen<br />

PE Rohstoffen extrudiert. Dabei<br />

können Kern- und Deckschicht<br />

unterschiedliche Eigenschaften<br />

aufweisen, die durch Additive<br />

erzielt werden.<br />

Die Kombination aus schwarzer<br />

Farbe im Kern und weißer Farbe<br />

in der Deckschicht ist als Abriebindikator<br />

geeignet. Für Thermobonding<br />

werden im Kern Rohstof-<br />

fe mit höherem Schmelzpunkt,<br />

dagegen im Mantel solche mit<br />

niedrigem Schmelzpunkt eingesetzt.<br />

Es besteht die Möglichkeit,<br />

durch Nanopartikel im Granulat<br />

der Deckschicht antiseptische<br />

Wirkung oder auch elektrische<br />

Leitfähigkeit der Bi-Co-Monofile<br />

zu erzielen.<br />

Kostenersparnis bei den Rohstoffen<br />

ist gegeben, wenn der<br />

Monofilkern aus PET-Recyclat<br />

und die Deckschicht aus PET-<br />

Granulat besteht.<br />

3-schichtige Tri-Componenten-<br />

Monofile sind technisch komplexere<br />

Produkte. Hierbei wird zwischen<br />

Kernschicht und Mantel<br />

ein Haftvermittler eingesetzt, um<br />

auch Polymere mit mangelndem<br />

Haftvermögen kombinieren zu<br />

können.<br />

Mit dieser Technologie, die von<br />

Reimotec zum Patent angemeldet<br />

wurde, können sehr unter-<br />

Mikrotom-Schnitt eines BI-Componenten-Monofils:<br />

Weisser Innenkern: Polyamid<br />

Schwarzer Mantel: Haftvermittler<br />

Gelb-rote Umrandung: Spannvorrichtung<br />

schiedliche Effekte bei den Tri-<br />

Co-Monofilen erzielt werden.<br />

gute Abriebfestigkeit<br />

kostengünstiger UV-Schutz<br />

Schmutz abweisende Eigenschaften<br />

Wiederaufrichtvermögen und<br />

gute Gleitreibung beim Kunstgras<br />

aus Monofilamenten.<br />

Die mehrschichtigen Bi-Co- und<br />

Tri-Co-Monofile werden hauptsächlich<br />

für Gewebe mit speziellen<br />

Endanwendungen eingesetzt.<br />

Dünnere Fadenstärken sind ein<br />

weiterer Trend in der Monofil-Entwicklung.<br />

Diese Feindrähte werden speziell<br />

in der Textilindustrie eingesetzt.<br />

Die erforderliche Ausstoßleistung<br />

bei diesen Produkten ist u.a.<br />

durch erhöhte Abzugsgeschwindigkeit<br />

zu erreichen.<br />

Doppelter Fadenkopf für Tri-Co-Monofile<br />

Reimotec ist es gelungen, ein<br />

spezielles Anlagenkonzept zu<br />

entwickeln, mit dem auch bei<br />

kleinen Durchmessern Abzugsgeschwindigkeit<br />

von bis zu<br />

500m/min. erreicht werden.<br />

Diese Produkte zeigen erneut,<br />

dass Reimotec immer wieder mit<br />

Erfolg kundennahe Entwicklung<br />

verbunden mit technischen Innovationen<br />

betreibt.<br />

Als Kernkomponenten der<br />

Reimotec-Anlagen bewähren<br />

sich Mono-Extruder, getriebelose<br />

REItorque Extruder und gleichlaufende<br />

Doppelschnecken-<br />

Extruder Reitruder von <strong>Reifenhäuser</strong><br />

sowie die Anlagensteuerung<br />

der Firma Motech.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!