12.07.2015 Aufrufe

Druidenstein - Baumgeister.org

Druidenstein - Baumgeister.org

Druidenstein - Baumgeister.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRUIDENSTEIN 6 - Samhain 2010Mittsommerm<strong>org</strong>en steht, Diodorus erahnen lässt, spiel- bendig war, große Beachtungeben genau gegenüber dem te der „Besuch“ des Mondes, gefunden hätten.Mittwintersonnenuntergang. der sich alle 19 Jahre ereignete,eine wichtige Rolle in Zeit- Die nächsten beiden Sonnrechnungund Leben der wenden werden in unserene i g e d u l d i g e r Erbauer der Steinkreise wie Breiten gleich von dreiBBeobachtung über auch ihrer Nachfahren und Finsternisereignissen beglei-Jahrzehnte hinweg lassen sich stellte für sie wohl den tet. Am 21. Dezember 2010,über den Aufgangsort des Abschluss eines alten und dem Vollmond vor der Win-Mittwinter-vollmondes auch Beginn eines neuen Zeitab- tersonnwende (am 22.12.)Vo r h e r - s a g e n ü b e r d i e schnittes dar. Antiken Quellen lässt sich in Europa abZ e i t p u n k t e a n d e r e r zufolge dauerte auch die Aus- ungefähr 7.30 Uhr m<strong>org</strong>ensM o n d f i n s t e r n i s s e n i m bildung zum Druiden 19 kurz vor Monduntergang derJahreslauf treffen. Alle 18,6, Jahre, genau die Zeitspanne, Beginn einer totalen Mondalso18-19 Jahre wie-derholt die der Mond braucht, um finsternis beobachten und amsich wie oben beschrieben der einmal seinen großen Mond- darauf folgenden Neumondwa n d e r n d e tag, dem 04. Januar 2011,Aufgangsort des Win-eine partielle Sonnentervollmondesundfinsternis zu Sonnendamitdie Abfolge der aufgang (8.19 – 10.44Mondfinsternisse imUhr). Zum nächstenKalender. Dieser Fins-Mittsommervollmond,terniszyklus, der inam 15. Juni 2011, gibt esder Astronomie untersogar eine totale MonddemNamen Saros-finsternis zu Mond-Zyklus bekannt ist, aufgang (21.22 – 23.03stellt auch heute nochUhr).die Grundlage zurV o r h e r s a g e v o n wendzyklus zu vollenden Wenn es das Wetter erlaubt,Mondfinsternissen dar. und, wie Diodorus so schön können wir also wie dieumschreibt, „sich die Aus- Menschen das wohl seitAuch ohne ein tieferes Ver- gangsstellungen der Sterne Jahrtausenden tun, zumständnis der astronomischen wiederherstellen“. Himmel blicken und staunen.Zusammenhänge waren unserenVorfahren mit Hilfe Auch wenn wir die Zyklen der Mohnblumeihrer in Stein verewigten Himmelskörper heute überHorizontbeobachtungen da- ihre Bahnbewegungen durchQuellen:mit Finsternisvorhersagen den Weltraum erklären kön- W e s t f ä l i s c h e n Vo l k s s t e r n w a r t eRecklinghausen, Astronomie im altenmöglich. Wie dargestellt nen, haftet ihnen doch fürE u r o p a , h t t p : / / w w w. s t e r n w a r t e -diente der Mond also nicht viele Menschen ein gewisser recklinghausen.de/archaeoastro/html/ausstellnur als Zeitanzeiger für die Zauber an. Die kommende ung.htmlSpanne eines Monats, son- Zeit bietet uns in dieserNadja Podbregar, Astronomie der Steinzeit:dern es ließen sich aus seinem Hinsicht einige sehr span- Zwischen Sonnenwende und SiebengestirnLauf über den Horizont auch nende Himmelsereignisse, http://www.g-o.de/dossier-383-1.htmlAstroinfo,größere Zeitabschnitte ab- die sicher in der Zeit, als daslesen. Wie sich aus der Wissen und der Kult um die http://news.astronomie.info/Ausrichtung der Steinsetz- Steinkreise als Tempel undungen und der Bericht des Stätten der Wissenschaft le-24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!