07.09.2012 Aufrufe

PDF-Dokument 'Voranschlag_2011_Menziken

PDF-Dokument 'Voranschlag_2011_Menziken

PDF-Dokument 'Voranschlag_2011_Menziken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLÄUTERUNGEN<br />

a) Allgemeines<br />

Die neue Pflegefinanzierung tritt ab 1. Januar <strong>2011</strong> in Kraft. Für <strong>Menziken</strong> wird mit zusätzlichen<br />

Kosten von Fr. 450'000 gerechnet.<br />

Bei den BfU-Kontrollen sind verschiedene Verbesserungsmassnahmen bei öffentlichen Gebäuden<br />

und Anlagen aufgezeigt worden . Die zeitgemässe Aktualisierung der Sicherheitsanforderungen<br />

führt zu höheren Gebäudeunterhaltskosten im Jahr <strong>2011</strong>.<br />

Die Sozialhilfekosten sind bereits im 2010 stark angestiegen und belasten das Budget zusätzlich.<br />

Der Fehlbetrag von Fr. 567'500 kann voraussichtlich aus dem Eigenkapital gedeckt werden.<br />

Die Löhne und Besoldungen wurden mit einer Teuerung von 0.8 % berechnet.<br />

b) Zur laufenden Rechnung<br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

020 Seit April 2007 wird die Verwaltung der Gemeinde Burg im Dienstleistungsauftrag<br />

von der Gemeinde <strong>Menziken</strong> geführt.<br />

Diese Dienstleistung wird von der Gemeinde Burg pauschal mit Fr. 240'000<br />

abgegolten. Ab Januar 2010 wird auch das Bauverwaltungsmandat Burg in<br />

<strong>Menziken</strong> geführt, die Entschädigung erfolgt nach Aufwand.<br />

090.314 Nebst dem ordentlichen Unterhalt muss die Telefonanlage der Verwaltung und<br />

Schule für rund Fr. 50'000 ersetzt werden.<br />

1 Oeffentliche Sicherheit<br />

2 Bildung<br />

EINWOHNERGEMEINDE MENZIKEN<br />

100/101 Zur Erhöhung der Transparenz ist das Betreibungsamt ab dem Jahr<br />

2010 in der Buchhaltung als eigene Dienststelle ausgewiesen. Ab Januar <strong>2011</strong><br />

wird auch das Betreibungsamt Burg in <strong>Menziken</strong> geführt.<br />

160 Die Zivilschutzangelegenheiten werden vom Verband Bevölkerungs- und<br />

Zivilschutz aargauSüd wahrgenommen.<br />

200.314 Laut Beurteilung und Überprüfung der BfU sind bei den Kindergärten total<br />

Fr. 47'000 für bauliche Anpassungen und Verbesserungen budgetiert.<br />

210.302.02 Der Betreuungsaufwand während der Blockzeiten wird neu mit der Kinder-<br />

540.365 betreuung Tagesstruktur verbucht.<br />

211.311.01 Zehn über 25 Jahre alte Nähmaschinen müssen ersetzt werden. Budgetiert<br />

ist der Ersatz der zweiten Tranche für Fr. 11'900.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!