12.07.2015 Aufrufe

Torantrieb Ultra Excellent ab Jänner 2008

Torantrieb Ultra Excellent ab Jänner 2008

Torantrieb Ultra Excellent ab Jänner 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EinbauvorbereitungWichtig: Tor auf Funktion sowie Leichtgängigkeitprüfen und ggf. einstellen. Die Federspannung desTores muss so eingestellt sein, dass es ausbalanciert ist undsich von Hand leicht, gleichmäßig und ruckfrei öffnen undschließen lässt.• Genormte und geeignete Schutzkontaktsteckdose ca. 10 -50 cm neben Befestigungsposition Antriebskopf.(Absicherung siehe technische Daten)• <strong>Torantrieb</strong> nur in trockene Garagen einbauen.Montagesatz für Toranschluss am zu montierenden Tortypbereithalten bzw. entsprechend dessen Anleitung montieren.MontageSiehe Hinweise zur Montage <strong>ab</strong> Seite 121.Montageschritt D, Seite 122:• 1. Spannmutter des Zahnriemens anziehen bisZahnriemen nicht mehr in der Führungsschiene aufliegt(entspricht Maß X).• 2. Zahnriemenspannung mittels Spannmutterentsprechend der <strong>Torantrieb</strong>slänge (Maß B) erhöhen.InbetriebnahmeNach <strong>ab</strong>geschlossener Inbetriebnahme Lichtscheibe wiedereinbauen. Siehe Abschnitt L, Seite 127.• Tor von Hand langsam öffnen bis Schlitten hörbareinrastet.• Netzanschluss herstellen, LED „Netzbetrieb bereit“ (D)leuchtet.<strong>Torantrieb</strong> einlernenACHTUNG: Beim Einlernen des <strong>Torantrieb</strong>sbesteht kein Schutz durch Kraft<strong>ab</strong>schaltung!Hinweis: Einlernen nur bei Erstmontage oder nach einemReset des <strong>Torantrieb</strong>s möglich. Während dem Lernvorgangkeine Tasten drücken.Vorbereitung: Tor am <strong>Torantrieb</strong> ankoppeln.Einlernen mit HandsenderDer Handsender weist zum Zeitpunkt der Auslieferungund nach einem Reset des <strong>Torantrieb</strong>es folgendeFunktionen auf:• 1 Totmann-Betrieb und Feineinstellung "AUF"• 2 Totmann-Betrieb und Feineinstellung "ZU"• 3 und 4 Bestätigung (Abspeichern)Nach dem Einlernen des <strong>Torantrieb</strong>swird Taste 1 zur Fernsteuerungverwendet, die anderen Tasten könnenzur Ansteuerung weiterer, baugleicher<strong>Torantrieb</strong>e oder Funkempfängereingesetzt werden.Einlernen• Taste 1 drücken und gedrückt halten, das Tor bewegt sichin Öffnungsrichtung.• Wenn gewünschte Position Endlage „AUF" erreicht ist,Taste 1 loslassen. (Korrektur mit Taste 2 möglich)• Taste 3 einmal kurz drücken, Lernvorgang: Der <strong>Torantrieb</strong>lernt automatisch „Endlage AUF / ZU“ und Kräfte der„Wege AUF / ZU“ ein. <strong>Torantrieb</strong>sbeleuchtung blinktrhythmisch.Der Lernvorgang ist <strong>ab</strong>geschlossen, wenn das Tor offen istund die <strong>Torantrieb</strong>sbeleuchtung leuchtet.Kraft<strong>ab</strong>schaltung gemäß KapitelSicherheitsüberprüfung überprüfen.Einlernen ohne HandsenderAm <strong>Torantrieb</strong>:• Westernstecker 3 A <strong>ab</strong>ziehen.• Taster „Impuls“ H drücken undgedrückt halten, das Tor bewegtsich in Öffnungsrichtung.• Wenn gewünschte PositionEndlage „AUF“ erreicht ist, Taster„Impuls“ H loslassen.• Westernstecker 3 A wiedereinstecken. Korrektur mit Taster„Impuls“ H möglich)• Taster "Programm" B drücken,Lernvorgang: Der <strong>Torantrieb</strong> lerntautomatisch „Endlage AUF / ZU“und Kräfte der „Wege AUF / ZU“ ein.<strong>Torantrieb</strong>sbeleuchtung blinkt rhythmisch.Der Lernvorgang ist <strong>ab</strong>geschlossen, wenn Tor offen ist unddie <strong>Torantrieb</strong>sbeleuchtung leuchtet.Kraft<strong>ab</strong>schaltung gemäß KapitelSicherheitsüberprüfung überprüfen.Handsender einlernen / löschenHandsender einlernen:B• Taster "Programm" Bdrücken, LED C blinkt 1-malC• Innerhalb 20 Sec. eine nochnicht eingelernte Taste amHandsender drücken, LED Cleuchtet, das Einlernen ist<strong>ab</strong>geschlossen.(Alle) Handsender löschen• Taster "Programm" B >5 Sec. drücken, LED C blinktzunächst langsam, anschließend schnell und erlischt. Alleeingelernten Handsender sind gelöscht.BedienungF1 F21VORSICHT: Sorgloser Umgang mit dem <strong>Torantrieb</strong>kann zu Verletzungen oder Sachbeschädigungenführen. Grundlegende Sicherheitsregeln beachten:Beim Öffnen und Schließen des Tores die Schwenkbereicheinnen und außen freihalten. Kinder fernhalten.Die Torbewegungen können über den mitgeliefertenHandsender oder optional anschließbare Schaltelemete (z.B.Wandtaster) ausgelöst bzw. gestoppt werden.Externe Zusatzeinrichtungen (z.B. Not-Stopp) könnenangeschlossen werden.Der Antrieb darf nicht ohne angekoppeltes Torbetrieben werden. Die Elektronik würdedadurch falsche Kraftwerte einlernen.Funktionsstörungen können die Folge sein.Einstellungen / ZusatzfunktionenMotorkrafteinstellungDie Werkseinstellung muss im Normalfall nicht geändertwerden. In dieser Stellung sollte ein leichtgängiges Toreinwandfrei laufen, es darf ohne Einwirkung einesHindernisses nicht stehen bleiben oder seine Laufrichtungändern. Bevor eine andere Einstellung vorgenommen wird,muss das Tor auf Leichtgängigkeit und Funktion überprüftund ggf. besser eingestellt werden.HF1 F218 7 6 5 4 3 287A65432P1 2 3P4 5AEB<strong>Ultra</strong> excellent 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!