02.12.2012 Aufrufe

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovationen <strong>Technologie</strong>beratungen Initiativen Pilotseminare Kooperationen<br />

Schneidemaschine für Cremeschnitten<br />

Mit der Entwicklung einer Schneidemaschine<br />

für weiche Kuchensorten (Cremeschnitten<br />

u.a.) im frischen als auch gefrosteten<br />

Zust<strong>an</strong>d mit einem um 90 Grad<br />

schwenkbaren B<strong>an</strong>dsägesystem mit<br />

Wasserdampfreinigungseinrichtung wird<br />

ein bisheriges Problemfeld der betrieblichen<br />

Praxis gelöst.<br />

neue Schneidemaschine<br />

Für das H<strong>an</strong>dwerksunternehmen mit<br />

dem Schwerpunkt Metallbau best<strong>an</strong>d in<br />

der Entwicklung <strong>und</strong> Fertigung dieser<br />

Maschine mit Integration komplexer<br />

Steuerungstechnik eine neue Herausforderung.<br />

Die komplexe technische Aufgabenstellung<br />

erforderte zahlreiche Untersuchungen<br />

<strong>und</strong> praktische Tests, z.B. zur<br />

B<strong>an</strong>dsägenreinigung <strong>und</strong> Umrüstbarkeit.<br />

Die Beratungsleistungen der TTS betrafen<br />

die Recherche zum St<strong>an</strong>d der Technik<br />

bei „Vertikal-B<strong>an</strong>dsägensystemen für<br />

Kuchen“, die Diskussion zu technischen<br />

Problemen sowie die Auswahl geeigneter<br />

Förderprogramme. Das größte Problem<br />

bildeten die am Sägeb<strong>an</strong>d <strong>an</strong>haftenden<br />

Schneidgutreste. Es konnte aber ein microprozessor-gesteuertes<br />

Schneidsystem<br />

im Versuchsstadium konzipiert werden,<br />

das eine gleichmäßige Schnittqualität<br />

über einen längeren Zeitraum liefert. Parallel<br />

dazu beg<strong>an</strong>n bereits die Vermarktung<br />

bei den Vertriebspartnern.<br />

Die Unterstützung der TTS war notwendig,<br />

denn durch die Entwicklungsarbeiten<br />

st<strong>an</strong>den Mitarbeiter dem fortlaufenden<br />

Produktionsprozess nur noch <strong>an</strong>teilig zur<br />

Verfügung. Das Know-how der TTS beschleunigte<br />

maßgeblich die Umsetzung<br />

der Innovation. Ein Funktionsmodell für<br />

Testversuche wurde aufgebaut <strong>und</strong><br />

Schnitt-Parameter für vier verschiedene<br />

Schnittrichtungen <strong>an</strong> unterschiedlichen<br />

Materialien experimentell ermittelt.<br />

Das Produkt wurde so konstruiert, dass<br />

es variabel einsetzbar ist <strong>und</strong> damit ohne<br />

großen Umrüstungsaufw<strong>an</strong>d auch für<br />

ähnlich beschaffene Lebensmittel zum<br />

Einsatz kommen k<strong>an</strong>n. Somit können<br />

weitere Marktsegmente für den Einsatz<br />

der Maschine erschlossen werden wie<br />

z.B. weiche Teigwaren <strong>und</strong> ebenso der<br />

Markt der Speiseeishersteller. Eine l<strong>an</strong>gfristige<br />

Steigerung des Umsatzes wird<br />

erwartet.<br />

<strong>Wissens</strong>wertes in Kürze<br />

Ansprechpartner:<br />

Dipl.-Ing. Wolfg<strong>an</strong>g Dietrich<br />

TT-Berater der H<strong>an</strong>dwerkskammer Erfurt<br />

Gewerk: Metallbau<br />

Geschäftsfelder:<br />

Bäckerei-/Konditoreitechnik; Maschinenbau<br />

Mitarbeiter: 44<br />

FuE-Anteil: ca. 4 % vom Gesamtumsatz<br />

Projektlaufzeit: 11/2002 - 04/2003<br />

Projektkosten: 190 T. €<br />

Gewerbliche Schutzrechte: 2 <strong>an</strong>dere Kuchenschneidesysteme<br />

sind patentrechtlich<br />

geschützt<br />

Auswirkungen auf das Unternehmen:<br />

Qualitative Erweiterung der Produktpalette;<br />

Stabilisierung des Umsatzes, Sicherung von<br />

Arbeitsplätzen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!