02.12.2012 Aufrufe

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die TT-Stelle unterstützte das Metallbauunternehmen<br />

in der Vermarktung<br />

dieser Neuentwicklung. Der Unternehmer<br />

konnte für die Teilnahme <strong>an</strong> dem Wettbewerb<br />

„Innovationspreis Stadt Großräschen“<br />

gewonnen werden <strong>und</strong> wurde<br />

d<strong>an</strong>n auch bei der Antragsstellung begleitet.<br />

<strong>Wissens</strong>wertes in Kürze<br />

Ansprechpartner:<br />

Dipl.-Ing. Dietmar Schmidt<br />

TT-Berater der H<strong>an</strong>dwerkskammer Cottbus<br />

Gewerk: Metallbau / Klempner<br />

Geschäftsfelder:<br />

• Anspruchsvolle Bauklempner-, Metallbau-,<br />

Restaurationsarbeiten<br />

• Kunstschmiedearbeiten - Spezialisierung<br />

Kupfertreiben -<br />

Mitarbeiter: 5<br />

Qualifikationsniveau:<br />

Gesellen: Metallbauer, Klempner, Maschinenbauer<br />

Inhaber: Gesellenabschluss als Kunstschmied/Kupferschmied;Goldschmiedemeister<br />

Projektlaufzeit: 2000 - 2002<br />

Umsatz/ FUE- Anteile:<br />

k. A.<br />

Projektspezifische Angaben:<br />

Erstmalige künstliche Patinierung eines 3-D-<br />

Objektes aus Kupfer (h<strong>an</strong>dgetriebene Kupferornamente)<br />

Projektkosten:<br />

k. A.<br />

Gewerbliche Schutzrechte:<br />

Verfahrenspatente bei TK Kabelmetall-AG,<br />

Osnabrück<br />

Zusammenarbeit:<br />

mit TK Kabelmetall-AG, Osnabrück<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!