02.12.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Hebevorrichtung für Großbehälter ... - haacon.de

Betriebsanleitung Hebevorrichtung für Großbehälter ... - haacon.de

Betriebsanleitung Hebevorrichtung für Großbehälter ... - haacon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. <strong>Großbehälter</strong> 500 mm angehoben. . Hub 600 mm. Klar zum Unterfahren <strong>de</strong>s<br />

Trägerfahrzeugs.<br />

Abbau in umgekehrter Reihenfolge.<br />

Positionierungsplan<br />

Verbindungswelle<br />

Rückseite<br />

Draufsicht<br />

Die unteren ISO-Eckbeschläge,<br />

Stützen und<br />

Verlastvorrichtung mit<br />

Montageziffern und<br />

versehen.<br />

⇑<br />

Fahrtrichtung<br />

Türseite<br />

Verbindungswelle<br />

Der Positionierungsplan zeigt die Nummerierung <strong>de</strong>r Stützen und in Abhängigkeit zur Position <strong>de</strong>r<br />

ISO-Eckbeschläge am Container. Die Montage <strong>de</strong>r einzelnen Stützen muss nach dieser Nummerierung<br />

erfolgen.<br />

Ist die Verbindungswelle entgegen <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Positionierungsplan dargestellten Anordnung entlang <strong>de</strong>r<br />

Längsachse <strong>de</strong>s <strong>Großbehälter</strong>s angebracht, ist keine Positionierung notwendig. In dieser Anordnung sind<br />

alle Stützen gleich und daher untereinan<strong>de</strong>r austauschbar.<br />

094039_f_<strong>de</strong>_hebvrr_s <strong>haacon</strong> hebetechnik gmbh – Telefon 09375 - 84-0 – Fax 09375 - 8466 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!