02.12.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Hebevorrichtung für Großbehälter ... - haacon.de

Betriebsanleitung Hebevorrichtung für Großbehälter ... - haacon.de

Betriebsanleitung Hebevorrichtung für Großbehälter ... - haacon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.5 Bedienung<br />

Bei <strong>de</strong>r Bedienung <strong>de</strong>r <strong>Hebevorrichtung</strong> muss zu allen 4 Stützen immer Sichtkontakt gehalten<br />

wer<strong>de</strong>n, ggf. Einweiser erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Um eine Gefährdung <strong>für</strong> Mensch und <strong>Hebevorrichtung</strong> zu vermei<strong>de</strong>n, vor <strong>de</strong>m Anheben <strong>de</strong>s <strong>Großbehälter</strong>s<br />

sicherstellen, dass:<br />

→ <strong>de</strong>r Container vom Trägerfahrzeug entriegelt ist.<br />

→ die Zahnstangenstützen in <strong>de</strong>r Betriebsstellung richtig angebaut sind.<br />

→ die Steuer- bzw. Kraftleitungen ordnungsgemäß angeschlossen sind.<br />

→ die Hubkapazität nicht überschritten wird.<br />

→ bei En<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Unterbrechung <strong>de</strong>s Hubvorganges <strong>de</strong>r Hauptschalter <strong>de</strong>r Steuerung immer<br />

abgeschaltet wird.<br />

Die Anpassung an die Bo<strong>de</strong>ngegebenheiten wird in Querrichtung zum Behälter von Hand mit <strong>de</strong>r Kurbel,<br />

in Längsrichtung elektrisch vorgenommen. (siehe Pkt. 7)<br />

Betrieb ohne Aufsicht ist nicht gestattet.<br />

Bei Nichtverwendung die Anschlüsse mit Schutzkappen ab<strong>de</strong>cken.<br />

→ Verlängerungskabel (bauseits) <strong>für</strong> Stromanschluß am Steuerkasten und am Netz anschließen.<br />

→ Hauptschalter auf „EIN“<br />

→ Mit <strong>de</strong>m Joystick können folgen<strong>de</strong> Funktionen ausgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Bediener steht auf <strong>de</strong>r Antriebsseite <strong>de</strong>s Behälters.<br />

Hinweis:<br />

Laufen die Getriebemotoren bei Tieftemperatur nicht an, sollten diese ca. Min. ohne Last laufen.<br />

� Joystick oben: Bei<strong>de</strong> Stützen fahren nach oben.<br />

� Joystick unten: Bei<strong>de</strong> Stützen fahren nach unten.<br />

� Joystick oben links Linke Stütze ‘2’ fährt nach oben, die rechte ‘1’ nach unten,<br />

o<strong>de</strong>r unten rechts: <strong>de</strong>r Behälter rollt im Uhrzeigersinn.<br />

�<br />

Joystick oben rechts Rechte Stütze ‘1’ fährt nach oben, die linke ‘2’ nach unten,<br />

o<strong>de</strong>r unten links: <strong>de</strong>r Behälter rollt gegen <strong>de</strong>n Uhrzeigersinn.<br />

Die Leuchtdio<strong>de</strong>n am Bedienteil erfüllen folgen<strong>de</strong> Funktion:<br />

GRÜN Ansteuerung <strong>de</strong>r Elektro-Motoren<br />

zusätzlich bei 4 V-Ausführung: bei einer Stromaufnahme von mehr als 55 A je Motor blinkt<br />

die LED, <strong>de</strong>r Motorstrom wird dann elektronisch begrenzt.<br />

ORANGE Min<strong>de</strong>stens ein Endschalter an <strong>de</strong>n Stützen ist ausgelöst.<br />

ROT Übertemperatur <strong>de</strong>s Leistungsteils in <strong>de</strong>r Steuerung. Leuchtet zusätzlich die grüne LED, so ist<br />

eine Überlastung im Antrieb vorhan<strong>de</strong>n.<br />

11.6 Ersatzteile<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie nur Original-Ersatzteile / Original-Verschleißteile - diese Teile sind speziell <strong>für</strong> die Maschine<br />

konzipiert. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, daß sie beanspruchungs- und sicherheitsgerecht<br />

konstruiert und gefertigt sind. Teile und Son<strong>de</strong>rausstattungen, die nicht von <strong>haacon</strong> hebetechnik<br />

gmbh geliefert wur<strong>de</strong>n, sind auch nicht zur Verwendung an <strong>de</strong>r <strong>Hebevorrichtung</strong> freigegeben.<br />

Bei Ersatzteilbestellung bitte angeben:<br />

Typ: → siehe Typenschild<br />

Fabr.-Nr.: → siehe Typenschild<br />

Teile-Nr.: → siehe Ersatzteilliste / -zeichnung<br />

Benennung: → siehe Ersatzteilliste / -zeichnung<br />

Ersatzteilliste / -zeichnung<br />

siehe Anlagen<br />

094039_f_<strong>de</strong>_hebvrr_s <strong>haacon</strong> hebetechnik gmbh – Telefon 09375 - 84-0 – Fax 09375 - 8466 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!