13.07.2015 Aufrufe

Flyer - Gertrud-Bäumer-Berufskolleg

Flyer - Gertrud-Bäumer-Berufskolleg

Flyer - Gertrud-Bäumer-Berufskolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewerbung & AnmeldungDer Aufbaubildungsgang Sprachförderungbeginnt am28. September 2009am <strong>Gertrud</strong>-Bäumer-<strong>Berufskolleg</strong> inLüdenscheid/Plettenberg.Informationen/Anmeldeformularsenden wir Ihnen gerne zu(adressierten und frankierten DIN-A4-Umschlag beifügen).Ihre schriftliche Anmeldung bzw.Bewerbung richten Sie bis zum20. Juni 2009 bitte an:So erreichen Sie uns....Anfahrt mit dem Auto1. Abfahrt Lüdenscheid Nord (A 45)2. Fahren Sie Richtung Lüdenscheid(ca. 4km)3. Fahren Sie nach demOrtseingangsschild an der 3. Ampelrechts (Buckesfelder Straße)4. Zum Parkplatz der Schule: 1. Straßerechts (Am Gölling), Einfahrt linksAnfahrt mit dem Zug1. Nach der Ankunft gehen Sie 100m inRichtung Stadt (Polizeistation)2. An der ersten Querstraße wendenSie sich nach rechts. Dort finden Sieeine Bushaltestelle.3. Fahren Sie mit der Linie 41 RichtungSchubertstrasse bis zumRaithelplatz/Berufsschule<strong>Gertrud</strong>-Bäumer-<strong>Berufskolleg</strong>des Märkischen Kreisesin Lüdenscheid und PlettenbergAufbaubildungsgangSprachförderung<strong>Gertrud</strong>-Bäumer-<strong>Berufskolleg</strong>Raithelplatz 558509 LüdenscheidTel.: 02351/66940Fax: 02351/66969www.gertrud-baeumer-bk.dee-mail:GBBKLued@maerkischer-kreis.deverbindetStaatlich anerkannte Weiterbildungfür Erzieherinnen und ErzieherAnsprechpartner: Frau Reher-Dietz


Der AufbaubildungsgangSprachförderung……hat folgende Ziele: Erlernen von Methoden der SprachdiagnostikSprachförderkompetenz zur Planungund Durchführung gezielter Sprachförderangebote Weiterentwicklung der interkulturellenKompetenz durch die sachgerechteund methodengeleitete Verknüpfungvon interkultureller Erziehung undSprachförderung Berücksichtigung einer ganzheitlichenSprachförderung mit unterschiedlichenSchwerpunkten wie Psychomotorik,Kunst und Musik Qualifizierung für eine MultiplikatorenundFührungsposition in einer sozialpädagogischenEinrichtung…richtet sich an:Absolventen einer Fachschule,die ihre beruflichen Kompetenzen zuinterkultureller Erziehung und Sprachförderungergänzen, vertiefen underweitern möchten.…beinhaltet folgende Konzeption: erwachsenpädagogisches Lernen inberufsbegleitender Form auf Grundlageministerieller Rahmenvorgabenein strukturierter Fortbildungsprozessdurch kontinuierlichen Unterricht, Arbeitin thematischen Blöcken, Praxiserkundungenund Projektarbeit in derBerufspraxis Präsenzzeiten, Praxisphasen, Selbstlernphasen,im Rahmen der bestehendenberuflichen Tätigkeit Theorie- und Praxisverknüpfung durchunterschiedliche Erfahrungen undPerspektiven von DozentInnen undTeilnehmerInnen…enthält die Module:BasismoduleAufbaumoduleDifferenzierungsbereichAbschlussmodulSelbstlernphase1) Sprachliche Bildung infrüher Kindheit2) SprachlicheSozialisation3) Grundlageninterkultureller Erziehung4) Kommunikation undGesprächsführung5) Sprachdiagnostik6) Didaktik und Methodikder Sprachförderung Türkisch PsychomotorikEigene Sprachförderprojekteimplementieren(mit Gruppensupervision)ausgewählte Inhalte ausden Modulen…hat folgenden Umfang:600 Std. verteilt auf:480 Std. Präsenzzeit(Ø 12 Std. pro Woche)40 Std. Selbstlernphase20 Std. Gruppensupervision60 Std. Projektarbeit im Berufsfeld...umfasst die Unterrichtszeiträume: 28.09.2009 - 10.10.2009 26.10.2009 – 23.12.2009 07.01.2010 - 26.03.2010 11.04.2010 - 14.07.2010 30.08.2010 - Herbstferien Ende Herbstferien – 3 Wochen...beinhaltet folgende Prüfung: Projektarbeit im Berufsfeld Präsentation dieser Projektarbeit imRahmen eines Kolloquiums...ermöglicht als Zertifikat: ein staatliches Zeugnis über die erworbeneZusatzqualifikation… beinhaltet Kosten für Lernmittel, Supervision, Fremdberatungvon ca. 200,00 (genaue Abr.)BankverbindungBegünstigter: GBBKSparkasse Lüdenscheid(BLZ 45850005), Kto.-Nr. 972000Verwendungszweck: Sprachförderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!