02.12.2012 Aufrufe

Oraviczai bányakapitányság = Berghauptmannschaft Oravicza - EPA

Oraviczai bányakapitányság = Berghauptmannschaft Oravicza - EPA

Oraviczai bányakapitányság = Berghauptmannschaft Oravicza - EPA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

107<br />

Steinkohlen-, Eisen- und Chromerz-Bergbau in Ei bent hal (Újbánya).<br />

fa Plavisevicza, Com. Krassó-Szörény, Orsova, ^ Lubotina; 19<br />

dopp., 26 einf. G.-M., I Übersch., 213 F.-Sch. ; 2*s Kilom. unterirdische,<br />

0-8 Kilom. obertägige Pferdebahn ; 14-e Kilom. Locomotiv-Eisenbahn<br />

vom Bergwerk zur Donau^ 2 Schächte, 3 Locomotiven 120 e, 140 Eisenbahn-<br />

und Grubenwägen, 5 Dampfkessel 320 m 2 Heizf., 2 Fördermaschinen<br />

50 e, 2 Wasserhalt.-Maschinen, 1 Ventilator, 2 Bohrmaschinen,<br />

12*5 Kilom. Telefonleitung mit 6 Stationen. Production: 508.953 q<br />

Steinkohle. Besitzer: Beocsiner Cement-Fabriken Union Actien-Gesellschaft<br />

in Budapest; Direction: Heinrich Ohrenstein de Beocsin,<br />

Vicepräsident; Carl von B a r c z a, Josef Lukács de Szeged, Dr.<br />

Leopold Mandl, Eduard Spitzer, Directions-Mitglieder. Leitende<br />

Directoren: Leopold Breuer (in Budapest) und Ignatz Rosenberg<br />

(in Beocsin). Technischer Director: Albert Hauenschild<br />

(in Beocsin). Bergdirection in Újbánya, $$ Orsova, ^ Lubotina, fa J<br />

Plavisevicza : Leopold Erdős, Bergdirector ; Adolf Feuer, Bureau-<br />

Chef und Cassier; Anton Goldschmidt, Rechnungsführer ; Franz<br />

R e s c h, Schachtloiter ; Dr. Alexander Nagy, Arzt; Ida Weber,<br />

Lehrerin. 280 Arbeiter; Arboiterwohnungon, Schule, Bad, Proviantmagazin.<br />

Steinkohlen-Bergbau in E i b e n t h a 1, Com. Krassó-Szörény, ^ Orsova,<br />

fa Plavisevicza, 4 dopp. G.-M. (360.931 m 2 ). Eigenthümer: Dr. Samuel<br />

Cukor in Budapest und Siegfried Schreiber in Wien.<br />

Steinkohlen-Bergbau in Klokodics, fa Resiczabánya, Com. Krassó-<br />

Szörény, 2 dopp. G.-M. Eigenthümer: »Barbara-Grube«, Mathilde<br />

Budintián, geb. Zsián, Mathias Weisz Erben und Dr. Alexander Blaschuty<br />

(letzterer gleichzeitig Bevollmächtigter) in Németbogsán fó fa.<br />

Steinkohlen-Bergbau in Ó s o p o t, Com. Krassó-Szörény, ^ Drenkova,<br />

fa Dalbosecz ; 4 dopp. G.-M. (Szt.-Nicolae G.-F. 360.931 m 2 ), 12 F.-Sch.<br />

Besitzer: Nicolaus Balla in Orsova ^ fa f<br />

Braunkohlen-Bergbau inVercserova, Com. Krassó-Szörény, $$ fa Körpa;<br />

4 einf. und 5 dopp. G.-M. (631.630 m 2 ), 23 F.-Sch., 0-32 Kilom. Grubenbahn,<br />

0i8 Kilom. obertäg. Förderbahn, 10 Grubenwägen, 2 Dampfkessel<br />

mit 85 m 2 Heizfl., 2 Dampfmaschinen 30 e, 1 Wasserhalt. -<br />

Maschine, l Ventilator. Production: 12.000 q Braunkohle, Werth:<br />

K 14.400.— Eigenthümer: Brikett- und KohlenbergbauActien-Gesell-<br />

SChaft in Nagykikinda fä fa J ; Director : Jacob Scharf; Cassier :<br />

Peter M a s s o n g ; Buchhalter: Karl K a u f m a n n, in Nagykikinda.<br />

Berg werksinspector : Peter Wall m e r, wohnh. in Ruszkabánya.<br />

Werksleiter : Adolf 1) i e t r i c h in Vercserova. 25 Arbeiter.<br />

Der Bergwerksbesitz der Salgó-Tarjáner Steinkohlen-Bergbau Actiengesellschaft<br />

(in Budapest) im Com. Krassó-Szörény, umfasst 12 verliehene dopp.<br />

G.-M. (1,082.793 in 2 ) und 108 Freischürfe, u. z. auf Steinkohle in den<br />

Gemeinden Schnellersruhe und Rudária und auf Braunkohle<br />

in den Gemeinden Karánsebes Örményes, Bánya.<br />

5 z 1 a t i n a und M e h á d i a fö. Die auf den gesellsch. Bergwerksbesitz<br />

in den Com. Nógrád und Hunyad bezüglichen, wie auch die<br />

Personal-Daten siehe Pag. 42.<br />

Steinkohlen-Bergbau in Schnellersruhe, Orsova und Bazias, &<br />

Drenkova, fa Berzászka, Com. Krassó-Szörény, 28 dopp. G.-M., 1 Übersch.<br />

(2,535.003 m 2 ), 133 F.-Sch., 3-5 Kilom. Grubenbahn, 25 Grubenwägen,<br />

2 Schächte, 1 Dampfkessel 35 m 2 Heizíl., I Dampfmaschine<br />

35 e mit Luftcompressor, 10 Bohrmaschinen. Eigenthümer: Anguse<br />

von Douglas in Berlin ; Director : Friedrich H u p f e 1 d in Berlin.<br />

Werksleitung der Douglas'schen Steinkohlenbergwerke in Schnellersruhe<br />

: Adolf A 1 d e n h o v e n, Werksleitcr ; Dr. Johann R o x e r.<br />

Arzt. 00 Arbeiter. Krankencasse: 53 Mitglieder ; Vermögen : K 4814.55 h.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!