02.12.2012 Aufrufe

Ich sing für dich Lieder und Geschichten fürs Herz - Haus kirchlicher ...

Ich sing für dich Lieder und Geschichten fürs Herz - Haus kirchlicher ...

Ich sing für dich Lieder und Geschichten fürs Herz - Haus kirchlicher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fritz Baltruweit. <strong>Ich</strong> <strong>sing</strong> <strong>für</strong> <strong>dich</strong> – <strong>Lieder</strong> <strong>und</strong> <strong>Geschichten</strong> <strong>für</strong>s <strong>Herz</strong>. Eine musikalische Raben-Reise durch das Leben<br />

Im Herbst erleben wir auch nach dem Sommer noch einmal<br />

Goldene Tage,<br />

goldene Farben,<br />

aber auch:<br />

Es wird kalt <strong>und</strong> kälter –<br />

<strong>und</strong> immer dunkler.<br />

Und manchmal werden die Tage rabenschwarz.<br />

An einem solchen kohl-pech-rabenschwarzen Tag<br />

war die Rabenmutter mit ihrer kleinen Rabentochter<br />

in die Stadt gefahren,<br />

ließ sie wieder einmal auf dem Rücksitz zurück <strong>und</strong> sagte:<br />

„Sei schön still – ich bin dann mal in 3 oder 4 St<strong>und</strong>en zurück.“<br />

Und steuerte geradewegs auf ein Juweliergeschäft zu.<br />

Ja, da war doch ein w<strong>und</strong>erschönes Stück im Schaufenster.<br />

Es glitzerte <strong>und</strong> leuchtete <strong>und</strong> glänzte.<br />

Geschickt hoppelte die Räbin durch die nur angelehnte Tür –<br />

<strong>und</strong> blitzschnell holte sie sich den w<strong>und</strong>erschönen Ring.<br />

Oh, ist der schön.<br />

Genauso blitzschnell warf jemand ein schwarzes Tuch über sie.<br />

„Du Rabenbrut! Dir wird ich zeigen, was passiert,<br />

wenn man stiehlt wie ein Rabe!“ –<br />

Der Ladenbesitzer griff hart in das Tuch.<br />

„Aua! - So ein Mist, ich bin vielleicht ein Unglücksrabe“ –<br />

krächzte die Räbin kaum hörbar.<br />

Er wollte das Bündel in den Keller bringen.<br />

Da würde sie nicht abhauen können.<br />

„So – keine 3 St<strong>und</strong>en,<br />

dann wirst du auf dem Rabenstein landen!“<br />

(so hieß mal der gemauerte Richtplatz unter dem Galgen.)<br />

Als der Juwelier auf dem Weg in den Keller<br />

kurz durch den Hinterhof musste,<br />

verrutschte ihm das Tuch –<br />

<strong>für</strong> kurze Zeit gab es seine Hände frei.<br />

Und - listig wie ein Rabe – hackte sie, so scharf sie konnte,<br />

in seine Hand.<br />

„Aua“ – er ließ vor Schmerz kurz los... –<br />

...<strong>und</strong> weg war sie,<br />

verschw<strong>und</strong>en in den Lüften...<br />

So entkam sie dann doch noch dem Galgenvogel...<br />

Ja, was man „sprichwörtlich“ so alles mit dem Raben verbindet...<br />

Der Maler Bodo W. Klös dagegen hat einmal ein richtiges<br />

Rabenmanifest formuliert:<br />

baltruweit@kirchliche-dienste.de 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!