13.07.2015 Aufrufe

Lesen Sie diesen Artikel über Markenwertermittlung von Amann ...

Lesen Sie diesen Artikel über Markenwertermittlung von Amann ...

Lesen Sie diesen Artikel über Markenwertermittlung von Amann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

herausgeben müsse, die bei Firmenbezeichnungen die Wahl <strong>von</strong> vierbalkigenBuchstabenfolgen begünstige und die Verwendung einbalkiger wie O, S, I, C möglichstunterdrücke, denn sie machen durch ihre Unergiebigkeit traurig!“Wir haben dies Verfahren an einigen Firmennamen erprobt (siehe Tabelle 1).NameBalkenSummeBuchstabenSummeQuotientBalken :BuchstabenBuchstaben -Teilbarkeit : 3ADIDAS 12 6 2,0 2PUMA 10 4 2,5AGFA 11 4 2,8KODAK 12 5 2,4FUJI 7 4 1,8HENKEL 19 6 3,2 2xUNILEVER 20 8 2,5ALTANA 16 6 2,7 2xBASF 9 4 2,3BAYER 15 5 3,0EVONIK 14 6 2,3STADA 11 5 2,2AVENTIS 17 7 2,4NOVARTIS 17 8 2,1BMW 10 3 3,3 1xDAIMLER 19 7 2,7CHRYSLER 20 8 2,5VW 6 2 3,0HONDA 12 4 3,0TOYOTA 12 6 2,0 2xEON 8 3 2,7 1xRWE 11 3 3,7 1xSIEMENS 18 7 2,6THYSSEN 19 7 2,7KRUPP 11 4 2,8Tabelle 1Der Quotient Balken/Buchstaben (BaBuQ) ließe sich z. B. mit 10 6 EURO multiplizieren,um einen finanziellen Wert zu beziffern. Der BaBuQ alleine ist aber schon aussagekräftiggenug. So zeigt z. B. der Vergleich <strong>von</strong> ADIDAS und PUMA, dass PUMA (ProbierUnbedingt Mal Adidas) mit dem besseren/höheren BaBuQ erfolgreicher sein muss. Danützt ADIDAS die Teilbarkeit durch 3 auch nichts.Bei den Filmherstellern wäre AGFA besser als KODAK oder FUJI, hat aber zu frühaufgegeben.Im Bereich Kosmetik, Waschmittel zeigt sich, dass HENKEL (3,2) UNILEVER (2,5) weitüberlegen ist. Hier kommt bei Henkel zusätzlich die Teilbarkeit durch 3 zum Tragen.- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!