02.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2007 - RUHRPOTT-REITER eV

Ausgabe 04/2007 - RUHRPOTT-REITER eV

Ausgabe 04/2007 - RUHRPOTT-REITER eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick:<br />

Zum elften Mal fand bei herrlichem Sommerwetter am 17.Juni <strong>2007</strong> der Tiergottesdienst in Neumühl an der<br />

Alexstraße statt. Zahlreiche Besucher aus der Nachbarschaft und der weiteren Umgebung waren mit ihren<br />

vierbeinigen oder gefiederten Freunden gekommen. Pferde, Hunde, Katzen, Hamster und anderes Getier<br />

bevölkerten den Platz.<br />

Im Mittelpunkt stand selbstverständlich der ökumenische Gottesdienst, den Pfarrerin Humbert von der<br />

evangelischen Gemeinde und Pastoralreferent Fuhrmann von der katholischen Pfarre gemeinsam mit allen<br />

Besuchern feierten. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom Chor der Stadtwerke Duisburg und dem<br />

Gospelchor Joylight.<br />

Zuvor hatte Stadtdirektor a.D. Jürgen Brandt die Gäste und Mitwirkenden begrüßt und eindringlich darauf<br />

hingewiesen, dass wir alle verantwortlich für unsere Umwelt sind und deshalb die Pflicht haben, sie zu<br />

schützen und für unsere Kinder zu erhalten. Zu dieser Umwelt gehörten selbstverständlich auch alle Tiere.<br />

Die Teilnahme so vieler Tierfreunde am Gottesdienst zeige, dass sie sich dieser Verantwortung bewusst<br />

seien.<br />

Die Veranstaltung wurde festlich von zahlreichen Kapellen, Chören und Tanzgruppen mitgestaltet.<br />

Stadtwerkechor und Gospelsingers begleiteten den Gottesdienst. Zum Auftakt des geselligen Teiles<br />

begeisterte die Bergkapelle Niederrhein unter der Leitung von Helmut Nowok die Besucher. Anschließend<br />

erfreuten "Die kleinen Strolche" von Westende Hamborn, die in diesem Jahr die Duisburger Tanztage<br />

gewonnen haben, im Wechsel mit der Tanzgruppe der Marxloher Jecken die Zuschauer. Beide Gruppen<br />

sind schon mehrfach beim Tiergottesdienst aufgetreten. Sie sind bei den Zuschauern bekannt und beliebt<br />

und bekamen großen, spontanen Beifall.<br />

Während der musikalischen und tänzerischen Darbietungen hatten die Besucher auch die Möglichkeit sich<br />

mit Getränken zu erfrischen und mit Kuchen, Würstchen, Salaten zu stärken. Davon wurde rege Gebrauch<br />

gemacht.<br />

Zugleich fand eine Tombola statt. Alle Lose waren in kurzer Zeit ausverkauft. Alle Käufer freuten sich über<br />

große oder kleinere Gewinne.<br />

Als Herr Fuhrmann die Tiere segnete und der Bergsteigerchor aus Mülheim Saarn zum Abschied Volks- und<br />

Wanderlieder sang, war vielen Gästen die Zeit viel zu schnell vergangen und alle wollen im nächsten Jahr<br />

wieder dabei sein.<br />

Den gesamten Reinerlös der Veranstaltung erhält die Kinderkrebsklinik in Duisburg.<br />

18<br />

Friedhelm Fix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!