02.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2007 - RUHRPOTT-REITER eV

Ausgabe 04/2007 - RUHRPOTT-REITER eV

Ausgabe 04/2007 - RUHRPOTT-REITER eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir unterwegs:<br />

2. Treffen der<br />

Am 09.06.<strong>2007</strong> fand auf dem Gelände der Pferdepension in der Leucht (Kamp-<br />

Lintfort) das 2. Treffen der Pferdefreunde Niederrhein statt.<br />

Um 14 Uhr stand zunächst ein gemeinsamer Ausritt - aufgeteilt in eine langsame<br />

und eine schnelle Gruppe - auf dem Tagesprogramm. Teilnehmende Personen<br />

ohne Pferd konnten im Planwagen mitfahren - so war an alle gedacht worden.<br />

Gegen 16.30 Uhr trafen alle wieder am Hof ein. Während noch die letzten Vorbereitungen für den<br />

Trail-/Geschicklichkeitsparcours liefen, wurde bereits der Grill in Gang gesetzt.<br />

Der Parcours bestand aus sechs verschiedenen Aufgaben - zunächst mussten die Teilnehmer mit<br />

einem Basketball aufs Pferd steigen; dieser sollte dann auch während des kompletten Parcours<br />

mitgeführt werden. Da es völlig egal war, wie man dies bewerkstelligt, wurde der Ball entweder<br />

kurzerhand in eine Tüte oder unter die Jacke gestopft.<br />

Dann folgte der Slalom (hin und zurück), bei dem ein Becher Wasser transportiert werden musste.<br />

Wenn möglich sollte kein Tropfen Wasser verschütt gehen.<br />

Die dritte Aufgabe bestand aus Wäscheaufhängen vom Pferd aus - nicht für jeden Reiter hatte die<br />

Wäscheleine eine bequeme Höhe - ich glaube, ab 160 cm wurde es etwas unbequem ;-)<br />

Aufgabe Nummer 4 wurde - soviel ich mitbekommen habe - nur von einem Teilnehmer gut gelöst.<br />

Und dabei erschien sie doch recht simpel: Mittels einem Schirm sollte der Reiter zwei<br />

unterschiedlich große Bälle auffangen. Gar nicht so einfach...<br />

Dann die Mini-Plane, die mein Pony zuerst für recht gefährlich hielt - wahrscheinlich war sie<br />

einfach zu klein (die Plane, nicht das Pony ;-) Klappte dann aber doch.<br />

Das letzte Hindernis war eine Wippe und zum guten Schluss hieß es wieder absteigen und den<br />

Basketball zurück zu legen.<br />

Nachdem das Reiterliche absolviert war, folgte noch ein Theorietest, der aus Pferde- und<br />

Rätselfragen bestand, und in die Bewertung der einzelnen Reiter mit einfloss.<br />

Schnell die Pferde versorgt, denn nun wartete bereits die Versorgung für die menschlichen<br />

Teilnehmer: Grillwürsten, Koteletts, Salate, Brote, Chips und allerlei Leckereien wurden aufgetischt<br />

und fanden guten Anklang!<br />

Nach dem Essen dann ein Schaubild - eine Vorführung mit Sabine Reuß, Anja Schwien und Achim<br />

Thissen in Sachen Natural Horsemanship rundeten das Treffen der Pferdefreunde Niederrhein ab.<br />

Ich habe mich sehr gefreut, als ich mit meiner Davina Platz 1 belegte und als Preis einen<br />

Gutschein über zwei Unterrichtsstunden bei Sabine Reuß oder Achim Thissen in NHS (Natural<br />

Horsemanship) auswählen konnte (nach Absprache an meinem Heimatstall). Bei der Vorführung<br />

dachte ich noch, dass ich da mal gerne mit meinem jungen Vollblut Araber hineinschnuppern<br />

würde. Diese Gelegenheit bietet sich mir nun :-)<br />

Gegen 21 Uhr ging es für Davina, Jimmy (Wuff!) und mich in Richtung Heimat.<br />

Fazit:<br />

Ein angenehmes und stressfreies Treffen, das Spaß gemacht hat! Danke an die Organisatoren!<br />

26<br />

Britta Nehrenheim mit Davina

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!