13.07.2015 Aufrufe

Unfall Easy - Volkswohl Bund Versicherungen

Unfall Easy - Volkswohl Bund Versicherungen

Unfall Easy - Volkswohl Bund Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unfall</strong> <strong>Easy</strong>Leistungen im ÜberblickBasis Komfort KomfortPlusZusätzlich zu den AUB 2010 sind versichert:Kosmetische Operationen • • •Bergungskosten und Beihilfe zu Rehabilitationsmaßnahmen • • •Rettung von Menschen, Tieren und Sachen • • •Ertrinken, Ersticken und Erfrieren unter Wasser • • •Tauchtypische Gesundheitsschäden • • •Übernahme von Druckkammerkosten bis 50.000 EUR • • •Psychische Erkrankungen durch <strong>Unfall</strong> • • •Gesundheitsschäden durch Tierbisse (ohne Insekten und Spinnentiere) • • •Gesundheitsschäden durch Sonnenbrand, -stich und Erfrierungen nach <strong>Unfall</strong> • • •Vergiftungen bei Kindern bis 14 Jahre • • •Versehensklausel • • •10 Jahre Rentengarantie auch bei Tod der versicherten Person • • •Bedingungsverbesserungen gelten auch für den Bestand • • •Leistungserbringung bei Eintritt der Invalidität innerhalb von 18 Monaten 18 Monaten 24 MonatenLeistungserbringung bei Feststellung der Invalidität innerhalb von 21 Monaten 21 Monaten 30 MonatenLeistungserbringung bei Verlust/Funktionsunfähigkeit der inneren Organe • • •Fortführungsoption für <strong>Unfall</strong> 60Plus ohne erneute Gesundheitsprüfung • • •<strong>Unfall</strong> <strong>Easy</strong>Bewusstseinsstörungen durch Trunkenheit • • •Bewusstseinsstörungen durch Trunkenheit beim Lenken von Kfz bis 1,1 ‰ 1,3 ‰ 1,3 ‰Bewusstseinsstörungen durch Medikamente • • •Psychologische Betreuung nach einem <strong>Unfall</strong> bis 1.000 EUR • • •Gesundheitsschäden durch Gase und Dämpfe • • •Unfälle durch Röntgen-, Laser-, Maser- oder künstlich erzeugte ultraviolette Strahlen • • •Unfälle infolge von Herzinfarkt oder Schlaganfall – • •Beitragsbefreiung bei Tod des VN für Kinder und Ehegatten/-gattin – • •Infektionen durch Zeckenbisse und zugehörige Schutzimpfungen – • •Rooming-in-Leistung in der Kinderunfallversicherung – • •Krankenhaustagegeld (auch in gemischten Instituten) bis zu 3 Jahren 5 Jahren 5 Jahren


Basis Komfort KomfortPlusAuslandsunfälle: doppeltes Krankenhaustagegeld – • •Genesungsgeld bis zu 3 Jahren 3 Jahren 5 JahrenVerzicht auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils von Vorerkrankungen ab 25 % 50 % 100 %Zahnersatz aller Zähne bei kosmetischen Operationen – • •Medizinisch notwendige Umbaumaßnahmen bis – 25.000 EUR 25.000 EURVerdienstausfall bei Selbstständigen – 1,5 ‰, max. 500 EUR 2 ‰, max. 750 EUR<strong>Unfall</strong>bedingte Prothesenreparaturen bis – 2.500 EUR 2.500 EUR25.000 EUR 50.000 EURVorsorgeversicherung für Neugeborene und adoptierte Kinder bis 14 Jahre – Invalidität ohne Invalidität ohneProgression für 1 Jahr Progression für 1 Jahr25.000 EUR 50.000 EURVorsorgeversicherung für Ehepartner nach Heirat – Invalidität ohne Pro- Invalidität ohne Progressionfür 3 Monate gression für 3 MonateBeitragsbefreiung ab 50 % Invalidität – • •Unfälle durch Eigenbewegung – • •Unfälle durch Übermüdung – • •Neu!<strong>Unfall</strong> <strong>Easy</strong>Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit bis zu – – 24 MonateÜbernahme des Eigenbehalts bei Krankenhausaufenthalten – – •Nahrungsmittelvergiftungen – – •Vergiftung durch versehentlich für Nahrungsmittel gehaltene Stoffe – – •Infektionen durch Tierbisse – – •Infektionskrankheiten – – •allergische Reaktionen durch Insektenbisse und -stiche – – •Erweiterte Infektionsklausel in der Kinderunfallversicherung – – •Genesungsgeld auch bei Tod während des Krankenhausaufenthaltes – – •Pauschale bei ambulanten Operationen – – 75 EURKomageld in Höhe des Krankenhaustagegeldes bis zu – – 12 WochenLeistenbruch durch erhöhte Kraftanstrengung – – •Verschollenheitsklausel; gilt auch bei Flugzeugunglücken – – •Verhungern und Verdursten – – •Doppelte Leistung bei <strong>Unfall</strong>tod der Eltern – – •Nachhilfegeld im Rahmen des Kinderkrankenhaustagegelds – – •das 3. und weitere Kinder im Rahmen der Familienversicherung sindbeitragsfrei mitversichert, sofern auch beide Elternteile mitversichert sind – – •• mitversichert, – nicht versichertAbschließende und detaillierte Leistungsbeschreibungen entnehmen Sie bitte den Vertragsbedingungen. VBS UE 11 06.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!