03.12.2012 Aufrufe

Macht's doch selbst - Eichenhof in Alveslohe

Macht's doch selbst - Eichenhof in Alveslohe

Macht's doch selbst - Eichenhof in Alveslohe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N e u e s v o m E i c h e n h o f Ausgabe 14 Mai 2011<br />

S E I T E 4<br />

or kurzem habe ich e<strong>in</strong> Foto gese-<br />

V hen: e<strong>in</strong>e Runde fröhlicher Menschen<br />

an e<strong>in</strong>er Kaffeetafel,<br />

im Mittelpunkt e<strong>in</strong><br />

lachender Mann, der<br />

vorgebeugt und erzählend<br />

<strong>in</strong> die anderen Gesichter<br />

schaut. Das Bild,<br />

wurde mir gesagt, sei<br />

aus dem Jahr 1992.<br />

Der Mann <strong>in</strong> der Bildmitte,<br />

das bist Du, Karl.<br />

Viel habe ich von dieser<br />

Initiativgruppe gehört,<br />

die das Foto zeigt. Aber<br />

früher habe ich mich<br />

nicht gefragt, welches<br />

die Motive dieser Menschen<br />

waren. Die Begründung,<br />

diese Gruppe<br />

habe etwas für die Zukunft<br />

der eigenen K<strong>in</strong>der<br />

schaffen wollen,<br />

reicht mir nicht. Es<br />

muss noch etwas Anderes gegeben<br />

haben, was es diesen Menschen möglich<br />

macht, die Ause<strong>in</strong>andersetzungen,<br />

Rückschläge, Risiken und soziale Konflikte<br />

auszuhalten, die mit dem Aufbau<br />

Mann des klaren Wortes<br />

Ulrich Menke zum Ausscheiden von Karl Siegmann<br />

des <strong>Eichenhof</strong>es verbunden waren. In<br />

diesem Fall kam als Erschwernis h<strong>in</strong>zu,<br />

dass De<strong>in</strong> Sohn Tom dann e<strong>in</strong>en Weg<br />

nahm, der ihn von dem Ort, der für ihn<br />

bestimmt war, wegführte. Du hast<br />

trotzdem weiter mitgearbeitet, vor<br />

allem im Vorstand des Fördervere<strong>in</strong>s.<br />

So s<strong>in</strong>d 20 Jahre ehrenamtliche Verantwortung<br />

zusammengekommen, und das<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit, von der es<br />

heißt, das soziale Engagement<br />

nehme ab. Es muss bei Dir<br />

e<strong>in</strong>en Wunsch gegeben haben,<br />

Menschen mit Hilfebedarf<br />

e<strong>in</strong>e Heimat zu geben.<br />

Gleichzeitig haben Menschen<br />

wie Du offensichtlich das Bedürfnis,<br />

anderen - ohne<br />

Selbstdarstellung – e<strong>in</strong> Beispiel<br />

zu geben.<br />

Karl, ich erlaube mir, <strong>in</strong> aller<br />

Freundschaft festzustellen: Du<br />

bist nicht der Mensch, der<br />

andere harmonisierend zusammenführt.<br />

Mit De<strong>in</strong>er<br />

Fähigkeit zum klaren Wort,<br />

zum Polarisieren, zur unbed<strong>in</strong>gten<br />

Verlässlichkeit hast<br />

Du die materiellen Grundlagen<br />

für den <strong>Eichenhof</strong> wesentlich<br />

mit geschaffen.<br />

Für all das danken wir Dir. Genieße<br />

De<strong>in</strong> Leben ohne die Verantwortung<br />

für unsere Geme<strong>in</strong>schaft, aber mit der<br />

Zuneigung der Menschen, die Du<br />

beschenkt hast.<br />

Abschied von Mobi Dick<br />

Das Ehepaar Kneuker-Langenhorst hat den <strong>Eichenhof</strong> mit Kompetenz und Herzblut unterstützt<br />

obi Dick verlässt den <strong>Eichenhof</strong>.<br />

M Damit ist nicht jener berühmte<br />

Walfisch geme<strong>in</strong>t, sondern das mobile<br />

Dienstleistungsunternehmen für soziale<br />

E<strong>in</strong>richtungen, das Christel Kneuker-<br />

Langenhorst und Gerhard Kneuker betreiben.<br />

Beide waren maßgeblich an der<br />

Entwicklung der E<strong>in</strong>richtung beteiligt.<br />

Wenn das große Wohnmobil auf dem<br />

Hof parkte, wusste jeder: e<strong>in</strong>er von<br />

beiden oder beide s<strong>in</strong>d an der Arbeit.<br />

Dabei war die Beziehung mehr als ge-<br />

schäftlicher Natur. Der<br />

<strong>Eichenhof</strong> und das Ehepaar<br />

erlebten e<strong>in</strong>iges an<br />

Tiefen, aber auch an Höhen,<br />

was sie zusammenband.<br />

Gerhard Kneuker stieg im<br />

Januar 1999 e<strong>in</strong>, als e<strong>in</strong>iges<br />

drüber und drunter g<strong>in</strong>g,<br />

unter anderem weil zwei<br />

Heimleiter-Elternpaare<br />

nache<strong>in</strong>ander den <strong>Eichenhof</strong><br />

verließen.<br />

Im Jahr darauf<br />

stellte Kneuker<br />

die Verb<strong>in</strong>dung zu Ulrich<br />

Menke her, und die beiden<br />

zusammen haben die E<strong>in</strong>richtung<br />

mit Engagement,<br />

Kompetenz und Herzblut<br />

zum Erfolg geführt. Er wird<br />

sagen, das sei nicht se<strong>in</strong><br />

Verdienst gewesen, sondern<br />

das viele Beteiligter.<br />

Fest steht, dass die Verb<strong>in</strong>dung<br />

Mobi Dick – Menke –<br />

<strong>Eichenhof</strong> schicksalhafter<br />

Art gewesen ist.<br />

2 0 0 4 k a m C h r i s t e l K n e u k e r -<br />

Langenhorst h<strong>in</strong>zu. Sie stellte das<br />

Rechnungswesen auf gesunde, transparente<br />

Grundlagen. Alle<strong>in</strong> drei Leitz-<br />

Ordner füllt e<strong>in</strong>e Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

um die Beziehung zu „Aktion Mensch“.<br />

Trotz immer neuer Investitionen<br />

durch den Fördervere<strong>in</strong> auf dem Hof<br />

blieb am Ende sogar noch Geld übrig<br />

für den Kauf des Reetdachhauses im<br />

Dorf (siehe Seite zwei).<br />

Im Namen der Eichenhöfer sagen wir:<br />

Danke! D.S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!