03.12.2012 Aufrufe

Macht's doch selbst - Eichenhof in Alveslohe

Macht's doch selbst - Eichenhof in Alveslohe

Macht's doch selbst - Eichenhof in Alveslohe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N e u e s v o m E i c h e n h o f Ausgabe 14 Mai 2011<br />

S E I T E 6<br />

Mit Karaoke <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e neue Phase<br />

Seit kurzem gilt e<strong>in</strong>e neue Selbstverwaltung mit e<strong>in</strong>er erweiterten Spitze<br />

as hatte es auf dem <strong>Eichenhof</strong> noch<br />

D nicht gegeben: Mitarbeiter sangen<br />

spontan Karaoke, andere trugen den<br />

Text des Leitbildes <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Rap<br />

vor. So löste sich die Spannung nach<br />

e<strong>in</strong>em komplizierten Prozess, der zwei<br />

Jahre dauerte und die Organisation der<br />

E<strong>in</strong>richtung auf neue Füße stellte.<br />

Zu den Ergebnissen dieser Diskussion<br />

gehört e<strong>in</strong>e veränderte Struktur an der<br />

Spitze. Ingo Kümmel ist seit dem 1. März<br />

der verantwortliche Heimleiter. Ulrich<br />

Menke fungiert als Geschäftsführer des<br />

<strong>Eichenhof</strong>es. Birte Behrend übernimmt <strong>in</strong><br />

dem Kreis der Geschäftsführung die allgeme<strong>in</strong>e<br />

Verwaltung.<br />

Ingo Kümmel und Ludger Kemper als<br />

Berater hatten die Aufgabe übernommen,<br />

mit den Mitarbeitern e<strong>in</strong>e zeitgemäße,<br />

aus e<strong>in</strong>em anthroposophischen Verständnis<br />

heraus entwickelte Selbstverwaltung<br />

zu erarbeiten. Dabei g<strong>in</strong>g es vor<br />

allem darum, den Mitarbeitern, die unmittelbar<br />

mit den Bewohnern zu tun<br />

haben, mehr direkte Verantwortung zu<br />

übertragen. Dazu gehört die Bewältigung<br />

des Alltags vom Arztbesuch bis zum<br />

Kontakt mit den Angehörigen ebenso<br />

wie die Planung von Ausflügen und geme<strong>in</strong>samen<br />

Urlauben. So wenig wie möglich<br />

soll zentral geschehen, so viel wie<br />

möglich an der Basis.<br />

Ingo Kümmel hatte zuvor schon <strong>in</strong> anderen<br />

E<strong>in</strong>richtungen Erfahrungen im<br />

Aufbau e<strong>in</strong>er solchen kollegialen Selbstverwaltung<br />

gesammelt. Auf dem <strong>Eichenhof</strong><br />

hatte er zunächst die Aufgabe, den<br />

Bereich des betreuten Wohnens<br />

(„Albergo“) aufzubauen und die ersten<br />

Bewohner dieses Bereiches zu betreuen.<br />

Mit der E<strong>in</strong>igung auf die neue Struktur<br />

tritt er geme<strong>in</strong>sam mit den Mitarbeitern<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e weitere Entwicklungsphase<br />

des <strong>Eichenhof</strong>es.<br />

Ingo Kümmel<br />

Am Schluss e<strong>in</strong>es komplizierten Prozesses: Ulrich Menke (l<strong>in</strong>ks), Ingo Kümmel, Ludger Kemper<br />

kle<strong>in</strong>e Schritte zu e<strong>in</strong>em großen ZieL<br />

Wie der Computer auf dem <strong>Eichenhof</strong> E<strong>in</strong>zug hielt<br />

ie Datenverarbeitung ist auf dem<br />

D <strong>Eichenhof</strong> angekommen. Seit<br />

kurzem steht e<strong>in</strong> EDV-System, das der<br />

jetzigen Größe der E<strong>in</strong>richtung und<br />

den wachsenden Ansprüchen an die<br />

Kommunikation angemessen ist.<br />

Im Sommer 2009 startete das Projekt<br />

„Neue Organisationsformen“ (siehe<br />

Bericht auf dieser Seite). Bald wurde<br />

klar, dass für die Dokumentation, für<br />

Hilfe- und Entwicklungspläne, aber<br />

auch für die allgeme<strong>in</strong>en Verwaltungsabläufe<br />

e<strong>in</strong>e Software-Lösung nötig<br />

war. Auch die Kommunikation im Inneren<br />

und der Kontakt mit den Eltern,<br />

Behörden und anderen verlangte das.<br />

Wie <strong>in</strong> solchen Fällen üblich waren<br />

mehrere kle<strong>in</strong>e Schritte für die Modernisierung<br />

nötig. Zunächst fiel die<br />

Entscheidung für die „QM-Center“<br />

Software. Sie liefert e<strong>in</strong> zentrales<br />

System für alle Prozesse des täglichen<br />

Betriebs. Bei ihm steht der Bewohner<br />

im Mittelpunkt. Leistungsfähig,<br />

aber <strong>in</strong> der Anwendung e<strong>in</strong>fach war<br />

die Devise.<br />

Zweiter Schritt: Aufbau und Installation<br />

e<strong>in</strong>es PC-Netzwerkes auf dem Hof.<br />

Dabei kam e<strong>in</strong>e große Unterstützung<br />

von der Hamburger IT-Firma Cube<br />

Solutions die Christian Kruppa gehört.<br />

Zwei zentrale Server, neun Laptops<br />

für die Häuser, Werkstätten und<br />

die Verwaltung, dazu Drucker, Scanner<br />

und das Netzwerk (LAN) wurden<br />

konfiguriert, beschafft und aufgebaut.<br />

Dabei halfen e<strong>in</strong>erseits die guten Kontakte<br />

von Christian Kruppa zum Lieferanten<br />

HP. Andererseits profitier- R.G.<br />

ten wir sehr von e<strong>in</strong>em Microsoft-<br />

B.G.<br />

Software-Spendenprogramm für soziale<br />

E<strong>in</strong>richtungen. Diese Software-<br />

Spende für unsere neuen Server,<br />

Rechner und alle MS-Office-<br />

Anwendungen hatte e<strong>in</strong>en Wert von<br />

mehr als 15 Tausend Euro.<br />

Dritter Schritt: Schulung der <strong>Eichenhof</strong>-Mitarbeiter.<br />

Am Ende hatte jeder<br />

se<strong>in</strong> eigenes E-Mail Postfach, so dass<br />

e<strong>in</strong> munterer Kommunikationsreigen<br />

beg<strong>in</strong>nen konnte.<br />

Bei weiteren Schritten ist besonders<br />

dr<strong>in</strong>glich der Aufbau der Dienstpläne<br />

mit der Software, um die aufwendige<br />

manuelle Planung für die rund 40 Beschäftigte<br />

abzulösen. Insgesamt geht<br />

es immer um mehr transparente Abläufe,<br />

Flexibilität, durchgängige Kommunikation<br />

und effizientere Dokumentation<br />

und Verwaltung. B.B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!