03.12.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Altehandys.de

Bedienungsanleitung - Altehandys.de

Bedienungsanleitung - Altehandys.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SGH-C130<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Diese Anleitung erklärt die Einrichtung Ihres<br />

Telefons und gibt einen kurzen Überblick über<br />

seinen wichtigsten Funktionen.<br />

World Wi<strong>de</strong> Web<br />

http://www.samsungmobile.com<br />

Signaltöne<br />

aus<br />

Tasten-<br />

sperre<br />

Display<br />

Halten Sie im Standby-Betrieb die Taste gedrückt, um alle<br />

Signaltöne <strong>de</strong>s Telefons auszuschalten. Um die Töne wie<strong>de</strong>r<br />

einzuschalten, halten Sie die Taste erneut gedrückt.<br />

Halten Sie im Standby-Betrieb die Taste gedrückt, um die<br />

Tastensperre einzuschalten, damit ein versehentliches Drücken von<br />

Tasten ignoriert wird. Um die Tastensperre zu <strong>de</strong>aktivieren, drücken<br />

Sie die Soft-Taste Sperre AUS und dann diese Taste.<br />

Ihr Telefon befin<strong>de</strong>t sich im Standby-Betrieb, wenn Sie kein Gespräch<br />

führen und kein Menü verwen<strong>de</strong>n. Um eine Nummer wählen zu<br />

können, muss sich das Telefon im Standby-Betrieb befin<strong>de</strong>n.<br />

Menü Tel.buch<br />

Menüs verwen<strong>de</strong>n<br />

Printed in Korea<br />

Co<strong>de</strong>-No.: GH68-11456A<br />

German. 07/2006. Rev. 1.0<br />

Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü , um das<br />

Hauptmenü aufzurufen.<br />

Die Bezeichnungen in <strong>de</strong>n unteren Ecken <strong>de</strong>s Displays<br />

zeigen die momentanen Funktionen <strong>de</strong>r Soft-Tasten.<br />

Drücken Sie die linke ( ) bzw. die rechte Soft-Taste<br />

( ), um die angezeigte Funktion auszuführen.<br />

Um zur letzten<br />

Menüebene<br />

zurückzugehen,<br />

drücken Sie die<br />

Soft-Taste<br />

o<strong>de</strong>r c.<br />

Symbole<br />

Text und Grafik<br />

Funktionsanzeigen<br />

für die Soft-Tasten<br />

Um das Menü<br />

ohne Än<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r<br />

Menüeinstellungen<br />

zu verlassen,<br />

drücken Sie diese<br />

Taste.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie die 4-Wege-Navigationstasten<br />

( ) für <strong>de</strong>n Schnellzugriff auf Ihre<br />

bevorzugten Menüs.<br />

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü.<br />

2. Wählen Sie Einstellungen � Schnellzugriff.<br />

3. Wählen Sie eine Taste.<br />

4. Wählen Sie das Menü, das Sie dieser Taste zuordnen<br />

möchten.<br />

SIM-Karte und Akku einsetzen<br />

1. Deckel <strong>de</strong>s Batteriefachs entfernen, SIM-Karte einsetzen.<br />

Akkuab<strong>de</strong>ckung<br />

2. Setzen Sie <strong>de</strong>n Akku ein und bringen Sie die Ab<strong>de</strong>ckung wie<strong>de</strong>r an.<br />

Akku<br />

In <strong>de</strong>r oberen Zeile <strong>de</strong>s Displays wer<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Statusanzeigen<br />

angezeigt:<br />

Symbol Beschreibung<br />

Empfangssignalstärke<br />

Ein Gespräch wird geführt<br />

Außerhalb <strong>de</strong>s Empfangsbereichs; es können keine Anrufe<br />

getätigt und empfangen wer<strong>de</strong>n.<br />

Roaming-Netz<br />

Signaltöne aus o<strong>de</strong>r Klingelton auf Summer gestellt<br />

Tastensperre<br />

Rufumleitung aktiv<br />

Neue SMS<br />

Neue MMS<br />

Neue Push-Nachricht<br />

Mailbox<br />

Alarm eingestellt<br />

Akku-La<strong>de</strong>zustand<br />

So wählen o<strong>de</strong>r än<strong>de</strong>rn Sie ein Menü o<strong>de</strong>r eine Funktion:<br />

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü.<br />

2. Rollen Sie mithilfe <strong>de</strong>r Navigationstasten zum gewünschte Menü und<br />

drücken Sie dann die Soft-Taste Auswahl o<strong>de</strong>r .<br />

3. Enthält das Menü Untermenüs, rollen Sie mithilfe <strong>de</strong>r<br />

Navigationstasten zum gewünschten Untermenü. Drücken Sie<br />

die Soft-Taste Auswahl o<strong>de</strong>r , um das Untermenü aufzurufen.<br />

Enthält das gewählte Menü weitere Untermenüs, wie<strong>de</strong>rholen Sie<br />

diesen Schritt.<br />

4. Drücken Sie die Navigationstasten, um die gewünschte Einstellung zu fin<strong>de</strong>n.<br />

5. Drücken Sie die Soft-Taste Auswahl o<strong>de</strong>r , um die von Ihnen<br />

gewählte Einstellung zu bestätigen.<br />

Schnellzugriffsnummern<br />

Mithilfe <strong>de</strong>r Schnellzugriffsnummern können Sie schnell auf das<br />

gewünschte Menü zugreifen. Die Schnellzugriffsnummern wer<strong>de</strong>n im<br />

Menü-Modus vor <strong>de</strong>r Menübezeichnung angezeigt.<br />

Akku la<strong>de</strong>n<br />

1. Schließen Sie das mitgelieferte Reise-La<strong>de</strong>gerät an.<br />

2. Wenn <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>vorgang been<strong>de</strong>t ist, ziehen Sie <strong>de</strong>n Stecker <strong>de</strong>s<br />

La<strong>de</strong>geräts ab.<br />

Hinweis: Ziehen Sie immer zuerst <strong>de</strong>n Stecker <strong>de</strong>s La<strong>de</strong>geräts ab, bevor Sie <strong>de</strong>n<br />

Akku herausnehmen. Ansonsten kann das Telefon beschädigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Menüaufbau<br />

1. SIM AT *<br />

2. Anruflisten<br />

2.1 Unbeantwortete Anrufe<br />

2.2 Eingehen<strong>de</strong> Anrufe<br />

2.3 Ausgehen<strong>de</strong> Anrufe<br />

2.4 Alle löschen<br />

2.5 Gesprächszeit<br />

2.6 Gebühren für Gespräch *<br />

3. Netzdienste<br />

3.1 Anruf umleiten<br />

3.2 Anruf sperren<br />

3.3 Anklopfen<br />

3.4 Netzwahl<br />

3.5 Übertragung <strong>de</strong>r eigenen<br />

Rufnr.<br />

3.6 Geschlossene<br />

Benutzergruppe<br />

Zum La<strong>de</strong>gerät<br />

Telefon ein- o<strong>de</strong>r ausschalten<br />

1. Halten Sie länger als zwei Sekun<strong>de</strong>n lang gedrückt, um das<br />

Telefon einzuschalten.<br />

2. Um das Telefon auszuschalten, halten Sie länger als zwei<br />

Sekun<strong>de</strong>n lang gedrückt.<br />

Display-Sprache än<strong>de</strong>rn<br />

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü.<br />

2. Wählen Sie Einstellungen � Sprache.<br />

3. Wählen Sie eine Sprache.<br />

Anruf tätigen<br />

1. Geben Sie im Standby-Betrieb die Ortsvorwahl und die Rufnummer ein<br />

und drücken Sie .<br />

2. Um das Gespräch zu been<strong>de</strong>n, drücken Sie .<br />

Anruf annehmen<br />

1. Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie , um <strong>de</strong>n Anruf<br />

anzunehmen.<br />

2. Um das Gespräch zu been<strong>de</strong>n, drücken Sie .<br />

4. Töne<br />

4.1 Klingeltöne<br />

4.2 Klingelton-Lautstärke<br />

4.3 Alarmtyp<br />

4.4 Tastenton<br />

4.5 Tastenton-Lautstärke<br />

4.6 Nachrichtenton<br />

4.7 Alarmton beim Anruf<br />

4.8 Son<strong>de</strong>rtöne<br />

5. Nachrichten<br />

5.1 SMS<br />

5.2 MMS<br />

5.3 WAP-Push<br />

6. Funbox<br />

6.1 WAP-Browser<br />

6.2 Spiele<br />

6.3 Töne<br />

6.4 Bil<strong>de</strong>r<br />

6.5 Alle löschen<br />

6.6 Speicherstatus<br />

Ansicht <strong>de</strong>s Telefons und Tastenfunktionen<br />

Taste Menü/<br />

Bestätigung<br />

Internet-/<br />

Bestätigungstaste<br />

In Standby, Zugriff auf<br />

Web-Browser. Auswahl<br />

<strong>de</strong>r markierten Option<br />

o<strong>de</strong>r Bestätigung <strong>de</strong>r<br />

Eingabe in einem Menü.<br />

Wähltaste<br />

Anruf tätigen o<strong>de</strong>r Anruf<br />

annehmen. Im Standby-<br />

Betrieb: Abrufen <strong>de</strong>r<br />

letzten Anrufe.<br />

Löschtaste<br />

Löschen von Zeichen aus<br />

<strong>de</strong>m Display. Zurück zur<br />

letzten Menüebene.<br />

Taste für<br />

Lautstärke einstellen<br />

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü.<br />

2. Wählen Sie Töne � Klingelton-Lautstärke.<br />

4-Wege-<br />

Navigationstasten<br />

Im Menü-Modus: Abrollen<br />

<strong>de</strong>r Menüoptionen.<br />

Im Standby-Betrieb:<br />

Aufrufen Ihrer bevorzugten<br />

Menüs.<br />

Soft-Tasten.<br />

Ausführung <strong>de</strong>r<br />

Funktion, die über <strong>de</strong>r<br />

Taste angegeben ist.<br />

Ein-Aus/En<strong>de</strong>-Taste<br />

Beim Drücken und Halten<br />

dieser Taste wird das<br />

Telefon ein- o<strong>de</strong>r<br />

ausgeschaltet. Auch zum<br />

Been<strong>de</strong>n eines Gesprächs.<br />

Taste für Signaltöne<br />

aus<br />

Alphanumerische<br />

Tasten<br />

3. Drücken Sie die Nach-oben-bzw. Nach-Unten-Taste, um die<br />

Lautstärke einzustellen.<br />

4. Drücken Sie die Soft-Taste OK.<br />

Drücken Sie während eines Gesprächs die Nach-oben-bzw.<br />

Nach-Unten-Taste, um die Hörerlautstärke einzustellen.<br />

Klingelton für Anrufe än<strong>de</strong>rn<br />

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü.<br />

2. Wählen Sie Töne � Klingeltöne.<br />

3. Wählen Sie einen Klingelton.<br />

Letzte Nummern erneut wählen<br />

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb .<br />

2. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste, um zur<br />

gewünschten Nummer zu rollen.<br />

3. Drücken Sie , um die Nummer anzurufen.<br />

7. Organizer<br />

7.1 Alarm<br />

7.2 Kalen<strong>de</strong>r<br />

7.3 Zeit & Datum<br />

7.4 Rechner<br />

7.5 Aufgabenliste<br />

7.6 Sprachmemo<br />

7.7 Währungsrechner<br />

8. Telefonbuch<br />

8.1 Suchen<br />

8.2 Neuer Eintrag<br />

8.3 Gruppe suchen<br />

8.4 Gruppe bearbeiten<br />

8.5 Kurzwahl<br />

8.6 Alle löschen<br />

8.7 Speicherstatus<br />

8.8 SDN *<br />

* Diese Option wird nur angezeigt,<br />

wenn sie von Ihrer SIM-Karte<br />

unterstützt wird.<br />

9. Einstellungen<br />

9.1 Display-Einstellungen<br />

9.2 Grußmeldung<br />

9.3 Eigene Rufnummer<br />

9.4 Sprache<br />

9.5 Sicherheit<br />

9.6 Weitere Einstellungen<br />

9.7 Schnellzugriff<br />

9.8 Einstellungen<br />

zurücksetzen


Text eingeben<br />

Texteingabemodus än<strong>de</strong>rn<br />

Drücken Sie in einem Texteingabefeld so lange die rechte Soft-Taste, bis<br />

<strong>de</strong>r gewünschte Texteingabemodus angezeigt wird:<br />

• : T9-Modus<br />

• : ABC-Modus<br />

• : Zahlenmodus<br />

• Keine Anzeige: Symbolmodus<br />

T9-Modus<br />

1. Drücken Sie 2 bis 9, um mit <strong>de</strong>r Eingabe eines Worts zu beginnen.<br />

Drücken Sie dazu die mit <strong>de</strong>m gewünschten Buchstaben belegte Taste<br />

jeweils nur einmal.<br />

Beispiel: Um das Wort "Hallo" im T9-Modus einzugeben, drücken Sie 4,<br />

2, 5, 5 und 6.<br />

T9 sieht das eingegebene Wort voraus, das sich jedoch mit je<strong>de</strong>m<br />

weiteren Tastendruck än<strong>de</strong>rn kann.<br />

2. Geben Sie das ganze Wort ein, bevor Sie Zeichen än<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r löschen.<br />

3. Wird das Wort richtig angezeigt, gehen Sie zu Schritt 4. Ansonsten<br />

drücken Sie 0, um alternative Wörter für die von Ihnen gedrückten<br />

Tasten anzuzeigen.<br />

4. Drücken Sie , um ein Leerzeichen einzufügen und das nächste Wort<br />

einzugeben.<br />

Funktion Beschreibung Auswahl<br />

Alarmtyp Einstellen, wie Sie über<br />

eingehen<strong>de</strong> Anrufe informiert<br />

wer<strong>de</strong>n möchten.<br />

Tastenton und<br />

Tastenton-<br />

Lautstärke<br />

auswählen<br />

Auswahl <strong>de</strong>s Tons, <strong>de</strong>r beim<br />

Drücken einer Taste ertönen soll,<br />

sowie <strong>de</strong>r Tastenton-Lautstärke.<br />

Nachrichtenton Auswahl eines Klingeltons für<br />

eingehen<strong>de</strong> SMS, MMS und<br />

Infomeldungen und Einstellung, wie<br />

häufig Sie bezüglich einer neuen<br />

Nachricht informiert wer<strong>de</strong>n möchten.<br />

Alarmton beim<br />

Anruf<br />

Einstellung <strong>de</strong>s Telefons, damit Sie<br />

während eines Anrufs über weitere<br />

eingehen<strong>de</strong> Anrufe und<br />

Nachrichten informiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Son<strong>de</strong>rtöne Einstellung weiterer Töne für Ihr<br />

Telefon.<br />

SMS o<strong>de</strong>r MMS<br />

lesen<br />

SMS o<strong>de</strong>r MMS<br />

sen<strong>de</strong>n<br />

Lesen eingegangener, gesen<strong>de</strong>ter<br />

o<strong>de</strong>r gespeicherter Nachrichten.<br />

Erstellen und Sen<strong>de</strong>n von<br />

Nachrichten an an<strong>de</strong>re<br />

Mobiltelefone.<br />

Menü > Töne ><br />

Alarmtyp<br />

Menü > Töne ><br />

Tastenton o<strong>de</strong>r<br />

Tastenton-Lautstärke<br />

Menü > Töne ><br />

Nachrichtenton<br />

Menü > Töne ><br />

Alarmton beim Anruf<br />

Menü > Töne ><br />

Son<strong>de</strong>rtöne<br />

Menü > Nachrichten<br />

> SMS o<strong>de</strong>r MMS ><br />

Posteingang o<strong>de</strong>r<br />

Postausgang o<strong>de</strong>r<br />

Entwürfe<br />

Menü > Nachrichten ><br />

SMS o<strong>de</strong>r MMS > Neue<br />

Nachricht<br />

ABC-Modus<br />

Drücken Sie die Tasten für die von Ihnen gewünschten Zeichen:<br />

- einmal für das erste Zeichen<br />

- zweimal für das zweite Zeichen<br />

- und so weiter.<br />

Drücken Sie zum Beispiel dreimal die Taste 2, um ein "C" einzugeben, und<br />

zweimal die Taste 5, um ein "K" einzugeben.<br />

Zahlenmodus<br />

Drücken Sie die Tasten für die von Ihnen gewünschten Ziffern.<br />

Symbolmodus<br />

Drücken Sie die Zifferntasten für das gewünschte Symbol und drücken Sie<br />

die Soft-Taste OK. Wenn Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste<br />

drücken, wer<strong>de</strong>n weitere Symbole angezeigt.<br />

Tipps zur Eingabe von Text<br />

• Drücken Sie die Navigationstasten, um <strong>de</strong>n Cursor zu versetzen.<br />

• Um einzelne Zeichen nacheinan<strong>de</strong>r zu löschen, drücken Sie C. Um das<br />

Display zu löschen, halten Sie C gedrückt.<br />

• Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie .<br />

• Um im T9-Modus o<strong>de</strong>r im ABC-Modus zwischen Groß- und<br />

Kleinschreibung umzuschalten, drücken Sie .<br />

• Um im T9-Modus o<strong>de</strong>r im ABC-Modus Satzzeichen einzugeben, drücken Sie 1.<br />

Funktion Beschreibung Auswahl<br />

Nachrichten-<br />

Vorlage<br />

Nachrichtenoptionen<br />

Nachrichten<br />

löschen<br />

Nachrichten-<br />

Speicherstatus<br />

Voreingestellte Vorlagen häufig<br />

verwen<strong>de</strong>ter Nachrichten o<strong>de</strong>r<br />

Emoticons.<br />

Einstellung von Optionen für die<br />

Verwendung von<br />

Nachrichtendiensten.<br />

Löschen von Nachrichten in <strong>de</strong>n<br />

einzelnen Nachrichtenfächern.<br />

Überprüfung <strong>de</strong>r<br />

Speicherinformationen für<br />

Nachrichten.<br />

Mailbox Zugriff auf die Mailbox und Abruf <strong>de</strong>r<br />

Nachrichten.<br />

Infomeldungen Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Einstellungen für<br />

diesen Dienst und abrufen von<br />

Infomeldungen.<br />

MMS-Profil Wählen o<strong>de</strong>r konfigurieren Sie ein<br />

für MMS verwen<strong>de</strong>tes<br />

Verbindungsprofil.<br />

WAP-Push-<br />

Nachrichten<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Einstellungen für<br />

diesen Dienst und abrufen o<strong>de</strong>r<br />

löschen von Push-Nachrichten.<br />

WAP-Browser Starten <strong>de</strong>s Browsers zum<br />

serven im Internet.<br />

Auf Mediendateien<br />

zugreifen<br />

Zugriff auf Spiele, Soundclips,<br />

Bil<strong>de</strong>r im Speicher <strong>de</strong>s Telefons.<br />

Menü > Nachrichten ><br />

SMS o<strong>de</strong>r MMS > Vorlagen<br />

o<strong>de</strong>r Emoticon-Vorlagen<br />

Menü > Nachrichten ><br />

SMS o<strong>de</strong>r MMS ><br />

Einstellungen<br />

Menü > Nachrichten ><br />

SMS o<strong>de</strong>r MMS > Alle<br />

löschen<br />

Menü > Nachrichten ><br />

SMS o<strong>de</strong>r MMS ><br />

Speicherstatus<br />

Menü > Nachrichten ><br />

SMS > Mailbox<br />

Menü > Nachrichten ><br />

SMS > Infomeldungen<br />

Menü > Nachrichten ><br />

MMS > MMS-Profile<br />

Menü > Nachrichten ><br />

WAP-Push<br />

Menü > Funbox ><br />

WAP-Browser<br />

Menü > Funbox ><br />

Spiele, Töne, Bil<strong>de</strong>r<br />

Funktion Beschreibung Auswahl Wichtige Hinweise zur Sicherheit<br />

Eigene Telefonnummern<br />

überprüfen<br />

Display-<br />

Sprache<br />

Überprüfung <strong>de</strong>r eigenen<br />

Telefonnummern o<strong>de</strong>r Zuweisung<br />

eines Namens.<br />

Auswahl einer Sprache für <strong>de</strong>n<br />

Display-Text.<br />

Sicherheit Schutz <strong>de</strong>s Telefons vor<br />

unbefugter Benutzung.<br />

Weitere<br />

Einstellungen<br />

Menü-<br />

Schnellzugriffe<br />

Telefon<br />

zurücksetzen<br />

Aus-/Einschalten <strong>de</strong>r<br />

automatischen Wahlwie<strong>de</strong>rholung<br />

o<strong>de</strong>r Rufannahme.<br />

Einrichten <strong>de</strong>r Navigationstasten<br />

für <strong>de</strong>n Schnellzugriff auf Ihre<br />

bevorzugten Menüs.<br />

Zurücksetzen <strong>de</strong>s Telefons auf die<br />

Werkseinstellungen.<br />

Menü ><br />

Einstellungen ><br />

Eigene Rufnummer<br />

Menü ><br />

Einstellungen ><br />

Sprache<br />

Menü ><br />

Einstellungen ><br />

Sicherheit<br />

Menü ><br />

Einstellungen ><br />

Weitere Einstellungen<br />

Menü ><br />

Einstellungen ><br />

Schnellzugriff<br />

Menü ><br />

Einstellungen ><br />

Einstellungen<br />

zurücksetzen<br />

Bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen, lesen Sie diese einfachen Richtlinien.<br />

Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich o<strong>de</strong>r rechtswidrig sein.<br />

Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren; parken Sie zuerst das Fahrzeug.<br />

Telefon beim Tanken ausschalten<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule (Tankstelle) o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Nähe<br />

von Treibstoff und Chemikalien.<br />

Im Flugzeug ausschalten<br />

Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre Verwendung in Flugzeugen<br />

ist rechtswidrig und gefährlich.<br />

In <strong>de</strong>r Nähe von medizinischen Geräten ausschalten<br />

Krankenhäuser o<strong>de</strong>r medizinische Einrichtungen können Geräte verwen<strong>de</strong>n, die<br />

empfindlich für externe Funkfrequenzeinstrahlungen sind. Befolgen Sie die<br />

gelten<strong>de</strong>n Vorschriften und Regeln.<br />

Interferenz<br />

Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt wer<strong>de</strong>n, die die Leistung<br />

beeinträchtigen.<br />

Son<strong>de</strong>rbestimmungen beachten<br />

Beachten Sie in bestimmten Bereichen gelten<strong>de</strong> Son<strong>de</strong>rbestimmungen und<br />

schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist.<br />

Wasserfestigkeit<br />

Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie das Telefon trocken.<br />

Richtige Verwendung<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie das Mobiltelefon nur in normaler Betriebsposition (ans Ohr halten).<br />

Vermei<strong>de</strong>n Sie unnötigen Kontakt mit <strong>de</strong>r Antenne, wenn das Telefon eingeschaltet ist.<br />

Notrufe<br />

Geben Sie die Notrufnummer für Ihren <strong>de</strong>rzeitigen Standort ein und drücken Sie .<br />

Been<strong>de</strong>n Sie das Gespräch erst, wenn Sie alle erfor<strong>de</strong>rlichen Informationen<br />

durchgegeben haben.<br />

Kleine Kin<strong>de</strong>r und das Telefon<br />

Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle zugehörigen Teile samt Zubehör nicht<br />

in die Reichweite kleiner Kin<strong>de</strong>r gelangen.<br />

SMS sen<strong>de</strong>n<br />

1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü.<br />

2. Wählen Sie Nachrichten � SMS � Neue Nachricht.<br />

3. Geben Sie <strong>de</strong>n Nachrichtentext ein.<br />

4. Drücken Sie die Soft-Taste Optionen und fügen Sie mit Hilfe <strong>de</strong>r<br />

folgen<strong>de</strong>n Optionen Elemente hinzu.<br />

• Inhalt zufügen: Zum Hinzufügen von Sounds, Bil<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r<br />

animierten Bil<strong>de</strong>rn.<br />

• Vorlagen zufügen: Zum Hinzufügen von Textvorlagen.<br />

• Emoticon zufügen: Zum Hinzufügen von Emoticons.<br />

• Aus Tel.buch zufügen: Zum Hinzufügen von<br />

Telefonbucheinträgen.<br />

• Aus Favoriten zufügen: Zum Hinzufügen von Favoriteneinträgen.<br />

5. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Sen<strong>de</strong>n, Speichern+sen<strong>de</strong>n<br />

o<strong>de</strong>r Speichern.<br />

6. Wählen Sie nach Auswahl von Speichern+sen<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Speichern<br />

einen Speicherort.<br />

7. Geben Sie eine Zielnummer ein und drücken Sie die Soft-Taste OK.<br />

Funktion Beschreibung Auswahl<br />

Alle<br />

Mediendateien<br />

löschen<br />

Funbox-<br />

Speicherstatus<br />

Löschen von Spielen, Soundclips,<br />

Bil<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Medienfächern o<strong>de</strong>r aller<br />

Mediendateien gleichzeitig.<br />

Überprüfung <strong>de</strong>s für<br />

Spiele, Sounds und Bil<strong>de</strong>r<br />

verwen<strong>de</strong>ten Speichers.<br />

Alarm Einstellung eines Alarms zu einer<br />

bestimmten Uhrzeit.<br />

Kalen<strong>de</strong>r Verfolgung von Tages- o<strong>de</strong>r<br />

Monatsplänen.<br />

Zeit und Datum Manuelle Einstellung <strong>de</strong>r aktuellen<br />

Zeit und <strong>de</strong>s Datums.<br />

Rechner Durchführung von grundlegen<strong>de</strong>n<br />

arithmetischen Rechenfunktionen.<br />

Aufgabenliste Erstellung einer Liste von<br />

Aufgaben und Zuordnung eines<br />

Stichtags für <strong>de</strong>ren Erledigung.<br />

Sprachmemo Aufnahme und Wie<strong>de</strong>rgabe von<br />

Sprachmemos.<br />

Menü > Funbox ><br />

Alle löschen<br />

Menü > Funbox ><br />

Speicherstatus<br />

Menü > Organizer ><br />

Alarm<br />

Menü > Organizer ><br />

Kalen<strong>de</strong>r<br />

Menü > Organizer ><br />

Zeit & Datum<br />

Menü > Organizer ><br />

Rechner<br />

Menü > Organizer ><br />

Aufgabenliste<br />

Menü > Organizer ><br />

Sprachmemo<br />

Währungsrechner Umrechnung von Währungen. Menü > Organizer ><br />

Währungsrechner<br />

Kontakt fin<strong>de</strong>n Suche nach Kontakten im<br />

Telefonbuch.<br />

Neuen Kontakt<br />

hinzufügen<br />

Hinzufügen eines neuen Kontakts<br />

zum Telefonbuch.<br />

Menü > Telefonbuch<br />

> Suchen<br />

Menü > Telefonbuch ><br />

Neuer Eintrag<br />

Zubehör und Akkus<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie nur von Samsung zugelassene Akkus und Zubehörteile wie<br />

Headsets und PC-Datenkabel. Die Verwendung an<strong>de</strong>rer Zubehörteile könnte Ihr<br />

Telefon beschädigen o<strong>de</strong>r zu einer Gefahrenquelle wer<strong>de</strong>n.<br />

VORSICHT<br />

Wenn beim Auswechseln <strong>de</strong>s Akkus ein falscher Typ verwen<strong>de</strong>t wird, besteht<br />

Explosionsgefahr.<br />

Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend <strong>de</strong>n Angaben <strong>de</strong>s Herstellers.<br />

Die Verwendung eines Headset über eine längere Zeit bei hoher<br />

Lautstärke kann zur Schädigung <strong>de</strong>s Gehörs führen.<br />

Qualifizierter Kun<strong>de</strong>ndienst<br />

Mobiltelefone dürfen nur von Fachleuten repariert wer<strong>de</strong>n.<br />

SAR-Informationen<br />

Ihr Mobiltelefon ist ein Funksen<strong>de</strong>r und -empfänger. Es wur<strong>de</strong> so konzipiert und<br />

hergestellt, dass die vom Rat <strong>de</strong>r EU festgelegten Grenzwerte für die Belastung durch<br />

HF-Energie nicht überschritten wer<strong>de</strong>n. Diese Grenzwerte sind Bestandteil <strong>de</strong>r<br />

umfassen<strong>de</strong>n Richtlinien und geben die maximal zulässige Belastung durch HF-Energie<br />

vor. Die Richtlinien basieren auf Sicherheitsstandards, die von unabhängigen<br />

wissenschaftlichen Organisationen über regelmäßige und sorgfältige Auswertung<br />

wissenschaftlicher Untersuchungen entwickelt wur<strong>de</strong>n.<br />

Die Standards beinhalten eine große Sicherheitsmarge, damit die Sicherheit aller<br />

Personen unabhängig von <strong>de</strong>ren Alter und Gesundheitszustand gewährleistet ist.<br />

Der Belastungsstandard für Mobiltelefone verwen<strong>de</strong>t eine Messeinheit, die als SAR<br />

(Spezifische Absorptions-Rate) bekannt ist. Der vom Rat <strong>de</strong>r EU festgelegte SAR-<br />

Grenzwert beträgt 2,0 W/kg. Der höchste SAR-Wert für dieses Mo<strong>de</strong>ll betrug 0,824 W/kg.<br />

Kurzbeschreibung <strong>de</strong>r Funktionen<br />

In diesem Abschnitt erhalten Sie eine kurze Beschreibung <strong>de</strong>r Funktionen<br />

Ihres Telefons.<br />

Funktion Beschreibung Auswahl<br />

SIM-Dienste<br />

verwen<strong>de</strong>n<br />

Letzte Anrufe<br />

anzeigen<br />

Letzte Anrufe<br />

löschen<br />

Gesprächszeit<br />

anzeigen<br />

Gebühren für<br />

Gespräch<br />

anzeigen<br />

Konformitätserklärung (Funkanlagen und<br />

Telekommunikationsen<strong>de</strong>inrichtungen)<br />

Produktbeschreibung: GSM900/GSM1800 Mobiltelefon<br />

Mo<strong>de</strong>llbezeichnung: SGH-C130<br />

Name, Anschrift <strong>de</strong>s Herstellers: Samsung Electronics Co., Ltd, 94-1, Imsoo-Dong, Gumi City,<br />

Kyung-Buk, Korea, 730-350*<br />

Anzuwen<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Normen.<br />

Nutzung einer Vielzahl von<br />

Zusatzdiensten, die Ihnen Ihr<br />

Dienstanbieter zur Verfügung stellt.<br />

Anzeige <strong>de</strong>r letzten gewählten,<br />

empfangenen o<strong>de</strong>r<br />

unbeantworteten Anrufe.<br />

Löschen <strong>de</strong>r Anruflisten <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Anruftypen o<strong>de</strong>r aller<br />

Nummern gleichzeitig.<br />

Anzeige <strong>de</strong>r Dauer <strong>de</strong>r letzten<br />

gewählten und empfangenen<br />

Anrufe. Auch zum Zurücksetzen<br />

<strong>de</strong>s Zählers.<br />

Anzeige <strong>de</strong>r Gebühren für Ihre<br />

Anrufe.<br />

Netzdienste Zugriff auf die von Ihrem<br />

Dienstanbieter zur Verfügung<br />

gestellten Netzdienste.<br />

Klingelton und<br />

Lautstärke<br />

auswählen<br />

Gruppe<br />

durchsuchen<br />

Eigenschaften<br />

einer<br />

Anrufergruppe<br />

än<strong>de</strong>rn<br />

Auswahl eines Klingeltons o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Klingelton-Lautstärke für<br />

eingehen<strong>de</strong> Anrufe.<br />

Suchen nach<br />

Telefonbucheinträgen in<br />

Anrufergruppen.<br />

Auswahl eines Klingeltons für<br />

eingehen<strong>de</strong> Anrufe und<br />

Nachrichten von Mitglie<strong>de</strong>rn einer<br />

Gruppe. Auch Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s<br />

Gruppennamens.<br />

Kurzwahl Zuweisung von Kurzwahlnummern<br />

(2 bis 9) zu <strong>de</strong>n acht am<br />

häufigsten gewählten<br />

Rufnummern.<br />

Telefonbucheinträge<br />

löschen<br />

Telefonbuch-<br />

Speicherstatus<br />

SDN (Service<br />

Dialling<br />

Numbers)<br />

Display-<br />

Einstellungen<br />

Löschen aller im Telefonspeicher<br />

und/o<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r SIM-Karte<br />

befindlichen Telefonbucheinträge.<br />

Anzeige <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Telefonbucheinträge im Telefonspeicher<br />

o<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r SIM-Karte.<br />

Zugriff auf die Liste <strong>de</strong>r vom<br />

Dienstanbieter zugewiesenen<br />

Dienstnummern.<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Einstellungen für<br />

Display und Beleuchtung.<br />

Grußmeldung Eingabe <strong>de</strong>r Grußmeldung, die<br />

beim Einschalten <strong>de</strong>s Telefons<br />

angezeigt wird.<br />

Menü > SIM AT<br />

Menü > Anruflisten ><br />

Unbeantwortete<br />

Anrufe, Eingehen<strong>de</strong><br />

Anrufe, Ausgehen<strong>de</strong><br />

Anrufe<br />

Menü > Anruflisten ><br />

Alle löschen<br />

Menü > Anruflisten ><br />

Gesprächszeit<br />

Menü > Anruflisten ><br />

Gebühren für Gespräch<br />

Menü > Netzdienste<br />

Funktion Beschreibung Auswahl<br />

Menü > Töne ><br />

Klingeltöne o<strong>de</strong>r<br />

Klingelton-Lautstärke<br />

Menü > Telefonbuch ><br />

Gruppe suchen<br />

Menü > Telefonbuch ><br />

Gruppe bearbeiten<br />

Menü > Telefonbuch ><br />

Kurzwahl<br />

Menü > Telefonbuch ><br />

Alle löschen<br />

Menü > Telefonbuch ><br />

Speicherstatus<br />

Menü > Telefonbuch><br />

SDN<br />

Menü > Einstellungen ><br />

Display-Einstellungen<br />

Menü > Einstellungen<br />

> Grußmeldung<br />

Sicherheit: EN 60950-1:2001 SAR: EN 50360:2001<br />

EMC: EN 301 489-01 v1.4.1 (08-2002) EN 50361:2001<br />

EN 301 489-07 v1.2.1 (08-2002) Netzwerk: EN 301 511 v9.0.2 (03-2003)<br />

Hiermit erklären wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgeführt wur<strong>de</strong>n und dass] das oben genannte<br />

Produkt allen wesentlichen For<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Richtlinie 1999/5/EG entspricht.<br />

Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung <strong>de</strong>r Konformität, das im Anhang [IV] <strong>de</strong>r Richtlinie<br />

1999/5/EG im Einzelnen beschrieben wird, wur<strong>de</strong> unter Beteiligung <strong>de</strong>r benannten Stelle(n) durchgeführt:<br />

BABT, Balfour House, Churchfield Road,<br />

Walton-on-Thames, Surrey, KT12 2TD, UK<br />

I<strong>de</strong>ntification mark : 0168<br />

Die technische Dokumentation wird unter folgen<strong>de</strong>r Anschrift geführt:<br />

Samsung Electronics QA Lab.<br />

und kann auf Anfrage eingesehen wer<strong>de</strong>n.<br />

(Vertreter in <strong>de</strong>r EU)<br />

Ort und Datum:<br />

Samsung Electronics Euro QA Lab.<br />

Blackbushe Business Park, Saxony Way,<br />

Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK<br />

2006.05.09 Yong-Sang Park/S. Manger<br />

* Dies ist nicht die Adresse <strong>de</strong>s Samsung-Servicecenters. Adresse und Telefonnummer <strong>de</strong>s Samsung-Servicecenters<br />

fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r Garantiekarte o<strong>de</strong>r erhalten Sie von <strong>de</strong>m Händler, bei <strong>de</strong>m Sie das Telefon gekauft haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!