13.07.2015 Aufrufe

Manuskript (PDF) - Jean-Claude Kuner

Manuskript (PDF) - Jean-Claude Kuner

Manuskript (PDF) - Jean-Claude Kuner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autor:Als vor siebzig Jahren der Dirigent Paul Sacher und derGambist August Wenzinger in Basel die Schola CantorumBasiliensis gründeten, war das Wissen um das Spiel derhistorischen Instrumente verloren, die Literatur zumgrößten Teil vergessen. Man wälzte zunächst die altenTraktate, baute historische Instrumente nach und gewannallmählich die Fertigkeiten vergangener Zeiten auf ihnenwieder zurück.O-Ton: Drescher (1.39.17)Die Arbeit, die wir hier machen, bewegt sich jetzt ineine Richtung weg vom Quellenlesen undUmsetzung der Quellen hin zu einem freierenUmgang mit der Alten Musik.Autor:Der Musikwissenschaftler und stellvertretende Direktor derSchola Cantorum, Dr. Thomas Drescher.Da ist etwas im Kommen, was die Praxis der AltenMusik in Zukunft enorm bereichern und bestimmenkönnte.Das erfordert Spezialisten, die bereit sind, sich ineinen Stil, in eine große zeitliche Distanz und mitsehr viel Energie hinein zu vertiefen und dasausschließlich machen, um sich darin frei bewegenzu können.Autor:Der heutige Wissensstand, die Qualität und Virtuosität derMusiker ermöglichen den Schritt auf freiere und kreativereInterpretationen der Alten Musik.Verstärkt wird heute Improvisation unterrichtet - einwesentlicher Teil der Musikpraxis früherer Zeiten.O-Ton: Drescher (1.39.17)Wir haben vor zwei Jahren mit Crawford Young und3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!