13.07.2015 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Windhaag bei Perg vom 5. November ...

Mitteilungsblatt der Gemeinde Windhaag bei Perg vom 5. November ...

Mitteilungsblatt der Gemeinde Windhaag bei Perg vom 5. November ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDE GEMEINDETAG DES APFELSFreitag, 12. <strong>November</strong> 2010Holen Sie sich Ihren gratis Apfel und Ihre gratis Rezepteim Kaufhaus Irreiter und in <strong>der</strong> Fleischerei Amstler.WILDKOCHKURSDie Gesunde <strong>Gemeinde</strong> und die Bäuerinnen laden ein zum Wildkochkurs amFreitag, 19. <strong>November</strong> 2010, 13.30 UhrBBK <strong>Perg</strong> BezirksbauernkammerKurskosten: ca. € 20,00Kursleitung: Seminarbäuerin Ingrid DanningerAnmeldung: Ortsbäuerin Nenning Renateunter Tel. 07262/57248ANBRINGUNG VON HAUSNUMMERNTAFELNMit 1. Jänner 2008 wurden die neuen Straßenbezeichnungen in<strong>Windhaag</strong> <strong>bei</strong> <strong>Perg</strong> eingeführt. Im <strong>Gemeinde</strong>amt langen immer wie<strong>der</strong>Beschwerden (Rettungsdienst, Zustelldienst, usw.) ein, dass die neuenHausnummerntafeln nicht angebracht sind.Gemäß § 10 des OÖ Straßengesetzes 1991 i.d.g.F. ist jedes von <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> nummerierteGebäude durch eine Hausnummerntafel zu kennzeichnen.Die Hausnummerntafel hat die dem Gebäude zugewiesene Nummer, sowie die Bezeichnung <strong>der</strong>Ortschaft zu enthalten. Die Hausnummerntafel ist so anzubringen, dass sie von <strong>der</strong> Verkehrsfläche(Straße) aus leicht sicht- und lesbar ist.Die <strong>Gemeinde</strong> ersucht daher alle Hausbesitzer, die ihre neue Hausnummerntafel noch nichtangebracht haben, die alte Hausnummerntafel abzunehmen und durch dieneue Hausnummerntafel zu ersetzen, damit in Notfällen ihr Wohnhaus zukünftig von denEinsatzkräften problemlos gefunden werden kann.SCHWARZES KREUZDie Allerheiligen-Sammlung für das Schwarze Kreuz brachte das erfreulicheErgebnis von € 495,06 Euro. Mit diesem Geld werden die Kriegsgräber inÖsterreich erhalten.Ortsobfrau Leopoldine Sattler dankt allen Spen<strong>der</strong>n und den Sammlern sehrherzlich.- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!