13.07.2015 Aufrufe

Diagnostizierte Infektionen - Virologie Wien

Diagnostizierte Infektionen - Virologie Wien

Diagnostizierte Infektionen - Virologie Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sie sogar auf natürlichem Weg entbinden konnte. Das Neugeborene war bei der Geburtunauffällig.All diese Daten belegen, dass die Virusaktivität in der Natur ungebrochen ist undsogar zunimmt. Daher ist es wichtig, die Durchimpfungsraten weiter zu steigern und dieempfohlenen Impfintervalle einzuhalten.Tabelle 1: Bundesländerverteilung der FSME-Fälle im Jahr 2008<strong>Wien</strong> NÖ Bgld Stmk Ktn OÖ Sbg Tirol Vbg TotalHospitalisierungen 2 3 1 17 17 14 4 20 8 86Infektionsort 0 1 0 10 10 8 3 6 6 44Keine Angaben 2 2 1 6 7 8 1 14 1 42Tabelle 2: FSME-Altersverteilung im Jahr 20080-6 7-14 15-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 > 80 unbekannt Total1 2 2 3 8 14 24 21 10 1 0 86VIR. EP. INF. NR. _______ 04/09-5Für den Inhalt verantwortlich: Prof. Dr. Franz X. Heinz, Institut f. <strong>Virologie</strong> d. Med. Universität <strong>Wien</strong>Redaktion: Prof. Dr. H. Holzmann, Prof. Dr. Th. Popow-Kraupp; Institut f. <strong>Virologie</strong> d. Med. Universität <strong>Wien</strong>Mit Unterstützung der Firmen Baxter, Novartis und Abbott.Copyright by Prof. Dr. Franz X. Heinz. Veröffentlichungen auch auszugsweise sind nur mit Genehmigung gestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!