03.12.2012 Aufrufe

ZEITFÜR DIE FAMILIE - Deutsches Jugendherbergswerk

ZEITFÜR DIE FAMILIE - Deutsches Jugendherbergswerk

ZEITFÜR DIE FAMILIE - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECKLENBURG<br />

Das nördlichste deutsche Burgstädtchen liegt mitten<br />

auf dem Höhenzug des Teutoburger Waldes. Die<br />

mittelalterliche Stadt mit ihrer Burganlage und den<br />

romantischen Fachwerkhäusern besitzt einen ganz<br />

besonderen Charme. Die ehemalige Befestigungsanlage,<br />

die Bastion mit ihren unterirdischen<br />

Gewölben, aber auch das Wasserschloss „Haus<br />

Marck“ aus dem 14. Jahr hun dert werden gerne<br />

besichtigt. Die moderne Jugendherberge steht<br />

direkt neben der Freilichtbühne, die ihre Besucher<br />

mit Kindermusicals, Theaterstücken und Rockopern<br />

begeistert. Der historische Hermannsweg führt zu den<br />

sagenumwobenen Fels- und Klippenformationen in<br />

der Umgebung. Zu Fuß oder per Rad können Sie<br />

die liebliche Landschaft auf ausgewiesenen<br />

Wegen erkunden. Das Team der Jugendherberge<br />

gibt Tipps für die schönsten Routen.<br />

Jugendherberge Tecklenburg<br />

Am Herrengarten 5 · 49545 Tecklenburg<br />

Telefon 05482 360 · Telefax 05482 7937<br />

E-Mail: jh-tecklenburg@djh-wl.de<br />

www.djh-wl.de/tecklenburg<br />

6 Übernachtungen mit Halbpension, pro Person<br />

Erwachsene 101,00 €<br />

Kinder (6 – 12 Jahre) 75,80 €<br />

Kinder (3 – 5 Jahre) 60,70 €<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!