03.12.2012 Aufrufe

C-Lizenz Leistungsfußball - Saarländischer Fußballverband e.V.

C-Lizenz Leistungsfußball - Saarländischer Fußballverband e.V.

C-Lizenz Leistungsfußball - Saarländischer Fußballverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildung<br />

Fortbildungen für Teamleiter Kinder und<br />

Teamleiter Jugend<br />

(Das Fortbildungsangebot richtet sich über die Trainer hinaus auch an alle anderen Vereinsmitarbeiter)<br />

Lehrgangsbeschreibung<br />

Zur Verlängerung der Teamleiterzertifikate<br />

(Kinder und Jugend) sowie der ÜL-<br />

<strong>Lizenz</strong> (nicht der C-<strong>Lizenz</strong> Breitenfußball)<br />

sind anstatt 20 nur noch 16<br />

Lerneinheiten zur Fortbildung zu leisten.<br />

Im Zeitraum von 3 Jahren ist wenigstens<br />

eine Veranstaltung zentral an der Sportschule<br />

zu belegen. Die übrigen Lerneinheiten<br />

können dezentral in den Kreisen<br />

erfolgen. Dafür bieten wir „Kurzschulungen<br />

an der Basis“ (siehe Seite 6)<br />

sowie „Info - Abende“ an den DFB-Stützpunkten<br />

(siehe Seite 7) an. Die Kurzschulungen<br />

beinhalten Bambini, F- und<br />

E-Jugendtraining und werden von<br />

geschulten SFV-Referenten geleitet. Die<br />

Info - Abende sind Demonstrationseinheiten<br />

an den DFB-Stützpunkten und<br />

werden von DFB-Honorartrainern<br />

durchgeführt. Die Anzahl der anrechenbaren<br />

Fortbildungsstunden setzt sich<br />

wie folgt zusammen:<br />

l Veranstaltungen an der<br />

Sportschule<br />

samstags von 08.30 - 16.30 8 LE<br />

l Kurzschulungen an der Basis<br />

wochentags von 17.30 - 22.00 5 LE<br />

l Info-Abende an den<br />

DFB-Stützpunkten<br />

montags von 18.00 - 20.30 3 LE<br />

Die beiden dezentralen Veranstaltungen<br />

werden innerhalb einer Periode (3 Jah-<br />

18 Lehrgangs-Programm 2012<br />

re) nur einmal als Fortbildung anerkannt.<br />

Alle Jugendleiter werden regelmäßig<br />

über die dezentralen Fortbildungen<br />

informiert.<br />

Fortbildungsinhalte<br />

Die Themen der zentralen Veranstaltungen<br />

(Sportschule Saarbrücken) werden<br />

jeweils am Anfang des Jahres für das<br />

gesamte Kalenderjahr festgelegt und<br />

auf der Homepage des SFV (www.saarfv.de)<br />

veröffentlicht. Weiterhin können<br />

die Themen bei Frau Ruschel (0681-<br />

38803-18) auf der Geschäftstelle erfragt<br />

werden.<br />

Termine<br />

Zentrale Veranstaltungen an der<br />

Sportschule Saarbrücken 8 LE<br />

Samstag, 24.03.2012<br />

Thema: Gruppen- und Mannschaftstaktik<br />

8 UE<br />

Samstag, 08.09.2012<br />

Thema: Mannschaftsführung/Bleib im<br />

Spiel 8 UE<br />

Weiterhin besteht die Möglichkeit, nach<br />

telefonischer Rücksprache: 0681-<br />

38803-43, in den Oster- bzw. Herbstferien<br />

an Auswahlmaßnahmen mit den<br />

U13-Mädchen teilzunehmen. (9.00 bis<br />

16.30 Uhr 8 LE).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!