03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1/07 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 1/07 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 1/07 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abendführung durch den nächtlichen <strong>Zoo</strong><br />

Wie in jedem Winterhalbjahr findet<br />

auch diesmal wieder eine der beliebten<br />

Abendführungen <strong>des</strong> Juniorclubs<br />

mit Christoph Matzke statt. Teilnehmen<br />

Besuch im Pferdemuseum: „Haut und Haar“<br />

In diesem Jahr wollen wir wieder einmal<br />

das Pferdemuseum gemeinsam<br />

besuchen. Bei der Führung „Haut und<br />

Haar“ lernt Ihr, dass die Farbe <strong>des</strong> Fells<br />

und seine Abzeichen wichtige Unterscheidungsmerkmale<br />

eines Pfer<strong>des</strong> sind.<br />

Wohl jeder kennt einen Rappen, Schimmel<br />

oder Fuchs. Aber was ist ein Tigerschecke?<br />

Was haben Isabellen mit dem<br />

schmutzigen Hemd der Erzherzogin von<br />

Österreich zu tun? Welcher Zusammenhang<br />

besteht zwischen Pferden und Geigenbögen?<br />

Ihr könnt im Westfälischen<br />

Pferdemuseum entdecken, erfühlen und<br />

erproben, welche Aufgaben das Fell hat<br />

und wie es vom Menschen genutzt wird,<br />

welche Gebrauchsgegenstände aus Pfer-<br />

können alle Schulkinder, am besten in<br />

Begleitung eines Elternteils. Details gibt<br />

es bei der Anmeldung.<br />

Freitag, der 16. Februar 20<strong>07</strong><br />

Treffpunkt: Eingangsbereich vor den Kassen<br />

Alter: ab 6 Jahren<br />

dehaar, Pferdehaut oder den Hufen hergestellt<br />

werden. In einer Pferdeputzkiste<br />

findet Ihr alles, was man zur Fell- und<br />

Hufpflege benötigt. In Fühlkisten lernt<br />

Ihr kennen, was eine Stehmähne und<br />

was eine Langmähne ist? Warum hat<br />

das Grubenpferd in der Ausstellung so<br />

ein komisches Fell? Warum ist es wichtig,<br />

dass in einer Herde Wildtiere/-pferde<br />

kein Tier über auffällige Merkmale<br />

verfügt? Die Veranstaltung findet nicht<br />

nur im Pferdemuseum, sondern auch im<br />

Pferdefreizeitpark statt. Mit Stift und<br />

Pinsel könnt Ihr am Schluss dann auch<br />

Euer eigenes, ganz besonderes Pferd<br />

malen und mit nach Hause nehmen.<br />

Dienstag, der 27. Februar 20<strong>07</strong><br />

15 - 17 Uhr, Treffpunkt: Pferdemuseum<br />

Alter: 6-12 Jahre<br />

Anmeldung: bitte bis spätestens 20. Februar 20<strong>07</strong><br />

Kosten: 2,- Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!