03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1/07 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 1/07 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

Ausgabe 1/07 Info-Journal des Zoo-Vereins - Zoo-Verein Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grünkohlessen im Elefantenhaus<br />

Neuer Termin<br />

am 8. Februar 20<strong>07</strong> um 19.30 Uhr<br />

Traditionell veranstaltet der <strong>Zoo</strong>-<br />

<strong>Verein</strong> ein westfälisches Grünkohlessen<br />

im Allwetterzoo. Zur Abwechslung<br />

haben wir das Essen nach<br />

einigen Jahren im Aquarium wieder<br />

einmal in das Elefantenhaus verlegt.<br />

Daher musste mit dem 8. Februar<br />

auch ein neuer Termin gefunden<br />

werden. Bei Grünkohl und reichlich<br />

Würstchen und Fleisch haben Sie<br />

Gelegenheit, in netter Runde zusammen<br />

zu sitzen und miteinander in<br />

Kontakt zu kommen.<br />

Seniorenclub: Neue Termine<br />

Hallo liebe Senior/innen,<br />

auch in diesem Jahr möchten wir<br />

nicht auf unsere Treffen verzichten:<br />

Für den 13. Februar ist der Besuch<br />

der <strong>Zoo</strong>schule und ein Diavortrag<br />

von Dr. Karl Kaiser, dem langjährigen<br />

stellvertretenden <strong>Zoo</strong>direktor<br />

<strong>des</strong> Allwetterzoos, vorgesehen.<br />

Am 8. Mai 20<strong>07</strong> laden wir zu einem<br />

<strong>Zoo</strong>-Rundgang ein, bei dem wir die<br />

neugeborenen Tierkinder im <strong>Zoo</strong> begrüßen<br />

wollen.<br />

Die Kosten für das Grünkohlessen<br />

betragen 22,- Euro pro Person, wobei<br />

der Überschuss der Professor-<br />

Landois-Stiftung zugute kommt.<br />

Bitte melden Sich sich auf jeden<br />

Fall an, in dem Sie pro Person 22,-<br />

Euro auf unser Konto Nr. 208 67<br />

34 bei der Sparkasse <strong>Münster</strong>land<br />

Ost (BLZ 400 501 50) überweisen.<br />

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

<strong>Info</strong>s bei Dr. Klaus Schüling,<br />

Tel.: 0251 - 31 15 23 oder<br />

klaus.schueling@zooverein.de<br />

Wir treffen uns jeweils um 14.30<br />

Uhr hinter den Kassen im Eingangsbereich<br />

<strong>des</strong> Allwetterzoos. Danach<br />

geht es wie immer zu Kaffee und<br />

Kuchen in das <strong>Zoo</strong>-Restaurant.<br />

Ich freue mich auf Sie.<br />

Ihre Renate Beike<br />

Anmeldung bei:<br />

Renate Beike,<br />

Tel.-Nr. 0251 - 39 39 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!