13.07.2015 Aufrufe

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

Einführung in C/C++ - Alex-weingarten.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

viiiINHALT1.7.3 C-XSC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1181.7.3.1 Was ist C-XSC? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1181.7.3.2 Datentypen, Operatoren und Funktionen . . . . . . . . . . . . 1181.7.3.3 Teilfel<strong>de</strong>r von Vektoren und Matrizen . . . . . . . . . . . . . . 1191.7.3.4 Genaue Auswertung von Ausdrücken . . . . . . . . . . . . . . 1201.7.3.5 Dynamische Langzahl-Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . . 1211.7.3.6 E<strong>in</strong>- und Ausgabe <strong>in</strong> C-XSC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1221.7.3.7 C-XSC-Numerikbibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1221.7.3.8 Beispiel Intervall-Newton-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . 1231.7.4 X11-Programmierung mit <strong>de</strong>m Qt-Toolkit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1241.8 Überla<strong>de</strong>n von Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1271.9 Präprozessor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1291.9.1 <strong>de</strong>f<strong>in</strong>e-Anweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1291.9.2 <strong>in</strong>clu<strong>de</strong>-Anweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1301.9.3 Bed<strong>in</strong>gte Kompilation (#if<strong>de</strong>f) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1321.9.4 Memo Präprozessor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1341.9.5 Übung Präprozessor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1341.10 Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1341.10.1 Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1341.10.2 Anfor<strong>de</strong>rungen (DIN 66 230) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1351.10.3 Erstellen e<strong>in</strong>er man-Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1361.11 Weitere C-Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1371.11.1 Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1371.11.2 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1371.11.3 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1391.11.4 Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1401.11.5 curses – Fluch o<strong>de</strong>r Segen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1411.11.6 Mehr o<strong>de</strong>r weniger zufällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1441.11.7 E<strong>in</strong> Herz für Po<strong>in</strong>ter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1471.11.7.1 Nullpo<strong>in</strong>ter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1481.11.7.2 Po<strong>in</strong>ter auf Typ void . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1481.11.7.3 Arrays und Po<strong>in</strong>ter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1501.11.7.4 Arrays von Funktionspo<strong>in</strong>tern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1531.11.8 Verarbeitung von Str<strong>in</strong>gs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1571.11.9 Dynamische Speicherverwaltung (malloc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1581.11.10 X W<strong>in</strong>dow System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1621.11.11 cgi-Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1671.12 Obfuscated C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1711.13 Portieren von Programmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1731.13.1 Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1731.13.2 Übertragen von ALGOL nach C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1741.13.3 Übertragen von FORTRAN nach C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1751.14 Exkurs über Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178A Zahlensysteme 180B Zeichensätze 185B.1 EBCDIC, ASCII, Roman8, IBM-PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185B.2 German-ASCII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189B.3 ASCII-Steuerzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190B.4 Lat<strong>in</strong>-1 (ISO 8859-1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191C UNIX-Systemaufrufe 196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!