03.12.2012 Aufrufe

(1,88 MB) - .PDF - Mils bei Imst - Land Tirol

(1,88 MB) - .PDF - Mils bei Imst - Land Tirol

(1,88 MB) - .PDF - Mils bei Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die laufenden Gemeindeabgaben und Gebühren 2012<br />

werden gemäß einstimmigem Gemeinderatsbeschluss<br />

vom 07. 11. 2011 nicht erhöht.<br />

Abgaben 2012:<br />

Grundsteuer A 500% des Messbetrages<br />

Grundsteuer B 500% des Messbetrages<br />

Kommunalsteuer 3% der Lohnsumme<br />

Erschließungs<strong>bei</strong>trag 5% des Erschließungskostenfaktors<br />

Vergnügungssteuer 10% Kartensteuer<br />

Hundesteuer pro Tier 49,90<br />

Jagdhundesteuer pro Tier (Nachweispflicht) 22,80<br />

für Jagdaufsicht bzw. von Jagdpächtern des Jagdgebietes <strong>Mils</strong><br />

Wassergebühren:<br />

Wasseranschlussgebühr pro m 3 Baumasse 1,10<br />

Wasserbenützungsgebühr pro m 3 Wasser 0,45<br />

Wasserzähler-Mietgebühr pro Jahr 7,80<br />

Kanalgebühren:<br />

Kanalanschlussgebühr pro m 3 Baumasse 4,90<br />

Kanalbenützungsgebühr pro m 3 Wasser 1,925<br />

Turnsaal-Benützungsgebühren pro angefangene Stunde:<br />

pro Gruppe Erwachsene 5,70<br />

pro Gruppe Kinder (bis 15 Jahre) 2,20<br />

Duschraumgebühr pro Gruppe 7,80<br />

Mehrzwecksaal-Benützungsgebühren:<br />

für Veranstaltungen örtlicher Vereine (Bälle, Feiern)<br />

Saal-Benützungsgebühr pro Tag 110,90<br />

Benützung von Foyer und Küche pro Tag 55,40<br />

für private Veranstaltungen von Gemeindebürgern<br />

Saal-Benützungsgebühr pro Tag 445,40<br />

Benützung von Foyer und Küche pro Tag 110,90<br />

für private Veranstaltungen von Nicht-Gemeindebürgern<br />

Saal-Benützung inkl. Küche und Schank pro Tag 1.000,00<br />

Benützung von Foyer und Küche pro Tag 225,00<br />

14<br />

Steuern und Gebühren<br />

Abfallentsorgung / Grundgebühr pro Jahr:<br />

1 Person pro Haushalt 29,90<br />

2 Personen pro Haushalt 47,80<br />

3 Personen pro Haushalt 65,70<br />

4 Personen pro Haushalt 80,00<br />

5 Personen pro Haushalt 93,00<br />

6 Personen pro Haushalt 100,20<br />

Restmüllgebühr pro Jahr:<br />

80 Liter Mülltonne, 3-wöchentliche Abfuhr 43,20<br />

120 Liter Mülltonne, 12 Entleerungen pro Jahr 43,20<br />

jede weitere Entleerung der 120 Liter Mülltonne 4,90<br />

240 Liter Mülltonne, 12 Entleerungen pro Jahr 86,80<br />

jede weitere Entleerung der 240 Liter Mülltonne 9,80<br />

1.100 Liter Mülltonne, 3-wöchentliche Abfuhr 565,30<br />

60 Liter Müllsack, pro Stück 2,80<br />

Biomüllgebühr pro Jahr:<br />

35 Liter-Behälter, ca. 36 Entleerungen pro Jahr 45,90<br />

Sondermüllgebühr pro Jahr:<br />

für Haushalte: kostenlos<br />

für Gewerbebetriebe: kostendeckende Verrechnung<br />

Sperrmüllgebühr pro Jahr:<br />

2 m 3 Sperrmüll pro Jahr und Haushalt sind kostenfrei!<br />

Selbstabfuhr zur Deponie Roppen pro Tonne 155,50<br />

Kindergarten: kostenlos<br />

Erwerb von Grabstätten:<br />

Einzelgrab für die Dauer von 10 Jahren 89,10<br />

Verlängerungsgebühr für weitere 5 Jahre 89,10<br />

Familiengrab: 2,5 m x 1,5 m 122,80<br />

Familiengrab: 2,5 m x 2 m 167,30<br />

Sonstige Gebühren für Gräber und Grabstätten:<br />

Jährliches Benützungsrecht 7,80<br />

Leichenhallen-Benützungsgebühr für <strong>Mils</strong>er 28,30<br />

Leichenhallen-Benützungsgebühr für Fremde 49,90<br />

Grab-Errichtungsgebühr 184,70<br />

Grab-Tieferlegungsgebühr 44,60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!