03.12.2012 Aufrufe

(1,88 MB) - .PDF - Mils bei Imst - Land Tirol

(1,88 MB) - .PDF - Mils bei Imst - Land Tirol

(1,88 MB) - .PDF - Mils bei Imst - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Mils</strong>erinnen und <strong>Mils</strong>er!<br />

Von der Musikkapelle <strong>Mils</strong> gibt es auch heuer<br />

wieder Erfreuliches zu berichten.<br />

Dank intensiver Probear<strong>bei</strong>t konnten wir das Frühjahrskonzert<br />

2011 mit einer durchaus anspruchsvollen<br />

Stückauswahl sehr gut bewältigen. Dr. Bernhard Pichler<br />

führte durch das Programm und brachte dem Publikum<br />

gekonnt den Zusammenhang zwischen den vorgetragenen<br />

Stücken und dem Motto des Konzertes „Von<br />

Mythen, Sagen und Legenden“ näher.<br />

Ein in dem Ausmaß nicht erwarteter Erfolg stellte sich<br />

<strong>bei</strong>m Konzertwertungsspiel des Musikbezirkes <strong>Imst</strong> in<br />

Arzl ein. 10 Kapellen präsentierten der Jury jeweils ein<br />

Selbstwahl- und ein Pflichtstück, wo<strong>bei</strong> in drei Schwierigkeitsstufen<br />

(A bis C) angetreten wurde. Die Musikkapelle<br />

<strong>Mils</strong> erreichte die drittbeste Bewertung des Tages<br />

– mit 86,92 Punkten in Stufe C ein tolles Ergebnis.<br />

Ergebnis (Schwierigkeitsstufe C):<br />

1. 92,33 Punkte: Musikkapelle Roppen<br />

2. 90,33 Punkte: Musikkapelle Tarrenz<br />

3. 86,92 Punkte: Musikkapelle <strong>Mils</strong><br />

4. 86,42 Punkte: Musikkapelle Nassereith<br />

5. 85,42 Punkte: Musikkapelle Arzl<br />

Auch heuer wieder absolvierten drei Jungmusiker<br />

die erste Übertrittsprüfung (Bronzenes Leistungsabzeichen)<br />

und rückten erstmals <strong>bei</strong>m Kirchtag mit der<br />

Musikkapelle aus: Mathias Schiechtl (Trompete), Maria<br />

Thurner und Tamara Thurner (<strong>bei</strong>de Querflöte).<br />

22<br />

Informationen der Musikkapelle <strong>Mils</strong><br />

Wir gratulieren auch unseren neuen „Silbernen“<br />

Teresa Pohl (Klarinette) u. Simon Rueland (Trompete/<br />

Flügelhorn). Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden<br />

Dietmar Huber, Lukas Schiechtl u. Hannes Thurner.<br />

Im Rahmen des Kirchtags konnten wir auch die neuen<br />

Trachten unserer Mädchen vorstellen. Dank Unterstützung<br />

durch die Gemeinde und großzügige Spenden<br />

aus der Bevölkerung von <strong>Mils</strong> im Rahmen der Haussammlung<br />

konnte diese – bereits seit längerer Zeit gewünschte<br />

– Anschaffung getätigt werden. Wir bedanken<br />

uns in diesem Zuge nochmals herzlich <strong>bei</strong> Euch für<br />

Eure Mithilfe.<br />

Ein Projekt der besonderen Art konnte von uns im<br />

Herbst realisiert werden. Das von Herbert Praxmarer<br />

neu geschaffene Bildstöckl St. Antoni mit einer vor ca.<br />

100 Jahren angefertigten Heiligenfigur wurde auf Initiative<br />

unseres Sprechers <strong>bei</strong> den Frühjahrskonzerten,<br />

Dr. Bernhard Pichler, wieder zur Aufstellung gebracht.<br />

Unter tatkräftiger Mithilfe<br />

etlicher Musikanten<br />

trugen wir zunächst gemeinsam<br />

die Materialien<br />

und Ar<strong>bei</strong>tsgeräte zum<br />

Aufstellungsort, wo eine<br />

Sitzbank und das notwendige<br />

Betonfundament errichtet<br />

wurden. Im Beisein<br />

von Pfarrer Peter Yedanapalli<br />

und in Anwesenheit<br />

von vielen <strong>Mils</strong>erinnen<br />

und <strong>Mils</strong>ern kam es dann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!