03.12.2012 Aufrufe

NEWSLETTER - Bucerius Law School

NEWSLETTER - Bucerius Law School

NEWSLETTER - Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NEWSLETTER</strong><br />

Nachrichten für Mitglieder und Freunde der Hochschule<br />

Januar 2009 Seite 8<br />

Für Eugen Brysch, geschäftsführender Vorstand der deutschen<br />

Hospiz Stiftung, sowie Harald Schliemann, früherer<br />

Justizminister Thüringens, war die Antwort eindeutig: ja!<br />

Denn, so Brysch, mit dem Suizid dürften in Deutschland<br />

keine Geschäfte gemacht werden. Dem traten Dr. Roger<br />

Kusch, Gründer eines Sterbehilfevereines, und Dieter<br />

Graefe, Rechtsvertreter von Sterbehilfeorganisationen,<br />

entgegen. Beide forderten einen liberalisierten Umgang<br />

mit assistierter Sterbehilfe. Laut Kusch sei Maßstab der<br />

Diskussion die verfassungsrechtlich garantierte allgemeine<br />

Handlungsfreiheit, vor der sich jedes staatliche Verbot<br />

rechtfertigen müsse.<br />

V.l.n.r.: Professor Dr. Frank Saliger (Inhaber des Lehrstuhls für<br />

Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der<br />

<strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong> <strong>School</strong>), Dieter Graefe, Jan Sturm (<strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong><br />

Journal), Harald Schliemann, Stefan Frick (<strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong> Journal),<br />

Dr. Roger Kusch, Eugen Brysch<br />

Gespannt folgten Studierende und Gäste im vollbesetzten<br />

Auditorium maximum dem Schlagabtausch, der trotz der<br />

besonderen Emotionalität des Themas stets sachlich und<br />

nüchtern erfolgte. Die Abschrift der Diskussion wurde in<br />

Ausgabe III/2008 des <strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong> Journal veröffentlicht.<br />

Das <strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong> Journal ist eine studentische Zeitschrift<br />

für Rechtswissenschaft, die von Studierenden der <strong>Bucerius</strong><br />

<strong>Law</strong> <strong>School</strong> herausgegeben wird und dreimal jährlich<br />

erscheint. Die aktuelle Ausgabe kann kostenlos als PDF<br />

von www.law-journal.de heruntergeladen werden.<br />

VERSCHIEDENES<br />

FUSSBALLDUELL<br />

Doppelpass zwischen Arbeit und Kapital<br />

A<br />

von Jörg Wontorra, wiss. Mitarbeiter<br />

m 3. Dezember 2008 kam es im Sportpark Reinbek<br />

zum vierten Aufeinandertreffen der Auswahlteams<br />

des Instituts für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht<br />

von Professor Dr. Rüdiger Veil und des Lehrstuhls für<br />

Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht<br />

von Professor Dr. Matthias Jacobs.<br />

Nach dem in weiten Teilen ausgeglichenen und spannungsgeladenen<br />

Spiel kam das Team um Matthias Jacobs<br />

in der Nachspielzeit zu einem gleichsam überraschenden,<br />

glücklichen wie umstrittenen 14:7-Erfolg. Beide Mannschaften<br />

ließen den Abend bei einem gemeinsamen<br />

Abendessen in einer gemütlichen Gaststätte friedlich<br />

ausklingen.<br />

Die Teams der beiden Lehrstühle von Professor Dr. Rüdiger Veil<br />

und Professor Dr. Matthias Jacobs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!