13.07.2015 Aufrufe

Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen ... - TUM Seidl

Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen ... - TUM Seidl

Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen ... - TUM Seidl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Greedy VerfahrenBehauptung: die Lösung <strong>der</strong> verbesserten Greedy-Methode ist höchstens einen Faktor 2 von <strong>der</strong>optimalen Lösung entferntBeweis:• Wenn beliebige Bruchteile <strong>der</strong> Objekte gewähltwerden könnten, wäre die optimale Lösung {1,…,i+1}, wobei von Objekt i+1 nur <strong>der</strong> Bruchteilgenommen wird, <strong>der</strong> noch in den Rucksackpasst.• Für den optimalen Wert OPT gilt demnach:OPT ≤ ∑ j

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!