13.07.2015 Aufrufe

Instrukcja do wanny z hydromasażem

Instrukcja do wanny z hydromasażem

Instrukcja do wanny z hydromasażem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schema der Einschaltung von Multikolor- Beleuchtung:- Drücken der Lichttaste –weißes wird Licht eingeschaltet- Erneutes Drücken- Ausschalten des LichtesWenn das Intervall zwischen dem nächsten Ein- und Ausschalten des Lichtes mehr als 3 sek. lang ist, wird weißes Licht eingeschaltet.Wenn die Pause zwischen dem erneuten Ein- und Ausschalten weniger als 3 sek. lang ist, werden die Farben in o.g. Sequenzen eingeschaltet:- langsamer Farbenwechsel mit sanften Übergang zwischen den Farben- schnelles Farbenwechsel (ohne sanften Übergang zwischen den Farben)- hellblau- blau- pink- rot- hellgelb- gelb-grün- grün- erneute Betätigung der Lichttaste bewirkt erneute Einschaltung des „langsamen Farbenwechsels...”Bei schnellem Farbenwechsel (Ein- und Ausschalten) gibt es keine Möglichkeit, Weißlicht einzuschalten, Weißlicht kann nur am Anfang bzw. nachlängerer Pause nach dem Ausschalten einschaltet werden.Jede Betätigung der Taste und Empfangen eines Radiosignals von Empfänger wird mit kurzem Klangsignal im Empfänger bestätigt, der unter demKopf des Whirlpools angebracht wird.Regulierung der Luftzufuhr ins Wasser in den Düsen:1. für die Seiten und Füße2. für den Rücken1 2• Verstellung des Reglers nach links verstärkt die Kraft des Wasserstroms in den Düsen.• Verstellung des Reglers nach rechts beschränkt die Kraft des Wasserstroms in den DüsenDesinfektion im SILVER NAVI 1 System:Die Wasseranlage im Whirlpool mit Hydromassage benötigt zyklische Desinfi zierung. Regulär durchgeführt gewährt sauberes und angenehmes Bad.Die Intervalle hängen dann mit der Intensität der Nutzung des Whirlpools, Waschmittel und Wasserqualität in der Leitung zusammen. POOL-SPAempfehlt die Desinfi zierung nicht seltener als je 2 Monate.Vollständige manuelle Desinfizierung des Wassersystems:Bei mangelnder automatischer Desinfi zierung soll der Vorgang manuell je 3- 6 Wochen, nach der Intensität der Nutzung durchgeführt werden.Vorgang: Whirlpool mit sauberem kaltem Wasser füllen über den Düsenstand, Desinfi zierungsmittel von POOL-SPA, 50 ml pro 100 l Wasser zugeben.Die Pumpe für ca. 3 min aktivieren. Gefüllten Whirlpool für 10-20 min lassen, dann erneut die Anlage für ca. 3 min einschalten. Die Maßnahmenwiederholen. Im Anschluss den Whirlpool entleeren und sorgfältig mit sauberem lauwarmem Wasser spülen.OPTIONAL:Automatische Desinfizierung in SILVER NAVI 1 SystemenAnwendung alle 3 bis 6 WochenAuf leerem Whirlpool vorgenommen. Aktivierung passiert durch 5-malige Betätigung des Kopfes des Whirlpools an der Markierung derDesinfi zierung. Jede Betätigung wird mit kurzem Ton bestätigt, nach dem 5. Mal erfolgt ein langer Einzelton für die Bestätigung derAktivierung. Für die 5-malige Betätigung der Desinfizierungstaste wird 10 Sek. vorgesehen. Nach diesem Zeitraum wird der Zähler derBetätigungen gelöscht und der Vorgang soll von vorne anfangen. Die Bedingung für die Desinfizierung ist leerer Whirlpool und Desinfi zierungsmittelim Behälter. Bei mangelnder einer der Bedingungen wird von dem elektronischen System ein Fehler angemeldet, nach der 5-maligen Betätigungwerden kurze Doppeltöne hörbar und die Desinfi zierung wird nicht durchgeführt bis die notwendigen Bedingungen erfüllt werden. In dem Fall, wennWasser im Whirlpool ist bzw. Desinfi zierungsmittel fehlt, werden keine Klangtöne generiert, sondern nach dem 5 mal der Betätigung der Taste wirdein Signal hörbar, dass die Desinfi zierung falsch vorgenommen wurde.Füllung des Behälters mit Desinfizierungsmittel:Den Korken an dem Kopf des Whirlpools aufmachen. Desinfi zierungsmittel von POOL-SPA eingießen und schließen. Die Kapazität des Behältersbeträgt 0,7 Liter und reicht für 4 Desinfi zierungsvorgänge.Elektrische Wasserheizung:Der Wassererwärmer ist mit keinem eigenen Schalter versehen. Wird automatisch mit der Pumpe für Hydromassage aktiviert, und hält das Wasser auf 36ºC.ACHTUNG! Die Leistung des Heizelementes wurde nur für das Halten der Wassertemperatur und Vorbeugen von Abkühlung bei der Hydromassagevorgesehen.SYNCHRONISIERUNG DER FERNBEDIENUNG- NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN!Die Fernbedienung und Empfänger sind vorprogrammiert auf einen der zwei zugänglichen Frequenzen. Es ist nicht nötig, die beiden Geräte zu synchronisieren.Es kann notwendig sein, wenn mehr als ein Whirlpool in diesem System nebeneinander, dh. in der Entfernung weniger als 4 m aktiviertwerden, z.B. im Schaufenster im Salon, Whirlpools im Bad nebeneinander im Wohnhaus.Der Synchronisierungsvorgang auf die andere Frequenz:1. Der Stromzufuhr zum Whirlpool soll ein- und ausgemacht werden.2. Innerhalb von 15 Sekunden von Einschalten sollen die Tasten gleichzeitig länger als 1 Sekunde betätigt werden- es wird ein langer Ton zu hören,die Tasten + – sollen losgelassen werden und gleichzeitig die Tasten drücken, wenn ein langer Ton hörbar wird, nachdem sieben kurzeTöne hörbar werden, die Tasten + – sollen wieder losgelassen werden.3. Nach diesem Vorgang sind die Fernbedienung und Empfänger synchronisiert.4. Wenn die Synchronisierung fehlgeschlagen ist, sollen die Maßnahmen von vorne wiederholt werden.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!