13.07.2015 Aufrufe

Instrukcja do wanny z hydromasażem

Instrukcja do wanny z hydromasażem

Instrukcja do wanny z hydromasażem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein- und Ausschalten des Wellenbetriebes für die Wassermassage:Drücken Sie die Taste 2 und halten Sie sie 2 Sekunden fest. Mit den Tasten 7 (Rückendüsen) oder 8 (Jetdüsen für Seiten- und Fußdüsen) wählenSie dann die richtige Massagezone (siehe: Punkt 2 „Einstellung der Wassermassage mit Aufteilung in zwei Zonen”). In 3 Sekunden schalten Sie denBetrieb mit der Taste 9 ein. Auf dem Display erscheint das Symbolund der Einstellungswert der Zykluszeit in Sekunden. Die Wirkung der Wassermassage in dem Wellenbetrieb signalisiert das wirbelnde Symbol □.Um das Wellenprogramm auszuschalten, drücken Sie die Taste 2 und halten Sie diese 2 Sekunden fest. Mit der Taste 7 oder 8 wählen Sie die richtigeZone und drücken zweimal die Taste 9.Einstellung der Zeit des Wellenbetriebes für die Wassermassage:Drücken Sie die Taste 2 und halten Sie diese 2 Sekunden fest. Danach, wählen Sie die richtige Massagenzone (sehe: Punkt 2 „Einstellung der Wassermassagemit Aufteilung in zwei Zonen”) mit der Taste 7 (Rückendüsen) oder 8 (Jetdüsen für Seiten und Füssen). In 3 Sekunden schalten Sie mitder Taste 9 das Wellenprogramm ein. Auf dem Display erscheint das Symbolund der Einstellungswert der Zykluszeit in Sekunden. Mit den Tasten 7 und 8 stellen Sie die gewünschte Zykluszeit des Wellenvorgangs ein (Einstellungsbereichvon 1 bis 99 Sekunden).ACHTUNG! Das Einschalten der einfachen pulsarischen Arbeit (sehe: Punkt 2 und 3) hat eine übergeordnete Funktion den in den Punkten 9 und 10beschriebenen. Optionen!10 – Intervall Luft- oder WassermassageprogrammAktivierung des Intervall -Programmes für die Luftmassage:Um die Luftmassage zu aktivieren, drücken Sie die Taste 3. Innerhalb von 3 Sekunden schalten Sie den intervallen Arbeitsvorgang mit der Taste 10ein. Auf dem Display erscheint das Symbolund der Einstellungswert der Intervallfrequenz in Sekunden. Die Arbeit der Luftmassage in dem Intervall- Vorgang signalisiert das blinkende Symbol □blinktUm den intervallen Arbeitsgang auszuschalten, drücken Sie, nach der Aktivierung des Luftmassagen-systems, zweimal die Taste 10.Regelung der Intervallfrequenz für die Luftmassage:Aktivieren Sie das Luftmassagensystem und drücken die Taste 10 für den Intervall -Arbeitsvorgang. Auf dem Display erscheint das Symbolund der Einstellungswert der Intervallfrequenz. Mit den Tasten 7 und 8 stellen Sie die gewünschte Frequenz ein (Einstellungsbereich von 1 bis 99Sekunden).Aktivierung des intervallen Arbeitsganges für die Wassermassage:Drücken Sie die Taste 2 und halten Sie diese 2 Sekunden fest. Danach, wählen Sie die richtige Massagenzone (sehe: Punkt 2 „Regelung der Wassermassagemit Aufteilung in zwei Zonen”) mit der Taste 7 (Rückendüsen) oder 8 (Jetdüsen für Seiten und Füße). Innerhalb 3 Sekunden schalten Sieden Intervallbetrieb mit der Taste 9 ein. Auf dem Display erscheint das Symbolund der Einstellungswert der Intervallfrequenz in Sekunden.Die Arbeit der Wassermassage in des pulsarischen Betriebes signalisiert das blinkende Symbol □.blinktUm den intervallen Arbeitsvorgang auszuschalten, drücken Sie die Taste 2 und halten Sie sie 2 Sekunden fest. Danach, wählen Sie die richtige Zonemit der Taste 7 oder 8 und drücken Sie zweimal die Taste 10.Einstellung der Intervallfrequenz der Wassermassage:Drücken Sie die Taste 2 und halten Sie diese 2 Sekunden fest. Danach, wählen Sie die richtige Massagezone (siehe: Punkt 2 „Regelung der Wassermassagemit Aufteilung in zwei Zonen”) mit der Taste 7 (Rückendüsen) oder 8 (Jetdüsen für Seiten und Füße). Innerhalb von 3 Sekunden schaltenSie den Intervallprogramm mit der Taste 10 ein. Auf dem Display erscheint das Symbolund der Einstellungswert der Intervallfrequenz. Mit den Tasten 7 und 8 stellen Sie die gewünschte Frequenz ein (Einstellungsbereich von 1 bis 99Sekunden).ACHTUNG! Das Einschalten der einfachen Intervallbetriebes (siehe Punkt 2 und 3) hat eine übergeordnete Funktion den in den Punkten 9 und 10beschriebenen. Optionen!11 – Steigerung von Radioparametern und Programmfunktionen42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!