13.07.2015 Aufrufe

Instrukcja do wanny z hydromasażem

Instrukcja do wanny z hydromasażem

Instrukcja do wanny z hydromasażem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 – LuftmassageDurch einmaliges Drücken der Taste 3 wird die Luftmassage von den Bodendüsen in Gang gesetzt. Auf dem Display erscheint in der linkenEcke oben das Symbol □ und der Wert der aktuellen Einstellung der Luftmassagestärke.Durch zweimaliges Drücken der Taste 3 wird die Luftmassage ausgeschaltet.Regelung der Luftmassagenstärke:- Schalten Sie die Wassermassage mit der Taste 3. Auf dem Display erscheint für einige Sekunden in der linken Ecke oben das Symbol □ und derWert der aktuellen Einstellung der Luftmassagestärke.- mit den Tasten 7 und 8 erhöhen oder verringern Sie die Einstellung der Luftmassagekraft (Bereich von 01 bis 12).Pulsarische Luftmassagenarbeit:Um das intervalle Luftmassageprogramm einzuschalten, drücken Sie die Taste 3 und halten Sie sie für 2 Sekunden fest. Die pulsarische Arbeit wirddurch das Blinken der Zahl, die den Wert der Luftmassagestärke bezeichnet, angezeigt.Achtung! Nach der Ausschaltung der Massage während der pulsarischen Luftzufuhr, wird das System nach der Wiedereinschaltung weiter in dempulsarischen Gang arbeiten!Um die gewünschte Wirkung der Intervallfunktion zu erzielen, empfi ehlt man, die Massagestärke mindestens auf die Stufe 06 einzustellen.Von der Intervallanwendung kommen Sie wieder in die Standardfunktion, indem Sie die Taste 3 über 2 Sekunden lang gedrückt halten.4 – Wassertemperaturanzeige; Temperatureinstellung (OPTION!)In den Badewannen mit der Option der Wasserheizung, ist Einstellung der optimalen Wassertemperatur gedacht. Die vorprogrammierteTemperatur beträgt 36° C. In den Badewannen ohne Vorheizung, dient die Taste zur Ablesung der aktuellen Wassertemperatur.Nach Ihren Bedürfnissen können Sie die Temperatur individuell einstellen wie folgt:- die Temperatureinstellung mit der Taste 4 aktivieren (auf dem Display erscheint für 5 Sekunden die aktuelle Wassertemperatur in der Badewanne)- die gewünschte Badetemperatur mit den Tasten 7 und 8 einstellen (Bereich von 5° C bis 40° C).Achtung! Der Wassererhitzers funktioniert nur dann, wenn die Wassermassage eingeschaltet ist. Die Leistung des Wassererhitzer ist nur zum ständigenHalten der eingestellten Wassertemperatur und Ausgleich der Temperaturverluste vorgesehen.5 – DesinfektionDas Wassersystem eines Whirlpools benötigt in regelmäßigen Abständen eine Desinfektion. Die regelmäßige Desinfektion garantiert sauberesund gesundes Bad. Alle 3-6 Wochen je nach der Benutzungshäufi gkeit des Whirlpools sollte eine Desinfektion durchgeführt werden. DerDesinfektionsprozess besteht darin, dass Sie je nach der Wassermenge oder verwendetes Desinfektionmittel, dieses in die mit Wasser befüllteWanne eingeben. In zyklischen Abständen schaltet das Massagesystem von innerhalb 30 Minuten ein und aus.ES GIBT ZWEI DESINFEKTIONSMETHODEN1. Methode – Desinfektion mit frischem WasserNach dem Gebrauch der Hydromassage, oder wenn die Badewanne leer ist, drückt man fünfmal die Taste 5 und so schaltet man die Aktivierung desDesinfektionsprozesses ein. Auf dem Display erscheint blinkend das Warnzeichen:(blinkt)Ab diesem Moment wartet das System auf die Entleerung der Badewanne nach dem Bad und/oder die Wiederbefüllung mit kaltem Wasser,das zur Desinfektion vorgesehen ist. In dieser Phase kann man den Desinfektionsprozess noch abrufen, indem man wieder fünfmal die Taste 5 drückt.Wenn die Badewanne wieder gefüllt wird, startet das System den Grundprozess der Desinfektion, und auf dem Display erscheint ein festes Symbol (blinktnicht mehr).Ab diesem Moment ist das Unterbrechen des Desinfektionsprozesses unmöglich. Nur durch das Unterbrechen der Energieversorgung zum Whirlpoolkann die Desinfektion beendet sein. Wenn nach ungefähr 30 Minuten der Desinfektionsprozess beendet ist, muss man die Badewanne wieder entleerenund mit lauwarmem Wasser nachspülen. 30 Minuten nach dem Wasserabfluss beginnt automatisch das Nachblasen und die Trocknung der Luftkanäle.2. Methode – Desinfektion mit dem nach dem Bad verbliebenem WasserUm die Desinfektion mit dem nach dem Bad gebliebenen Wasser durchzuführen, muss nach dem Bad sechsmal die Taste 5 gedrückt werden. Aufdem Display erscheint das Warnzeichenund das System fängt unverzüglich den Grundprozess der Desinfektion an. Ab diesem Moment ist das Anhalten des Desinfektionsprozesses unmöglich.Nur die Ausschaltung der Energieversorgungsquelle unterbricht den Desinfektionsprozess. Wenn nach ungefähr 30 Minuten das Desinfektionsprozessbeendet ist, muss man die Badewanne wieder entleeren und mit lauwarmem Wasser nachspülen. 30 Minuten nach dem Wasserabfl ussbeginnt automatisch das Nachblasen und die Trocknung der Luftkanäle.Achtung!!! Um den Desinfektionsprozess in Betrieb zu setzten, muss die Badewanne bis zum genügenden Wasserstand (Seitendüsen im Wasser versenkt)und Desinfektionsbehälter mit entspr. Desinfektionsmittel befüllt sein. Ohne Desinfektionsmittel ist es unmöglich, den Desinfektionsvorgang durchzuführen.Auffüllung des Desinfektionsflüssigkeitsbehälter.Drehen Sie den Stöpsel des Behälters auf dem oberen Teil der Badewanne ab. Füllen Sie ihn mit der Desinfektionsfl üssigkeit POOL-SPA auf unddrehen Sie den Stöpsel zu. Die Kapazität des Behälters beträgt 0,7 Liter und reicht für vier Desinfektionsprozesse.6 – UnterwasserhalogenlampeEinmaliges Drücken der Taste 6 die Beleuchtung wird eingeschaltetZweimaliges Drücken die Beleuchtung wird ausgeschaltet- Farbtherapieleuchte (Optional)Einmaliges Drücken der Taste 6 die Beleuchtung wird eingeschaltetZweimaliges Drücken der Taste 6 die Beleuchtung wird ausgeschaltetBeleuchtungsfarbwechselBei eingeschalteter Beleuchtung können mit den Tasten 7 und 8 die Farben der Unterwasserscheinwerfer zyklisch gewechselt werden. Die 5 Lichtfar-38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!