03.12.2012 Aufrufe

dia und Mike Friedrich dabei viel Geld sparen und ihre Pläne kom

dia und Mike Friedrich dabei viel Geld sparen und ihre Pläne kom

dia und Mike Friedrich dabei viel Geld sparen und ihre Pläne kom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Maschinenbauingenieur technisch versiert ist <strong>und</strong> bereits auf<br />

entsprechende Hausbau-Erfahrungen zurückblicken konnte,<br />

seine Unterstützung, .<br />

Im Oktober war es dann so weit: Mit Unterstützung durch die<br />

Ytong Bausatzhaus GmbH Coswig wurden zunächst die Erdarbeiten<br />

für die Bodenplatte in Angriff genommen. Nach der<br />

Gr<strong>und</strong>steinlegung, bei der eine aktuelle Tageszeitung, ein Pfennig<br />

<strong>und</strong> ein Bild der Bauherren mit vergraben wurde, setzte der<br />

Ytong Bausatzhaus-Vorführmeister die entscheidende erste<br />

Reihe in ein Mörtelbett <strong>und</strong> richtete sie anschließend mit Gummihammer<br />

<strong>und</strong> Wasserwaage exakt aus, um Unebenheiten in<br />

der Bodenplatte auszugleichen. Dabei gab er noch den einen<br />

oder anderen Tipp <strong>und</strong> dann wurde reihum hochgemauert. Kleinere<br />

Probleme oder Fragen, die sich später hin <strong>und</strong> wieder ergaben,<br />

konnten mit Hilfe von Ytong Bausatzhaus-Partner<br />

Steffen Franz, der im Rahmen der Bauleitung den Bauherrn regelmäßig<br />

auf der Baustelle besuchte, geklärt werden.<br />

Die regelmäßigen Baustellenbesuche sind fester Bestandteil der<br />

Betreuung. Meist dienen sie jedoch weniger der fachk<strong>und</strong>igen<br />

Beratung, als der fre<strong>und</strong>schaftlichen Kontaktpflege. “Fast<br />

immer“, berichtet Steffen Franz aus Erfahrung, „entwickelt sich<br />

in der Planungsphase ein persönlicher Kontakt, der die Zusammenarbeit<br />

sehr erleichtert.“ Ohnehin hat er die Erfahrung gemacht,<br />

dass die Bauherren in der Regel nicht <strong>viel</strong>e Fragen haben<br />

<strong>und</strong> mit <strong>ihre</strong>r Arbeit gut zurecht <strong>kom</strong>men. Er führt dies auf das<br />

große persönliche Interesse zurück, das dahinter steckt: „Bei<br />

privaten Bauherren ist die Motivation für eine perfekte Ausführung<br />

besonders hoch.“<br />

Clau<strong>dia</strong> <strong>und</strong> <strong>Mike</strong> <strong>Friedrich</strong> wussten die individuelle Betreuung<br />

zu schätzen: „Es ist gut, immer wieder bestätigt zu be<strong>kom</strong>men,<br />

dass alles wie geplant abläuft. Wir hatten einen persönlichen<br />

Ansprechpartner <strong>und</strong> kein anonymes Unternehmen, das dahinter<br />

steht. Viele Detailfragen konnten so schnell <strong>und</strong> un<strong>kom</strong>pliziert<br />

direkt vor Ort entschieden werden. Wenn wir Fragen<br />

hatten, war immer jemand erreichbar.“<br />

Tatkräftig unterstützt von den beiden Vätern <strong>und</strong> einem Fre<strong>und</strong><br />

wuchs der Bau schnell. Dabei profitierte <strong>Mike</strong> <strong>Friedrich</strong> davon,<br />

dass er unmittelbar neben seinem Gr<strong>und</strong>stück wohnte <strong>und</strong> so<br />

den Feierabend auf der Baustelle voll ausnutzen konnte. Insgesamt<br />

dauerte es nur etwas mehr als zwei Monate bis zur Fertigstellung<br />

des Rohbaus. Bereits Mitte Dezember konnte das<br />

Richtfest gefeiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!