03.12.2012 Aufrufe

Grünes Licht für Umbau - Gemeinde Lehre

Grünes Licht für Umbau - Gemeinde Lehre

Grünes Licht für Umbau - Gemeinde Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 09/12 • September 2012<br />

In Kürze<br />

Herbstfest der SPD<br />

Die SPD <strong>Lehre</strong> lädt am 22. September<br />

zu einem Herbstfest in das<br />

Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf<br />

(Alte Braunschweiger Str. 21, 38165<br />

<strong>Lehre</strong> - OT Flechtorf) ein. Ab 15<br />

Uhr ist ein buntes Programm geplant.<br />

Kaffee, Kuchen, Gegrilltes,<br />

Tombola und vieles mehr wartet<br />

auf die Besucher. Das Moderne<br />

Flötenorchester Flechtorf übernimmt<br />

zudem die musikalische<br />

Umrahmung des Nachmittags. Zu<br />

Gast sein werden auch Wolfsburgs<br />

Oberbürgermeister Klaus Mohrs,<br />

Landrat Matthias Wunderling-Weilbier<br />

und Bundestagsabgeordneter<br />

Achim Barchmann. Alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen!<br />

Terminvorschau I:<br />

Brenntag am 6. Oktober<br />

Am 6. Oktober darf in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong> wieder pflanzlicher<br />

Abfall verbrannt werden. Sollte<br />

ein Verbrennen der Pflanzenabfälle<br />

an diesem Tag nicht möglich<br />

sein, kann auch der 13. Oktober als<br />

Ausweichtermin genutzt werden.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> das Verbrennen<br />

der Pflanzenabfälle sind die Wetterbedingungen.<br />

Fragen beantwortet<br />

Ihnen auch Stefan Lesse vom Ordnungsamt<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong><br />

unter Tel.: 05308/ 699-38 oder E-<br />

Mail: s.lesse@gemeinde-lehre.de.<br />

Terminvorschau II:<br />

Messe zu Energiefragen<br />

Am 9. Oktober findet von 15 bis<br />

18 Uhr im Rathaus der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong> (Marktstr. 10, 38165 <strong>Lehre</strong>)<br />

ein kostenfreier Info-Nachmittag zu<br />

Energiethemen statt. Es gibt Informationen<br />

über Energieeinsparpotenziale,<br />

die Vor-Ort-Gebäude-Beratung<br />

entsprechend der Förderung<br />

durch das Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die<br />

Möglichkeiten einer energetischen<br />

Schwachstellenanalyse mittels Wärmebild-Kamera<br />

im Gebäude sowie<br />

die Modernisierung, Renovierung,<br />

Sanierung und den Um- und Ausbau<br />

von Häusern. Organisiert wird<br />

die Veranstaltung von den Firmen<br />

<strong>Lehre</strong>-Wolfsburg GmbH und entricon<br />

GmbH. Mehr auch unter www.<br />

entricon.de. Fragen beantwortet<br />

vorab gern Rene Wallbaum von der<br />

entricon GmbH via E-Mail: rene.<br />

wallbaum@entricon.de.<br />

Neue Homepage<br />

Die neue Homepage der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong> ist online. Mit frischen Farben<br />

und modernem Layout soll die<br />

gemeindliche Internetpräsenz vor<br />

allem mehr Service <strong>für</strong> die Bürger<br />

bieten. In einer breit aufgestellten<br />

Rubrik Bürgerservice können sich<br />

die Einwohner von Kinderbetreuungsmöglichkeiten<br />

über die Thematik<br />

Heiraten in <strong>Lehre</strong> bis hin zur Arbeit<br />

der Fluglärmschutzkommission<br />

<strong>für</strong> den Flughafen Braunschweig-<br />

Wolfsburg informieren. „Natürlich<br />

freuen wir uns über Verbesserungsvorschläge<br />

oder weitere Ideen <strong>für</strong><br />

Inhalte, denn eine Webseite lebt<br />

gerade von ihren Nutzerinnen und<br />

Nutzern“, so Bürgermeister Klaus<br />

Westphal. Hinweise sind möglich<br />

an: presse@gemeinde-lehre.de.<br />

Rundschau<br />

BEIENRODE I ESSEHOF I ESSENRODE I FLECHTORF I GROSS BRUNSRODE I KLEIN BRUNSRODE I LEHRE I WENDHAUSEN<br />

Mittagspause auf<br />

der Flughafenterasse<br />

Große<br />

Linedance-Gala<br />

Lehrscher Bote<br />

35. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich<br />

Alle sind willkommen<br />

Dorffest Kl. Brunsrode<br />

Eltern gründen<br />

Förderverein<br />

Lesen Sie Seite 3 Lesen Sie Seite 5 Lesen Sie Seite 7 Lesen Sie Seite 8<br />

<strong>Grünes</strong> <strong>Licht</strong> <strong>für</strong> <strong>Umbau</strong><br />

FLECHTORF Noch in diesem Jahr wird mit der Dacherneuerung des Feuerwehrgerätehauses begonnen<br />

Flechtorfs Ortsbrandmeister Rainer<br />

Madsack und Hans-Heinrich Henne-<br />

Das Muna Fest des Fördervereins<br />

<strong>für</strong> Jugendarbeit am 14. Juli war ein<br />

voller Erfolg. Hunderte Besucher<br />

feierten auf dem ehemaligen Munitionsgelände<br />

bei <strong>Lehre</strong>. Musikalische<br />

und tänzerische Vorführungen – ein<br />

abwechslungsreiches Programm <strong>für</strong><br />

Kinder und Erwachsene - zog viele<br />

Lehrsche zum Fest. Ob die Singmäuse<br />

Die Sommerzeit wurde in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong> gleich <strong>für</strong> nötig gewordene<br />

Bauarbeiten genutzt. In der Kindertagesstätte<br />

(Kita) <strong>Lehre</strong> wurde im<br />

Mehrzweckraum, im Flurbereich und<br />

in der Küche eine neue Decke eingebaut.<br />

„Es wurde eine Akustidecke in-<br />

cke, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters,<br />

konnten die Öffentlichkeit<br />

Rückblick - Muna Fest <strong>für</strong> Jung und Alt<br />

LEHRE Der Jugendföderverein bedankt sich<br />

und das Moderne Flötenorchester aus<br />

Flechtorf oder der Kirchenchor und<br />

die Jazz & Modern Dance Gruppe<br />

„Suono“ aus <strong>Lehre</strong> - alle 14 Vorführungen<br />

auf der Bühne wurden mit<br />

großem Beifall belohnt.<br />

Die Kinder hatten viel Spaß beim<br />

Schminken, dem Spielmobil, beim<br />

Glücksrad und auf dem Bungee-<br />

Bauarbeiten hatten keine Ferien<br />

LEHRE / FLECHTORF Deckenmodernisierung und Brandmeldeanlage<br />

stalliert, die zusätzlich ballwurfsicher<br />

ist“, sagte Hans-Heinrich Hennecke,<br />

allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters<br />

und langjähriger Bauamtsleiter.<br />

Der Zahn der Zeit nagte an der Zimmerdecke,<br />

der Gebäudekomplex wurde<br />

bereits in den 1960er Jahren erbaut.<br />

Von links: Hans-Heinrich-Hennecke und Marco Schulz, bei von der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong>, halten eine Baubesprechung in der Kita <strong>Lehre</strong> ab. Dort wurde<br />

in den Ferien in Teilen des Kita-Gebäudes eine neue Decke eingebaut.<br />

jetzt über einen wichtigen Schritt in<br />

Sachen <strong>Umbau</strong> des Feuerwehrgerätehauses<br />

Flechtorf informieren. „Es<br />

ist misslich, dass die Feuerwehrleute<br />

seit Jahren immer wieder vertröstet<br />

werden“, so Hennecke. Hauptproblem<br />

seien laut Hennecke immer die fehlenden<br />

Finanzen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong><br />

gewesen. Hinzu kamen neue Richtlinien<br />

und Anforderungen, etwa was<br />

die Einhaltung von Abständen angehe<br />

oder die Sicherheit der Feuerwehrleute.<br />

Die Feuerwehr-Unfallkasse FUK<br />

hatte mit ihren Bedenken den Prozess<br />

ins Rollen gebracht, wodurch sich das<br />

Bauvorhaben zusätzlich in die Länge<br />

zog. Nun wurde ein neuer Entwurf<br />

<strong>für</strong> den <strong>Umbau</strong> mit Verantwortlichen<br />

der niedersächsischen FUK und dem<br />

Bauamt des Landkreises Helmstedt<br />

bei einem Vor-Ort-Termin in Flechtorf<br />

besprochen. „Daraus haben sich nochmals<br />

minimale Änderungen ergeben.<br />

Aber nun gibt es grünes <strong>Licht</strong>“, sagte<br />

Run. Natürlich wurde auch <strong>für</strong> das<br />

leibliche Wohl gesorgt. „All dies wäre<br />

nicht möglich gewesen, wenn bei<br />

den gesamten Vorbereitungen, beim<br />

Aufräumen der Hallen, beim Austeilen<br />

der Flyer, bei der Technik, beim Kinderprogramm,<br />

beim Kuchenverkauf,<br />

dem Fingerfood Büfett, der Tombola,<br />

der Cocktail Bar, dem Bratwurst– und<br />

Getränkeverkauf nicht so viele Menschen<br />

tatkräftig mitgeholfen hätten“,<br />

begeisterte sich Nadine Grobe vom<br />

Förderverein.<br />

„Wir dürfen aber auch nicht die<br />

vielen Sach- und Geldspenden, sowie<br />

die leckeren Kuchen- und Fingerfood-<br />

Spenden vergessen“, ergänzte<br />

Lisa Albert. „Ohne all die Unterstützung,<br />

wäre dieses Fest nicht möglich<br />

gewesen. Deshalb können wir uns<br />

nur tausendmal bei allen bedanken.“<br />

Laura Tillmann vom Förderverein<br />

freut sich. „Das Ziel, die Jugendarbeit<br />

und die Muna bekannt zu machen, auf<br />

das diese weitergeführt wird, haben<br />

wir erreicht.“<br />

Die Kosten <strong>für</strong> diese Baumaßnahme<br />

beliefen sich auf 30.000 Euro.<br />

In der Schunterschule in Flechtorf<br />

wurde in den Sommerferien eine<br />

Brandmeldeanlage eingebaut. Weitere<br />

Arbeiten erfolgen in einem zweiten<br />

Schritt. Hennecke: „In den Herbstferien<br />

soll eine Fluchttreppe angebracht<br />

werden.“ Die Außentreppe dient als<br />

Fluchtweg von der oberen Etage.<br />

Die diesjährigen <strong>Umbau</strong>ten an der<br />

Flechtorfer Grundschule verursachen<br />

<strong>für</strong> die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> Ausgaben von<br />

insgesamt rund 100.000 Euro.<br />

Mit der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes<br />

werden in den kommenden<br />

beiden Jahren weitere Baumaßnahmen<br />

folgen.<br />

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen<br />

erhielt die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong> als Trägerin der Grundschule<br />

Flechtorf die Vorgaben <strong>für</strong> den<br />

Brandschutz.<br />

Hennecke weiter. Noch in diesem<br />

Jahr solle mit der Dacherneuerung<br />

begonnen werden. Weitere Bauarbeiten<br />

werden voraussichtlich 2013<br />

folgen. Unter Berücksichtigung der<br />

Kosten sollen unter anderem nach<br />

Geschlecht getrennte Umkleideräume<br />

errichtet und eine neue Ausfahrt<br />

<strong>für</strong> den Mannschaftstransportwagen<br />

(MTW) mit Bordanlage und Pflanzstreifen<br />

vor dem Gerätehaus gebaut<br />

werden. Auch <strong>für</strong> das Lager und den<br />

Anhänger der Ortswehr gab es Lösungen.<br />

„Wir haben jetzt einen guten<br />

Kompromiss gefunden. Die Feuerwehr<br />

kann damit gut leben“, betonte<br />

Madsack. Und er kündigte an, dass<br />

die Flechtorfer Feuerwehrleute bei<br />

kleineren Gewerken auch einiges in<br />

Eigenleistung machen wollen.<br />

Insgesamt wird die <strong>Gemeinde</strong><br />

rund 200.000 <strong>für</strong> die Baumaßnahme<br />

aufwenden müssen. Das sind rund<br />

50.000 Euro mehr als zunächst geplant.<br />

Lesung mit Paul Grote<br />

„Sein letzter Burgunder“<br />

Am 29.9.2012 um 18:30 Uhr liest der Autor<br />

Paul Grote persönlich im Vin‐Nett in <strong>Lehre</strong><br />

aus seinem neuen Buch. Wir servieren pass‐<br />

ende Snacks und bieten Ihnen begleitende<br />

Weine. Anschließend lädt Sie der Autor zur<br />

Signaturstunde ein.<br />

Preis: 35,00 € p. Pers. inkl.<br />

Snack und Weine<br />

Anmeldung bis 22.9.2012 unter 05308/961397<br />

Vin‐Nett GmbH, Berliner Str. 66, 38165 <strong>Lehre</strong><br />

Dringend<br />

Einfamilienhäuser<br />

gesucht<br />

Tel. 05308/1032 • Mobil 0172/5421952<br />

www.demmerimmobilien.de<br />

Erleben Sie neue Wohnqualität<br />

Unser Leistungsspektrum umfasst:<br />

Tapezier- und Streicharbeiten<br />

Lackier- und Lasurarbeiten<br />

Fußbodenanstriche<br />

Verlegung von Teppich, PVC, Laminat, Parkett usw.<br />

Treppenhausrenovierung<br />

Trockeninnenausbau<br />

Brand- und Wasserschadenbeseitigung<br />

Reibe-, Kratz-, Buntsteinputz usw., innen und außen<br />

Fassadenanstriche und Fassadenimprägnierung<br />

Als Gebäudeenergieberater (HWK) haben wir uns u.a.<br />

<strong>für</strong> die energetische Gebäudeesanierung spezialisiert:<br />

Fassadendämmung, Kellerdeckendämmung<br />

Dämmung oberster Geschossdecke (Speicherdämmung)<br />

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie individuell,<br />

kostenlos und unverbindlich.<br />

Renovieren und mehr<br />

Karsten Ostrowicki<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Gebäudeenergieberater (HWK) • Asbestsachkundiger TRGS 519<br />

0531 - 70 20 900<br />

H.-Blenk-Straße 32<br />

38108 Braunschweig<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> wird im<br />

nächsten Schritt den Bauantrag beim<br />

Landkreis Helmstedt stellen. Zuvor<br />

ist nach der Sommerpause noch die<br />

Zustimmung der politischen Gremien<br />

erforderlich.<br />

05308 - 70 78 80<br />

Lerchenweg 11<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

www.malermeister-bs.de


2<br />

Notarzt: 112<br />

Der Ärzte-Notdienst <strong>für</strong> die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong> ist zentral an Braunschweig<br />

und Wolfsburg angegliedert.<br />

Ambulante Patienten wenden sich in<br />

der Notdienstzeit direkt an die Notdienstzentrale<br />

Braunschweig, An<br />

der Petrikirche 1, Tel. 0531 44033<br />

oder Wolfsburg, neben das Klinikum<br />

Wolfsburg, Zufahrt über den Hochring,<br />

Tel. 05361 19292<br />

Hausbesuche<br />

<strong>für</strong> die Orte Flechtorf und Beienrode<br />

werden von Wolfsburg aus durchgeführt.<br />

Für die Orte Esenrode,<br />

Klein- und Groß Brunsrode, <strong>Lehre</strong>,<br />

Wendhausen und Essehof von Braunschweig<br />

aus.<br />

Braunschweig<br />

Stationärer Dienst/Notfallpraxis<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo./Di./Do. 19.00-24.00<br />

Mi. 13.00-24.00<br />

Fr. 17.00 durchgehd. bis 7.00<br />

an Feiertagen 7.00-7.00<br />

Fahrdienst<br />

Mo./Di./Do. 19.00-7.00<br />

Mi. 13.00-7.00, Fr. 17.00<br />

durchgehend bis Mo. 7.00<br />

Feiertage 7.00-7.00 bis zum<br />

Folgetag<br />

Zu versorgende Ortschaften<br />

<strong>Lehre</strong>, Essenrode, Essehof, Wendhausen,<br />

Kl. Brunsrode, Gr. Brunsrode<br />

Wolfsburg<br />

Stationärer Dienst/Notfallpraxis<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo./Di./Do. 19.00-23.00<br />

Mi. 13.00-23.00, Fr. 17.00-23.00<br />

Sa./So./Feiertag 7.00-23.00<br />

Fahrdienst<br />

Mo./Di./Do. 19.00-7.00, Mi. 13.00-<br />

7.00, Fr. 17.00 durchgehend bis Mo.<br />

7.00, Feiertage 7.00-7.00<br />

Zu versorgende Ortschaften<br />

Flechtorf, Beienrode<br />

Notdienst der Apotheken<br />

Die nächste Notdienstapotheke<br />

erfahren Sie auch unter:<br />

vom Handy: 22833 (ohne Vorwahl)<br />

von Festnetz: 0137 88822833<br />

(50ct/min. aus dem dt. Festnetz)<br />

Sprechzeiten<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

Montag<br />

8.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

8.30 Uhr bis 12 Uhr<br />

und 14 Uhr bis 18 Uhr<br />

Donnerstag<br />

8.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Freitag<br />

8.30 Uhr bis 12 Uhr<br />

Termine<br />

Müllabfuhr<br />

<strong>Lehre</strong>, Essehof, Wendhausen<br />

Restabfall<br />

13. und 27. September<br />

Bio-Tonne<br />

06. und 20. September<br />

Gelber Sack<br />

06. und 20. September<br />

Altpapier<br />

20. September<br />

Beienrode, Essenrode, Flechtorf,<br />

Gr. Brunsrode, Kl. Brunsrode<br />

Restabfall<br />

13. und 27. September<br />

Bio-Tonne<br />

06. und 20. September<br />

Gelber Sack<br />

06. und 20. September<br />

Altpapier<br />

06. September<br />

Allgemein Sammelrufnummer Zentrale.............05308 699 - 0<br />

Telefax.................................................................................- 66<br />

E-Mailadresse allg. rathaus@gemeinde-lehre.de<br />

Bürgerbüro<br />

Allg. Auskünfte, Kfz-Anmeldeservice, Führerschein-.........- 10<br />

angelegenheiten, Rentenanträge, Beglaubigungen,..........- 11<br />

Gebührenzahlstelle.............................................................- 50<br />

Kerstin Franke<br />

Stefanie Harre<br />

Andrea Rietz<br />

buergerbuero@gemeinde-lehre.de<br />

Geschäftsbereich Bürgermeister:<br />

Bürgermeister<br />

Klaus Westphal...................................................................- 21<br />

k.westphal@gemeinde-lehre.de<br />

buergermeister@gemeinde-lehre.de<br />

Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters /<br />

Hochbau, Bauleitplanung, Umwelt<br />

Hans-Heinrich Hennecke....................................................- 19<br />

h.hennecke@gemeinde-lehre.de<br />

Sekretariat<br />

Anita Remus........................................................................- 20<br />

a.remus@gemeinde-lehre.de<br />

Gleichstellungsbeauftragte, Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Uljana Klein.........................................................................- 34<br />

u.klein@gemeinde-lehre.de<br />

gleichstellunsgbeauftragte@gemeinde-lehre.de<br />

presse@gemeinde-lehre.de<br />

Geschäftsbereich I:<br />

Zentrale Dienste, Finanzen, Jugend und Soziales<br />

Geschäftsbereichleiter<br />

Andreas Busch.....................................................................- 31<br />

a.busch@gemeinde-lehre.de<br />

ohne Angabe der Vorwahlnummern..................05308 = <strong>Lehre</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung................................................Tel. 699 0<br />

Feuerwehr<br />

<strong>Gemeinde</strong>brandmeister Kleindienst..........................Tel. 4518<br />

Ortsfeuerwehren/Ortsbrandmeister<br />

Beienrode<br />

Ortsbrandmeister Heller.............................................Tel. 2835<br />

Essehof<br />

Ortsbrandmeister Rautmann...........................Tel. 05309 8209<br />

Essenrode<br />

Ortsbrandmeister Vollheide...............................Tel. 05301 902040<br />

Flechtorf<br />

Ortsbrandmeister Madsack....................................Tel. 921095<br />

Gr. Brunsrode<br />

Ortsbrandmeister Rebel..............................................Tel. 3371<br />

Kl. Brunsrode<br />

Ortsbrandmeister Behrendt........................................Tel. 3648<br />

<strong>Lehre</strong><br />

Ortsbrandmeister Günther.........................................Tel. 6220<br />

Wendhausen<br />

Ortsbrandmeister Hermann.............................Tel. 05309 8730<br />

Kindertagesstätten<br />

Beienrode....................................................................Tel. 2503<br />

Essenrode..........................................................Tel. 05301 205<br />

Flechtorf......................................................................Tel. 2357<br />

Gr. Brunsrode..............................................................Tel. 2558<br />

<strong>Lehre</strong>............................................................................Tel. 6352<br />

Wendhausen....................................................Tel. 05309 8866<br />

Ortsbürgermeister<br />

Beienrode<br />

Ortsbürgermeisterin Uhlig..........................................Tel. 2170<br />

Essehof<br />

Ortsbürgermeister Gottschlich...............................Tel. 05309 8354<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> • Marktstraße 10 • 38165 <strong>Lehre</strong><br />

Telefonnummern und E-Mailadressen<br />

Personalwesen<br />

Vanessa Jur.........................................................................- 29<br />

v.jur@gemeinde-lehre.de<br />

Schulwesen, Grundschulen, Hauptverwaltung,<br />

Beschaffungswesen<br />

Heike Busch.........................................................................- 32<br />

h.busch@gemeinde-lehre.de<br />

Kindertagesstätten, Hort- und Krippenbetreuung<br />

Nicole Behlendorf...............................................................- 43<br />

n.behlendorf@gemeinde-lehre.de<br />

Jugendpflege<br />

Barbara Kluge......................................................................- 23<br />

b.kluge@gemeinde-lehre.de<br />

Geschäftsbuchhaltung<br />

Juliane Witt.........................................................................- 14<br />

j.witt@gemeinde-lehre.de<br />

Marianne Rasch..................................................................- 12<br />

m.rasch@gemeinde-lehre.de<br />

Rose-Marie Sender..............................................................- 17<br />

r.sender@gemeinde-lehre.de<br />

<strong>Gemeinde</strong>kasse<br />

Iris Müller.............................................................................- 15<br />

i.mueller@gemeinde-lehre.de<br />

Sandra Scholz......................................................................- 16<br />

s.scholz@gemeinde-lehre.de<br />

Steueramt<br />

Anette Aukam......................................................................- 13<br />

a.aukam@gemeinde-lehre.de<br />

Geschäftsbereich II:<br />

Bürgerservice, Ordnungsangelegenheiten, Feuerwehren,<br />

Bauleitplanung, Hoch- und Tiefbau, Wahlen<br />

Geschäftsbereichsleiter<br />

Tobias Breske......................................................................- 35<br />

t.breske@gemeinde-lehre.de<br />

Wichtige Rufnummern<br />

Essenrode<br />

Ortsbürgermeisterin Brendes......................Tel. 05301 930080<br />

Flechtorf<br />

Ortsbürgermeisterin Hahn......................................Tel. 910330<br />

Gr. Brunsrode<br />

Ortsbürgermeisterin Jäger..........................................Tel. 3417<br />

Kl. Brunsrode<br />

Ortsbürgermeister Ebel..............................................Tel. 2068<br />

<strong>Lehre</strong><br />

Ortsbürgermeister Krüger...........................................Tel. 1343<br />

Wendhausen<br />

Ortsbürgermeister Beese................................Tel. 05309 8800<br />

Kommunal. Wirtschaftsbetrieb Cremlingen-<strong>Lehre</strong><br />

Geschäftsführer Wolfgang Stöter..........................Tel. 961069<br />

Handy................................................................0171 9958 900<br />

Schiedsmänner<br />

Vorsitzender: Walter Marquart<br />

Klein Brunsrode...........................................................Tel. 2989<br />

Stellvertreter: Hansi Kues<br />

<strong>Lehre</strong>...........................................................................Tel. 6502<br />

An jedem ersten Dienstag im Monat findet eine Sprechstunde der<br />

Schiedsmänner von 16.30 bis 17.30 Uhr im Rathaus <strong>Lehre</strong> statt.<br />

Diakoniestation <strong>Lehre</strong><br />

Häusliche Krankenpflege und Pflegehilfe<br />

Ortschaften: Beienrode, Essehof, Flechtorf, Gr. Brunsrode,<br />

Kl. Brunsrode, <strong>Lehre</strong>, Wendhausen.......................Tel. 961020<br />

rund um die Uhr erreichbar. Kein Anrufbeantworter!<br />

Diakonie- und Frauenhilfe Meine.................Tel. 05304 90090<br />

nur <strong>für</strong> die Ortschaft Essenrode..................Tel. 0177 7872000<br />

Ambulante Kranken- und Seniorenpflege<br />

Die Zwei..................................................................Tel. 961115<br />

Polizeistation <strong>Lehre</strong>...........................................Tel. 406990<br />

RADtour‘12 und SattelFEST‘12<br />

GEMEINDE LEHRE Unterstützung <strong>für</strong> das große Radevent<br />

Mit 1.500 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern ist die jährlich vom<br />

ADFC Braunschweig organisierte<br />

große Radtour das Event <strong>für</strong> Alltags-<br />

und Freizeitradler in der Region. In<br />

diesem Jahr findet die RADtour‘12 am<br />

09. September von 10 bis 18 Uhr statt.<br />

Die Strecke hat die Form einer liegenden<br />

Acht. Ein kürzerer Rundkurs<br />

führt einmal um das Braunschweiger<br />

Stadtzentrum und sorgt da<strong>für</strong>, dass<br />

man die Stadt auf schönen und zumeist<br />

ruhigen Wegen auf dem Rad<br />

erfahren kann.<br />

Ein größerer Rundkurs führt in den<br />

Landkreis Helmstedt über Wendhausen<br />

in die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> und über<br />

Essehof wieder zurück in die östlichen<br />

Stadtteile Braunschweigs.<br />

Wer sich dazu entschließt, die<br />

gesamte Runde zu fahren, wird an<br />

diesem Tag knapp 50 Kilometer auf<br />

dem Rad zurücklegen. Alle anderen<br />

können selbst entscheiden, wie viele<br />

Stationen sie mit dem Rad anfahren<br />

wollen. Auch das Tempo kann selbst<br />

bestimmt werden. So eignet sich die<br />

RADtour‘12 sowohl <strong>für</strong> einen gemütlichen<br />

Ausflug, als auch <strong>für</strong> eine Rundfahrt<br />

mit eher sportlichen Ambitionen.<br />

Insgesamt gibt es 11 Stationen, an<br />

denen man sich stärken, sich über die<br />

Arbeit der teilnehmenden Vereine informieren<br />

oder neue Fahrradmodelle<br />

begutachten und Pedelecs Probe fahren<br />

kann. Ein- und Ausstiegspunkte<br />

finden Sie an jedem beliebigen<br />

Punkt der ausgeschilderten Strecke.<br />

Die Strecke ist in beiden Richtungen<br />

ausgeschildert und kann sowohl mit<br />

dem als auch gegen den Uhrzeigersinn<br />

abgefahren werden. Folgen Sie beim<br />

Abfahren der RADtour‘12 bitte strikt<br />

der Ausschilderung. Die im Vorfeld<br />

veröffentlichte Karte dient nur der<br />

groben Orientierung. Der tatsächliche<br />

Streckenverlauf kann sich z.B. durch<br />

Straßenbaumaßnahmen auch kurzfristig<br />

noch ändern und von der abgebildeten<br />

Streckenführung abweichen.<br />

Die RADtour‘12 wird finanziell<br />

unterstützt durch die Stadt Braunschweig<br />

und vom ADFC Braun-<br />

schweig in Kooperation mit der Fahrradinitiative<br />

Braunschweig organisiert.<br />

Kilometer tippen und gewinnen<br />

Wer die Stempelkarte vollständig<br />

ausfüllt und tippt, wie viele Kilometer<br />

bei der RADtour‘12 von allen<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

insgesamt gefahren werden, hat die<br />

Chance einen der attraktiven Preise zu<br />

gewinnen. Jede Karte mit mindestens<br />

2 Stempeln nimmt an der Verlosung<br />

teil. Alle geradelten Kilometer werden<br />

am Ende der RADtour‘11 addiert. Wer<br />

die insgesamt geradelte Kilometerzahl<br />

am besten geschätzt hat, gewinnt den<br />

ersten Preis. Karten gibt es an allen<br />

Stempelstationen und können dort<br />

Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Grundstücksverkehr,<br />

Vorkaufsrechte, Bauleitplanung, Wahlen<br />

André Schulz........................................................................- 22<br />

a.schulz@gemeinde-lehre.de<br />

Hoch- und Tiefbau, Immobilienunterhaltung,<br />

Straßenbeleuchtung<br />

Marco Schulz.......................................................................- 18<br />

m.schulz@gemeinde-lehre.de<br />

Technische Dienste, Sonderaufgaben<br />

Frank Schmidt......................................................................- 47<br />

f.schmidt@gemeinde-lehre.de<br />

Ordnungsangelegenheiten, Ordnungswidrigkeiten,<br />

Straßenreinigung, Winterdienst, Sondernutzungen,<br />

Gewerbeangelegenheiten<br />

Stefan Lesse........................................................................- 38<br />

s.lesse@gemeinde-lehre.de<br />

Fundbüro, Gaststättenanzeigen, Überprüfung nach<br />

NHundG, Obdachlosen- und Asylbewerberunterbringung<br />

Marcel Taraschewski..........................................................- 41<br />

m.taraschewski@gemeinde-lehre.de<br />

fundbuero@gemeinde-lehre.de<br />

Immobilienverwaltung, Friedhöfe, Vermietungen<br />

Dorfgemeinschaftshäuser<br />

Klaus Frobart.......................................................................- 25<br />

k.frobart@gemeinde-lehre.de<br />

Beate Köhler........................................................................- 46<br />

b.koehler@gemeinde-lehre.de<br />

Standesamt<br />

Karen Schütte......................................................................- 24<br />

k.schuette@gemeinde-lehre.de<br />

Einwohnermeldeamt Personalausweise, Reispässe,<br />

Führungszeignisse<br />

Dagmar Pollehn...................................................................- 27<br />

d.pollehn@gemeinde-lehre.de<br />

Katharine Linke...................................................................- 28<br />

k.linke@gemeinde-lehre.de<br />

Schulen<br />

Essenrode<br />

Grundschule.......................................................Tel. 05301 334<br />

Flechtorf<br />

Grundschule................................................................Tel. 2821<br />

<strong>Lehre</strong><br />

Oberschule.................................................................Tel. 6357<br />

Grundschule................................................................Tel. 7140<br />

Wendhausen<br />

Grundschule.....................................................Tel. 05309 8393<br />

Bezirksschornsteinfegermeister<br />

<strong>Lehre</strong> u. Essehof<br />

Klaus Jürgensen, Liegnitzer Str. 16a,<br />

38165 <strong>Lehre</strong>................................................................Tel. 1078<br />

Wendhausen<br />

Frank Plate, Ahornweg 24,<br />

38527 Meine................................................Tel. 05304 932394<br />

Essenrode<br />

Karlheinz Klemme, Hauptstraße 44,<br />

38547 Calberlah...............................................Tel. 05374 2543<br />

Groß Brunsrode<br />

Andreas Krause, Fallersleber Straße 9<br />

38442 Wolfsburg.......................................Tel. 05306 9328190<br />

Klein Brunsrode, Flechtorf und Beienrode<br />

Christian Kopf, Leineweberstraße 5,<br />

38442 Wolfsburg...........................................Tel. 05362 61880<br />

Öffnungszeiten der Büchereien in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> in:<br />

Flechtorf, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Mittwoch 15 - 18 Uhr<br />

<strong>Lehre</strong>, Marktstr. 10 (OG links im Rathaus)<br />

Tel. 05308/ 699-40<br />

E-Mail: buecherei@gemeinde-lehre.de<br />

Mittwoch 17 - 19 Uhr<br />

Freitag 9 - 11 Uhr<br />

auch abgegeben werden. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

SattelFEST‘12<br />

Nach der RADtour‘12 laden wir alle<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer und<br />

darüber hinaus jeden der mag herzlich<br />

in die Brunsviga ein, um mit uns zusammen<br />

den hoffentlich erfolgreichen<br />

Abschluss der RADtour‘12 zu feiern.<br />

Neben der Möglichkeit, sich hier mit<br />

Speisen und Getränken zu stärken,<br />

wird die Brunsviga einen exklusiven<br />

Vorgeschmack auf die Fahrradrevue<br />

bieten, die erst nach der RADtour‘12<br />

uraufgeführt wird, und in der Fahrradlieder<br />

aus den letzten 150 Jahren<br />

geboten werden sollen.<br />

Gegen 21:00 Uhr wird der ADFC<br />

Braunschweig außerdem die Auswertung<br />

der RADtour‘12 präsentieren und<br />

die Gewinner bekannt geben.<br />

Mit dem Feuerwehrgerätehaus<br />

Wendhausen, dem Rathausvorplatz in<br />

<strong>Lehre</strong> und dem Gasthof zum Walde in<br />

Essehof gibt es gleich drei Stationen<br />

auf dem Gebiet der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong><br />

während des großen Fahrradevents.<br />

Eine schöne Gelegenheit <strong>für</strong> die<br />

<strong>Gemeinde</strong>, sich den benachbarten<br />

Großstädtern zu präsentieren. Auch<br />

Lehrsche sind herzlich zum Mitradeln<br />

oder zu einem Besuch der drei<br />

Stempelstationen eingeladen.<br />

September 2012<br />

Rundschau<br />

Die nächste Ausgabe<br />

<strong>für</strong> September erscheint<br />

vom 4. bis zum 5. Oktober.<br />

Ihre Beiträge senden Sie<br />

bitte bis Mittwoch,<br />

den 26. September<br />

14 Uhr<br />

an<br />

rundschau@ideeal-bs.de<br />

bote@gemeinde-lehre.de<br />

Viel Heiz-Öl<br />

<strong>für</strong> Ihr Geld<br />

Sicher und preiswert<br />

<strong>für</strong> die Zukunft<br />

Klutas<br />

Brennstoffe GmbH<br />

Schapener Str. 17 B •38162 Weddel<br />

Tel. 05306 / 41 48<br />

IMPRESSUM<br />

Die RUNDSCHAU ist<br />

offizielle <strong>Gemeinde</strong>-Zeitung<br />

der <strong>Gemeinde</strong>n Cremlingen, <strong>Lehre</strong>,<br />

Wendeburg sowie<br />

der Samtgemeinde Sickte.<br />

Alle Ausgaben erscheinen monatlich.<br />

Auflagen<br />

Cremlingen 6.500 Exemplare<br />

Sickte 6.000 Exemplare<br />

Wendeburg 6.000 Exemplare<br />

Vechelde 8.000 Exemplare<br />

<strong>Lehre</strong> 6.500 Exemplare<br />

Verlag<br />

Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH<br />

Verlagsleitung: Thomas Schnelle<br />

Juliusstr. 11, 38118 Braunschweig<br />

Tel.: 0531-220010, Fax 0531-2200150<br />

Mail: info@ideeal-bs.de<br />

Redaktion<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> die<br />

<strong>Gemeinde</strong>mitteilungen<br />

in <strong>Lehre</strong><br />

Bürgermeister Klaus Westphal<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong><br />

Marktstraße 10, 38165 <strong>Lehre</strong><br />

Telefon: 05308 699-0 , Fax 05336-699 37<br />

Mail: bote@gemeinde-lehre.de<br />

Alle anderen<br />

redaktionellen Bereiche:<br />

Thomas Schnelle<br />

Redaktionelle Mitarbeiter:<br />

Yvonne Giersch<br />

Edith Pieper<br />

Margit Richert<br />

Uljana Klein<br />

Dieter R. Doden<br />

Fabienne Buhl (Sport)<br />

Bernd Jablonka (Sport)<br />

Mit dem Einsenden von Text- und/oder<br />

Bildmaterial an Ideeal wird Ideeal<br />

das Recht zur Veröffentlichung erteilt.<br />

Für unverlangt eingesandtes Text- und/<br />

oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine<br />

Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der<br />

Absender rechtmäßiger Urheber zu sein.<br />

Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion<br />

kann keine Haftung <strong>für</strong> die Richtigkeit<br />

übernommen werden. Ideeal übernimmt<br />

keine Haftung <strong>für</strong> jegliche Schäden, hervorgehend<br />

aus der Befolgung von Artikeln. Der<br />

Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der<br />

eingereichten Artikel vor.<br />

Vertrieb:<br />

Die Auflage wird durch die Deutsche<br />

Post oder direkt durch den Verlag in die <strong>Gemeinde</strong>haushalte<br />

verteilt.<br />

Anzeigen:<br />

Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 3.<br />

Verkaufsleitung:<br />

Jutta Schnelle<br />

Projektleitung Cremlingen/Sickte<br />

Ralf Glienke<br />

Tel.: 0531 2200123<br />

Mail: r.glienke@ideeal-bs.de<br />

Projektleitung <strong>Lehre</strong>/Wendeburg/Vechelde<br />

Ralf Glienke<br />

Tel.: 0531 2200123<br />

Mail: r.glienke@ideeal-bs.de<br />

Druck<br />

Druckzentrum Braunschweig<br />

Mittelweg, Braunschweig


September 2012<br />

Ferientag als Benediktinermönch<br />

KÖNIGSLUTTER Klosterheilkunde im Mittelalter<br />

Im Rahmen der Ferienpassaktion<br />

hatte der CDU <strong>Gemeinde</strong>verband<br />

<strong>Lehre</strong> zu einem Heilkräuterseminar<br />

in den außerschulischen Lernort Kaiserdom<br />

Königslutter geladen. Sechs<br />

Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren,<br />

begleitet von Kerstin Jäger und Heinrich<br />

Köther, schlüpften in Benediktinerkutten<br />

und beschäftigten sich nach<br />

einer kleinen Führung im Kaiserdom<br />

und Kreuzgang mit der Klosterheilkunde<br />

im Mittelalter.<br />

Im Kräutergarten wurden zunächst<br />

Heilkräuter kennen gelernt und gesammelt.<br />

Hier gab es schon viele<br />

Geruchs- und Geschmackserlebnisse.<br />

Im Seminarraum, in dem eine<br />

schöne Tafel mit Obst und Zitronenmelissen-Wasser<br />

zur Erfrischung bereit<br />

standen, durchliefen die Kinder<br />

Einen informativen und spannenden<br />

Vormittag erlebten die Ferienhortkinder<br />

der Kindertagesstätte Flechtorf am<br />

08. August mit ihren Erzieherinnen<br />

Barbara Brumme, Brigitte Beddig<br />

und Maren Brettschneider auf dem<br />

Flughafen in Braunschweig-Waggum.<br />

Nach einer Sicherheitskontrolle<br />

in der Abfertigungshalle ging es mit<br />

Susanne Westphal, die wie dort schon<br />

20 Jahre beschäftigt ist, in den Tower.<br />

Die diensthabenden Fluglotsen Kai<br />

Heinrich und Jörg Schäfer erklärten<br />

den Ferienkindern ihren Arbeitsbereich.<br />

Sie zeigten ihnen die zahlreichen<br />

Monitore und gaben einen Einblick<br />

in die technischen Details der Luftraumkontrolle.<br />

Danach ging es über das Startfeld<br />

ins benachbarte Gebäude der Flughafenfeuerwehr.<br />

Dort wurde die Gruppe<br />

bereits von den Feuerwehrmännern<br />

Gunnar und Steven erwartet. Sie<br />

baufinanzieren!<br />

Top-Konditionen bei 100 %<br />

Finanzierung der Herstellungskosten<br />

bzw. des Kaufpreises:<br />

■ Niedrige Zinsen<br />

■ Bis zu 5 % Sondertilgung p. a.<br />

■ 6 Monate zinsfreie<br />

Bereitstellung<br />

Gleich Termin vereinbaren:<br />

Klaus Meier<br />

Boimstorfer Str. 6<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

05308 - 406980<br />

klaus.meier@zuerich.de<br />

Ein Partner der<br />

95.011 Jetzt günstig<br />

dann verschiedene Stationsarbeiten,<br />

wie Kräutertee mischen, Teeanalyse,<br />

Duftorgel, Mandelöl-Nährcreme herstellen,<br />

Pflanzenbestimmung, Arbeiten<br />

mit dem Stereomikroskop sowie<br />

Kräuterquark und Rosmarinkartoffeln<br />

herstellen.<br />

Das Seminar wurde mit der zubereiteten<br />

Mahlzeit abgerundet, bei der<br />

zwei spannenden Kurzgeschichten<br />

gelauscht wurde.<br />

Das Team der Projektgruppe Kräutergarten<br />

und Klosterheilkunde um<br />

Frau Dr. Birgit Heinz hatte alle Kinder<br />

<strong>für</strong> das Thema begeistert - „Ich komme<br />

nächstes Jahr wieder!“, kündigte Anna<br />

aus <strong>Lehre</strong> an. Bereichert mit viel Wissen,<br />

den eigenen Teemischungen, der<br />

selbst hergestellten Salbe und einem<br />

erwobenen Zertifikat zum Apotheken-<br />

Mit dem Radl unterwegs<br />

FLECHTORF Radtour der Hortkinder<br />

Am letzten Tag der vierten Ferienwoche<br />

fuhren die Flechtorfer<br />

Hortkinder im Rahmen ihres Ferienprogramms<br />

mit dem Fahrrad in den<br />

Tierpark nach Essehof und zurück.<br />

Ihre Tour führte sie bei strahlendem<br />

Sonnenschein durch Feld, Wald und<br />

Wiese. Gut gelaunt erreichten sie nach<br />

mehreren Kilometern und einigen<br />

Trinkpausen ihr Ziel. Dort gingen sie<br />

auf Entdeckungsreise durch den Zoo.<br />

Besonders interessant waren wie im-<br />

mer der Streichelzoo mit den Ziegen<br />

und das Gehege mit den Rehen und<br />

Hängebauchschweinen. Auch eine<br />

Picknickpause gehörte zum Ausflug<br />

dazu, um Kräfte <strong>für</strong> den Rückweg zu<br />

sammeln. Nach dem Toben auf dem<br />

Spielplatz machten sich alle wieder<br />

auf den Heimweg. In Flechtorf angekommen,<br />

wurden alle Kinder nach<br />

einem wunderschönen Ausflug nach<br />

Hause gebracht.<br />

Dörthe Wieczorek<br />

zeigten den Ferienkindern die Arbeitskleidung<br />

eines Feuerwehrmannes und<br />

jedes Kind konnte das Gewicht des<br />

insgesamt 25 Kilogramm schweren<br />

Outfits durch Tragen von Jacke und<br />

Helm erahnen.<br />

Das Highlight war die Vorführung<br />

des Einsatzwagens namens „Panther“.<br />

Die Kinder hatten die Möglichkeit,<br />

sich dieses Fahrzeug von innen anzusehen<br />

und die verschiedenen Sirenen<br />

zu betätigen. Zum Schluss demonstrierten<br />

die Feuerwehrmänner die<br />

Wasserspritzen dieses Löschfahrzeugs,<br />

was Kinder wie Erwachsene ins Staunen<br />

versetzte.<br />

Nach der Feuerwehr besichtigte die<br />

Gruppe die Halle, in der die Leichtflugzeuge<br />

stehen. Frau Westphal erklärte<br />

allerhand interessante Fakten<br />

zu den Maschinen. Nach ausgiebiger<br />

Betrachtung der verschiedenen Flugzeuge<br />

endete die Besichtigungstour<br />

Kein Garten von<br />

der Stange . . .<br />

gehilfen fuhren die Kinder zufrieden<br />

nach Hause.<br />

Mittagspause auf der Flughafenterasse<br />

FLECHTORF Ferienhortkinder besuchten Waggumer Flughafen<br />

und die Kinder machten eine Mittagspause<br />

auf der Flughafenterrasse,<br />

bevor sie den Heimweg nach Flechtorf<br />

antraten. Alle möchten sich auf diesem<br />

Weg ganz herzlich beim Team<br />

Bepflanzungen - Rasenanlagen - Pflasterungen -<br />

Natursteinarbeiten – Terrassen in Holz/Stein -<br />

Wegebau - Zaunbau – Gehölz- und Heckenschnitt<br />

Gärtnermeister Rainer König<br />

Gartenplanung<br />

Gartenanlage<br />

Gartenpflege<br />

www.giardino-der-garten.de<br />

38162 Cremlingen-Klein Schöppenstedt – Helmstedter Str. 24<br />

Tel.: 05 31-8 89 22 34<br />

Kerstin Jäger<br />

Sonderabfall Entsorgung<br />

LEHRE Sammelaktion Sondermüll aus Haushaltungen<br />

Der Landkreis Helmstedt wird in der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> am 28. September<br />

erneut eine Sammelaktion <strong>für</strong> Sondermüll<br />

aus Haushaltungen durchführen.<br />

Mit der Abwicklung ist die Fa. Alba<br />

Services GmbH & Co. KG Sonderabfall<br />

Entsorgung beauftragt. Wie bereits<br />

bei den letzten Aktionen wird die Fa.<br />

Veolia im Rahmen dieser Sammlung<br />

mit einem Fahrzeug auch Elektrokleinteile<br />

sowie Leuchtstoffröhren<br />

und Energiesparlampen annehmen.<br />

Den Bürgerinnen und<br />

Bürgern soll damit die Möglichkeit<br />

eingeräumt werden,<br />

auf „kurzen“ Wegen Ihre<br />

defekten Elektrokleingeräte(Rasierapparat,<br />

Fön,<br />

Kaffeemaschinen<br />

e t c . ,<br />

m a x .<br />

Größe<br />

einer Mi-<br />

krowelle, keine Bildschirmgeräte und<br />

Monitore) bzw. Leuchtstoffröhren und<br />

Energiesparlampen in haushaltsüblichen<br />

Mengen abzugeben, ohne eine<br />

Sperrmüllabfuhr zu beantragen oder<br />

zur Annahmestelle <strong>für</strong> Elektrogeräte<br />

nach Helmstedt fahren zu müssen.<br />

Die Annahmezeiten in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Lehre</strong> sind wie folgt vorgesehen:<br />

Freitag, den 28. September von<br />

15.30 Uhr bis 17.30 Uhr auf<br />

dem<br />

Vorplatz der Börnekenhalle<br />

(Zum Börneken,<br />

38165 <strong>Lehre</strong>).<br />

des Flughafens <strong>für</strong> diesen gelungenen<br />

Ferientag bedanken.<br />

Für die Rundschau September 2012<br />

Staffel 9 Anzeigen pro Jahr<br />

Katze vermisst<br />

LEHRE Im Triftweg entlaufen<br />

Seit dem 20. August wird die Katze en. Die Kat-<br />

Etappe 3/2012 Motiv A1-I<br />

Minni vermisst. Sie ist im Triftweg ze war zur<br />

entlaufen, ist ca. 1 Jahr alt, schwarz- Urlaubsbe-<br />

weiß Etappe und III-2012 sehr zierlich, A 1-I (45 x etwas 48 mm) scheu treuung im Triftweg. Etappe III-2012 A 1-I (45 x 51 mm)<br />

und ist weiblich/ kastriert. Zudem ist Es wird ein großzügiger Finderlohn<br />

Minni stumm. Sie kann nicht miau- gezahlt. Tel. 0163 1353046<br />

Sitzungstermine<br />

Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Zufrieden oder Geld zurück!<br />

Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

Ich vermittel Ihnen<br />

Ihr Traumhaus!<br />

Etappe III-2012 A 1-I (43 x 48 mm) Etappe III-2012 A 1-I (43 x 51 mm)<br />

Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Zufrieden oder Geld zurück!<br />

Im Oberdorf Oberdorf Im Im Oberdorf Oberdorf 24 • 38527 38527<br />

Oberdorf Oberdorf 24 24 • 38527 38527 Meine/Abbesbüttel<br />

Meine/Abbesbüttel<br />

• 38527 38527 Meine/Abbesbüttel<br />

Meine/Abbesbüttel<br />

info@hollandbauelemente.de www.hollandbauelemente.de<br />

Meine/Abbesbüttel<br />

info@hollandbauelemente.de info@hollandbauelemente.de www.hollandbauelemente.de<br />

www.hollandbauelemente.de<br />

info@hollandbauelemente.de www.hollandbauelemente.de<br />

Der Winter naht mit großen Schritten...<br />

• Ist Ihre Heizung funktionstüchtig?<br />

• Haben Sie schon einen<br />

Wartungstermin?<br />

Jetzt Termine zur Überprüfung sichern unter<br />

05308 6879<br />

Uwe Deppe Sanitär-Heizung-Rohrreinigung<br />

Ihr Fachmann aus <strong>Lehre</strong><br />

Testen Sie uns ...<br />

U n s e r e A n g e b o t e<br />

f ü r d i e H e r b s t b e p f l a n z u n g<br />

Heide, Chrysanthemen,<br />

Tulpen-, Hyazinten- und Narzissenzwiebeln<br />

wieder vorrätig.<br />

Kombi 3 Zeitungen<br />

Alte Berliner Mit freundl. Straße Grüßen 1 • 38165 <strong>Lehre</strong> • Tel. 05308 2269 • Fax 05308 9619218<br />

www.richter-blumen.de<br />

3<br />

Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

6. September 19.30 Uhr 27. September 20.00 Uhr<br />

Ortsrat Essehof, Gaststätte „Zum <strong>Gemeinde</strong>rat, Börnekenhalle, Zum<br />

Walde“, Hordorfer Straße 10, Essehof Börneken<br />

17. September 18 Uhr<br />

Ortsrat Flechtorf, Saal des DGH, Al- Die Veröffentlichung der Termine<br />

te Braunschweiger Straße 21, Flechtorf erfolgt unter Vorbehalt. Es kann nach<br />

18. September 18.30 Uhr Redaktionsschluss noch zu Ände-<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Jugend, Soziales, rungen kommen. Bei Fragen zu den<br />

Kultur und Spor, Ratssaal des Rat- Sitzungsterminen steht Ihnen in der<br />

hauses <strong>Lehre</strong>, Marktstraße 10, <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Lehre</strong> Anita<br />

20. September 18.30 Uhr Remus, Tel.: 05308-699 20, jederzeit<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Umweltschutz, Landwirtschaft<br />

und Energie, Ratssaal des<br />

gern zur Verfügung.<br />

Rathauses Etappe III-2012 <strong>Lehre</strong>, A Marktstraße 1-I (45 x 48 mm) 10<br />

Etappe III-2012 A 1-I 1ZF (45 x 51 mm)<br />

Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Zufrieden oder Geld zurück!<br />

Einladung zum<br />

Frühlingsfest<br />

Herbstfest<br />

Sa. Sa. 17.03. Freitag, 8.9. & So. 16.01.09 So. 18.03. 9.9.<br />

von 10 8 - - 20 17 Uhr<br />

Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

Andreas Lüddecke e.K.<br />

Wiesenweg 9<br />

38527 Meine<br />

PRÄSENT-Gutschein<br />

Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:<br />

Studienkreis BS-Volkmarode<br />

Zufrieden oder Geld zurück!<br />

Berliner Heerstr. 19, 05 31/2 36 11 16<br />

Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr<br />

0 53 04 / 12 74<br />

Türen Küchen Treppen Fenster<br />

Geld-zurück-<br />

Garantie<br />

Schicken Sie uns Ihre Beiträge an: rundschau@ideeal-bs.de


4<br />

Zumba<br />

WENDHAUSEN Neues Sportangebot<br />

In der TB Wendhausen wird es<br />

ab September ein neues Sportangebot<br />

geben. Zumba - das ist eine<br />

Trendsportart, die aus einem Tanz-<br />

Fitness-Programm <strong>für</strong> jedermann,<br />

das von lateinamerikanischen Tänzen<br />

inspiriert wurde, besteht. Beginn ab<br />

dem 3. September immer montags,<br />

um 21 Uhr, in der Turnhalle Wendhausen.<br />

Weiterhin wird am Mittwoch,<br />

den 5. September, um 19 Uhr wieder<br />

der Step-Aerobic-Kurs beginnen,<br />

Thomas Pietsch Service<br />

Wir helfen Ihnen auch bei Wasserschäden!<br />

Dorfstraße 2 . 38179 Schwülper-Lagesbüttel<br />

Tel. (0 53 03) 94 13 81<br />

Fax (0 53 03) 92 22 84<br />

der bis Anfang<br />

Dezember gehen<br />

wird. Anmeldungen<br />

bei<br />

Annette Fricke Tel. 05309 8201.<br />

Interessierte können sich jeweils zu<br />

den genannten Zeiten in der Turnhalle<br />

einfinden. Weitere Informationen gibt<br />

es auch unter info1910@tb-wendhausen.de<br />

oder auf der Internetseite www.<br />

tb-wendhausen.de<br />

Annette Fricke<br />

GAS . WASSER . HEIZUNG<br />

MEISTERBETRIEB<br />

info@tps24.de<br />

www.tps24.de<br />

Ausstellung Mittwochs bis 19 Uhr geöffnet!<br />

Professionelle Handwerkskunst vom Meisterbetrieb<br />

Ihr Unikat durch unsere Kreativität<br />

Frank Brandes<br />

Fliesenlegermeister<br />

Im Moorbusche 33A<br />

38162 Cremlingen<br />

Nachhaltigkeit von Anfang an.<br />

Umweltschutz fängt beim Bauen an. Wir schonen Ressourcen<br />

Mobil 0177.2361142<br />

Fon 05305.202442<br />

Fax 05305.901204<br />

Fliesen – Bäder – Terrassen<br />

Im Moorbusche 33A . 38162 Cremlingen ideen@bob-fliesen.de<br />

. Fon 05306.912012<br />

bob-fliesen.de www.bob-fliesen.de<br />

USt.-IdNr.: DE225052211<br />

Banken<br />

Neu:<br />

Braunschweigische<br />

Landessparkasse<br />

Kto.-Nr. 2694248<br />

seit<br />

10 Jahren<br />

Fachhandel <strong>für</strong><br />

Sanitär, Heizung<br />

und Ersatzteile<br />

Heizung . Sanitär . Wartung . Service . Notdienst<br />

Holen Sie sich den Genuss des<br />

Oktoberfestes nach Hause!<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

Münchner Weißwurst, Schweinshaxen,<br />

Pfälzer Saumagen, Bayrischer Leberkäse<br />

Zur Schlachtung gelangt nur Schlachtvieh aus qualifizierter<br />

Aufzucht, mit hofeigenem Futter.<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 7 - 18 Uhr<br />

Mittwoch und Samstag von 7 - 13 Uhr<br />

Im Moorbusche 100 • Tel. 05306 932092 • www.landschlachterei.com<br />

September 2012<br />

Kinder- und Jugendarbeit trägt Früchte<br />

WENDHAUSEN TB beendete Vereinsmeisterschaften<br />

Die intensive Kinder- und Jugendarbeit<br />

der Tennisabteilung bei der<br />

Turnerbrüderschaft Wendhausen trägt<br />

Früchte: Nach mehrjähriger Pause<br />

wurden erstmals wieder Vereinsmeisterschaften<br />

<strong>für</strong> den Tennis-Nachwuchs<br />

ausgetragen. Drei Wochen lang<br />

kämpften 15 Kinder und Jugendliche<br />

teils in Gruppenspielen, teils nach dem<br />

KO-System um Punkte, Spiele und<br />

Matches. Bei den Jüngsten freute sich<br />

Emily Janik über den Titel der Vereinsmeisterin<br />

vor Jelva Falkenroth, bei<br />

den Mädchen bis 12 Jahren gewann<br />

Lara Wagner vor Julina Eichelberger.<br />

Spartenvorsitzender Eckard Ladwig<br />

Von links: Ben Fricke, Julian Krawczyk, Leon Sanati, Tom Fricke, Michi<br />

Ziske, Linus Gottschalk, Luca Stagnet, Jerome Tonn, Oskar Opfer, Philip<br />

Wenzel und Joel Glembin.<br />

Das erste Turnier<br />

außerhalb <strong>Lehre</strong>s<br />

FLECHTORF JSG Schunter United (G-Jugend)<br />

Die neu formierte G-Jugend hatte<br />

am 21. Juli ein Fußball Turnier<br />

in Rottorf b. Königslutter. 11 Jungs<br />

der Jahrgänge 2006 – 2008 aus den<br />

Ortschaften <strong>Lehre</strong>, Flechtorf und<br />

Gr. Brunsrode bildeten die Mannschaft.<br />

Die Kinder haben das erste<br />

Mal außerhalb der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong><br />

ein Turnier bestritten, daher war die<br />

Aufregung sehr groß. Nach drei tollen<br />

Spielen, wovon zwei Spiele verloren<br />

gingen und ein Unentschieden heraus<br />

Ferien-Tenniscamp<br />

Bereits zum 18. Mal in Folge veranstaltete<br />

die Tennisabteilung des VfL<br />

<strong>Lehre</strong> zu Beginn der Sommerferien<br />

ein Ferien - Tenniscamp <strong>für</strong> Kinder<br />

und Jugendliche. Aufgrund der in<br />

diesem Jahr leider etwas geringeren<br />

Teilnehmerzahl von sieben Jugendlichen<br />

wurde das Tenniscamp auf<br />

zwei Tage verkürzt. Trotzdem hatte<br />

das Trainerteam, bestehend aus Jan<br />

Lewerdomski, Carsten Rechin und<br />

Jens Peiser, wieder ein sehr abwechslungsreiches<br />

Trainingsprogramm <strong>für</strong><br />

die Teilnehmer zusammengestellt. So<br />

wurde das Grundlinienspiel, Aufschlag,<br />

sprang, wurden alle Spieler vom Turnierleiter<br />

mit einem Pokal überrascht.<br />

Die Freude war bei allen riesengroß<br />

(siehe Bild).<br />

Falls Kinder der Jahrgänge 2006 –<br />

2008 Interesse haben sollten bei uns<br />

mitzuspielen, können sie mittwochs<br />

in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

zum Sportheim Flechtorf kommen<br />

oder ihr schreibt mir einfach eine<br />

Mail (olaf.krawczyk@t-online.de).<br />

Olaf Krawczyk<br />

LEHRE Zum Abschluss gab es T-Shirts beim VfL<br />

und Übungsleiterin Steffi Hahn erlebten<br />

Begeisterung und Engagement<br />

bei allen Beteiligten bis zum Finale:<br />

Zum Endspiel der Jungen bis 14 Jahre,<br />

das Malte Braungardt im Spiel gegen<br />

Jan Beier <strong>für</strong> sich entscheiden konnte,<br />

kamen zahlreiche Zuschauer und<br />

ließen die Vereinsmeisterschaften bei<br />

Grillwürstchen und Kuchen gemeinsam<br />

ausklingen.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich<br />

gern an mich (Ulrike Braungardt,<br />

38165 <strong>Lehre</strong>-Wendhausen, Tel. 05309<br />

970105).<br />

Ulrike Braungardt Die frischgebackenen Vereinsmeister von links: Lara Wagner, Malte Braungardt<br />

und Emily Janik.<br />

Volley und Schmettern geübt und auch<br />

das Konditionstraining kam nicht zu<br />

kurz. Die Jugendlichen waren mit viel<br />

Spaß und Freude bei der Sache und<br />

am Ende waren bei allen Teilnehmern<br />

große Fortschritte beim Tennisspielen<br />

zu erkennen. Für das leibliche Wohl<br />

sorgte an den beiden Tagen Sandra<br />

Peiser und <strong>für</strong> die sonstige Versorgung<br />

mit Obst, Eis und Süßigkeiten<br />

kümmerte sich wieder in bewährter<br />

Form unser Jugendwart Pascal Strake.<br />

Zum Abschluss des Trainingscamps<br />

erhielten alle Teilnehmer zur Erinnerung<br />

wieder T-Shirts mit dem Auf-<br />

Das 7. Tennis-Camp<br />

FLECHTORF Kinder hatten viel Spaß<br />

Zum siebten Male hatte die Tennissparte<br />

des SV Flechtorf zu einem<br />

Tennis-Camp in den Sommerferien<br />

eingeladen. Auch zum siebten Mal<br />

nahm Laura-Spophie Wölm teil. „Alles<br />

passt, es macht Riesenspaß,“ so<br />

Laura-Sophie. In kompakter Form<br />

wurden 11 Kindern im Alter von 6<br />

bis 12 Jahren das Tennisspiel nahe<br />

gebracht.<br />

Vom Spartenleiter Christoph Smolinksi<br />

wurden die Tennistrainer Kristin<br />

Hermes und Christian Janke verpflichtet.<br />

Dieses Team stellte ein vielseitiges<br />

Programm zusammen.<br />

Besonderer Wert wurde auf Techniktraining<br />

und Matchpraxis gelegt.<br />

Neben der regelmäßigen Aufwärm-<br />

druck „Ferientennis 2012“, die von<br />

der Druckerei Printograph (Sascha<br />

Berndt ) gesponsert wurden.<br />

Trotz der nicht so großen Beteiligung<br />

war es doch ein gelungenes<br />

Planung & Installation von Satellitenanlagen<br />

Fernseh - Video oder Hifi - Reparaturen<br />

Reparatur von Fototechnik und Videokameras<br />

avt fernsehservice<br />

Meisterbetrieb Jürgen Thonke<br />

05309 970533 • www.avt-lehre.de<br />

D A C H D E C K E R E I<br />

RALF HAENEL<br />

LIEGNITZER STR. 13A<br />

38165 LEHRE<br />

TEL. (05308) 6300<br />

FAX: (05308) 961015<br />

MOBIL: 0170/3478473<br />

Rund um die Uhr<br />

arbeit standen aber auch Geschicklichkeitsspiele<br />

und Fußball auf dem<br />

Programm. In der Woche vom 23. bis<br />

27. Juli schwitzten alle Beteiligten<br />

unter der Flechtorfer Sommersonne.<br />

Am Ende der fünf Tage wurde ein<br />

Turnier ausgespielt. Sieger nach einer<br />

Punktwertung wurde Marvin Mende<br />

vor Ingmar Metzing und Laura-Sophie<br />

Wölm.<br />

Während der ganzen Woche sorgten<br />

Kerstin Entian und Karin Behnisch<br />

<strong>für</strong> das leibliche Wohl der Teilnehmer.<br />

Alle Kinder legten zudem erfolgreich<br />

das Tennis-Kinder-Sportabzeichen<br />

ab.<br />

Christoph Smolinski<br />

Trainingscamp, das den Jugendlichen,<br />

Trainern und Betreuern wieder sehr<br />

viel Spaß gemacht hat.<br />

DACH<br />

FASSADE<br />

SCHORNSTEIN<br />

CARPORT<br />

TROCKENBAU<br />

SOLAR


September 2012<br />

Hans Wegener spendete<br />

100 mal Blut<br />

LEHRE DRK dankt allen Spendern<br />

Das DRK <strong>Lehre</strong> lud in den großen<br />

Ferien zur Blutspende ein. Am 8. August<br />

kamen 88 Personen zur Spende<br />

ins ev. <strong>Gemeinde</strong>zentrum <strong>Lehre</strong>, darunter<br />

waren zwei Erstspender.<br />

Für die 3. bis 15. Spende vergaben<br />

wir fünf Ehrennadeln. Wir waren erfreut,<br />

Hans H. Wegener aus Rotenkamp<br />

eine Urkunde und ein Präsent<br />

<strong>für</strong> die 100ste Spende überreichen zu<br />

können. Folgende Spender erhielten<br />

eine Ehrennadel und ein Präsent:<br />

Björn Abel/<strong>Lehre</strong> <strong>für</strong> die 25. Spende,<br />

Am 29. September findet zum zweiten<br />

Mal in der Börnekenhalle in <strong>Lehre</strong><br />

ein großes Linedance Event statt, das<br />

vom Kulturverein <strong>Lehre</strong> und dem<br />

Reit- und Fahrverein der Umgebung<br />

unterstützt wird. Am Abend gibt es<br />

Live Musik mit der Band „The Lennerockers“<br />

und ein exclusives Showprogramm.<br />

Die Lennerockers spielen<br />

Rockabilly-Rock`n Roll, das ist eine<br />

der Spielarten des Rock ’n’ Roll. Sie<br />

entstand Mitte der1950er Jahre, als<br />

junge, hauptsächlich weiße Musiker<br />

in den amerikanischen Südstaaten den<br />

schwarzen Rhythm & Blues auf ihre<br />

Art und mit den ihnen vertrauten Instrumenten<br />

neu interpretierten und mit<br />

Country-Musik vermischten.<br />

Im Showteil sehen Sie erstmalig<br />

die Formation der Flechtorfer Linedancer,<br />

Solotänzerin Sabrina Beutel,<br />

die in Orlando gerade eine Meisterschaft<br />

gewann, Hip-Hop vom TV Jahn,<br />

Marvin und Sandra – Perfektion im<br />

Paartanz - und die Dancing Ducks<br />

mit ihrer fetzigen Rock`n Roll Show.<br />

Großes Konzert mit sechs Chören<br />

LEHRE 25 Jahre Liederkreis<br />

Der Liederkreis feierte in diesem<br />

Jahr sein 25-jähriges Bestehen, und<br />

zwar am 19. August mit einem Gesangsprogramm<br />

von 6 eingeladenen,<br />

befreundeten Chören. Eröffnet wurde<br />

der Nachmittag mit einem großen,<br />

von den Vereinsmitgliedern mit viel<br />

Liebe hergestellten, Kuchenbuffet. In<br />

der trotz großer Hitze noch angenehm<br />

temperierten Börnekenhalle konnte<br />

die Vorsitzende Kordula Waldows-<br />

lebensart, harmonie & wohlbefinden<br />

Markus Rother/Braunschweig <strong>für</strong> die<br />

40. Spende, Andreas Rebel/Brunsrode<br />

und Daniel Madrigali/<strong>Lehre</strong> <strong>für</strong> die<br />

50. Spende.<br />

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön<br />

<strong>für</strong> ihre Bereitschaft, kranken<br />

und verletzten Menschen zu helfen.<br />

Unser Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen<br />

Helferinnen, die uns so treu<br />

bei den Spendeterminen unterstützten,<br />

sowie der ev. Kirchengemeinde <strong>für</strong> die<br />

Bereitstellung der Räumlichkeiten.<br />

C. Tobermann<br />

Große Linedance-Gala<br />

LEHRE Kinderprogramm wird auch geboten<br />

In den Pausen immer wieder Linedance<br />

nach Wunsch mit DJ Axel<br />

Bönsch, der den Linedance Star<br />

Award 2012 <strong>für</strong> den besten Tanzleh-<br />

rer gewann. Schon am Nachmittag<br />

können Sie tanzen und Linedance bei<br />

Axel Bönsch lernen. In der Reithalle<br />

nebenan bieten wir eine Mitmachaktion<br />

<strong>für</strong> Kinder, sowie Ponyreiten an.<br />

(Erwachsene sind natürlich auch willkommen!)<br />

Vom Lassowerfen bis zum<br />

echten Trickroping, zeigen wir Euch<br />

nicht nur WAS man machen kann,<br />

NEIN - Wir zeigen Euch WIE es geht!<br />

Bei dieser Kinderaktion, bei der<br />

selbstverständlich auch die Erwachsenen<br />

mitmachen dürfen, geht es um<br />

den Umgang mit dem Lasso, mit dem<br />

echtem Hauch von Wildwest und allem,<br />

was dazugehört: Einem Cowboy<br />

und einem Cowgirl, die den Umgang<br />

mit dem Lasso kennen und erklären,<br />

dazu ein spezieller Fangbock zum<br />

Lassowerfen sowie spezielle Drehlassos,<br />

um die ersten Versuche im<br />

Trickroping zu machen.<br />

ki u. a. <strong>Gemeinde</strong>bürgermeister K.<br />

Westpfahl, Ortsbürgermeister B. Krüger<br />

und Pastor Schreiber mit ihren<br />

Familien begrüßen. Helmut Meier,<br />

Vorsitzender des Wolfsburger Chorverbandes,<br />

unterstützte auch diese<br />

Veranstaltung. Frau Waldowski fand<br />

die verbindenden Worte <strong>für</strong> die Chöre,<br />

die ihre Programme selber vorstellten.<br />

Es präsentierten sich die gemischten<br />

Chöre aus Essenrode und Mörse, der<br />

50 Jahre Geschichte<br />

BEIENRODE Ortsheimatpflege<br />

Am 22. September startet letztmalig<br />

ein Filmabend über Ereignisse,<br />

die innerhalb der letzten Jahre im<br />

Ort stattgefunden haben. Herr Busch<br />

von der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> wird die<br />

Vorführung übernehmen und somit<br />

seine Wochenendfreizeit <strong>für</strong> uns<br />

opfern. Da<strong>für</strong> schon ein herzliches<br />

Dankeschön im Voraus. Um 19.30<br />

Uhr wird der erste Film „50 Jahre<br />

Schieß-Sport-Verein Beienrode“ gezeigt.<br />

Laufzeit 60 Minuten. Viel zu<br />

lange werden wieder einige sagen.<br />

Aber 50 Jahre Vereinsgeschichte<br />

Die Teilnehmer können<br />

sich hier mit echten Lassos<br />

in der Kunst des Fangens<br />

üben und <strong>für</strong> diejenigen,<br />

die in die Welt des<br />

„Trickropens“ hinein-<br />

schnuppern möchten,<br />

stehen spezielle „Drehseile“,<br />

sowie originale<br />

Tricklassos zur Verfügung.Selbstverständlich<br />

ist auch<br />

<strong>für</strong> das leibliche Wohl g e -<br />

sorgt. Von Kaffee und Kuchen über<br />

Eisbecher bis zum Kartoffelpuffer!<br />

Einkaufen? Selbstverständlich! Kleidung<br />

und Assessoires von Happy Trail<br />

aus Magdeburg. Oder einfch T-Shirt<br />

mit Strass verschönern bei Glitter<br />

Dreams aus Hamburg. Wellness-Tag<br />

buchen oder Tattoo Termin vereinbaren?<br />

Auch das ist möglich.<br />

Preise<br />

Nachmittag Dancehall 4,00€<br />

Abend Dancehall 11,00 €<br />

Männergesangverein Hondelage, die<br />

Chorgemeinschaft Almke/Neindorf<br />

und der „Frauenchor Dibbesdorf.<br />

Eine etwas längere Anreise hatte der<br />

Arionchor aus der Paul-Lincke-Stadt<br />

Wittenberge, der seit 2004 zu den<br />

Freunden des Liederkreises gehört.<br />

Dieser begrüßte seine Gäste mit dem<br />

schönen Lied „Freunde, die ihr seid<br />

gekommen,“ um dann mit dem „Kriminaltango“,<br />

stilgerecht mit Hüten<br />

dekoriert, ein erstes Highlight zu<br />

setzen. Ganz andere Töne setzten die<br />

Hondelager. Ihr Dirigent, B. Kuchernig,<br />

hatte sich ganz auf klassische, mit<br />

viel Beifall aufgenommene Volkslieder<br />

vom deutschen Wald konzentriert.<br />

Schön klang von den kräftigen<br />

Männerstimmen u. a. „Wer hat dich<br />

du schöner Wald“. Die Chorgemeinschaft<br />

Almke/Neindorf unter Regina<br />

Uhde leitete zu eingängigen Schlagerbearbeitungen<br />

über. Mit dem Capriccio<br />

Italian von Peter Tschaikowski,<br />

einem Klassiker aus dem Konzertsaal,<br />

gesetzt <strong>für</strong> den Chor, bot „Glück auf<br />

Mörse“ unter Hans Meier u. a. einen<br />

sehr lebhaft vorgetragenen Höhepunkt.<br />

Die Dibbesdorfer hatten mit<br />

schöne bäder sind von uns!<br />

mo - mi + fr 10 - 18 uhr · do 14 - 20 uhr · sa 10 - 16 uhr<br />

frankfurter straße 226 · 38122 braunschweig · telefon 05 31-390 76 60 · www.baedercafe.de<br />

kann man einfach nicht in 30 Minuten<br />

dokumentieren. Anschließend der<br />

Film „10 Jahre Ortsgeschichte von<br />

Beienrode“. Vielleicht haben dann<br />

noch einige Besucher das Durchhaltevermögen,<br />

um sich auch diesen<br />

Film anzusehen. Laufzeit ebenfalls<br />

60 Minuten. Denn mit diesem Film<br />

endet die Ära der Filmdokumentation<br />

Beienrode. Eingeladen sind natürlich<br />

alle, die an diesem Filmen Interesse<br />

bekunden.<br />

Lothar Molzahn<br />

Teenies ab 12 Jahre 2,50 € ohne Zeitbegrenzug!<br />

Reithalle und Kinder bis 12 Jahre<br />

Eintritt frei!<br />

Kartenverkauf:<br />

Vin-Nett GmbH<br />

Berliner Straße 66<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

und<br />

U. Wilken<br />

Tel. 05361 76533<br />

Die Abteilung Linedance des TTC<br />

Flechtorf e.V. freut sich auf Ihren<br />

Besuch.<br />

dem „Down by the Riverside“ einen<br />

echten Ohrwurm im Programm. Als<br />

letzter der geladenen Chöre glänzte der<br />

„Arionchor“ unter der temperamentvollen<br />

Leitung seines jugendlichen<br />

Dirigenten Clemens Rhoder, der auch<br />

auf dem Piano begleitete. Besonders<br />

mit einem Paul- Lincke- Potpourri<br />

brachte er die Gäste in Stimmung, die<br />

sich dann auch noch zwei Zugaben erklatschten.<br />

Der „Liederkreis“ unter der<br />

Leitung von Sieglinde Meier jubelte<br />

zum Schluss mit der Dvorak Melodie<br />

„Dieser Tag war schön“ und traf damit<br />

die Stimmung der vielen Sänger und<br />

ihrer Gäste. Zwei Zugaben, darunter<br />

besonders das Spiritual „Rock my<br />

Soul“ fanden allseitigen Beifall.<br />

Ein gemütliches Zusammensein<br />

mit den Wittenbergern schloss die<br />

Veranstaltung. Gewürdigt wurde allgemein<br />

der Einsatz der vielen aktiven<br />

und fördernden Liederkreismitglieder,<br />

die diese Veranstaltung ausrichteten<br />

und die die Börnekenhalle in einen<br />

festlich geschmückten Konzertsaal<br />

verwandelt hatten.<br />

W. Tangemann<br />

Aufstieg mit weißer Weste<br />

FLECHTORF SV bei der Bezirksliga<br />

Die erfolgreiche Mannschaft von links: Dirk Habenicht, Harald Bressel,<br />

Willi Frostdorfer, Karl-Heinz Krafzig, Artur Hansch und Albert Dönau. Es<br />

fehlen Peter Erfurth, Peter Slawinski und Peter Reinecke.<br />

Die Tennis-Mannschaft 60+ des<br />

SV Flechtorf hat den Aufstieg in die<br />

Bezirksliga geschafft.<br />

Der schnellste Weg zu Ihrer Beratung<br />

Wenn es um Versicherungen und Vorsorge geht, benötigt man einen Partner, der vor<br />

Ort ist, wenn man ihn braucht. Uns finden Sie gleich in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie<br />

gewissenhaft und entwickeln flexible Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse<br />

zugeschnitten sind. Kompetent und mit einem beispielhaften Service. Zurich HelpPoint.<br />

Weil Sie uns wichtig sind.<br />

Geschäftsstelle Klaus Meier<br />

Boimstorfer Straße 6<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

Telefon 05308 406980<br />

Mobil 0171 4131095<br />

klaus.meier@zuerich.de<br />

09-16-012-01_4569 1 16.09.11 10:52<br />

DER SEAT LEON –<br />

ADRENALIN- UND<br />

SPARKICK ZUGLEICH!<br />

DER SEAT LEON<br />

ALS KURZZULASSUNG<br />

Bei uns <strong>für</strong><br />

14.990 €<br />

Abbildung zeigt einen vergleichbaren Neuwagen<br />

mit abweichender Sonderausstattung.<br />

DER SEAT LEON.<br />

Mit beeindruckender Performance und vollendetem Design weckt der SEAT<br />

Leon pure Leidenschaft. Keine Frage: Hier trifft maximaler Fahrspaß auf<br />

höchste Agilität und Fahrkomfort. Und jetzt zu einem unschlagbaren Preis.<br />

SEAT Leon Reference Copa, 1.2 TSI Ecomotive, 77 kW (105 PS) mit Kurzzulassung:<br />

Metallic, LM, Winterpaket, Climatronic, Audiosystem, Bluetooth,<br />

USB, GRA, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion<br />

u.v.m.<br />

TESTEN SIE DEN SEAT LEON – AM BESTEN BEI EINER PROBEFAHRT.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 6,5, außerorts 4,7, kombiniert<br />

5,4; CO 2-Emission (g/km): kombiniert 124. Effizienzklasse: C<br />

Laas Automobile GmbH & Co. KG<br />

Waller Str. 18-19<br />

38179 Schwülper - Lagesbüttel<br />

Tel: (0 53 03) 95 02-0<br />

Fax: (0 53 03) 95 02-20<br />

info@laas-automobile.de<br />

www.laas-automobile.de<br />

5<br />

Mit einem lupenreinen 1. Platz ohne<br />

Punktverlust. Die Bilanz 14:0 Punkte.<br />

Christoph Smolinski


6<br />

<strong>Lehre</strong><br />

Info+Anmeldung: 01803-6 22 444<br />

Begleitung im<br />

Andersland<br />

Informationstermin am Montag, 08.10.12 um 19.30 Uhr<br />

zu einer siebenteiligen Schulungsreihe <strong>für</strong> Angehörige<br />

von Demenzkranken mit folgenden Inhalten:<br />

• Die Erkrankung<br />

• Der Umgang mit dem Erkrankten<br />

• Rechtliche und fi nanzielle Fragen<br />

• Entlastungsmöglichkeiten<br />

• Austausch über persönliche Erfahrungen<br />

Termine: jeweils montags von 10 – 12 Uhr<br />

Ihren Angehörigen können Sie nach vorheriger Absprache<br />

mit in die Einrichtung zur kostenfreien Betreuung bringen.<br />

Teilnahme an der Mittagsverpfl egung <strong>für</strong> Gäste 4,50 Euro.<br />

Diese Schulungsreihe ist ein Konzept von Wörheide-Konzepte rund<br />

ums Alter(n) und wird von der BARMER GEK Pfl egekasse fi nanziert.<br />

Maternus Pfl ege- und Therapiecentrum Wendhausen<br />

Hauptstraße 18 · 38165 <strong>Lehre</strong>-Wendhausen<br />

Telefon: 053 09 . 709 - 0 · www.maternus-senioren.de<br />

Architekturbüro<br />

Michaela Zank<br />

Dipl.-Ing. Architektin<br />

Marktstr. 8 • 38165 <strong>Lehre</strong><br />

Telefon 05308 961808<br />

zank@bauenmitarchitekten.de<br />

Inhaberin:<br />

Maren Fostiras<br />

KOSMETIK • MED. FUSSPFLEGE • FINGERNAGELSTUDIO<br />

Berliner Straße 67 38165 <strong>Lehre</strong><br />

Tel. 05308 990788<br />

Mobil 0179 1461000<br />

www.ML-Beautyline.de<br />

www.minilernkreis.de/suedheide-elm<br />

Gesundheit, Fitness<br />

und Medizin<br />

• Wochenendseminar Rauchfrei in die Zukunft<br />

• Wochenendseminar Stressreduktion<br />

• Autogenes Training/Mental - Coaching<br />

• Zeitmanagement<br />

• Bewerbertrainings(Vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch)<br />

• Erfolgreich und stressfrei durch Prüfungen<br />

• Coachings zur Persönlichkeitsentwicklung<br />

• Telefoncoachings<br />

• Gewichtsreduktion/Bewegungsprogramm<br />

Alle Angebote werden sowohl in Einzel- oder als Gruppenseminaren angeboten.<br />

Preise und Termine erfolgen auf Anfrage. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben,<br />

stehen wir Ihnen gerne <strong>für</strong> weitere Fragen zur Verfügung Sie erreichen uns unter<br />

folgender Telefonnummer:05307 - 204267 oder unter: info@mobilofit-coaching.de<br />

kostenfrei!<br />

Wir in<br />

Eberhard Diekmann<br />

TIEFBAU GmbH<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

Berliner Straße 34<br />

Tel. 05308 97040<br />

Fax 05308 6833<br />

Rohrleitungsbau • P� asterarbeiten • Containerdienst<br />

Schweizer<br />

Haus<br />

Andreas Kroll<br />

Gaststättenbetriebs<br />

GmbH<br />

Berliner Straße 2 • 38165 <strong>Lehre</strong><br />

FON: 05308 6800 • FAX: 05308 6814<br />

info@schweizer-haus.de<br />

www.schweizer-haus.de<br />

Die 2. Kakteen- und<br />

Orchideen-Börse<br />

Auch in diesem Jahr veranstalten Außerdem steht eine Tombola und<br />

die Ortsgruppen Braunschweig & ein Infostand zu Ihrer Verfügung.<br />

Salzgitter der Deutschen Kakteen- Die Herbst-Veranstaltung findet<br />

gesellschaft,kurz DKG genannt, ihre wie im vorigen Jahr in Braunschweig/<br />

gemeinsame Pflanzenbörse. Zum Kralenriede, Friedjof-Nansen.Straße<br />

zweiten mal ist auch die Ortsgruppe 29, am 15. und 16. September von<br />

Braunschweig der Deutschen Orchi- 9 bis 16 Uhr statt. Am Samstag, ca.<br />

deengesellschaft mit einen Stand ver- 17.30 Uhr hält Herr U. Dosedal einen<br />

treten. Bei Kaffee und selbstgebacke- Vortrag über Echinoceren. Wir freuen<br />

nen Kuchen kann über unserer Hob- uns auf Ihren Besuch.<br />

by geplaudert und diskutiert werden.<br />

A. Zipprich<br />

Veranstaltungskalender<br />

September 2012<br />

05. September<br />

16.00<br />

19.30<br />

Turnen am Mittwoch<br />

Liederkreis <strong>Lehre</strong><br />

kleine Turnhalle <strong>Lehre</strong><br />

Ratsaal des Rathauses<br />

Eitelbrotstr. 22a<br />

Marktstraße 10<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

07. September 7.00 Wochenmarkt in <strong>Lehre</strong> Marktplatz Marktstraße 10 <strong>Lehre</strong><br />

10. September<br />

19.00<br />

20.00<br />

Bogensportgemeinschaft 2004<br />

Kirchenchor in <strong>Lehre</strong><br />

Börnekenhalle <strong>Lehre</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum Mühlenwinkel 1<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

12. September<br />

16.00<br />

19.30<br />

Turnen am Mittwoch<br />

Liederkreis <strong>Lehre</strong><br />

kleine Turnhalle <strong>Lehre</strong><br />

Ratsaal<br />

Eitelbrotstr. 22a<br />

Marktstraße 10<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

14. September 7.00 Wochenmarkt in <strong>Lehre</strong> Marktplatz Marktstraße 10 <strong>Lehre</strong><br />

15. September 13.30 Herbstfest des Bürgervereins Essenrode Dorfplatz Essenrode<br />

17. September<br />

19.00<br />

20.00<br />

Bogensportgemeinschaft 2004<br />

Kirchenchor in <strong>Lehre</strong><br />

Börnekenhalle <strong>Lehre</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum Mühlenwinkel 1<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

19. September<br />

16.00<br />

19.30<br />

Turnen am Mittwoch<br />

Liederkreis <strong>Lehre</strong><br />

kleine Turnhalle <strong>Lehre</strong><br />

Ratsaa<br />

Eitelbrotstr. 22a<br />

Marktstraße 10<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

21. September 7.00 Wochenmarkt in <strong>Lehre</strong> Marktplatz Marktstraße 10 <strong>Lehre</strong><br />

22. September 15.00 Herbstfest der SPD DGH Flechtorf<br />

24. September<br />

19.00<br />

20.00<br />

Bogensportgemeinschaft 2004<br />

Kirchenchor in <strong>Lehre</strong><br />

Börnekenhalle <strong>Lehre</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum Mühlenwinkel 1<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

26. September<br />

16.00<br />

19.30<br />

Turnen am Mittwoch<br />

Liederkreis <strong>Lehre</strong><br />

kleine Turnhalle <strong>Lehre</strong><br />

Ratsaal<br />

Eitelbrotstr. 22a<br />

Marktstraße 10<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

27. September<br />

14.00<br />

14.00<br />

Beratungsstunde des VdK mit Herrn<br />

Brink<br />

Moschee-Besuch der<br />

Landfrauen Essenrode<br />

Rathaus <strong>Lehre</strong> Marktstraße 10, Zimmer 42 <strong>Lehre</strong><br />

28. September 7.00 Wochenmarkt in <strong>Lehre</strong> Marktplatz Marktstraße 10 <strong>Lehre</strong><br />

01. Oktober<br />

19.00<br />

20.00<br />

Bogensportgemeinschaft 2004<br />

Kirchenchor in <strong>Lehre</strong><br />

Börnekenhalle <strong>Lehre</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum Mühlenwinkel 1<br />

<strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

16.00 Turnen am Mittwoch kleine Turnhalle <strong>Lehre</strong> Eitelbrotstr. 22a <strong>Lehre</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

Berliner Straße 68<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

� 05308 / 990193<br />

Fax: 05308 / 990185<br />

eMail: LehrscherRB@t-online.de<br />

Internet: www.lrb.de<br />

Häschen hüpf...<br />

LEHRE Kaninchen gefunden<br />

Ein weißes, langhaariges Kaninchen<br />

wurde in <strong>Lehre</strong>, in Höhe des<br />

Sportplatzes in der Straße Zum Börneken,<br />

gefunden. Es handelt sich um<br />

ein männliches Tier, es ist zirka drei<br />

Jahre alt.<br />

Besonderheit sind die braunen Haare<br />

oberhalb der Ohren.<br />

03. Oktober<br />

19.30 Liederkreis <strong>Lehre</strong> Ratsaal Marktstraße 10 <strong>Lehre</strong><br />

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Veranstaltungskalender nur vollständige Termine (Datum, Uhrzeit, Inhalt, Ort) aufgenommen werden.<br />

Tischlerei u. Treppenbau<br />

Tischlermeister<br />

Achtzehn<br />

38165 <strong>Lehre</strong> • Rosinenweg 15<br />

Telefon 05308 6534<br />

www.tischlereiachtzehn.de<br />

Alte Berliner Straße 1<br />

38165 Flechtorf • 05308 2269<br />

Im Moment kümmern sich ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter des Tierschutzvereins<br />

<strong>Lehre</strong> um das Kaninchen.<br />

Wer weiß, wem das Tier gehört?<br />

Die Besitzer werden gebeten, sich bei<br />

Lothar Babic vom Tierschutzverein<br />

<strong>Lehre</strong> unter Tel.: 05308 /3596, E-Mail:<br />

lothar.babic@t-online.de zu melden.<br />

Einkaufen in der Region<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 11.30 - 14.30 u. 17.00 - 24.00 Uhr<br />

Küche bis 22.30 • Montag Ruhetag<br />

Berliner Str. 49 • 38165 <strong>Lehre</strong><br />

Telefon 05308 961366


September 2012<br />

Katze Queeny erobert Seniorenheim<br />

LEHRE Tierschutz <strong>Lehre</strong> sucht neues Zuhause <strong>für</strong> Wellensittich<br />

Es war einmal – wie im Märchen<br />

– eine arme herumstreunende Katze.<br />

Auf ihrer mühseligen Suche nach<br />

Futter wurde sie in der Nähe eines<br />

Seniorenheimes gesichtet. Mit Hilfe<br />

Eine Chance auf mehr Rente. Normalerweise<br />

heißt Versicherungspflicht:<br />

Man zahlt Beiträge und bekommt da<strong>für</strong><br />

später Rente – bei gesundheitlicher<br />

Beeinträchtigung auch eine medizinische<br />

Rehabilitation. Wenn man einen<br />

Angehörigen pflegt, kann man auch<br />

ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch<br />

erwerben.<br />

Über dieses Thema sprach der Vorsitzende<br />

Arno Markowski in der letzten<br />

SoVD-Versammlung. Mehr als<br />

400 000 nicht erwerbsmäßig tätige<br />

Pflegepersonen sind auf diese Weise<br />

durch die gesetzliche Rentenversicherung<br />

geschützt. Das kostet diese<br />

keinen Cent. Der Gesetzgeber spricht<br />

zwar von „Versicherungspflicht der<br />

Pflegepersonen“. Doch die finanzielle<br />

des Tierschutzvereins <strong>Lehre</strong> wurde<br />

sie eingefangen, kastriert und in ihr<br />

Revier zurückgesetzt. Ihr Revier??<br />

Oha oha, da tut sich was… - denn die<br />

kluge Katze hat schon längst ihren<br />

Eroberungsfeldzug eingeleitet. Auf<br />

Bitten von Heim- Bewohnerinnen<br />

und mit freundlicher Genehmigung<br />

der Heimleitung darf sie nun Gelände<br />

und Räume des Seniorenheimes<br />

Maternus in Wendhausen betreten.<br />

Mit der mühseligen Futtersuche ist<br />

es auch vorbei, denn die artgerechten<br />

Speisen werden ihr regelmäßig serviert.<br />

Für ihr Wohlbefinden sorgen in<br />

liebevoller Weise zwei Damen, die im<br />

Seniorenwohnheim leben. Aus einer<br />

Streuner- Katze ist eine Königliche<br />

Hoheit geworden mit dem ihr gebührenden<br />

Namen „Queeny of Maternus“.<br />

Rente <strong>für</strong> Pflegepersonen: der Einsatz lohnt sich<br />

LEHRE SoVD-Sozialverband Deutschland Ortsverband <strong>Lehre</strong><br />

Verpflichtung liegt ausschließlich bei<br />

der Pflegekasse des Pflegebedürftigen.<br />

Diese zahlt <strong>für</strong> die Pflegeperson die<br />

Rentenversicherungsbeiträge. Wer<br />

einen Pflegebedürftigen zu Hause<br />

pflegt, ist nicht automatisch rentenversichert.<br />

Zwei Bedingungen, dass<br />

die Pflegeversicherung des Patienten<br />

den Beitrag <strong>für</strong> die Rentenversicherung<br />

des Pflegenden bezahlt: 1) Wer<br />

pflegt darf nicht mehr als 30 Wochenstunden<br />

einem Beruf nachgehen;<br />

2) die Pflege darf nicht erwerbsmäßig<br />

sein und mind. 14 Wochenstunden in<br />

Anspruch nehmen.<br />

Wenn eine pflegende Person in<br />

den Vorteil der Rentenversicherung<br />

des Pflegebedürftigen kommen will,<br />

muss dieser rechtzeitig einen Antrag<br />

Ihr Hofstaat wird ergänzt durch viele<br />

andere Zweibeiner im Heim, die<br />

sich über ihre Anwesenheit freuen<br />

und auch mal <strong>für</strong> Streicheleinheiten<br />

sorgen dürfen. Queeny dankt huldvoll<br />

mit genüsslichem Schnurren und lässt<br />

es sich gut gehen. Im Heim kennt die<br />

Katze sich bestens aus, beispielsweise<br />

versteht sie es, den Fahrstuhl zu benutzen,<br />

um in „ihr“ Zimmer im dritten<br />

Stock zu gelangen. Was sie wohl nicht<br />

weiß ist, dass ihr Futter von vielen<br />

freundlichen Menschen in <strong>Lehre</strong> und<br />

Umgebung gespendet wird und über<br />

den Tierschutzverein an ihr „Pflegepersonal“<br />

weitergeleitet wird. Da<strong>für</strong><br />

danken wir im Namen von Queeny<br />

of Maternus!<br />

In den Sommermonaten konnte der<br />

Tierschutzverein mehrere Jungkatzen<br />

auf Pflegeleistungen stellen und auch<br />

Angaben zur Pflegetätigkeit machen.<br />

Zuständig ist: 1) <strong>für</strong> pflichtversicherte<br />

Pflegebedürftige die Pflegekasse<br />

(in der Regel die betreffende Krankenkasse),<br />

2) <strong>für</strong> privat versicherte<br />

Pflegebedürftige das private Versicherungsunternehmen.<br />

Für die Zahlung<br />

von Rentenbeiträgen <strong>für</strong> eine<br />

Pflegetätigkeit kann man sich auch<br />

selbst an die Pflegekasse des Pflegebedürftigen<br />

wenden. Man bekommt<br />

dann einen Fragebogen zugeschickt.<br />

Nach Rücksendung des ausgefüllten<br />

Fragebogens wird die Pflegekasse die<br />

Deutsche Rentenversicherung über die<br />

Pflegetätigkeit informieren.<br />

Der Rentenanspruch: Wie viel Rentenansprüche<br />

man erwirbt, hängt von<br />

Für jeden Popo ein Pott<br />

ESSENRODE Landfrauen unterwegs<br />

Am 8. August trafen sich die Landfrauen<br />

zum Frühstück. Anschließend<br />

fuhren wir ins Museum.<br />

Frau Hesse (Inhaberin) erwartete<br />

schon unsere gesellige Runde. Sie<br />

sammelt seit ca. 20 Jahren mit viel<br />

Liebe und Leidenschaft über 500<br />

Gebrauchs- und Schmuckstücke <strong>für</strong><br />

arm und reich, <strong>für</strong> jung und alt, <strong>für</strong> das<br />

große und kleine Geschäft, auch alte<br />

Toilettenstühle und -hocker, Zieher in<br />

allen Variationen <strong>für</strong> Toilettenspülkästen,<br />

Klotürschilder, Toilettenpapierhalter,<br />

Bilder, Miniaturen u. a. rund<br />

um den Nachttopf sind dabei. Die<br />

Nachtgeschirr-Schmuckstücke findet<br />

Frau Hesse auf Flohmärkten, Antiquitätenläden,<br />

Schenkungen, aber auch<br />

bei Internetauktionen oder Auktionshäusern.<br />

Sie war dabei, als die Söhne<br />

von Prinz Ernst August von Hannover<br />

vom Auktionshaus Sothebys den Welfenschatz<br />

verhökerten. Dort ersteigerte<br />

sie ein 6-teiliges Waschgeschirr<br />

um 1850. Auch andere Prunkstücke<br />

wie z. B. eine echte Meißner Waschtischgarnitur<br />

und zwei chinesische<br />

Nachttöpfe mit Deckel befinden sich<br />

in ihrem Besitz.<br />

Für jeden Popo ein Pott !!<br />

Zum Schluß: Eine Gelegenheit zur<br />

Besinnung unseres Fortschritts.<br />

in ein neues Zuhause vermitteln, jedoch<br />

wartet eine der kleinen Katzen<br />

immer noch. Ein Wellensittich konnte<br />

eingefangen werden und wird in einer<br />

Pflegestelle versorgt, wo er nicht<br />

auf Dauer bleiben kann. Da Besitzer<br />

sich nicht gemeldet haben, würde<br />

der Tierschutz ihn gerne in liebevolle<br />

Hände abgeben. Auch drei hübsche<br />

Kaninchen und eine ältere Hauskatze<br />

warten noch auf Vermittlung. Als ein<br />

Ferienangebot <strong>für</strong> Kinder wurde eine<br />

Radrundfahrt mit interessanten Informationen<br />

von einem Förster durch<br />

die Muna angeboten und das war gut.<br />

Erreichen können Sie den Tierschutzverein<br />

<strong>Lehre</strong> weiterhin telefonisch<br />

unter 05308 3596. Die Homepage<br />

wird zurzeit repariert.<br />

Catharina Möller<br />

zwei Dingen ab: von der wöchentlichen<br />

Dauer der Pflege und der Pflegestufe<br />

des Pflegebedürftigen. Mit Hilfe<br />

dieser beiden Faktoren errechnet sich<br />

die Höhe der Rentenbeiträge, die die<br />

Pflegekasse dann zahlt.<br />

Zahlt der Pflegebedürftige dem Pflegenden<br />

ein Entgelt, spielt dessen Höhe<br />

<strong>für</strong> den Rentenanspruch keine Rolle.<br />

Liebe Kameradinnen und Kameraden!<br />

Unsere nächste Info-Versammlung<br />

mit Kaffeetrinken ist am 11.September<br />

im „Goldenen Löwen“, Beginn<br />

um 15 Uhr. Bitte meldet euch<br />

bis zum 8.September bei mir an , Tel.<br />

05308 6412.<br />

Arno Markowski<br />

Alle sind willkommen<br />

KLEIN BRUNSRODE Dorffest <strong>für</strong> alle<br />

Das Klein Brunsroder Dorffest<br />

steigt von Samstag bis Sonntag, 15.<br />

und 16. September bei Rubach`s auf<br />

dem Hof. Die Freiwillige Feuerwehr,<br />

die „Junge Gesellschaft„ und der Ortsrat<br />

laden alle Einwohner und Freunde<br />

auch aus den Nachbarorten herzlich<br />

ein. Los geht es am Samstag ab 14<br />

Uhr mit dem Kindernachmittag , einer<br />

Tombola und einer Multimediashow.<br />

Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.<br />

Im Anschluß ab 19 Uhr beginnt die<br />

Mottoparty: Die wilden 70er und 80er<br />

Herbstfest<br />

ESSENRODE 15. September von 13.30 bis 17 Uhr<br />

Mittlerweile kann man schon fast<br />

von einer kleinen Tradition sprechen:<br />

Zum nunmehr vierten Mal lädt<br />

der Bürgerverein am 15. September<br />

zum Herbstfest auf dem Dorfplatz ein.<br />

Angedacht sind neben einigen Markt-<br />

Ständen eine gute Versorgung des<br />

leiblichen Wohls durch Grillwurst und<br />

Getränke. Der Jahreszeit entsprechend<br />

wollen wir Ihnen auch Federweißer<br />

und Zwiebelkuchen servieren - und<br />

vielleicht schaffen wir es ja wieder,<br />

Kürbissuppe anzubieten und Bauer<br />

Lütje <strong>für</strong> seine Grillkartoffeln mit<br />

ins Boot zu holen. Achtung! Da es<br />

im letzten Jahr so gut angenommen<br />

wurde, wird auch der Essenroder<br />

Flohmarkt wieder stattfinden! Wenn<br />

Täglich ein frisch gekochtes Mittagessen!<br />

7<br />

Überzeugen Sie sich von<br />

unseren Vorteilen:<br />

• Täglich 7 leckere Menüs<br />

zur Auswahl<br />

• Zu jedem Menü bekommen<br />

Sie ein leckeres Dessert<br />

• 2 Wochenend- und Feiertagsmenüs<br />

• Keine Vertragsbindung und kein<br />

Mindestbestellzeitraum<br />

• Kostenlose Anlieferung<br />

Probieren Sie es aus: Telefon 0800-150 150 5 oder<br />

im Internet unter www.meyer-menue.de<br />

Jahre mit DJ Holger. Wer will, kann<br />

sich dementsprechend verkleiden. Die<br />

besten drei Outfits werden prämiert.<br />

Am Sonntag gibt es zum 1.Mal<br />

ein rustikales Bürgerfrühstück. Wir<br />

möchten mit der Veranstaltung die<br />

Einwohner zusammenbringen und so<br />

eine Möglichkeit zum Kennenlernen<br />

und gegenseitigen Austausch schaffen,<br />

so der Festauschuss. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt an beiden Tagen das Team<br />

vom Dorfkrug Flechtorf.<br />

Eckhard Rubach<br />

Sie also <strong>für</strong> ein paar alte Schätze auf<br />

dem Flohmarkt ein paar Taler erzielen<br />

möchten, melden Sie sich bitte<br />

bis spätestens 10. September bei uns,<br />

damit wir die Anzahl der nötigen<br />

Stände planen können. Sie erreichen<br />

uns dazu per E-Mail an feedback@<br />

buergerverein-essenrode.de oder per<br />

Anruf an Mark Czylwik unter 05301<br />

1245 (ab 18 Uhr). Abgerundet wird<br />

das Programm mit Angeboten zur<br />

Kinderbelustigung von Iris Trappe.<br />

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme,<br />

ob als Flohmarktverkäufer oder<br />

auch einfach als Gast und laden Sie<br />

herzlich ein, einen tollen Nachmittag<br />

mit uns zu verbringen!


8<br />

Von links: Meiko Kleindienst, Andreas Kleindienst, Olaf Jahnke, Holger<br />

Schlenzig, Simon Rebel, Andreas Rebel, Boris Felske, Stefan Binge, Jens<br />

Rüscher, Markus Grünenwald, Frank von Nordheim (1.Vorsitzender Förderverein)<br />

und Sascha Parzy.<br />

Neues Outfit vom<br />

Förderverein<br />

GROSS BRUNSRODE Westen <strong>für</strong> Radsportgruppe<br />

Die Radsportgruppe der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Groß Brunsrode wurde<br />

vom Förderverein der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Groß Brunsrode e.V. mit<br />

Radfahrerwesten ausgestattet. Im<br />

Rahmen der Vorbereitungen <strong>für</strong> ihre<br />

kommende Fahrt wurden diese vom<br />

1. Vorsitzenden des Fördervereins,<br />

Frank von Nordheim, überreicht. Die<br />

Radsportgruppe unternimmt jährlich<br />

Wie im letzten Jahr richtet der Spielmannszug<br />

<strong>Lehre</strong> wieder ein Boßelturnier<br />

in <strong>Lehre</strong> aus. Eingeladen sind<br />

alle, die Spaß und Freude am Boßeln<br />

haben oder noch nicht hatten. Haus-,<br />

Straßen- oder sonstige Gemeinschaften<br />

(4-6 Personen) können teilnehmen<br />

(Herren, Damen, Mixed oder Jugend).<br />

Das Turnier ist am 22. September und<br />

beginnt um ca. 11 Uhr an der Börnekenhalle<br />

in <strong>Lehre</strong>. Eine Strecke ist ca.<br />

4km lang und zweimal zu bewältigen.<br />

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.<br />

Das Startgeld beträgt 15 Euro pro<br />

Mannschaft, Jugendliche bis 15 Jahre<br />

7,50 Euro. Anmeldung, Aufenthalt und<br />

gemütliches Beisammensein ist im<br />

Es freuen sich die stolzen und erleichterten Eltern<br />

Verena Boll und Stefan Pache<br />

über die Niederkunft Ihres “kleinen Buddhas”.<br />

Leo Elias<br />

24. August 2012<br />

Wer das Wohlergehen anderer<br />

über sein eigenes stellt,<br />

erschließt sich eine unerschöpfliche<br />

Quelle von Mut und Entschlossenheit.<br />

(Dalai Lama)<br />

Touren innerhalb von Deutschland,<br />

die nächste führt sie zum Ruhrtal-<br />

Radweg von der Quelle in Winterberg<br />

bis zur Mündung in den Rhein nach<br />

Duisburg. Die Westen sind mit dem<br />

Logo und dem Namen der Feuerwehr<br />

Groß Brunsrode bedruckt und sorgen<br />

somit <strong>für</strong> einen einheitlichen Auftritt<br />

der Radler.<br />

Boßeln in <strong>Lehre</strong><br />

LEHRE Spielmannszug lädt am 22. September ein<br />

Foyer der Börnekenhalle. Die Siegerehrung<br />

soll, wenn alle Mannschaften<br />

von der Strecke zurück sind, ca. 19 Uhr<br />

stattfinden. Wer Lust hat am Turnier<br />

teilzunehmen, meldet sich bitte vorab<br />

aus organisatorischen Gründen bis<br />

zum 10. September bei K.-L. Datz Tel.<br />

05308 6729 oder bei H. Hackmann Tel.<br />

05309 8458. Unterlagen gehen Euch<br />

dann zu. Unser nächster Übungsabend<br />

ist der 7. September um 18 Uhr. Wer<br />

Interesse und Lust hat bei uns mitzumusizieren,<br />

melde sich bitte bei o.a.<br />

Telefonnummern.<br />

Hartmut Hackmann<br />

2. Vorsitzender<br />

Radolfzellerstr. 85 78476 Allensbach<br />

Spende durch Leergutbons<br />

LEHRE Neugründung des Fördervereins der Kindertagesstätte <strong>Lehre</strong> e.V.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong> hat mehr als<br />

30 Millionen Euro Schulden. Die Ausstattung<br />

im Kindergarten ist gut. Aber<br />

<strong>für</strong> Extrawünsche und besondere Investitionen<br />

fehlt oftmals Geld. Etwa<br />

20 Eltern aus <strong>Lehre</strong> und Umgebung<br />

gründeten daher den Förderverein der<br />

Kindertagesstätte <strong>Lehre</strong> e.V.. Ziel der<br />

Initiatoren ist es, die Kindertagesstätte<br />

(Kita) bei ihrem Bildungs– und Erziehungsauftrag<br />

zu unterstützen.<br />

„Wir möchten den Kindern und Erziehern<br />

Sonderwünsche erfüllen, die<br />

durch das knappe Budget der <strong>Gemeinde</strong><br />

nicht möglich wären“, sagt Vereinsvorsitzender<br />

Lars Nolting. „Wir<br />

wollen jedoch nicht die <strong>Gemeinde</strong> als<br />

Trägerin von ihren regulären Pflichten<br />

und Investitionen entbinden“, fügt er<br />

hinzu. Unterstützung bietet der Verein<br />

zum Beispiel bei der Beschaffung von<br />

Materialien wie Büchern, Spielzeugen,<br />

pädagogischen Hilfsmitteln und Ausstattungsgegenständen.<br />

„Wir möchten<br />

außerdem bedürftigen Kindern die<br />

Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen<br />

wie zum Beispiel Zoo- oder<br />

Theaterbesuchen ermöglichen.“ Die<br />

ersten Wünsche der Kita-Mitarbeiterinnen<br />

sind bereits notiert: Zwei Gruppensätze<br />

Warnwesten sowie Spielzeug<br />

und Bücher <strong>für</strong> die Zweijährigen. Der<br />

Verein wird auch bei Veranstaltungen<br />

der Kita unterstützen – als nächstes<br />

steht das Laternen- und <strong>Licht</strong>erfest<br />

am 9. November auf dem Programm.<br />

„Wir werden das Fest nutzen, um Mit-<br />

Von Dieter R. Doden<br />

Neugeborene, die das Glück haben,<br />

dass wenigstens ein Elternteil Mitglied<br />

im TuS Essenrode ist, werden<br />

vom Sportverein mit einem zünftigen<br />

TuS-Lätzchen empfangen. So<br />

wird das junge Leben gleich in die<br />

richtigen sportlichen Bahnen gelenkt.<br />

Götz Brendes, der 1. Vorsitzende des<br />

Vereins, weiß dann auch zu berichten,<br />

dass es in den Reihen der Aktiven<br />

20-jährige gibt und eben auch Mitglieder,<br />

die seit über 20 Jahren beim<br />

TuS Essenrode sind.<br />

Was bietet der Turn- und Sportverein<br />

Essenrode seinen Mitgliedern<br />

eigentlich alles so an, Herr<br />

Brendes?<br />

Zunächst einmal bieten wir ganz<br />

allgemein die Möglichkeiten, Sport<br />

zu treiben. Hier stehen in erster Linie<br />

Breitensportarten im Vordergrund.<br />

Speziell bieten wir Aerobic und Gesundheitssport<br />

an. Die Klassiker<br />

wie Fußball, Tennis und Tischtennis<br />

fehlen natürlich nicht. Aber auch<br />

etwas ausgefallenere Sportarten<br />

wie Faustball und Voltigieren sind<br />

im Angebot. Zusätzlich bieten wir<br />

während der Sommermonate auch<br />

an, das deutsche Sportabzeichen abzulegen.<br />

Wir hatten bis vor einigen<br />

Jahren außerdem eine Wander-Abteilung,<br />

die leider derzeit ruht. Aber<br />

vielleicht kann der Verein diese wie-<br />

Was ihr wollt.<br />

<strong>Gemeinde</strong>leben<br />

der reaktivieren, wenn sich genügend<br />

Wanderfreunde finden.<br />

Wie lange gibt es den TuS Essenrode<br />

eigentlich schon?<br />

Der Sportverein wurde 1919 gegründet,<br />

wir werden also in einigen<br />

Jahren einen schönen runden Geburtstag<br />

feiern.<br />

Und mitmachen kann bei Ihnen<br />

jeder?<br />

Ja, wir sprechen alle an! Die aktive<br />

oder passive Mitgliedschaft steht allen<br />

Interessierten offen. Mitmachen<br />

können also alle, Kinder, Jugendliche,<br />

Erwachsene, Senioren, Frauen und<br />

Männer. Wir haben im Breitensport<br />

Angebote, die sich auch an ältere<br />

Bürgerinnen und Bürger richten. Übrigens<br />

muss man auch nicht zwingend<br />

in Essenrode wohnen, um bei uns<br />

Mitglied werden zu können.<br />

Wie viele Mitglieder hat der Verein<br />

eigentlich im Moment?<br />

Wir haben derzeit circa 550 Mitglieder,<br />

von denen sind geschätzt<br />

2/3 Aktive.<br />

Was bietet der Verein seinen Mitgliedern<br />

sonst noch so an?<br />

Regelmäßige Veranstaltungen wie<br />

die Sportwoche, die jetzt gerade erst<br />

wieder stattfand, oder unsere Weihnachtsfeier,<br />

bei der die Geselligkeit<br />

im Vordergrund steht, finden auf dem<br />

Ein Abschied ist so einmalig<br />

wie der Mensch, der geht.<br />

Ein Abschied ist so einmalig<br />

wie der Mensch, der geht.<br />

Tel. 05308 - 96 13 96<br />

Berliner Straße 10<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

Bestattungen<br />

Fallersleber Straße 14/15 · 38100 Braunschweig<br />

Tel.: 0531 - 44324<br />

Illerstraße 60 (EKZ) · 38120 Braunschweig<br />

Tel.: 0531 - 8667676<br />

Wir sind Tag und Nacht <strong>für</strong> Sie da!<br />

Sportplatz oder auch innerhalb des<br />

Dorfes statt. Aktuell wollen wir übrigens<br />

einen Zumba-Kurs anbieten<br />

und versuchen, da<strong>für</strong> Hallenzeiten<br />

in der Turnhalle „freizuschaufeln“.<br />

Parallel dazu veranstalten wir am 13.<br />

und 14. Oktober einen 1. Hilfe-Kurs.<br />

Ansonsten gibt es einen Newsletter<br />

des TuS, in dem die entsprechenden<br />

Aktionen angekündigt werden.<br />

Was soll in Zukunft noch geschehen?<br />

Im Sportverein ist Verlässlichkeit<br />

und Kontinuität wichtig, Daher sind<br />

unsere Ziele eher langfristig anzusiedeln.<br />

Auf jeden Fall steht die Pflege<br />

unserer Sportanlagen und unseres<br />

Sportheimes im Vordergrund, das<br />

sind existenzielle Grundlagen unseres<br />

Vereins.<br />

September 2012<br />

Breitensport <strong>für</strong> alle Altersgruppen<br />

GEMEINDELEBEN TuS Essenrode e.V.<br />

glieder zu werben“, kündigt Nolting<br />

an. Die Gründungsmitglieder wollen<br />

zudem das Buffet und eine Tombola<br />

organisieren, um Geld <strong>für</strong> die Vereinskasse<br />

einzunehmen. Ein ordentliches<br />

Startkapital von 800 Euro stellte der<br />

Edeka-Getränkemarkt aus <strong>Lehre</strong> zur<br />

Verfügung. In einer Leergutbon- Spendenbox<br />

hatten sich viele Kleinbeträge<br />

angesammelt, die Edeka-Filialleiter<br />

Fritz Bartsch dem Verein zur Deckung<br />

der Gründungskosten und als Starthilfe<br />

übergeben hat. „Vielen Dank<br />

an alle Leergut-Spender! Wir hoffen,<br />

dass auch andere<br />

Gewerbetreibende aus<br />

der <strong>Gemeinde</strong> etwas<br />

<strong>für</strong> die Kleinsten in <strong>Lehre</strong><br />

tun und uns durch<br />

Sach- oder Geldspenden<br />

unterstützen“, so<br />

der Vorsitzende.<br />

Kita-Leiterin Sabine<br />

Frank freut sich über<br />

das Engagement der Eltern:<br />

„Schon seit Jahren<br />

wünschen wir uns einen<br />

Förderverein – jetzt ist<br />

es endlich geschafft“,<br />

sagt sie. „In Zukunft<br />

wird es viel leichter,<br />

Spenden anzunehmen<br />

und Sonderwünsche<br />

auszusprechen. Das<br />

ist toll. Natürlich unterstütze<br />

ich als Gründungsmitglied<br />

sowie<br />

auch als Kita-Leitung den<br />

Förderverein“, kündigt sie<br />

an. Vorsitzender Lars Nolting<br />

und seine Mitstreiter möchten<br />

noch andere Eltern zum<br />

Mitmachen aufrufen. „Nur,<br />

wenn viele Hände helfen und<br />

kreative Ideen zusammen kommen,<br />

bewegt sich etwas“, sagt er. Da der<br />

Förderverein gemeinnützig ist, sind<br />

alle Spenden steuerlich absetzbar. Der<br />

Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 15<br />

Euro pro Jahr und ist nach oben offen.<br />

Alle Spenden, Beiträge und Einnah-<br />

men kommen der Kindertagesstätte<br />

<strong>Lehre</strong> zugute, denn die Vereinsmitglieder<br />

arbeiten ehrenamtlich. Wer<br />

den Verein unterstützen möchte, kann<br />

sich an Lars Nolting wenden, E-Mail:<br />

foerderverein.kita.lehre@gmx.de.<br />

Die Sportwoche des TuS Essenrode e.V. wird jedes Jahr von vielen Zuschauern<br />

besucht.<br />

Wer ist Ansprechpartner und wo<br />

trifft man sich?<br />

Es gibt nicht DEN einen Ansprechpartner.<br />

Jede Abteilung wird über<br />

den Abteilungsleiter repräsentiert.<br />

Sie können allerdings auch jeden im<br />

Hauptvorstand ansprechen. Auch ich<br />

stehe jederzeit gern zur Verfügung!<br />

Meine Telefon-Nummer lautet 05301<br />

– 930080 und meine Mail-Adresse ist<br />

g.brendes@t-online.de. Man trifft uns<br />

natürlich in unserem „Fuchsbau“ am<br />

Sportplatz, der <strong>für</strong> Geselligkeit und<br />

Gemütlichkeit steht.<br />

Herr Brendes, wir bedanken uns<br />

<strong>für</strong> das Gespräch und wünschen<br />

dem Turn- und Sportverein Essenrode<br />

e.V. erfolgreiche Zeiten<br />

bis zum Jubiläum 2019 und selbstverständlich<br />

Jahrzehnte darüber<br />

hinaus.<br />

Ihr Zaunspezialist rund um Braunschweig<br />

0160 - 708 31 31 . 05306 - 932 95 34<br />

www.zaun-meier.de<br />

Schicken Sie uns Ihre Beiträge an:<br />

rundschau@ideeal-bs.de


September 2012<br />

Über zwei Jahrzehnte backte sie ehrenamtlich<br />

GROSS BRUNSRODE Marie Krutzinna sagt leise Adieu<br />

Kuchen backen, das fällt Marie<br />

Krutzinna nicht schwer. Gerne produziert<br />

sie die schönsten Torten und<br />

Ev. Kirche Flechtorf/Beienrode<br />

Konfirmandenunterricht: Konfirmandentag,<br />

Samstag, 15. September,<br />

9 Uhr bis 14 Uhr<br />

Spielgruppe: donnerstags, 10 Uhr<br />

bis 11.30 Uhr in offener Runde <strong>für</strong><br />

Kinder bis 3 Jahre mit Eltern, Peggy<br />

Lange, Tel. 961970, Inga Ibsch Tel.<br />

0170/2913350<br />

Kinderkirche Beienrode: Jeden 1.<br />

und 3. Freitag im Monat, 15 Uhr bis<br />

Ev. Kirche Hordorf, Essehof, Wendhausen<br />

Liebe <strong>Gemeinde</strong>glieder, man sagt<br />

so schön: „ Die Zeit heilt Wunden“.<br />

Wir kennen alle diese Redewendung,<br />

aber heilt die Zeit wirklich Wunden?<br />

Mit dem Schmerz umzugehen, lernen<br />

wir oder auch nicht. Manche zerbrechen<br />

an der Wunde, die ihm der Verlust<br />

eines lieben Menschen geschlagen hat.<br />

Sie laufen mit zerbrochenem Herzen<br />

und kranker Seele herum. Die Zeit<br />

heilt sie nicht, dies kann nur Gott!<br />

Im Psalm 147,3 heißt es: „ Gott heilt,<br />

die zerbrochenen Herzens sind, und<br />

verbindet ihre Wunden.“ Wir müssen<br />

unsere Herzen öffnen und mit Gott im<br />

Ev. Kirche Brunsrode/<strong>Lehre</strong><br />

Brunsrode<br />

Musikgruppen<br />

Flöten: montags, 16.30 bis 17.30 Uhr,<br />

Flötengruppe <strong>für</strong> Kinder (Anfänger)<br />

17.30 bis 18.30 Uhr, C-Flöten, 18.30<br />

bis 19.15 Uhr, Alt-Flöten, Leitung:<br />

Rita Wünnecke-Kostrewa, Tel. 3223<br />

Gitarrengruppe: donnerstags 20 Uhr,<br />

Leitung: Rita Wünnecke-Kostrewa,<br />

Tel. 3223<br />

Frauengruppen<br />

Frauenhilfe<br />

Donnerstag, 13. September, 14 Uhr,<br />

Pfarrhaus, Regina Kämmerer, Tel.<br />

2665<br />

Frauenfrühstück: Montag, 24. September,<br />

9 Uhr, Pfarrhaus, Rita Wünnecke-Kostrewa,<br />

Tel. 3223<br />

Kochen im Pfarrhaus: nach Absprache,<br />

Rita Wünnecke-Kostrewa,<br />

Tel. 3223<br />

Weitere Gruppen<br />

www.Blühende-Gärten.de<br />

Antje Tiedt<br />

Am Walde 1<br />

38173 Veltheim<br />

Tel. 05305/202782<br />

Kuchen - klassische Sahnetorten,<br />

Buttercremetorten oder auch ein neues<br />

Rezept. Über zwei Jahrzehnte hat<br />

16 Uhr, in der Kirche,Verena Troch,<br />

Tel. 2841<br />

Besucherkreis Flechtorf: Dienstag,<br />

25. September, 19 Uhr, im August<br />

Sommerpause, Erika Grotewold, Elmblick<br />

14, Tel. 3028<br />

Männerkreis: Freitag, 28. September,<br />

19 Uhr, Thema: „Was nennst du mich<br />

gut?“ (Markus 10,18) Männliche Vorbilder<br />

- Vorbildliche Männer; Referent:<br />

Maik Zielke, Landesmännerpfarrer,<br />

Gebet in Verbindung treten. Nur dann<br />

können wir geheilt werden, wenn wir<br />

unseren Schmerz und unsere Trauer<br />

vor Gott bringen.<br />

Kirchenvorstände von Hordorf-<br />

Essehof-Wendhausen<br />

Termine im September<br />

5. September 9 Uhr<br />

Frauenkreisfahrt Wendhausen, Ziel:<br />

Braunschweig-Schlossmuseum, Stadtrundfahrt,<br />

(auch Männer sind willkommen!)<br />

Anmeldung bei Monika<br />

Reisner 05309 8526<br />

28.September 19 Uhr<br />

Kirchenvorstand: Dienstag, 25. September,<br />

19.30 Uhr, Tanja Rüscher,<br />

Tel. 921768<br />

Männer kochen im Pfarrhaus: nach<br />

Absprache, Norbert Fricke, Tel. 2458<br />

<strong>Lehre</strong><br />

Kinder- und Jugendarbeit<br />

Eltern-Kind-Gruppe:<br />

mittwochs, 9.30 – 11.00 Uhr<br />

<strong>für</strong> Kinder von Geburt bis Kindergarteneintritt<br />

und deren Mamas/Papas<br />

Kerstin Fischer, Tel. 990800, Silvia<br />

Wilgeroth, Tel. 1828<br />

Frauengruppen<br />

Mütterkreis: 27. September 20.15<br />

Uhr Graff 27 (8 Euro) Lesung an besonderen<br />

Orten, mit Linie 230 nach<br />

BS um 19.16 Uhr ab Rathaus, Rose-<br />

Marie Sender, Tel. 706898<br />

Frauenkreis: Donnerstag, 13. September<br />

9 Uhr, Barbara Hennig, Tel.:<br />

990664<br />

• Gestaltung<br />

• Ausführung • Gartenteiche Wir gestalten Ihren Wohlfühlgarten<br />

sie dieses auch ehrenamtlich <strong>für</strong> den<br />

Seniorenkreis gemacht. Seit Gründung<br />

des Seniorenkreises Brunsrode<br />

Hartmut Hellermann, Tel. 2342 und<br />

Werner Grotewold, Tel. 3028<br />

Diakonie-Lädchen: mittwochs, 15<br />

Uhr bis 18 Uhr, Elisabeth Dönau, Tel.<br />

2514 und Antje Weiß, Tel. 4465<br />

Kirchenvorstand Beienrode: Mittwoch,<br />

den 12. September 19.30 Uhr<br />

bei Uwe Leinert, Uwe Leinert, Tel.<br />

4442, E-Mail uwe.leinert@t-online.de<br />

Gaststätte zum Walde in Essehof „Hilfe,<br />

ich kann nicht mehr!“ Immer wieder<br />

können wir in unserem Leben an<br />

einen Punkt kommen, wo wir merken:<br />

Ich kann nicht mehr! Wir fragen uns,<br />

wie es weiter gehen soll und wie wir<br />

die Probleme bewältigen können, ohne<br />

Schaden zu nehmen. Wie kann ich denken<br />

und handeln, wenn Sorgenberge<br />

mein Leben zu erdrücken scheinen?<br />

Rachel Ehrenberg (41) kommt aus<br />

Kenia, ist mit einem Deutschen verheiratet<br />

und Mutter von drei Kindern.<br />

Seit 1996 lebt sie in Deutschland und<br />

ist freiberuflich als Englischlehrerin<br />

Frauenfrühstück: Donnerstag, 13.<br />

September 9 Uhr, Gitta Willecke<br />

Tel. 1534<br />

Weitere Gruppen:<br />

Schaukastengruppe: Nach Vereinbarung,<br />

Renate Günther, Tel. 6439<br />

Besuchsdienstprojekt: Bitte erfragen<br />

bei Renate Arndt, Tel. 1572<br />

Kleiderspenden: Änderung:Das DRK<br />

nimmt an jedem 1. Freitag im Monat<br />

von 16 bis 18 Uhr. Kleiderspenden<br />

am Feuerwehrgerätehaus in <strong>Lehre</strong> an.<br />

Gesucht werden nur gebrauchsfähige<br />

Oberbekleidungsstücke. DRK-Anrufbeantworter<br />

mit anschl. Rückruf<br />

Tel. 7116<br />

Fotogruppe: Nach Vereinbarung,<br />

Heinz Kluge, Tel. 2619<br />

Kirchenvorstand <strong>Lehre</strong>: Donnerstag,<br />

6. September, 19 Uhr, Tel. 6306<br />

Männerkreis: Dienstag, 18.September,<br />

19.30 Uhr. Erste Vorbereitung<br />

– Meisterwerkstatt –<br />

Service • Beratung • Verkauf<br />

ELEKTRO<br />

fand monatlich ein Kaffeenachmittag<br />

statt. Nach Eneonore Kask und Änne<br />

Schulze übernahm Marie Krutzinna<br />

die Betreuung des Kaffeenachmittags,<br />

an dem meistens rund 20 Gäste<br />

des Seniorenkreises teilnahmen. Der<br />

Kaffeenachmittag war stets ein schöner<br />

Anlass zusammen zu kommen,<br />

sich auszutauschen und den leckeren<br />

Kuchen zu genießen und alle freuten<br />

sich darauf.<br />

22 Jahre lang hat Marie Krutzinna<br />

mit großem Selbstverständnis und<br />

Leidenschaft gerne diesen Nachmittag<br />

vorbereitet: Kuchen gebacken, „denn<br />

selbst gebacken schmeckt am Besten“,<br />

die Tische in der Altentagesstätte eingedeckt,<br />

Kaffee gekocht und letztlich<br />

auch den Abwasch getätigt.<br />

Marie Krutzinna hatte zum Abschluss<br />

kürzlich zu einem Abschiedskaffeetrinken<br />

in der Gaststätte Zum<br />

Krug eingeladen, s. Foto.<br />

Für dieses ausdauernde, vorbildliche,<br />

ehrenamtliche Engagement sage<br />

Kirchenvorstand Flechtorf: Dienstag,<br />

den 18. September um 19 Uhr im<br />

Pfarrhaus, Erika Grotewold, Tel. 3028<br />

Frauenhilfe Flechtorf: Mittwoch, 5.<br />

September 14.30 Uhr , Liselotte Hellermann,<br />

Tel. 2342<br />

Frauenkreis Beienrode: freitags, 15<br />

Uhr, Elke Janze, Tel. 2135<br />

Frauenfrühstück: Mittwoch, 19. September,<br />

9 Uhr, Fahrt nach Schöningen,<br />

Erika Grotewold, Tel. 3028<br />

tätig. In ihrem Leben kam sie oft an<br />

den Punkt, wo sie dachte. „Ich kann<br />

nicht mehr!“ Dabei hat sie erlebt, was<br />

mit Gott an ihrer Seite möglich ist.<br />

Wir beginnen mit einem kleinen Essen,<br />

deshalb bitte unbedingt bis zum<br />

26. September anmelden!<br />

Veranstalter: AGLOW-Essehof und<br />

„Frauen treffen Frauen“ im ev. luth.<br />

Pfarrverband Hordorf-Essehof-Wend-<br />

hausen, Tel. 05306 2387, E-Mail: essehof@aglow.de,<br />

Männergottesdienst, Manfred Arndt,<br />

Tel. 1572<br />

Kirchenmusik<br />

Kirchenchor: montags, 20 Uhr, Rose-<br />

Marie Sender, Tel. 706898<br />

Posaunenchor:<br />

mittwochs, 19.30 Uhr, Clemens Grunert,<br />

Tel. 0531/29590076.oder E-Mail<br />

clemensgrunert@gmx.net<br />

Flöten: Flötenchor und Fortgeschrittene:<br />

1./2./3. Freitag im Monat, 18.00<br />

bis 19.30 Uhr. Flötenchor und Fortgeschrittene:<br />

letzter Samstag im Monat,<br />

14.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Rose-Marie<br />

Sender, Tel. 706898<br />

Gitarrengruppe: montags, 18.30 bis<br />

20 Uhr, Angela Grella, Tel.:05309/802,<br />

donnerstags, 16.30 bis 18 Uhr, Pfarrer<br />

Joachim Schreiber, Tel. 6306<br />

D E R S T A R K E P A R T N E R<br />

• Elektroinstallation • Telefon und Alarmanlagen •<br />

• Hifi - TV Reparaturen •<br />

• <strong>Licht</strong>technik • Sat-Anlagen •<br />

• Netzwerkinstallation • E-CHECK •<br />

Marktstraße 7 • 38154 Königslutter • Tel. 0 53 53 / 23 94 • Fax 0 53 53 / 13 33<br />

ich im Namen aller<br />

Seniorinnen und<br />

Senioren und im Namen<br />

der Ortschaften<br />

Klein- und Groß Bruns- rode<br />

herzlichen Dank an Marie Krutzinna.<br />

Künftig wird Elisabeth Knigge den<br />

Kaffeenachmittag organisieren und<br />

freut sich schon auf viele Gäste.<br />

evangelisch<br />

Gottesdienste<br />

Beienrode<br />

02. September 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

16. September 10.30 Gottesdienst<br />

30. September<br />

Brunsrode<br />

14.00<br />

Gottesdienst zum Erntedankfest<br />

mit <strong>Gemeinde</strong>fest<br />

01. September 17.00 Gottesdienst<br />

09. September 9.15 Gottesdienst<br />

16. September 9.15 Gottesdienst<br />

23. September 9.15 Gottesdienst.<br />

30. September<br />

Essenrode<br />

10.30 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

2. September 10.00 Gottesdienst<br />

8. September 9.00 Schulanfängergottesdienst<br />

16. September<br />

10.00<br />

11.15<br />

Begrüßung der neuen Konfirmanden<br />

Tauf- und Kindergottesdienst<br />

30. September<br />

Flechtorf<br />

18.00 Musikalischer Abendgottesdienst<br />

02. September 9.00 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

08. September 9.15 Gottesdienst zur Einschulung<br />

09. September 10.30 Gottesdienst anschließend Kirchenkaffee<br />

16. September 9.00 Gottesdienst<br />

23. September 10.30 Gottesdienst<br />

29. September<br />

<strong>Lehre</strong><br />

17.00 Gottesdienst<br />

Sonntags 10.00 Gottesdienst Alten- und Pflegeheim Wartburg<br />

01. September 18.00 Gottesdienst<br />

07. September 15.00 Kindergottesdienst<br />

08. September 9.30 Einschulungsgottesdienst<br />

09. September 10.30 Gottesdienst<br />

16. September 10.30 Gottesdienst<br />

23. September 10.30 Gottesdienst<br />

30. September<br />

Wendhausen<br />

9.15 Gottesdienst mit Abendmahl (Saft)<br />

Sonntags 10.45 Gottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

katholisch<br />

<strong>Lehre</strong><br />

25. September 9.30 Gottesdienst Alten- und Pflegeheim Wartburg<br />

Hilfe auf Knopfdruck<br />

Sicherheit durch den Hausnotruf<br />

Rund um die Uhr kompetent<br />

und zuverlässig<br />

Jeder Notruf-Einsatz inklusive<br />

In Zusammenarbeit mit den<br />

Feuerwehren der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lehre</strong><br />

Wir helfen<br />

hier und jetzt.<br />

DIAKONIESTATION<br />

LEHRE<br />

Sudetenstr. 11-13<br />

38114 Braunschweig<br />

Telefon 0531-19 212<br />

www.asb-bs.de<br />

Häusliche Krankenpflege und Pflegehilfe<br />

Unsere Dienststelle befindet sich im<br />

Rathaus <strong>Lehre</strong><br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstags 14.00 - 15.00 Uhr<br />

Freitags 9.30 - 11.00 Uhr<br />

Telefonisch sind wir unter<br />

05308 961020<br />

24 Stunden <strong>für</strong> Sie erreichbar<br />

Verwaltungsstelle Weddel • Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr • Telefon 05306 941010<br />

9<br />

Kerstin Jäger<br />

Ortsbürgermeisterin.


10<br />

Mirko Boland, hier im Zweikampf mit Aalens Buballa, wird im stärker und<br />

wertvoll <strong>für</strong> die Eintracht<br />

Schluß mit lustig<br />

Europa muss kommen<br />

Sebra Automobile<br />

Voets Autozentrum GmbH ·<br />

Wolfenbütteler Str. 51<br />

38124 Braunschweig<br />

Tel.: BS/26 06-2 00<br />

sebra-bs.de<br />

Seat Leon<br />

Style Copa<br />

1.2 TSI 77 kW (105 PS)<br />

DER NEUE BMW 114i.<br />

INKL. VOLLKASKO.*<br />

INKL. WINTERRÄDER.**<br />

Sitzheizung, Navigationssystem, USB Anschluss,<br />

DAB+Empfang, Bluetooth Freisprecheinrichtung<br />

u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,5,<br />

ausserorts 4,7, komb. 5,4; CO2- Emission komb.<br />

124g/km, Effizienzklasse C. EU 5.<br />

16.490,-EUR<br />

SEAT IN BRAUNSCHWEIG: SEBRA<br />

Leasingangebot: BMW 114i 5-Türer<br />

DER NEUE BMW 114i.<br />

INKL. VOLLKASKO.*<br />

INKL. WINTERRÄDER.**<br />

Braunschweig Goslar Hildesheim Peine Salzgitter Wernigerode Wolfenbüttel<br />

DER NEUE BMW 114i.<br />

OHNE ANZAHLUNG.<br />

INKL. VOLLKASKO.*<br />

INKL. WINTERRÄDER.**<br />

September 2012<br />

Modell Sport Line: Sport-Lederlenkrad, Sportsitze, 16 Zoll<br />

Leichtmetallräder V-Speiche 378, Sitzheizung u.v.m.<br />

Leasingangebot: BMW 114i 5-Türer<br />

Lackierung in weiß oder schwarz<br />

Leasingangebot: BMW 114i 5-Türer<br />

Monatliche Leasingrate:<br />

Modell Sport Line: Sport-Lederlenkrad, Sportsitze, 16 Zoll<br />

Leichtmetallräder V-Speiche 378, Sitzheizung, u.v.m.<br />

199,00 Lackierung in weiß EUR oder schwarz<br />

Modell Advantage: Lederlenkrad mit Multifunktion,<br />

Sitzheizung, PDC, Freisprecheinrichtung mit USB u.v.m.<br />

Lackierung in weiß oder schwarz<br />

Fahrzeugpreis: 24.980,00 EUR<br />

Leasingsonderzahlung:<br />

1.990,00 EUR<br />

Laufzeit: Monatliche Leasingrate 36 Monate 199,00 EUR<br />

Fahrzeugpreis: 24.980,00 EUR<br />

Laufleistung Leasingsonderzahlung: p. a.: 10.000 km 1.990,00 EUR<br />

Laufzeit: 36 Monate<br />

Monatliche Leasingrate 259,00 EUR<br />

Fahrzeugpreis: 24.870,00 EUR<br />

Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR<br />

Laufzeit: 36 Monate<br />

Laufleistung p.a.: 10.000 km<br />

Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,1 l/100 km,<br />

Laufleistung p.a.: 10.000 km<br />

außerorts: 4,6 l/100 km, kombiniert: 5,5 Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts: 7,1 l/100 km, außerorts: 4,6 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km,<br />

CO2-Emission komb.: 129 g/km, Energieeffizienzklasse: CO2-Emission komb.: 129 C. g/km, Energieeffizienzklasse: C.<br />

Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 07/2012. Zzgl. 840,00 EUR <strong>für</strong> Zulassung,Transport und Überführung. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.<br />

Ein Angebot der BMW Bank GmbH. Stand 07/2012. * Die Zzgl. monatliche 840,00 Versicherungsprämie EUR <strong>für</strong> Zulassung, <strong>für</strong> Kfz-Haftpflicht und Vollkasko ist gültig <strong>für</strong> den BMW 114i, 116i und 116d bei Abschluss eines BMW Plus Leasing V-Vertrages mit<br />

Transport und Überführung. Fahrzeug ausgestattet der mit BMW Schaltgetriebe.<br />

Bank GmbH bis 30.09.2012. Zulassung bis zum 31.01.2013. Vertragspartner und Risikoträger ist die ERGO Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 Euro/<br />

TK 150,00 Euro.<br />

* Die monatliche Versicherungsprämie <strong>für</strong> Kfz-Haftpflicht ** Bei Zulassung und Vollkasko eines BMW ist 114i gültig Aktionsfahrzeuges bis zum 30.09.2012 erhalten Sie einen Winterradsatz gratis dazu.<br />

<strong>für</strong> den neuen BMW 114i, 116i und 116d bei Abschluss eines BMW Plus Leasing<br />

V-Vertrages mit der BMW Bank GmbH bis 30.09.2012. Zulassung bis zum<br />

31.01.2013. Vertragspartner und Risikoträger ist die ERGO Versicherung AG.<br />

Braunschweig • Telefon 0531-21420<br />

Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 Euro/TK 150,00 Euro.<br />

Peine • Telefon 05171 - 5859-0<br />

Salzgitter • Telefon 05341-90090<br />

** Bei Abb. Zulassung ähnlich eines BMW 114i Aktionsfahrzeuges bis zum 30.09.2012<br />

Wolfenbüttel • Telefon 05331-88260<br />

erhalten Sie einen Winterradsatz gratis dazu.<br />

www.blockamring.de<br />

Autohaus Block am Ring<br />

GmbH & Co. KG<br />

Gifhorner Str. 151<br />

38112 Braunschweig<br />

Tel. 0531 2142-0<br />

Fax 0531 2142-191<br />

www.blockamring.de<br />

2. Liga - Hier regiert der BTSV!<br />

BRAUNSCHWEIG Eintracht nach vier Spielen mit 12 Punkten Mannschaft der Stunde<br />

Von Fabienne Buhl und Thomas Schnelle<br />

Vier Spiele, vier Siege, Tabellenplatz<br />

eins! Der Start in die Saison der<br />

zweiten Fußball-Bundesliga ist <strong>für</strong><br />

Eintracht Braunschweig geglückt und<br />

kann als furios bezeichnet werden. 1:0<br />

gegen Absteiger Köln, 1:0 in Berlin<br />

bei Union, 2:1 gegen Paderborn vor<br />

begeistertem Publikm und jetzt ein<br />

3:0 in Aalen beim Aufsteiger.<br />

Aber damit nicht genug. Denn die<br />

Elf von Trainer Torsten Lieberknecht<br />

wusste auch in der ersten Runde des<br />

DFB-Pokals zu überzeugen. Mit 3:0<br />

ließen die Löwen dem VfB Lübeck<br />

keinerlei Chance und zogen in die<br />

zweite Runde ein. In der treffen sie<br />

auf Bundesligist SC Freiburg. Eintrachts<br />

sportlicher Leiter Marc Arnold<br />

bezeichnete diese Paarung in einem<br />

Artikel auf der Internetseite der Blau-<br />

Gelben als eine „reizvolle Aufgabe“.<br />

Und irgendwie verwundert es nicht,<br />

dass er diesem Spiel optimistisch entgegenblickt.<br />

„(...) wenn wir an unsere<br />

gezeigten Leistungen aus den ersten<br />

Spielen anknüpfen können, haben wir<br />

gerade zu Hause vor eigener Kulisse<br />

sicher eine Chance, das Achtelfinale<br />

zu erreichen“, wird Arnold weiter an<br />

selber Stelle zitiert.<br />

Bis dahin werden sich Kapitän Dennis<br />

Kruppke, der im letzten Spiel seit<br />

langer Torflaute wieder traf, und sein<br />

Team nicht auf dem bisherigen Erfolg<br />

ausruhen können. Vielmehr müssen<br />

sie jetzt an die Leistungen der letzten<br />

Wochen anknüpfen – nicht zuletzt deshalb,<br />

weil der September ein sattes<br />

Programm verspricht. Noch vier Partien<br />

warten auf den aktuellen Tabellenführer<br />

der zweiten Liga, davon alleine<br />

drei in der letzten Septemberwoche.<br />

Am 15. September treten die Blau-<br />

Gelben wieder an der Hamburger<br />

Straße an. Da treffen sie auf Jahn Regensburg,<br />

bevor es am 23. auswärts<br />

bei 1860 München weitergeht. Die<br />

starken Bayern, die in der letzten<br />

Spielzeit am Aufstieg schnupperten,<br />

sind auch in dieser Saison wieder<br />

gut aufgestellt. Der TSV rangiert mit<br />

vier Punkten Abstand. auf Rang drei<br />

der Tabelle. Zum einen dürften sich<br />

die weiß-blauen Löwen einiges ausrechnen<br />

und zum anderen haben die<br />

Blau-Gelben in München noch nie<br />

Bäume ausgerissen. Am 30. 9. gibt die<br />

Eintracht dann noch ihre Visitenkarte<br />

auf dem Betzenberg beim Absteiger 1.<br />

FCK ab. Ebenfalls eine Festung, die<br />

nur schwer zu nehmen ist. Nur vier<br />

Tage vorher (26.9.) kommt der MSV<br />

Dusiburg nach Braunschweig. Bei<br />

den Westfalen liegen im Moment die<br />

Nerven blank. Nach vier Niederlagen<br />

in Folge, die den letzten Tabellenplatz<br />

bedeuten, haben sie Trainer Oliver<br />

Reck entlassen. Ob sich der MSV bis<br />

zum 26. September wieder gefangen<br />

hat, bleibt abzuwarten.<br />

Allerdings dürften all diese Aufgaben<br />

kaum Angt und Schrecken<br />

verbreiten. Denn deutlich wird nach<br />

vier Spieltagen in der 2. Liga, dass die<br />

Eintracht nicht allein auf Kruppke und<br />

Kumbela bauen muss. Boland, in der<br />

vergangenen Saison mehr Dauerläufer<br />

als Vollstrecker, scheint gelernt zu haben,<br />

im Mittelfeld bringt Neuzugang<br />

Kratz mächtig Schwung ins Spiel<br />

und der chinesische Stürmer Zhang<br />

scheint alles andere als eine „kleine<br />

Nummer“ zu sein. Eintracht 2012 ist<br />

schwerer auszurechnen. Passiert nicht<br />

Unerwartetes, sprich Verletzungspech,<br />

dann schneiden die Löwen vielleicht<br />

noch besser ab als vergangene Saison.<br />

Sehr zur Freude der Fans, die schon<br />

von der 1. Liga träumen. Aber das wäre<br />

wohl doch zu viel des Guten, oder?<br />

1. BUNDESLIGA VfL Wolfsburg muss Kader reduzieren<br />

Von Thomas Schnelle um Rückkehrer Diego nutzen wird,<br />

Man kann es drehen und wen- um so richtig in Fahrt zu gelangen.<br />

den wie man will, in Wolfsburg ist<br />

Schluß mit lustig. Wenn es in dieser<br />

Saison nicht wieder Richtung Eu-<br />

Das setzt vor allem Stabilität in<br />

der Abwehr voraus. Das klappte<br />

gegen Stuttgart, aber nicht gegen Alles läuft unter Volldampf<br />

ropa geht, dann dürften deutliche Hannover. Und die Stürmer Dost,<br />

Worte fallen. Nicht nur im Stadion, Olic, Lakic und Helmes werden BASKETBALL-BUNDESLIGA Kontinuität oder erneuter Neuanfang<br />

sondern auch im nahen Werk. Mit sich kaum zurückhalten. Bis auf Von Fabienne Buhl<br />

sition haben die Verantwortlichen vor te Verletzungen erlitten hatten. Der sowie bei einem hochkarätig besetz-<br />

dem 1:0-Sieg in Stuttgart schien der Torschützenkönig Dost brennen alle Die Erstliga-Basketballer Phantoms Kurzem mit dem US-Amerikaner und Vorbereitung tut das allerdings keiten Turnier in Italien. Da treffen die<br />

VfL-Express Richtung Europa un- darauf, zu beweisen, dass sie sich befinden sich seit drei Wochen in der ehemaligen Bonner Spieler Jeremiah nen Abbruch. Stattdessen starten die Braunschweiger auf europäische Topterwegs<br />

zu sein. Doch eine Woche nicht vor Gomez und Mandzukic Vorbereitung auf die neue Saison. Davis besetzt. Davis bestritt bereits Braunschweiger Korbjäger jetzt die Teams und sollen sich die richtige<br />

später bei der Heimpremiere gegen verstecken müssen.<br />

Cheftrainer Kostas Flevarakis hat die einige Spiele unter Kostas Flevarakis Testspielserie, um sich einzuspielen Wettkampfhärte abholen, wie Sportdi-<br />

Hanover kam man so richtig unter So betrachtet, dürfte Felix Magath Mannschaft in dieser Zeit schon in ein in Griechenland. Der 31-Jährige gilt und die Systeme zu verinnerlichen. rektor Oliver Braun sinngemäß sagte.<br />

die Räder (0:4). Und der treue An- also aktuell wenig schlaflose Nächte kurzes, aber intensives Trainingslager als sehr guter Verteidiger und als ein Die erste Partie fand bereits gegen Am 3. Oktober startet dann die neue<br />

hang fragt sich schon wieder, Wölfe verleben. Selbst die langzeitverletz- nach Bad Blankenburg gebeten und Spieler, der engen Situationen gute den ProA-Ligisten Uni-Riesen Leip- Saison mit einem Heimspiel gegen<br />

wohin wollt ihr?<br />

ten Pilar und Helmes sorgen nicht macht Kapitän Nils Mittmann und Entscheidungen trifft. Jetzt hoffen die zig statt (114:42 <strong>für</strong> die Phantoms). ratiopharm Ulm (17.30 Uhr)<br />

Im Grunde war man sich in Wolfs- <strong>für</strong> Trübsal. Inkl. Denn Vollkasko mit diesem Kader<br />

burg zum Saisonstart einig, diesmal sollte der Weg in die Arenen Europas<br />

Inkl. Winterradsatz<br />

sind Spieler im Kader, die so etwas zu schaffen sein. Legen die Wölfe<br />

wie Teamgeist entwickeln können. ihre Schwächen ab 199,- aber nicht EUR schnell mtl.<br />

Kollegen zusammen Der mit neue seinem BMW 114i Trai- New Yorker Phantoms, auch bald in Und im September folgen weitere<br />

nerstab auch sonst ordentlich Beine. Sachen Center-Spieler Vollzug ver- Testspiele, darunter auch ein öffent- Die Testspiele der Phantoms<br />

Der Phantoms-Trainer zeigt sich aber melden zu können. Allerdings ließ liches am 22. September gegen die im Überblick:<br />

mit dem bisherigen Verlauf der Vor- der Vertragsabschluss zuletzt noch Eisbären Bremerhaven (Tunica-Halle, 8. September in Quakenbrück gegen<br />

Allein die hohe Zahl von Akteuren ab, dann - so spekulieren wir kur-<br />

www.bmw.de/1er<br />

bereitung sehr zufrieden und attestiert Freude am Fahren auf sich warten. Zusätzlich zu dieser Hasenwinkel, 19.30 Uhr). Artland Dragons<br />

drückte und drückt noch. Vor wenizerhand - werden deutliche Worte der Mannschaft bis dato sehr gut und Verzögerung bei der Verpflichtung Zuvor testen die neu formierten New 10. September gegen Oldenburg<br />

gen Tagen waren es noch stolze 39 fallen und Konsequenzen drohen. hart zu trainieren.<br />

mussten zuletzt auch Flügelspieler und Yorker Phantoms auch bei den Artland 14.-16. September Turnier in Italien<br />

Spieler, um die sich Trainer Magath Die nächsten Spiele:<br />

Allerdings ist der Kader der Phantoms De fensivspezialist Immanuel McElroy Dragons, gegen die neue Mannschaft 22. September gegen Bremerhaven<br />

kümmern musste. Da kam der Ab- Fr, 14.9. Augsburg - Wolfsburg noch nicht komplett, denn noch fehlt und Center-Riese Nick Schneiders von Ex-Phantoms-Trainer Sebastian (Tunica-Halle, ab 19.30 Uhr)<br />

gang von Jiracek (HSV), Dejagah Sa, 22.9. Wolfsburg - Gr. Fürth ein neuer Center. Die Spielmacherpo- etwas kürzer treten, weil sie leich- Machowski EWE Baskets Oldenburg 26. September in Weißenfels<br />

(FC Fulham), Ochs (Hoffenheim) Di, 25.9. B. München - Wolfsburg<br />

und Pekarik (Hertha BSC) gerade So, 30.9. Wolfsburg - FSV Mainz<br />

recht. Felix Magath schöpfte und Der Kader: Torhüter: Diego Bena-<br />

schöpft also auch in dieser Saison glio, Patrick Drewes, Marwin Hitz<br />

aus dem Vollen. Nur <strong>für</strong>‘s defensi- Abwehr: Felipe, Cale, Fagner , Si-<br />

Der BMW 114 i<br />

ve Mittelfeld scheint sich keiner so mon Kjaer, Robin Knoche, Sotirio<br />

recht erwärmen zu können. Dennoch Kyrgiakos, Alexander Madlung,<br />

sollte es der Mannschaft gelingen, Naldo, Emanuel Pogatetz, Ricardo<br />

die anstehenden Aufgaben mit Bra- Rodriguez, Marco Russ, Michael<br />

www.bmw.de/1er Freude am Fahren<br />

vour zu meistern. Allein die Partie Schulze<br />

am 25. September in der Allianz- Mittelfeld: Maximilian Arnold, Die-<br />

Abb. ähnlich<br />

Arena in München stellt eine echte go, Ferhan Hasani, Makoto Hasebe,<br />

Herausforderung dar. Vom 22. Sep- Josué, Thomas Kahlenberg, Mateusz<br />

tember bis 7. Oktober „is o’zapft“. Klich, JETZT: Slobodan Medojevic, ENTDECKEN.<br />

Yo-<br />

Und wenn Wiesn ist, dann verliert handry Orozco, Kevin Pannewitz, Inkl. Vollkasko<br />

Ohne Anzahlung/Inkl. Vollkasko<br />

der FC nur ungern, wenn überhaupt. Vaclav inkl. Winterradsatz ab 199,- EUR mtl.<br />

Inkl. Winterradsatz ab 259,- EUR mtl.<br />

EINSTEIGEN. Pilar, Jan Polak, Marcel STAUNEN.<br />

Abb. ähnlich Abb. ähnlich<br />

Aber zum Verlieren fahren die Schäfer, Christian Träsch, Vieirinha.<br />

Wölfe ohnehin nicht nach Mün- Sturm: Bas Entdecken Dost, Patrick Sie Helmes, den neuen BMW 114i mit serienmäßigem<br />

chen. Bis dahin stehen noch ein paar Rasmus Jönsson, Fahrerlebnisschalter, Srdjan Lakic, der Sie im JETZT: ECO PRO Modus bei ENTDECKEN. EINSTEIGEN.<br />

Aufgaben an, die die Mannschaft Ivica Olic. einem kraftstoffsparenden Fahrstil unterstützt. Staunen Sie<br />

darüber hinaus über „BMW Plus Leasing V“, dem aktuellen<br />

Leasingangebot inklusive Vollkasko-Versicherung. UND STAUNEN.<br />

Der Zeitpunkt<br />

<strong>für</strong> Ihren Einstieg in die automobile Premiumklasse ist<br />

Entdecken Sie den neuen BMW 114i mit serienmäßigem Fahr-Erlebnisschalter, der Sie im ECO PRO Modus<br />

günstig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

bei einem kraftstoffsparenden Fahrstil unterstützt. Staunen Sie darüber hinaus über „BMW Plus Leasing V“,<br />

dem aktuellen Leasingangebot inklusive Vollkasko-Versicherung. Der Zeitpunkt <strong>für</strong> Ihren Einstieg in die<br />

automobile Premiumklasse ist günstig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Braunschweig Block am Ring Goslar GmbH & Co. KG Hildesheim Peine Salzgitter Wernigerode Wolfenbüttel<br />

Gifhorner Straße 151<br />

38112 Braunschweig<br />

Telefon 0531 21420<br />

www.blockamring.de


September 2012<br />

Eine würdevolle Ruhestätte <strong>für</strong><br />

Waldi, Jockel und alle anderen<br />

WENDEBURG Tierbestattungen im Abschiedswald Lechlumer Holz • Demnächst auch in Wendhausen<br />

Von Dieter R. Doden<br />

Abschied nehmen von einem geliebten<br />

Haustier ist immer schmerzhaft und<br />

wirft zudem Fragen auf. Was tun?<br />

Den Wellensittich, den Hund oder<br />

die Katze dem Abdecker übergeben?<br />

Eine Vorstellung, die unbehaglich ist.<br />

Den verstorbenen Freund im Garten<br />

beerdigen? Zweifelhaft! In vielen <strong>Gemeinde</strong>n<br />

ist das verboten und in fast<br />

allen nicht gern gesehen.<br />

Die Alternative sind Abschiedswälder.<br />

Zuständig <strong>für</strong> diese speziellen Waldgebiete<br />

sind die Niedersächsischen Landesforstenl.<br />

Wir sprachen mit dem<br />

dortigen Pressesprecher Dirk Strauch:<br />

Herr Strauch, was ist ein Abschiedswald<br />

nun genau?<br />

Herbstfest<br />

Unsere Leistungen<br />

• Gartengestaltung<br />

• Bepfl anzungen aller Art<br />

• Natursteinmauern<br />

• Baumfällung<br />

• Teichbau<br />

• Gehölz-, Hecken- und Obstbaumschnitt<br />

• Gartensanierung und -pfl ege<br />

• Beratung in allen Gartenfragen<br />

Der Abschiedswald ist – wie der Name<br />

sagt – ein Wald und kein Tierfriedhof<br />

im eigentlichen Sinne. Und das soll er<br />

auch bleiben. Mit all den waldtypischen<br />

Gehölzen und eben auch mit den<br />

klassischen Gefahren des Waldes wie<br />

Ästen, Wurzeln und so weiter. Im Abschiedswald<br />

geben wir Tierbesitzern<br />

die Möglichkeit, ihren Liebling im<br />

Einklang mit der Natur zu bestatten.<br />

Das bedeutet, wir vom Forstamt stellen<br />

die Waldfläche zur Verfügung und<br />

ein beauftragter Projektpartner legt die<br />

Grabstelle an, übernimmt die Beisetzung<br />

und alle anschließenden Arbeiten.<br />

Jedes Jahr im Frühjahr oder Herbst<br />

pflanzen wir auf neu hinzugekommenen<br />

Grabstellen jeweils ein junges<br />

Bäumchen. Auf Wunsch kann ein<br />

kleines Holzschild mit dem Namen<br />

So in etwa sehen die Grabstellen aus, die im Abschiedswald gebuht werden<br />

können..<br />

22. und 23. September<br />

von 9 bis 17 Uhr<br />

Kinderaktion: Kürbisse bemalen, Kinderschminken, Hüpfburg,<br />

Äpfel angeln, Was ist das? Taste- und Ratespiel u.v.m<br />

Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und kühle Getränke<br />

Zwiebelkuchen und Federweißer<br />

Hier finden verstorbene Haustiere ihre letzte Ruhestätte, im Abschiedswald<br />

im Lechlumer Holz.<br />

des Tieres und dem Sterbedatum angebracht<br />

werden.<br />

Das heißt, sonst so typischen Grabschmuck<br />

wie Blumen gibt es nicht?<br />

Richtig, individuelle Bepflanzungen,<br />

Umrandungen oder irgendwelche religiösen<br />

Symbole sind im Abschiedswald<br />

nicht erlaubt. Wie gesagt, wir<br />

wollen ganz bewusst den Waldcharakter<br />

beibehalten.<br />

Können alle Haustiere dort beerdigt<br />

werden?<br />

Im Prinzip ja, bis zur Größe eines<br />

großen Hundes. Nur Tiere, die an<br />

einer Seuche oder anzeigepflichtigen<br />

Krankheit verstorben sind, dürfen wir<br />

nicht bestatten.<br />

Wo gibt es <strong>für</strong> die Tiere aus unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> einen Abschiedswald?<br />

Im Lechlumer Holz zwischen Braunschweig<br />

und Wolfenbüttel, an der<br />

www.geitelder-baumschule.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13Uhr<br />

Bundesstraße 79, unweit vom Parkplatz<br />

Antoinettenruh, besteht ein<br />

solcher Wald und wegen der großen<br />

Nachfrage wird in Kürze ein zweiter<br />

Abschiedswald am Essehöfer Berg<br />

bei Wendhausen errichtet. Hier haben<br />

Menschen die Gelegenheit, in der<br />

Natur einen Ort der Besinnung und<br />

Erinnerung zu haben. Der bestehende<br />

Abschiedswald im Lechlumer Holz<br />

wird von vielen Bürgern regelmäßig<br />

besucht.<br />

Was kostet eine solche Grabstelle und<br />

an wen sollte man sich im Falle des<br />

Falles wenden?<br />

Je nach Größe des Tieres kostet die<br />

Grabstelle einmalig <strong>für</strong> eine fünfjährige<br />

Ruhezeit zwischen 175 und 320<br />

Euro, inklusive der schon genannten<br />

Leistungen. Zuständig <strong>für</strong> ein Begräbnis<br />

im Abschiedswald ist unser<br />

Partnerunternehmen Natura Tierbestattungen.<br />

Dieses erreicht man rund um<br />

die Uhr unter der Telefon-Nummer<br />

05303-922198. Natürlich geben auch<br />

wir vom Forstamt gern unter der Rufnummer<br />

05331-901700 Auskunft. Alle<br />

Informationen findet man auch auf der<br />

Internetseite des Forstamtes Wolfenbüttel<br />

unter www.landesforsten.de.<br />

Herr Strauch, wir bedanken uns <strong>für</strong><br />

dieses Gespräch.<br />

Energiespar-Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzglas UG 0,6<br />

Sicherheits-Fenster und Türen, Pilzkopfverrieglung<br />

Diverse Haustüren preisreduziert!<br />

Insektenschutzrahmen mit Pollenschutzgewebe<br />

Treppen. Fenster. Türen. Wintergärten. Möbel. Einbauküchen.<br />

Einbauschränke. Parkett + Laminatverlegung. Carports.<br />

Gartenhäuser. Aussenterassen. Reparaturen aller Art. Bestattungen.<br />

Geprüfter Gebäudeenergie-Berater + Tischlermeister<br />

Wir beraten Wir Sie beraten gern. Sie gern.<br />

Wir bieten schöne Einzel- und Doppelzimmer!<br />

Sie stolpern über<br />

Pflege-Stufen?<br />

Die telefonische Pflegeberatung der AWO.<br />

Für Angehörige und Senioren.<br />

11<br />

RUNDSCHAU-SUDOKU<br />

Finden Sie die fehlenden Ziffern zwischen 1 und 9. Im ersten Rätsel<br />

sollte es recht leicht vonstatten gehen, im zweiten muss man sich<br />

schon anstrengen. Und wenn‘s gar nicht klappen will, die Lösungen<br />

finden Sie unten rechts auf dieser Seite.<br />

Andreas Hinze<br />

Mühlenstraße 6<br />

38176 Wendeburg<br />

Tel.+ Fax: 05303 2734 + 2086<br />

10. September ab 15 Uhr<br />

Weinfest<br />

18. September um 16 Uhr<br />

Katholischer Gottesdienst<br />

29. September ab 15 Uhr<br />

Café Kultur<br />

Wir helfen Ihnen.<br />

Tel. 0800.60 70 110<br />

Kostenlos, unverbindlich und immer <strong>für</strong> Sie da.<br />

8 4 9<br />

1 9 8 7 3<br />

7 3 6 4<br />

8 9 1 5 2<br />

4 6<br />

awo-pflegeberatung.de<br />

8 4<br />

9 7 1 2 5<br />

6 7 5 9 8<br />

2 1 8 7 9<br />

9 8 6<br />

3 4 5 7 1<br />

6 4 7<br />

7 4<br />

4 6 2 3 5 9<br />

3 8<br />

2 3 4 9<br />

9 3<br />

3 4 9 5 7<br />

Rundschau<br />

Die nächste Ausgabe<br />

erscheint in der Zeit vom<br />

3. bis zum 6. Oktober<br />

Ihre Beiträge senden Sie<br />

bitte bis Mittwoch,<br />

den 25. September an<br />

rundschau@wendeburg.de<br />

oder an die Redaktion:<br />

rundschau@ideeal-bs.de<br />

6 5 8 4 3 7 9 2 1<br />

4 1 9 6 8 2 5 7 3<br />

7 3 2 1 9 5 8 6 4<br />

8 7 3 9 6 4 1 5 2<br />

2 4 5 3 7 1 6 8 9<br />

1 9 6 2 5 8 3 4 7<br />

9 8 4 7 1 6 2 3 5<br />

3 6 7 5 2 9 4 1 8<br />

5 2 1 8 4 3 7 9 6<br />

7 2 5 3 9 1 8 4 6<br />

9 8 3 4 6 5 2 7 1<br />

1 6 4 2 7 8 9 5 3<br />

8 7 2 5 1 9 6 3 4<br />

4 1 6 7 2 3 5 8 9<br />

5 3 9 6 8 4 7 1 2<br />

2 5 7 1 3 6 4 9 8<br />

6 9 1 8 4 7 3 2 5<br />

3 4 8 9 5 2 1 6 7


12<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Verschiedenes<br />

Übernehme günstig Gartenarbeiten,<br />

Dachrinnenreinigung, kleinere Reparaturen,<br />

Kleintransporte und Besorgungen<br />

Tel. 05306 911521<br />

Ihr geistreicher Ghostwriter<br />

www.texter-doden.de<br />

0531 376066<br />

Der Mann, der Ihre Reden schreibt<br />

www.texter-doden.de<br />

0531 376066<br />

Für Briefe in perfektem Deutsch<br />

www.texter-doden.de<br />

0531 376066<br />

Vermietungen<br />

Bortfeld, 3 Zi.Whg., 75,6 m2, Blk, Keller,<br />

Garage, zum 15.12., Tel. 05303 2050<br />

Garage in <strong>Lehre</strong>, 6,50 lang x 3,30 breit,<br />

Tel. 0178 6608808<br />

Stellenangebote<br />

Wir suchen eine zuverl. Reinigungskr.<br />

in Essehof bei <strong>Lehre</strong> (Turnhalle). AZ: 3x<br />

wö. Di+Do+Sa 1 Std., PKW von Vorteil!<br />

Telefonische Bewerbung 0177 9402054.<br />

Fam. Piepenbrock Dienstleistungen<br />

GmbH + Co. KG<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Witale Strüken<br />

Witale Strüken<br />

Von Thomas Schnelle<br />

Kochmal...<br />

Braunschweigs Kochschule Nr. 1<br />

In den Lohbalken 2<br />

38165 <strong>Lehre</strong><br />

Tel. 0175 9432656<br />

www.kochmal.com<br />

Ihre persönlichen Makler<br />

Cremlingen<br />

Kettenhaus in ruhiger Lage. Wohnfl.<br />

ca. 140 m², Grundst. ca. 318 m²,<br />

Garage, Keller. KP 159.000,--<br />

Ihre persönliche Maklerin Höhe 62 mm <strong>für</strong> die<br />

Kleinanzeigenauftrag<br />

A N Z E Veröffentlichen I G Sie E bitte N meine/unsere A U Kleinanzeige F T in der/den R Ausgabe(n): A G<br />

��������������������<br />

�������������������������������<br />

�����������������<br />

Wir suchen<br />

Samtgemeinde Papenteich!<br />

Tel. 0531- 243330<br />

<strong>für</strong> Ihre vorgemerkte persönliche Kunden Wolfgang Maklerin Siepker <strong>für</strong> die<br />

Ihr Ansprechpartner <strong>für</strong> Braunschweig,<br />

gepflegte EFH, DHH, REH Wendeburg und Vechelde Wir suchen <strong>für</strong> vorgemerkte<br />

Samtgemeinde Papenteich!<br />

Sabine Wingenfelder<br />

Ihre Ansprechpartnerin <strong>für</strong> Sickte,<br />

Cremlingen und Wolfenbütt el<br />

Wir suchen<br />

oder<br />

<strong>für</strong> vorgemerkte<br />

Eigentumswohnungen!<br />

Kunden<br />

Eine Beratung lohnt sich Silvia Geertz<br />

gepflegte EFH, DHH, REH<br />

!<br />

oder Eigentumswohnungen!<br />

Eine Beratung lohnt sich !<br />

Witale Strüken<br />

Ihre Ansprechpartnerin <strong>für</strong> <strong>Lehre</strong>,<br />

Meine und Groß Schwülper<br />

Marti n Peithmann<br />

Verkaufsmakler <strong>für</strong> Gewerbe &<br />

Wohnen in Braunschweig<br />

1. Kochschule in<br />

der Region<br />

WENDEBURG Marcel Lange zeigt den Herren wie‘s geht<br />

Wenn es um Sterne-Köche geht, dann<br />

reden wir meistens über Männer. Am<br />

heimischen Herd allerdings finden wir<br />

überwiegend (Haus)Frauen. Also, augenscheinlich<br />

fehlt es den Herren der<br />

Schöpfung in der Region nur an der<br />

notwendigen Motivation, aus hausbackenen<br />

Couch-Potatoes kreative<br />

Food-Designer zu machen. Marcel<br />

Lange kann da helfen. Vor wenigen<br />

Wochen eröffnete der 24-jährige Koch<br />

in Wendhausen „Kochmal“, die erste<br />

Kochschule in der Region.<br />

Lange weiß, wovon er redet, beziehungsweise<br />

womit er köchelt. Er hat<br />

bei einem Sternekoch gelernt, dann<br />

international Erfahrungen gesammelt<br />

und ist jetzt heimgekehrt. Mit vielen<br />

Ideen, gutem Know-how und immer<br />

noch dem guten Essen verpflichtet.<br />

Marcel Lange<br />

Bei Kochmal geht es dabei nicht nur<br />

um das Kochen lernen, hier steht Spaß<br />

im Vordergrund, Geselligkeit und –<br />

ganz wichtig – Gesundheit. Neben<br />

klassischen Kochkursen mit regionalen<br />

Spezialitäten bietet Lange eben<br />

auch Informatives und Wissenswertes<br />

zum Thema gesunde Ernährung an.<br />

Und wenn der Prophet nicht zum<br />

Berg kommt, geht der Berg eben<br />

zum Propheten. Sprich, Lange fährt<br />

in Schulen, kooperiert mit Krankenkassen<br />

und Unternehmen. Aber auch<br />

der Single kann lernen, wie man <strong>für</strong><br />

sich allein toll kochen kann.<br />

Mehr Infos zu Marcel Langes Angebot<br />

finden Interessierte auch im Internet<br />

unter www.kochmal.com. Hier gibt<br />

es die aktuellen Kursus-Termine, eine<br />

Fotogalerie und sogar einen Kochklub<br />

<strong>für</strong> den Nachwuchs. Na, dann mal ran<br />

an den Herd.<br />

Computer-Flüsterer aus Peine<br />

Datum: 29.08.12 tmoll/- häuser, gesehen/geprüft: Einfamilienhäuser,<br />

genehmigt:<br />

D 4 08/08 0001<br />

September 2012<br />

Immobilien GmbH<br />

Makler der Grundstücksbörse Braunschweig<br />

15,–<br />

3 Zeilen Blatt Nr.: nur _________<br />

jede weitere Zeile 5,00 €<br />

Jo. Wolter Immobilien GmbH · Petritorwall 22 · D-38118 Braunschweig · Gerichtsstand <strong>für</strong> Amtsgericht und Landgericht ist Braunschweig · Registergericht Braunschweig · HRB Nr. 2924<br />

Tel. (0531) 24477-0 · Fax (0531) 24477-99 · e-mail: jo@wolter.de · Internet: www.wolter.bs · UST-ID DE 166434723 · Geschäftsführende Gesellschafter: Uwe L. Wolter und Maic U. Wolter<br />

Ihre Ansprechpartnerin Mehrfamilienhäuser oder<br />

<strong>für</strong> Gifh orn und Wolfsburg<br />

Rufen Sie mich an: Tel. 0531- Eigentumswohnungen! 243330<br />

Sarah Peters<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

Rufen Sie mich an: Tel. 0531- 243330<br />

<strong>für</strong> Vermietungen<br />

so stehen ihre sterne im monat September 2012<br />

Kunden gepfl egte Reihen-<br />

Doppelhaushälft en,<br />

Widder 21.3.-20.4.<br />

Ihre Beziehung läuft mehr<br />

schlecht als recht. Schaffen Sie<br />

dem Unmut über die Oberflächlichkeit<br />

des Partners richtig Luft.<br />

Stier 21.4.-21.5.<br />

Frust ist kein guter Nährboden <strong>für</strong><br />

die Partnerschaft. Lassen Sie Ihre<br />

Probleme nicht am Partner aus,<br />

der Ihnen immer helfen wird.<br />

Zwillinge 22.5.-21.6.<br />

Es läuft zu sehr in eintönigem<br />

Trott. Entwickeln Sie Ideen, um<br />

die Beziehung zu beleben und<br />

zeigen Sie wieder mehr Humor.<br />

Krebs 22.6.-23.7.<br />

Sie haben keinen Grund, an den<br />

Gefühlen des Partners zu zweifeln.<br />

Das sollten Sie ihm gegenüber<br />

auch deutlich artikulieren.<br />

Löwe 24.7.-23.8.<br />

Sie machen ihrem Schatz viel zu<br />

selten Komplimente. Zeigen Sie<br />

dem Partner auch auf diese<br />

Weise, wie sehr Sie ihn mögen.<br />

Jungfrau 24.8.-23.9.<br />

Vertrauen Sie in Sachen Liebe<br />

wieder mehr Ihrem Herz. So werden<br />

Sie besser erkennen, was<br />

wirklich gut <strong>für</strong> beide Partner ist.<br />

Eine Beratung lohnt sich!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Festung Ehrenbreitstein wird zum Eldorado <strong>für</strong> Weinliebhaber<br />

(rgz-p/ho). Wein und Genuss haben in Rheinland-<br />

Pfalz eine lange Tradition. Ob an Rhein, Mosel, im<br />

Naheland, Ahrtal, der Pfalz oder in Rheinhessen:<br />

Der Anbau der Rebstöcke ließ hier einzigartige<br />

Kulturlandschaften mit einer Fülle an historischen<br />

Sehenswürdigkeiten entstehen. Weinliebhaber, die<br />

die erlesenen Tropfen nicht nur kosten wollen, sondern<br />

sich auch <strong>für</strong> die Geschichte des Weinbaus interessieren,<br />

sollten einen Ausflug nach Koblenz<br />

unternehmen (www.diefestungehrenbreitstein.de).<br />

Auf der Festung Ehrenbreitstein lockt im neu gestalteten<br />

„Haus des Genusses“ mit der Dauerausstellung "WeinReich Rheinland-Pfalz“<br />

eine Weinreise der besonderen Art. Foto: djd/Festung Ehrenbreitstein/GDKE Pfeuffer<br />

Waage 24.9.-23.10.<br />

Ihre Gefühle sind verwirrt, weil<br />

Sie nicht wissen, wie der Partner<br />

zu Ihnen steht. Finden Sie das<br />

jetzt in Gesprächen heraus.<br />

Skorpion 24.10.-22.11.<br />

Ihr Partner wartet darauf, dass<br />

Sie wieder zu alter Leidenschaft<br />

zurückfinden. Zeigen Sie, dass<br />

Sie dazu sehr wohl fähig sind.<br />

Schütze 23.11.-21.12.<br />

Schenken Sie den Sorgen des<br />

Partners mehr Aufmerksamkeit.<br />

Es könnten schließlich früher<br />

oder später Ihre Sorgen sein.<br />

PEINER FIRMA BIETET FAMILIENFREUNDLICHEN SERVICE<br />

Von Thomas Schnelle<br />

An Rundschau<br />

selbst Hand angelegt und daraus ent- Lage, die Technik zu kontrollieren.<br />

Ausgabe<br />

Was <strong>für</strong> viele Unternehmen längst eine stünden nicht selten weitere Probleme. Besonders <strong>für</strong> Eltern ein wichtiges<br />

Selbstverständlichkeit ist, gehört in Und wenn dann noch der Erscheinungstag Freund eines Argument. September Denn nicht immer 2012 über-<br />

Rubrik Immobilien<br />

den vielen Familien noch lange nicht Freundes ins Spiel kommt, entsteht schauen sie, was ihre lieben Kleinen<br />

zur Notwendigkeit. Vor allem wohl am Ende das absolute Chaos. „Da da so alles unternehmen. Getreu dem<br />

deshalb, weil professionelle Arbeit hat ein System schnell mehr Sicher- Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle<br />

hohe Kosten verursachen kann. Das heitslücken als vorher,“ so Christian ist besser“.<br />

Meine Anschrift:<br />

1-spaltig Fließsatz einfach Vorname, Name<br />

hatben sich die IT-Spezialisten der Helmers. Und dann wird es gegebe- Mehr über den familienfreundlichen<br />

Straße<br />

Peiner Firma Helmers & Bonderenko nenfalls richtig teuer.<br />

Service finden Sie im Internet bei<br />

PLZ, Ort<br />

zu Herzen genommen und bieten seit Andererseits können Privatpersonen www.wirverstehencomputer.de“ oder<br />

Meine Anschrift:<br />

Fließsatz fett Vorname, Fließsatz Name Schlagzeile<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

vier Wochen den privaten Service zum Computerwartung auch nicht so ein- telefonisch:<br />

TEXT<br />

Pauschalpreis an.<br />

fach von der Steuer absetzen. Genau IT-Service Helmers & Bonderenko,<br />

Datum, Unterschrift<br />

Private Kleinanzeigen werden ausschließlich nach Vorkasse oder mit Bankeinzugsermächtigung<br />

bearbeitet. Bitte die Einzugsermächtigung unbedingt unterschreiben.<br />

Datum, Unterschrift<br />

PREIS<br />

bearbeitet. Bitte die Einzugsermächtigung unbedingt unterschreiben.<br />

„Moderne Technologie erfordert heute an dieser Stelle setzt Inhaberin Jenny Königsberger Straße 42 ∙ 31226 Peine<br />

auch bei Wartung und Service spezi- Bonderenke mit ihrer Idee an. Kur- Tel.: 05171 8097806 ∙ Fax 05171<br />

Meine Bankdaten:<br />

Konto<br />

Meine Bankdaten:<br />

Konto<br />

elles Know-how“, sagt Christian Helzerhand generierten sie eine Privat- 8097807, E-Mail:<br />

BLZ<br />

BLZ<br />

mers. „Private Haushalte kommen da<br />

schnell an ihre Grenzen.“ So würde<br />

pauschle zur Computerpflege. Somit info@wirverstehencomputer.de<br />

sind auch private Haushalte in Anzeigenauftrag der<br />

nur per e-mail<br />

Bank<br />

Unterschrift<br />

Bank<br />

Unterschrift<br />

Anzeige<br />

Cooper Cabrio, EZ 06/06, 72TKM, Astro<br />

Black met. Stoff/Leder, CD-Radio, Sitzheizung,<br />

PDC, Klima<br />

TL50315 16.190,- €<br />

Z4 3.0i Roadster, EZ 04/04 45TKM, merlotrot-met.,<br />

PDC, LM-Räder, Klima, Navi, Leder<br />

LR90452 18.830,- €<br />

320Ci Cabrio, EZ 02/05, 42TKM, saphirschwarz-met.,<br />

Klima, PDC, Stoff-/Leder,<br />

LM-Räder<br />

PK79934 19.500,- €<br />

Z4 3.0i Roadster, EZ 03/04, 16TKM, saphirschwarz-met.<br />

Xenon, Leder, Klima, CD-<br />

Wechsler, LM-Räder<br />

LR90195 23.090,- €<br />

320i A Cabrio, EZ 03/08, 17TKM, spacegraumet.,<br />

Navi, Leder, Xenon, HiFi, Automatik,<br />

MFL,<br />

P184703 40.090,- €<br />

MB CLK 200A Cabrio, EZ 06/05, 44TKM,<br />

silber-met., Leder, Automatik, Klima, Parktronic,<br />

Navi, RDC<br />

T054523 26.070,-€<br />

325Ci Cabrio, EZ 05/05, 32TKM, sparklinggraphit<br />

met., Ed. Exclusive, Navi, Xenon,<br />

PDC, Alarmanlage, MFL, RPA<br />

PF98145 24.520,- €<br />

135i Cabrio, EZ12/08, 9TKM, saphirschwarzmet.,<br />

M Sportpaket, Klima, Xenon, PDC, Regensensor<br />

VB64291 38.090,- €<br />

Z4 2.5i Roadster, EZ 03/05, 43TKM, titansilber-met.,<br />

Klima, HiFi, Leder, PDC, Xenon,<br />

LM-Räder<br />

LR28643 20.540,- €<br />

318i Cabrio, EZ 04/04, 33TKM, mysticblaumet.,<br />

Xenon, Leder, HiFi, Klima, Alarmanlage,<br />

PDC<br />

PP40838 18.520,- €<br />

Z3 1.8i Roadster, EZ 11/01, 84TKM, Sonderlackierung<br />

Leder, Klima, HiFi, LM-Räder, CD-<br />

Radio<br />

LF13850 11.380,- €<br />

Chrysler PTCruiser 2.4T Cabrio, EZ 03/06,<br />

33TKM, schwarz, Klima, CD-Radio, Sportsitze,<br />

Tempomat, Automatik, LM-Räder<br />

T290459 11.930,- €<br />

Cooper Cabrio, EZ 02/07, 26TKM, Pure Silvermet.,<br />

PDC, Sitzhzg., CD-Radio, LM-Räder<br />

TL55397 17.580,- €<br />

M B C L K 2 3 0 C a b r i o , EZ 02/02, 70TKM,<br />

silber-met., Automatik, LM-Räder, Klima, el.<br />

FH, MFL, Windschutz<br />

T071058 16.060,- €<br />

HOTLINE: 0531-2142119<br />

w w w. b l o c k a m r i n g . d e<br />

phirschwarz-met. Xenon, Leder, Klima, CD-<br />

Wechsler, LM-Räder<br />

LR90195 23.090,- €<br />

320i 320i A A Cabrio, Cabrio, EZ 03/08, 17TKM, spacegrau-<br />

met., met., Navi, Navi, Leder, Leder, Xenon, Xenon, HiFi, HiFi, Automatik,<br />

Automatik,<br />

P184703 P184703 40.090, 40.090,- - - € € €<br />

MB MB CLK CLK 200A 200A Cabrio, Cabrio, EZ EZ 06/05, 06/05, 44TKM, 44TKM,<br />

silber-met., Leder, Automatik, Klima, Parktronic,<br />

Navi, RDC<br />

T054523 26.070,-€<br />

325Ci Cabrio, EZ 05/05, 32TKM, sparklinggraphit<br />

met., Ed. Exclusive, Navi, Xenon,<br />

PDC, PDC, Alarmanlage, Alarmanlage, MFL, MFL, RPA RPA<br />

PF98145 PF98145 24.520,- 24.520,- €<br />

135i Cabrio, EZ12/08, EZ12/08, 9TKM, saphirschwarz-<br />

met., met., M M Sportpaket, Sportpaket, Klima, Klima, Xenon, Xenon, PDC, PDC, ReRegensensor VB64291 38.090,- €<br />

Z4 2.5i Roadster, EZ 03/05, 43TKM, titansilber-met.,<br />

Klima, HiFi, Leder, PDC, Xenon,<br />

LM-Räder LM-Räder LM-Räder<br />

LR28643 LR28643 LR28643 20.540,- 20.540,- 20.540,- € € €<br />

318i 318i 318i Cabrio, Cabrio, Cabrio, EZ 04/04, 33TKM, mysticblau-<br />

met., met., met., Xenon, Xenon, Xenon, Leder, Leder, Leder, HiFi, HiFi, HiFi, Klima, Klima, Klima, AlarmanlaAlarmanlaAlarmanlage,ge,ge,<br />

PDC PDC PDC<br />

PP40838 PP40838 PP40838 18.520,- 18.520,- 18.520,- € € €<br />

Z3 Z3 Z3 1.8i 1.8i 1.8i Roadster, Roadster, Roadster, EZ 11/01, 84TKM, Sonder-<br />

lackierung lackierung lackierung Leder, Leder, Leder, Klima, Klima, Klima, HiFi, HiFi, HiFi, LM-Räder, LM-Räder, LM-Räder, CD- CD- CD-<br />

Radio<br />

VW Jahreswagen<br />

www.autoplus.de<br />

Tel 05361 290000<br />

V. Gloger<br />

Metall- und Kunststoffbau GmbH<br />

mind. 17% Rabatt<br />

w w w. b l o c k a m r i n g . d e<br />

STANDORT HILDESHEIM<br />

17 PJ62153 GW 330Ci Cabrio SMG 23.530<br />

HI HI 24.03.2004 24.03.2004 48 48 titansilber-met. titansilber-met. M-PaM-Paket, Navi, HiFi, SMG, Xenon, Klima, PDC<br />

18 18 LR90634 LR90634 GW GW Z4 Z4 3.0i 3.0i Roadster Roadster 20.080 20.080<br />

HI HI 07.05.2004 07.05.2004 52 52 saphirschwarz-met.<br />

saphirschwarz-met.<br />

Leder, Xenon, Xenon, Klima, Klima, CD-Radio, CD-Radio, PDC, PDC, M M<br />

Sportfahrwerk<br />

19 19 19 LP58801 LP58801 LP58801 GW GW GW Z4 Z4 Z4 2.2i 2.2i 2.2i Roadster Roadster Roadster 20.560 20.560 20.560<br />

HI HI HI HI 31.03.2005 31.03.2005 31.03.2005 31.03.2005 63 63 63 63 saphirschwarz-met. saphirschwarz-met. saphirschwarz-met. saphirschwarz-met. Le- Le- Le- Leder,<br />

Klima, Klima, Klima, Klima, Navi, Navi, Navi, Navi, NSW, NSW, NSW, NSW, PDC, PDC, PDC, PDC, Sitzheizung,<br />

Sitzheizung,<br />

Sitzheizung,<br />

Sitzheizung,<br />

Automatik,<br />

20 20 20 20 LP58734 LP58734 LP58734 LP58734 GW GW GW GW Z4 Z4 Z4 Z4 2.2iA 2.2iA 2.2iA 2.2iA Roadster Roadster Roadster Roadster 20.620 20.620 20.620 20.620<br />

HI HI HI HI HI 05.01.2005 05.01.2005 05.01.2005 05.01.2005 05.01.2005 27 27 27 27 27 sterlinggrau-met. sterlinggrau-met. sterlinggrau-met. sterlinggrau-met. sterlinggrau-met. Au- Au- Au- Au- Automatik,<br />

Xenon, Xenon, tempomat, tempomat, HiFi, HiFi, CD- CD-<br />

Wechsler,<br />

21 21 LN59004 LN59004 GW GW Z4 Z4 2.2i 2.2i Roadster Roadster 16.920 16.920<br />

HI HI HI HI 12.04.2005 12.04.2005 12.04.2005 12.04.2005 70 70 70 70 titansilber-met. titansilber-met. titansilber-met. titansilber-met. HiFi, HiFi, HiFi, HiFi,<br />

Klima, Leder, PDC, Radio CD, Sitzheizung<br />

22 PP52133 GW 318CiA Cabrio 21.560<br />

HI 08.07.2004 51 havanna-met. Leder,<br />

Xenon, Klima, CD-Radio, PDC, M Sportfahrwerk<br />

23 PK80542 GW 320Ci Cabrio 22.880 HI<br />

13.05.2005 25 carbonschwarz-met. Navi,<br />

Xenon, Ed. Exclusive, Leder, CD-Wechsler<br />

24 PK97534 GW 320Ci Cabrio 17.580 HI<br />

12.07.2004 77 silbergrau-met. M-Paket,<br />

HiFi, LM-Räder, Klima, Leder, PDC,<br />

25 PV97489 GW 330cd Cabrio 27.480 HI<br />

28.02.2006 78 saphirschwarz-met. Navi,<br />

Leder, Ed. Sport, TV, M Paket, Xenon, Klima<br />

26 PX60120 GW 330d Cabrio 39.060<br />

HI 07.06.2007 20 monacoblau-met. M<br />

Sportfahrwerk, Klima, Leder, Xenon,<br />

Sitzheizung<br />

27 EX14691 GW M3 Cabrio 35.680 HI<br />

15.03.2006 49 titansilber-met. Xenon,<br />

Navi, Leder, TV, HiFi, PDC, Regensensor<br />

28 V001205 GW VW EOS Cabrio 19.530<br />

HI 05.07.2006 15 silber-met. LM-Räder,<br />

Klima, Sportsitze, DPF, Navi, ESP, ABS,<br />

Steinbock 22.12.-20.1.<br />

Sie werden ein schönes Erlebnis<br />

haben, das Ihrem Innenleben<br />

neuen Schwung verleiht. Nutzen<br />

Sie den auch <strong>für</strong> den Alltag.<br />

Wassermann 21.1.-19.2.<br />

Begreifen Sie Harmonie nicht als<br />

Selbstverständlichkeit, sondern<br />

als Geschenk, das man sich täglich<br />

neu verdienen muss.<br />

Fische 20.2.-20.3.<br />

Sie werden einen Monat mit Zuwendung<br />

und Liebe erleben. Öffnen<br />

Sie sich dem Partner und<br />

genießen Sie dieses Glück.<br />

Clipart © Corel<br />

Sie möchten etwas verkaufen, suchen eine Wohnung oder wollen eine vermieten.<br />

Dann probieren Sie doch die Kleinanzeige in der RUNDSCHAU. Die kommt in alle<br />

Haushalte, erscheint in einer Auflage von insgesamt 35.000 Exemplaren.<br />

Private Kleinanzeigen<br />

3 Zeilen nur<br />

jede weitere Zeile 2,50 €<br />

STANDORT HILDESHEIM<br />

17 PJ62153 GW 330Ci Cabrio SMG 23.530<br />

HI 24.03.2004 48 titansilber-met. M-Paket,<br />

Navi, HiFi, SMG, Xenon, Klima, PDC<br />

18 LR90634 GW Z4 3.0i Roadster 20.080<br />

HI 07.05.2004 52 saphirschwarz-met.<br />

Leder, Xenon, Klima, CD-Radio, PDC, M<br />

Sportfahrwerk<br />

19 LP58801 GW Z4 2.2i Roadster 20.560<br />

HI 31.03.2005 63 saphirschwarz-met. Leder,<br />

Klima, Navi, NSW, PDC, Sitzheizung,<br />

Automatik,<br />

20 LP58734 GW Z4 2.2iA Roadster 20.620<br />

HI 05.01.2005 27 sterlinggrau-met. Automatik,<br />

Xenon, tempomat, HiFi, CD-<br />

Wechsler,<br />

21 LN59004 GW Z4 2.2i Roadster 16.920<br />

HI 12.04.2005 70 titansilber-met. HiFi,<br />

Klima, Leder, PDC, Radio CD, Sitzheizung<br />

22 PP52133 GW 318CiA Cabrio 21.560<br />

HI 08.07.2004 51 havanna-met. Leder,<br />

Xenon, Klima, CD-Radio, PDC, M Sportfahrwerk<br />

23 PK80542 GW 320Ci Cabrio 22.880 HI<br />

13.05.2005 25 carbonschwarz-met. Navi,<br />

Xenon, Ed. Exclusive, Leder, CD-Wechsler<br />

24 PK97534 GW 320Ci Cabrio 17.580 HI<br />

12.07.2004 77 silbergrau-met. M-Paket,<br />

HiFi, LM-Räder, Klima, Leder, PDC,<br />

25 PV97489 GW 330cd Cabrio 27.480 HI<br />

28.02.2006 78 saphirschwarz-met. Navi,<br />

Leder, Ed. Sport, TV, M Paket, Xenon, Klima<br />

26 PX60120 GW 330d Cabrio 39.060<br />

HI 07.06.2007 20 monacoblau-met. M<br />

Sportfahrwerk, Klima, Leder, Xenon,<br />

Sitzheizung<br />

27 EX14691 GW M3 Cabrio 35.680 HI<br />

15.03.2006 49 titansilber-met. Xenon,<br />

Navi, Leder, TV, HiFi, PDC, Regensensor<br />

28 V001205 GW VW EOS Cabrio 19.530<br />

HI 05.07.2006 15 silber-met. LM-Räder,<br />

Klima, Sportsitze, DPF, Navi, ESP, ABS,<br />

10,– €<br />

Bitte veröffentlichen Sie folgenden Text (in jedes Kästchen nur einen<br />

Buchstaben in Druckschrift schreiben).<br />

Nutzen Sie jetzt unsere Kleinanzeigen im Fliestext! Senden Sie uns die ausgefüllten Kleinanzeigenauftrag<br />

und wir setzen Ihre Kleinanzeigen in alle Rundschau-Ausgaben im nächsten Monat!<br />

(Reichweite: 120.000 Kontakte im Monat)<br />

Coupon einsenden, faxen oder mailen:<br />

Ideeal Werbeagentur & Verlag GmbH, Juliusstraße 11,<br />

38118 Braunschweig, s.mahlfeld@ideeal-bs.de,<br />

Fax 0531 2200150, Telefonische Anzeigenannahme:<br />

Frau Mahlfeld, Tel.: 0531 2200122<br />

www.ideeal-bs.de<br />

Gewerbliche Kleinanzeigen<br />

15,– €<br />

Kleinanzeigenauftrag<br />

Veröffentlichen Sie bitte meine/unsere Kleinanzeige in der/den Ausgabe(n):<br />

Bitte veröffentlichen Sie folgenden Text (in jedes Kästchen nur einen<br />

Buchstaben in Druckschrift schreiben).<br />

Gewerbliche Kleinanzeigen werden ausschließlich nach Vorkasse oder mit Bankeinzugsermächtigung<br />

Nutzen Sie jetzt unsere Kleinanzeigen im Fliestext! Senden Sie uns die ausgefüllten Kleinanzeigenauftrag<br />

und wir setzen Ihre Kleinanzeigen in alle Rundschau-Ausgaben im nächsten Monat!<br />

(Reichweite: 120.000 Kontakte im Monat)<br />

Coupon einsenden, faxen oder mailen:<br />

Ideeal Werbeagentur & Verlag GmbH, Juliusstraße 11,<br />

38118 Braunschweig, s.mahlfeld@ideeal-bs.de,<br />

Fax 0531 2200150, Telefonische Anzeigenannahme:<br />

Frau Mahlfeld, Tel.: 0531 2200122<br />

Haustür • Fenster • Rollläden<br />

• Sicherheitshaustüren mit 28 mm<br />

Dämmfüllung in Alu oder<br />

Kunststoff<br />

• Klimaschutzfenster 1,1 - 0,7 Ug<br />

inkl. Sicherheitspaket<br />

• Rollläden mit Einbruchschutz und<br />

individueller Ausstattung<br />

z.B. Design-Haustüren mit<br />

Edelstahlaußengriff ab 2295,- ab 1904,-<br />

www.ideeal-bs.de<br />

20 Jahre<br />

Jubiläumsaktion<br />

bis 30.09.12<br />

☎ 0 53 51 / 42 47 57<br />

inkl. MwSt.<br />

zzgl. Montage<br />

HELMSTEDT GRÖPERN 49, vom Fenster bis zum Garagentor,<br />

HE von Guericke Straße 7, Terrassenwelten im Möbelhaus IN NATURA,<br />

Sommersdorf Bergstraße 48, Produktion und Logistik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!