03.12.2012 Aufrufe

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 5. Mai 2012<br />

16<br />

SONSTIGES<br />

Schulklasse aus Niederwiesa besuchte im Rahmen<br />

der Projektwoche die„ Camera obscura“<br />

in <strong>Hainichen</strong><br />

Am 24.April 2012 besuchten im Rahmen einer Projektwoche 25 Schüler der<br />

zweiten Klasse von der Grundschule in Niederwiesa, die 2 „camerea obscura“<br />

in <strong>Hainichen</strong>. Obwohl zur Zeit Renovierungsarbeiten an der „camera<br />

obscura“ vorgenommen werden und Sie einen neuen Außenanstrich erhält,<br />

wurde durch das Team der Bürgerarbeiter, Frau Dietel, Frau Ruiz und Herrn<br />

Helfricht, dieser Besuch ermöglicht. Mit Begeisterung bestaunten die Kids<br />

dieses technische Denkmal und Ihrer Funktionsweise. Natürlich durften die<br />

Kinder auch zu Papier und Bleistift greifen, um die Konturen welche sich auf<br />

dem Drehtisch wiederspiegeln nachzeichnen zu können.<br />

Bevor es in den Turm hinauf ging erläuterte Herr Helfricht an Hand eines<br />

Zahnspiegels und einer Lupe, sowie an einer alten Fotokamera aus dem<br />

Jahre 1880, die Funktionsweise der „ camera obscura.“ Auch die Klassenlehrerin<br />

Frau Walter, war von den Erläuterungen des gesamten Teams sehr<br />

begeistert. Zum Abschluss erhielten noch alle Kinder der zweiten Klasse ein<br />

Ausmalheft von <strong>Hainichen</strong> durch Herrn Helfricht überreicht.<br />

Gutscheinaktion zum Welttag des Buches<br />

Der Welttag des Buches war Anlass für 58 Viertklässler der Eduard-Feldner-Grundschule,<br />

am 18. April in der Buchhandlung von Gabriele Schimmel<br />

in <strong>Hainichen</strong>, gratis ein Exemplar des Buches „Ich schenk dir eine<br />

Geschichte“ zu erhalten.<br />

Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Buchhandlung Schimmel an der<br />

alljährlichen Aktion. In diesem Jahr wurde nach einem kleinen Quiz eine<br />

besonders spannende Geschichte von Christine Feher mit dem Titel „Wir<br />

vom Brunnenplatz“ verteilt.<br />

Ostern in Cunnersdorf<br />

Cunnersdorf hat wieder zwei Frauen, die sich um das Wohl der Einwohner<br />

kümmern. Zum einen Frau Ranft, welche einen Bundes- Freiwilligen Dienst<br />

verrichtet und Frau Arzt, die den Ein- Euro Job ausführt. Beide haben keine<br />

Zeit verstreichen lassen und einen Bastelnachmittag für Kinder organisiert.<br />

Dort konnten die Kleinen Eier bekleben, ganze Eisenbahnen voller Hasen<br />

basteln oder Osterglocken in kleinen Ziegelsteinen anpflanzen. Am Gründonnerstag<br />

schaute der Osterhase vorbei und hatte für jedes Kind ein<br />

Körbchen versteckt.<br />

Vielen Dank an den Osterhasen und an alle, die immer wieder dazu beitragen,<br />

dass die Kinder neues Material zum Basteln haben.<br />

M. Wolf OR<br />

Osterfeier im Dorfgemeinschaftshaus Schlegel<br />

10 Kinder trafen sich am 11.04.2012 im Dorfgemeinschaftshaus zu einer<br />

Osterfeier. Bei lustigen Spielen Kakao und Kuchen hatten alle super viel<br />

Spaß. Anschließend kam natürlich auch der Osterhase vorbei und hatte für<br />

alle ein gefülltes Nest versteckt. Die Osternester hatten die Kinder in einem<br />

vorhergehenden Kindernachmittag selbst gebastelt.<br />

Sportnachmittag<br />

Hier trafen sich 12 Kinder zu eienem<br />

Sportnachmittag, zu dem uns die<br />

Familie Mende ihre Wiese zur Verfügung<br />

stellte.<br />

Vielen Dank dafür noch mal von<br />

Fam. Ackermann<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!