03.12.2012 Aufrufe

Offene Badische Meisterschaften 2012 - Badischer Schachverband

Offene Badische Meisterschaften 2012 - Badischer Schachverband

Offene Badische Meisterschaften 2012 - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Schach-Zeitung • <strong>Badische</strong>r <strong>Schachverband</strong> e.V.<br />

REGION I<br />

Bezirk 1 • Mannheim<br />

► BEZIRK MANNHEIM (1)<br />

RTL / BTL: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim, � 0621-<br />

7622357, rtl1@badischer-schachverband.de;<br />

Bezirksleiter: Matthias Kramer, Birkenallee 5, 68766 Hockenheim, �<br />

06205-282572, Stv. Bezirksleiter: Rainer Molfenter, Finkenweg 4, 68809<br />

Neulußheim, � 06205-34573, jugend@mannheim.bsv-schach.de;<br />

Schatzmeister: Jürgen Dammann, Lucas-Cranach-Str. 26, 68163 Mannheim,<br />

� 0621-4370980, kasse@mannheim.bsv-schach.de; Schriftführer:<br />

vakant; Referent für Wertungen: Martin Schubert, Ruwerstr. 1,<br />

64625 Bensheim, � 06251-854346, DWZ@mannheim.bsv-schach.de;<br />

Jugendleiter: siehe Stv. Bezirksleiter; Referent für Schulschach:<br />

Thomas Bareiß, Graf-Zeppelin-Straße 10, 68799 Reilingen, � 06205-<br />

188608, schulschach@mannheim.bsv-schach.de; Referent für den<br />

Sportkreis: vakant; Referent für Seniorenschach: Dr. Armin Bauer,<br />

Neulußheimer Weg 9, 68782 Brühl, � 06202-75397, senioren@<br />

mannheim.bsv-schach.de; Pressereferent: vakant; Referent für Freizeit-<br />

und Breitensport: vakant; Webmaster: Christian Schmitt, Untere<br />

Straße 4, 69514 Laudenbach, � 06201-492799, info@sb-mannheim.de.<br />

(Homepage: www. sb-mannheim.de)<br />

Termin:<br />

Beginn:<br />

Ort:<br />

Offizielle Einladung<br />

zur Bezirksversammlung<br />

Montag, 30. Januar <strong>2012</strong><br />

19.30 Uhr<br />

Gaststätte »Meissner's im Krautwickel«,<br />

Mallaustraße 111, Mannheim-Pfingstberg<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bestätigung der Tagesordnung<br />

3. Gedenken, Ehrungen (soweit anstehend)<br />

4. Berichte der Vorstandsmitglieder<br />

(Bezirksleiter, Stv. Bezirksleiter, RTL/BTL,<br />

Schriftführer, Jugendleiter, Schatzmeister,<br />

Referent für Wertungen, Schulschachreferent,<br />

Referent für den Sportkreis, Seniorenreferent,<br />

Webmaster)<br />

• Aussprache direkt im Anschluss nach jedem Bericht<br />

PAUSE (wenn gewünscht) 15 Minuten<br />

5. Haushaltsplan<br />

6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands<br />

und des Schatzmeisters<br />

7. a) Wahl des Vorstands (Gruppe A), für 2 Jahre<br />

a) (Bezirksleiter, Bezirksturnierleiter, Schatzmeister,<br />

a) Referent für Wertungen, Referent für Freizeit und<br />

a) Breitensport), sowie vakante Referate (Gruppe B)<br />

7. b) Wahl der Kassenprüfer (für 1 Jahr)<br />

8. Wahl der Delegierten zum Verbandstag<br />

9. Anträge (soweit eingegangen)*<br />

10. Termine festlegen / bekanntgeben<br />

11. Verschiedenes<br />

* Anträge an die Bezirksversammlung müssen dem Bezirksleiter<br />

mindestens 14 Tage vor dem Versammlungstermin schriftlich vorliegen<br />

(GO Pkt. 6.6, Abs. 2).<br />

Vollzählige Anwesenheit der Vereine wird erwartet.<br />

Matthias Kramer, Bezirksleiter<br />

Bezirkseinzelpokal<br />

Drei Vereine (die SV 1930 Hockenheim, der SK Mannheim 1946, der SC<br />

1934 Viernheim) waren die Ausrichter der 1. und 2. Runde. (Unser Bezirk<br />

hat 22 Vereine mit 837 Mitgliedern; das nur als Hinweis, um die folgenden<br />

Zahlen richtig einzuordnen.) In dieser Saison nahmen 21 Spieler am<br />

Bezirkseinzelpokal teil, das ist eine »Steigerung« gegenüber der letzten<br />

Saison um 1 Spieler (dieser »Erfolg« wurde allerdings sofort wieder<br />

zunichte gemacht, da ein angemeldeter Teilnehmer den Turnier-Termin<br />

BERICHTE • ERGEBNISSE<br />

aus den Bezirken<br />

einfach vergaß, also kampflos verlor). Listet man diese 21 Spieler nach<br />

Vereinen auf, wird es so richtig peinlich: Von den drei ausrichtenden<br />

Vereinen beteiligten sich allein 19 Spieler; die restlichen 19 Vereine<br />

waren mit 2 Spielern vertreten (je einer vom SK Großsachsen und vom<br />

SK Mannheim-Lindenhof)! Man sollte ich darüber im Klaren sein, dass<br />

Vereine, die sich für eine Ausrichtung zu Verfügung stellen, irgendwann<br />

die Lust verlieren (man richtet den Spielabend auf eine Meisterschaft ein,<br />

verkürzt das Jugendtraining, um »für den Ansturm« der Spieler gerüstet<br />

zu sein, und gute Spielverhältnisse pünktlich zu gewährleisten ... und wird<br />

dann [immer wieder] enttäuscht).<br />

Respekt deshalb an den SK Ladenburg, der »die Nase voll hatte«, und<br />

die Ausrichtung der Jugendeinzelmeisterschaften der U14 bis U20 vom<br />

11. bis 13. November mangels Interesses des Nachwuchses ganz kurzfristig<br />

an den Bezirksjugendleiter zurückgab. Man sollte diesen Warnschuss<br />

bei den Vereinen des Bezirks ernst nehmen ‒ bevor der Zustand<br />

eines »Wachkomas« in eine »Agonie des Bezirks« umschlägt. Es gibt<br />

noch weitere Symptome: Stichwort Homepage, Seniorenmannschaften<br />

und unbesetzte Vorstandsposten.<br />

1. Runde: (in Viernheim)<br />

Freilos - Leon Ruland (Viernheim)<br />

Stefan Martin (Viernheim) - Volker Bitsch (Viernheim) 1:0<br />

Andrej Vlajic (Viernheim) - Michael Reither (Viernheim) 1:0<br />

Lorenz Gottschall (Viernh.) - Paul Gonsior (Viernheim) 1:0<br />

Julian Bauer (Viernheim) - Stefan Schmidt (Viernheim) 0:1<br />

(in Hockenheim)<br />

Jürgen May (Hockenheim) - Christian Wunder (Hockenheim) 1:0<br />

Christian Würfel (Hockenh.) - Roland Schmitt (Großsachsen) 0:1<br />

(in Mannheim)<br />

Alexey Romanov (MA 46) - Robert Podvezanec (MA 46) 0:1<br />

Karl Weller (MA 46) - Peter Sewarte (MA 46) -:+<br />

Hans-Markus Horn (Viernh.) - Werner Gutzen (MA 46) 1:0<br />

Claudius Mehne (Lindenhof) - Dirk Eulberg (MA 46) 1:0<br />

2. Runde:<br />

Robert Podvezanec - Hans-Markus Horn 0:1<br />

Claudius Mehne - Peter Sewarte 1:0<br />

Gottschall, Lorenz - Ruland, Leon 1:0<br />

Schmidt, Stefan - Vlajic, Andrej 1:0<br />

Freilos: Martin, Stefan<br />

Schmitt, Roland - May, Jürgen 1:0<br />

3. Runde:<br />

Diese Runde muss bis zum 31. Dezember abgeschlossen sein.<br />

Claudius Mehne - Hans-Markus Horn<br />

Roland Schmitt - Stefan Martin<br />

Lorenz Gottschall - Stefan Schmidt<br />

Bezirksmannschaftspokal<br />

2. Runde:<br />

SC 1965 Reilingen - VLK Lampertheim 3:1<br />

Kettner, Jürgen 2147 ½ Geyer, Bernhard 2152<br />

Diosu, Georg 2049 ½ Siegler, Fred Dr. 2132<br />

Kneis, Harald 1828 1:0 Wild, Gerhard 1907<br />

Sturm, Kevin 1840 1:0 White, Herbert 1767<br />

SK Mannheim 1946 - SC 1934 Viernheim ½:3½<br />

Weller, Karl 1877 0:1 Spiegel, Stefan Dr. 2163<br />

Hoffmann, Dominik 1886 ½ Martin, Stefan 2102<br />

Podvezanec, Robert 1805 0:1 Bitsch, Volker 2003<br />

Rubina, Tatiana Dr. 1987 0:1 Klee, Helmut 2035<br />

SV 1930 Hockenheim II - SK Weinheim 1911 2½:1½<br />

Behling, Robert 2162 0:1 Schröder, Volker Dr. 2044<br />

May, Jürgen 1882 ½ Roes, Helge 2055<br />

Auer, Dieter 1939 1:0 Großberger, Jürgen 1978<br />

Enders, Philipp 1834 1:0 Bucher, Heinz 1427<br />

SK 1962 Ladenburg - SK 1995 Laudenbach 4,0:0,0 kl.<br />

Halbfinale (bis 8. Januar <strong>2012</strong>):<br />

HF1: SC 1965 Reilingen - SC 1934 Viernheim<br />

HF2: SV 1930 Hockenheim II - SK 1962 Ladenburg<br />

Finalrunde (bis Sonntag, 4. April <strong>2012</strong>):<br />

Finale:<br />

Sieger HF1 - Sieger HF2<br />

Spiel um Platz 3:<br />

Verlierer HF1 - Verlierer HF2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!