03.12.2012 Aufrufe

Gnusswuche - Das Beste der Region Berner Oberland

Gnusswuche - Das Beste der Region Berner Oberland

Gnusswuche - Das Beste der Region Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gnusswuche</strong> Veranstaltungen<br />

1<br />

Achseten,<br />

Elsigenalp<br />

12|<strong>Gnusswuche</strong> 2008<br />

Sonntag, 10. August, Tag <strong>der</strong> offenen Sennhütten<br />

ab 9.30 Uhr, in diversen Sennhütten <strong>der</strong> Elsigenalp. Ab 11.30 bis 15.00 Uhr, Brunch<br />

«Sommerhit» im Berghaus Elsigenalp. Ab Mittag Dorfet, Unterhaltung mit Jodlerklub<br />

und Ländlerkapelle.<br />

2 Adelboden Jeden Tag, ausser Sonntag, <strong>Gnusswuche</strong> im Käsefachgeschäft Schmid<br />

8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr. Käsespezialitäten, Wurstwaren,<br />

Gebranntes, Wein, Honig und vieles mehr. Erlebniseinkauf, Degustationsmöglichkeiten.<br />

3 Adelboden Freitag, 22. August, Kulinarischer Markt Adelboden<br />

18.00 bis 20.30 Uhr, Hotel Bären. Fleisch- und Käsespezialitäten, Gemüse.<br />

Ländlermusik ab 21.00 Uhr.<br />

Alpschaft Elsigen<br />

Hans Trachsel<br />

Tel. 079 219 80 70<br />

www.elsigen-metsch.ch<br />

Schmid Käse, Manfred Schmid<br />

Tel. 033 673 16 65<br />

manischmid@bluewin.ch<br />

Adelboden Tourismus<br />

Tel. 033 673 80 80<br />

www.adelboden.ch<br />

4 Adelboden 16. August bis 6. September, Wohlfühlabend<br />

Restaurant Hohliebe-Stübli, Sandra Burn<br />

jeweils ab 19.00 Uhr, Restaurant Hohliebe-Stübli, unser Wohlfühl-Menü mit Produkten und Andy Schranz, Tel. 033 673 10 69<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Region</strong>: Fleisch, Fisch, Geflügel, Milch, Eier, Rahm, Kräuter, Blumen… www.hohliebestuebli.ch<br />

5 Aeschi-Suldtal 16. August bis 6. September, Kulinarischer Rundgang Restaurant Pochtenfall, Barbara Hari<br />

Tel. 033 654 18 66<br />

6 Amsoldingen 16. August bis 6. September, Gnuss-Wuche<br />

Gasthof Kreuz, Theres Kaufmann<br />

Mittags und abends, Schlemmermenü, Käsespezialitäten, frische Beeren, Fleisch aus <strong>der</strong> Tel. 033 341 11 60<br />

<strong>Region</strong> und vieles mehr. Ab 19. September, Wildspezialitäten von einheimischem Wild! gasthofkreuz@bluewin.ch<br />

7 Beatenberg Samstag, 30. August, Kohle-Event am Nie<strong>der</strong>horn<br />

Naturdrogerie Metzger, Markus Metzger<br />

10.00 bis 16.00 Uhr, Vorsass-Nie<strong>der</strong>horn. Kräutertee, Gewürzsalz, Käse, Wurst, Sirup. Tel. 033 841 12 30<br />

Exkursionen in die Kohlestollen, Schlittenziehen, akustische Darbietungen.<br />

www.naturpur.ch/drogerie<br />

8 Boltigen Samstag, 6. September, Bauernmarkt Boltigen<br />

9.30 bis 17.00 Uhr, Bahnhofplatz. Anschliessend Heuhüttenfest. Käse und Milch-<br />

Alpkäserei Jaunpass, Doris Spielmann<br />

Tel. 033 773 69 15<br />

produkte, Brot und Gebäck, Honig, Konfitüren und Sirup. Käseherstellung, Ponyreiten, Schlusseli@freesurf.ch<br />

Wettmelken, Strohballen werfen, Alphornbläser, Jodlerklub, Musikgesellschaft. www.jaunpass.ch<br />

9 Boltigen 16. August bis 6. September, «Fleisch u Chäs us em Simmetal»<br />

11.00 bis 22.00 Uhr, diverse Spezialitäten mit Fleisch- und Käseköstlichkeiten.<br />

Hotel-Restaurant Simmental, Kurt Moser<br />

Tel. 033 773 60 51, info@hotel-simmental.ch<br />

10 Boltigen Freitag, 22. bis Sonntag 24. August, RUN TO THE HILL 2008<br />

Hillbilly, Oldtimer & Bike-Meeting, Fr ab 12.00 bis 3.30 Uhr / Sa ab 8.00 bis 3.30 Uhr /<br />

Informationen und Ticketvorverkauf:<br />

Tourismusbüro Boltigen-Jaunpass<br />

So ab 8.00 bis 3.30 Uhr, Jaunpass. Simmentaler Kalbsbraten vom BBQ-Smoker, Tel. 033 773 69 19<br />

Simmentaler Bratwürste und Steaks vom Grill, Chesbrätel Alpkäserei Jaunpass, boltigen@lenk-simmental.ch<br />

Samstag und Sonntag Frühstück mit regionalen Produkten. Freitag: Country & Oldie, Memphis Kings Club Switzerland<br />

Samstag: Rock’n’Roll, Sonntag: volkstümliche Unterhaltung. Race Up bis Kick Down! Christian Schafroth, Tel. 079 654 02 06<br />

www.runtothehill.ch<br />

11 Bönigen Mittwoch, 20. August, Feierabend-Plausch<br />

17.00 bis 22.30 Uhr, Alpen-Burger, Schnitzelbrot, mit Überraschungsgast.<br />

Metzgerei N. Stucki, Sylvia Stucki<br />

Tel. 033 822 29 19<br />

12 Bönigen 16. August bis 6. September, <strong>Gnusswuche</strong> am Brienzersee<br />

Hotel Seiler au Lac, Seerestaurant «La Gare»<br />

Hotel Seiler au Lac, Tel. 033 828 90 90<br />

Familie Zingg, www.seileraulac.ch<br />

13 Bönigen August und September, «Total lokal im Elemänt»<br />

Mittags und abends, Seehotel La Terrasse, Restaurant Elemänt, Sonnenterrasse,<br />

Seehotel La Terrasse, Sandra Budd-<br />

Hohermuth, Tel. 033 827 07 70<br />

BeO-Beef-Hamburger, Brienzlig, Rösti mit Meiringer Brie.<br />

www.seehotelterrasse.ch<br />

14 Brienz 16. August bis 6. September, Genuss ist Lebensqualität!<br />

Ganzer Tag, Seehotel Bären am magischen Brienzersee, Köstliches und Spezielles aus<br />

Seehotel Bären am magischen Brienzersee<br />

Monique Werro, Küchenchef Lionel Roudaut<br />

<strong>der</strong> <strong>Region</strong>. Musikalische Begleitung, volkstümliche Konzerte (siehe sep. Programm). Tischreservation unter Tel. 033 951 24 12<br />

Rundum geniessen mit einem abwechslungsreichen Programm.<br />

www.seehotel-baeren-brienz.ch<br />

15 Brienzersee 16. August bis 6. September, Gnuss-Wuche uf em Brienzersee<br />

Gemäss Fahrplan, Motorschiff «Jungfrau», Fleisch und Eintöpfe.<br />

Gastro-Lac AG, Peter Schenkel<br />

Tel. 033 823 02 22,www.gastro-lac.ch<br />

16 Brienzwiler 16. August bis 6. September, Ballenberg-Genuss-Teller<br />

Freilichtmuseum Ballenberg, in allen Restaurants, Chrüsimüsi: Spätzli mit<br />

Schöpfer Gastronomie & Events<br />

André Schöpfer, Tel. 079 543 48 25<br />

Schweinsfilet, Pilzen und Rahmsauce Fr. 28.50; vegetarisch Fr. 22.50.<br />

www.ballenberg.ch, www.schoepfer.ch/gastro<br />

17 Brienzwiler Freitag, 29. August, Chüschtig tipple – Genussvolles Wan<strong>der</strong>n, Geniessen in den<br />

verschiedenen Restaurants<br />

Freilichtmuseum Ballenberg<br />

Mindestens 10 Personen<br />

18.00 bis ca. 23.00 Uhr, Rindsfiletcarpaccio mit Hobelkäse und Olivenöl. Schabziger- Reservationen unter Tel. 033 952 10 25<br />

Ravioli, Suure Mocke mit Kartoffelstock und Gemüse. Zwetschgenring mit Vanillesauce. o<strong>der</strong> Tel. 033 952 10 20 bis 20. August 2008<br />

Der Schlemmer-Spaziergang kostet Fr. 79.50 pro Person.<br />

Beitrag auf Seite 7<br />

18 Frutigen Sonntag, 2. November, Morgen-Brunch<br />

9.00 bis 12.00 Uhr, Sporthalle Widi. Käse-, Fleischspezialitäten, Wurstwaren, Honig,<br />

Chäs-Egge, Walter Thönen<br />

Tel. 033 671 25 08<br />

Brot, Konfitüre, Joghurt, Eier. Jungformation <strong>der</strong> Musikschule Kan<strong>der</strong>-Simmental. susanne.th@bluewin.ch<br />

19 Gastgewerbebetriebe<br />

im Amt<br />

16. August bis 6. September, kulinarischer Rundgang zu 26 Rest. im Amt Frutigen<br />

Geniessen Sie regionale Spezialitäten und sammeln Sie gleichzeitig Punkte in<br />

GastroBern<br />

Sektion Amt Frutigen<br />

Frutigen<br />

folgenden Restaurants: Adelboden: Berghaus Bärtschi, Geilsbrüggli, Hohliebestübli, Barbara Hari<br />

Kreuz, Schönbühl, Wildstrubel / Aeschi: Chemihütte, Panorama, Pochtenfall Suldtal /<br />

Blausee-Mitholz: Balmhorn «Chez Francis» / Frutigen: Adler, Rustica, Simplon,<br />

Tel. 033 654 18 66<br />

Terminus / Kan<strong>der</strong>grund: Felsenburg / Kan<strong>der</strong>steg: Camping Rendez-Vous, Alpenblick, Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.<br />

Erika, Ermitage, Rendez-Vous / Kiental: Bären, Gol<strong>der</strong>li, Naturfreundehaus / Krattigen:<br />

Kreuz / Mülenen: Niesen Kulm / Reichenbach: Pintli.<br />

20 Grindelwald 16. August bis 6. September, Frühstücksbuffet<br />

6.20 bis 9.30 Uhr, Backwaren, Berg- und Alpkäse, Fleisch, Joghurt, Apfelsaft, Milch,<br />

Anmeldung bis 18 Uhr am Vorabend:<br />

Mountain Hostel Grindelwald<br />

Konfitüre, Äpfel. Für Hostel-Gäste inkl.; externe Gäste bezahlen Fr. 15.– pro Person. Tel. 033 854 38 38, info@mountainhostel.ch<br />

Gastronomie Feste<br />

Kulturelles Markt und Degustationen<br />

Mitglie<strong>der</strong> von<br />

«<strong>Das</strong> <strong>Beste</strong> <strong>der</strong> <strong>Region</strong> BeO»<br />

21 Grindelwald 16. August bis 6. September, Gnuss-Wuche<br />

11.30 bis 13.30 Uhr und 18.00 bis 21.30 Uhr, Central Hotel Wolter, Restaurant.<br />

Diverse Menüs mit Produkten aus Grindelwald.<br />

22 Grindelwald Donnerstag, 14., 21., 28. August und 4. September, Gnuss-Wuche auf <strong>der</strong> Alp<br />

Alp Bussalp, gemäss spez. Programm, Älplerzmorge, Besuch <strong>der</strong> Alpkäserei,<br />

Exkursion.<br />

23 Grindelwald 16. August bis 6. September, Gnuss-Wuche im Hoflädeli<br />

Freitag 8.30 bis 11.00 Uhr o<strong>der</strong> auf Anfrage, Brügg. <strong>Berner</strong> Alpkäse.<br />

Indianerfleisch, Knoblauchwürste, Kräuteröl, etc., Läckerli, frische Butterzöpfe jeweils<br />

Freitag 8.30 bis 11.00 Uhr o<strong>der</strong> auf Vorbestellung.<br />

24 Grindelwald 31. August, Grindelwal<strong>der</strong> Buuresunntag<br />

9.00 bis 21.30 Uhr, Baerplatz, Buure-Zmorge, 9.00 bis 12.00 Uhr, Degustation und<br />

Verkauf von Käse und div. Spezialitäten aus Grindelwald, Volkstümliche Unterhaltung,<br />

Live-Herstellung von Alpkäse, Grindelwal<strong>der</strong> Handwerk, prominenter Gast.<br />

25 Grindelwald 16. August bis 6. September, Gute Aussichten, Gnuss-Wuche-Menü<br />

18.45–20.45 Uhr, Hotel Belve<strong>der</strong>e, 4-Gang-Menü, Fr. 60.– pro Person.<br />

26 Grindelwald 16. August bis 6. September, Rauchwurst-Träumli aus Grindelwald<br />

Ladenöffnungszeiten, Rauchwürstli-Träumli, Grindelwal<strong>der</strong> Schäfer- und<br />

Bergführerwurst, Indianerfleisch.<br />

27 Gstaad 16. August bis 6. September, Saanenland Specials<br />

12.00 bis 22.30 Uhr, Hotel Restaurant Arc-en-ciel. Pizza Saanenland, knackiger Salat<br />

mit gebackenem Gstaa<strong>der</strong> Taleggio und diverse an<strong>der</strong>e <strong>Berner</strong> Oberlän<strong>der</strong> Spezialitäten.<br />

28 Gstaad Samstag, 16. August, Sunset & Full Moon<br />

ab 16.00 Uhr, Berghaus Wasserngrat. Alles regionale Spezialitäten.<br />

29 Gstaad-Wispile 16. bis 24. August, Pasta-Festival und urchige Salate<br />

Täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr, Berghaus Wispile. Musikalische Unterhaltung am<br />

17. und 24. August; Kutschenfahrt für die Kin<strong>der</strong>.<br />

30 Gunten Freitag, 22./29. August und 5. September, in <strong>der</strong> Einfachheit liegt die Würze<br />

4-Gang-Menü, plus Amuse bouche; Wein aus <strong>der</strong> <strong>Region</strong>.<br />

31 Gunten 17. August bis 6. September, in <strong>der</strong> Einfachheit liegt die Würze<br />

Pauschalangebot: Vorspeisenbuffet mit verschiedenen Speisen aus <strong>der</strong> <strong>Region</strong>;<br />

Hauptspeise mit einem <strong>Region</strong>alprodukt; Dessertkreation; regionale Weine rot und<br />

weiss. Verkaufsvitrine mit <strong>Region</strong>alprodukten.<br />

32 Guttannen Sonntag, 24. August, Handeck-Älplerchilbi<br />

9.30 bis ca. 18.00 Uhr, Hotel Handeck. Älplerbrunch mit <strong>Berner</strong> Alpkäse AOC, Fleisch<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Region</strong>, Chäsbrätel, musikalische Unterhaltung, Kuh melken.<br />

33 Habkern 6. August bis 6. September, Genuss erleben uf dr Heubühlen<br />

8.00 bis 18.00 Uhr, Alp Heubühlen. Täglich Schaukäsen. <strong>Berner</strong> Alpkäse AOC, versch.<br />

34<br />

Hasliberg-<br />

Hohfluh<br />

Mutschli, Trockenwurst, Habkern-Meringues. Produkte von <strong>der</strong> Alp vorstellen.<br />

16. August bis 6. September, Haslitaler Woche<br />

Hotel-Restaurant Bären, Fleisch- und Käsespezialitäten. Dienstag Ruhetag.<br />

35 Hasliberg-Reuti 16. und 17. August, offene Bauernhoftür mit Bauernhof-Zmorge<br />

10.00 bis 19.00 Uhr, auf Weissenfluh. Käse-, Fleischspezialitäten, Bienenhonig, Fotoausstellung,<br />

Märitstände.<br />

36 Heiligenschwendi 16. August bis 6. September, Gnuss-Wuche-Menü<br />

Durchgehend, 3-Gang-Gnuss-Menü: Grosis Huussalat / Entrecôte «Suma Natura<br />

Gourmet-Beef» o<strong>der</strong> «Appenzöllerli»: Gefüllte Schweinsfiletschnitzel mit Käse,<br />

Champignons und Schinken o<strong>der</strong> Wirsingkohl-Wickel «Surprise» an feiner Morchelsauce<br />

/ Johannisbeerparfait «Odile».<br />

37 Interlaken Samstag, 30. August, <strong>Berner</strong> Oberlän<strong>der</strong> Märit<br />

9.30 bis 16.00 Uhr, LANDI Interlaken, Untere Bönigstrasse 50. Märit mit Degustation<br />

und Verkauf. Vor Ort sind die Molki Meiringen, Bäckerei Wüthrich Grindelwald, Metz-<br />

38 Interlaken<br />

gerei Seiler Bönigen, Familie Zenger Unterseen und Honig von Familie Wyss Unterseen.<br />

16. August bis 6. September, 3-Gang-Gnuss-Menü<br />

19.00 bis 22.00 Uhr, Höheweg 211. <strong>Region</strong>ale Spezialitäten.<br />

39 Interlaken Samstag, 30. August, Rösterei-Besichtigung<br />

9.00 bis 13.00 Uhr, Degustation / Verkauf von Kaffee aus eigener Rösterei. Gutschein<br />

auf letzter Seite.<br />

40 Kan<strong>der</strong>steg 16. August bis 6. September, Alles Käse, o<strong>der</strong>…?<br />

(So, Mo geschl.) Hotel Alpenblick, Usseri Hauptstrasse. Spezielle und neu entdeckte<br />

Gerichte rund um den Käse. Jeweils freitags: Ländlerabend, Musik und Tanz mit <strong>der</strong><br />

einheimischen Kapelle OGI-Buebe ab 20.30 Uhr.<br />

41 Kan<strong>der</strong>steg<br />

Ueschinen<br />

Anfang September, Zucht- und Nutzviehmarkt mit Alpkäseverkauf und Alpabfahrt<br />

Dorf und Ueschinental. <strong>Berner</strong> Alpkäse AOC, Mutschli, Ziegenkäse, Dauerwurst,<br />

Backwaren, Kräuter. Informationen über genaues Datum unter Kan<strong>der</strong>steg Tourismus<br />

www.kan<strong>der</strong>steg.ch<br />

42 Kiental,<br />

<strong>Region</strong> Griesalp<br />

Sonntag, 17. August, Alpkäsefest<br />

8.30 bis ca. 17.00 Uhr, Griesalp-Gorneren, Steinenberg. Alles dreht sich rund um den<br />

Käse, Musik, Spiel und Spass.<br />

regionalprodukte-beo.ch<br />

Familie Monic und Andreas Kaufmann<br />

Tel. 033 854 33 33, wolter@grindelwald.ch<br />

www.central-wolter.ch<br />

Grindelwald Tourismus, Hans Schlunegger<br />

Tel. 033 854 12 25<br />

hans.schlunegger@grindelwald.ch<br />

Hoflädeli IP-Betrieb<br />

Fränzi und Ruedi Kaufmann<br />

Tel. 033 853 57 30<br />

kaufmann.bruegg@bluewin.ch<br />

Bauernvereinigung Grindelwald<br />

Samuel Brawand<br />

Tel. 078 753 90 27<br />

griwastuebli@bluewin.ch<br />

Hotel Belve<strong>der</strong>e, Familie Hauser<br />

Xaver Packhäuser, Tel. 033 854 57 57<br />

belve<strong>der</strong>e@grindelwald.ch<br />

Metzgerei<br />

Hans Boss<br />

Tel. 033 853 12 68<br />

Hotel Arc-en-ciel<br />

Tel. 033 748 43 43<br />

www.arc-en-ciel.ch<br />

Berghaus Wasserngrat<br />

Nik und Simon Buchs, Tel. 033 744 96 22<br />

www.art-food-gstaad.ch<br />

Berghaus Wispile, Roland Beer<br />

Tel. 033 748 96 32, rest.wispile@gstaad.ch<br />

www.wispile.ch<br />

Schönberg Gunten****<br />

Nur auf Vorbestellung<br />

Tel. 033 252 38 38, www.schoenberg.ch<br />

Schönberg Gunten****<br />

Uwe Schiessl, Dominik von Büren<br />

Nur auf Vorbestellung<br />

Tel. 033 252 38 38, www.schoenberg.ch<br />

Edith Othman, Tel. 033 982 36 11<br />

edith.othman@grimselhotels.ch<br />

franziska.rubin@kwo.ch<br />

www.grimselwelt.ch, Beitrag Seite 9<br />

Familie Roland + Bernadette Brunner<br />

Voranmelden: Tel. 079 208 96 31<br />

www.habkern.sommerausflug.ch<br />

Hotel Restaurant Bären, Ernst Wahl<br />

Tel. 033 971 60 22<br />

www.hotel-restaurant-baeren.ch<br />

Familie Martin und Magdalena von<br />

Weissenfluh, Tel. 033 971 33 92<br />

maufweissenfluh@hotmail.com<br />

Panorama-Restaurant Haltenegg<br />

Theres Noti<br />

Tel. 033 244 81 11<br />

haltenegg@popnet.ch<br />

www.haltenegg.ch<br />

LANDI Jungfrau AG, LANDI Interlaken<br />

Guido Wittwer, Tel. 033 826 06 06<br />

guido.wittwer@landijungfrau.ch<br />

www.landijungfrau.ch<br />

Lindner Grand Hotel Beau Rivage<br />

Tel. 033 826 70 07, www.lindnerhotels.ch<br />

H&R Gastro AG<br />

Stefan Augstburger<br />

Tel. 033 826 13 40, www.hr-gastro.ch<br />

Hotel Alpenblick, Kan<strong>der</strong>steg<br />

Regula Schmid-Ogi, Tel. 033 675 11 29<br />

hotel.alpenblick@gmx.ch<br />

www.alpenblick-kan<strong>der</strong>steg.ch<br />

Weitere Angaben:<br />

Familie Ueli Künzi, Tel. 033 675 22 92<br />

Alpschaft Ueschinen, Gaby und Hans Rösti<br />

Tel. 033 675 15 53, 079 787 67 87<br />

Berggasthaus Gol<strong>der</strong>li, Beatrice und<br />

Georges Jost, Tel. 033 676 21 92<br />

mail@gol<strong>der</strong>li.ch, www.gol<strong>der</strong>li.ch<br />

<strong>Gnusswuche</strong> 2008|13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!