03.12.2012 Aufrufe

Stichwort-Chronik der BRK Bereitschaft Ebersdorf - von Karl-Heinz ...

Stichwort-Chronik der BRK Bereitschaft Ebersdorf - von Karl-Heinz ...

Stichwort-Chronik der BRK Bereitschaft Ebersdorf - von Karl-Heinz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18.04.1950 Gründung einer Jugendrotkreuzgruppe<br />

14.05.1950 Übung in Rodach<br />

18.06.1950 Übungsalarm in <strong>Ebersdorf</strong><br />

11.07.1950 Prüfungsabend für unsere jungen Kameraden Bin<strong>der</strong> Hans, Marquardt Ewald,<br />

Mannagottera Otto, Mannagottera Erich, Nemmert Günther, Friedrich Harri,<br />

Lindenlaub Albin, Ritter Fritz, Neuberger Helmut (alle <strong>Ebersdorf</strong>), Knorr <strong>Karl</strong>-<strong>Heinz</strong>,<br />

Hanf Günther, Friedrich Edwin (alle Frohnlach).<br />

16.07.1950 Tagesausflug in die "Große fränkische Schweiz" mit Omnibus Fischer<br />

23.07.1950 Theaterabend in Frohnlach mit <strong>der</strong> Theatertruppe <strong>der</strong> Sanitätskolonne Sonnefeld<br />

28.08.1950 Depotalarm<br />

09.01.1951 Jahresschlußversammlung<br />

25.02.1951 Bunter Abend in <strong>Ebersdorf</strong> im großen und neuerbauten Saale unseres Kolonnenlokales<br />

zum "Goldenen Stern mit Coburger Künstlern Frl. Mia Klische, Fr. Carl (Tenor),<br />

Tenorsängers Fr. Carlo<br />

Pfingstmontag Tanzabend im Kolonnenlokal „zum Goldenen Stern“<br />

1951<br />

20.05.1951 Depotalarm in <strong>Ebersdorf</strong><br />

17.06.1951 Depotalarm in <strong>Ebersdorf</strong> am Bahnhof<br />

08.07.1951 Tagesausflug mit einem 35 Sitzeromnibus <strong>der</strong> Fa. Weiß aus Horb a. d. Steinach zur<br />

Fahrt über Kronach, Burg Lauenstein, Falkenstein nach Bad Steben<br />

25.07.1951 Alarmübung in Creidlitz (Bahnhof)<br />

14.09.1951 Ausschußsitzung in <strong>Ebersdorf</strong> bei Winterstein.<br />

Oktober 1951 1. Glücksbudentombola an den Kirchweihen in Frohnlach und <strong>Ebersdorf</strong> mit vorher bei<br />

den einheimischen Firmen gesammelten Gegenstände<br />

13.12.1951 Jubiläumsfeier anläßlich des 20jährigen Bestehens <strong>der</strong> "Sanitätskolonne in <strong>Ebersdorf</strong><br />

im Kolonnenlokal zum „Goldenen Stern“<br />

13.09.1953 Arno Mittlacher spendet anlässlich seiner 30jährigen Ehrung als Rotkreuzmitglied eine<br />

Rotkreuzfahne<br />

13.12.1956 25 jährige Gründungsfeier im Gasthof „Goldener Stern“<br />

13.12.1961 30 jährige Gründungsfeier im Gasthof „Goldener Stern“<br />

03.04.1963 Rybka Erika besuchte als erste Frau einen Unterrichtsabend<br />

Aug. 1963 Anschaffung unserer eigenen Kolonnenfahne mit un<strong>der</strong>stützung durch unsere<br />

Kameraden<br />

04.04.1964 Anschaffung unsres 1. Schminkkasten’s<br />

29.05.1964 Der 1. Blutspendetermin in <strong>Ebersdorf</strong> in <strong>der</strong> Volksschule<br />

19.10. 1964 Anschaffung unseres 1. Zeltes SG 20<br />

1965 Neuer Kolonneführer <strong>Karl</strong>-<strong>Heinz</strong> Knorr aus Frohnlach<br />

11.06.1966 1. Platz beim Sanitätswettbewerb des <strong>BRK</strong> Bezirksverband Ober- und Mittelfranken<br />

07.12.1966 Eingruppierung <strong>der</strong> Frauen in <strong>Ebersdorf</strong> in die <strong>BRK</strong> Frauenbereitschaft Ortsgruppe<br />

<strong>Ebersdorf</strong><br />

1967 Anschaffung Notstromaggregates 4KW, Ergänzungskasten, Arztkasten K 52,<br />

Schil<strong>der</strong>kasten<br />

03.06.1967 3. Platz beim Sanitätswettbewerb des <strong>BRK</strong> Bezirksverband Ober- und Mittelfranken<br />

29.06.1968 Sieger im Sanitätswettbewerb Kreisverband Coburg<br />

15.09.1968 3. Platz beim Sanitätswettbewerb des <strong>BRK</strong> Bezirksverband Ober- und Mittelfranken<br />

22.09.1968 Großübung mit <strong>der</strong> Sanitätskolonne Weidhausen<br />

1968 Anschaffung des 1. Kolonnenbusses<br />

Feb.1969 Anschaffung eines gebrauchten Skelett des Menschen mit Schrank<br />

Feb.1969 Spende einer Trage <strong>von</strong> Herrn Kuhner, Frohnlach<br />

April 1969 Anschaffung eines Beatmungsgerätes<br />

April 1969 Spende einer Trage <strong>von</strong> Herrn Kirchner W., Frohnlach<br />

03.09.1969 Anschaffung unseres K-Anhängers<br />

05.03.1970 Der 1000 Blutspen<strong>der</strong> beim Blutspenden in <strong>Ebersdorf</strong><br />

Juli 1970 Spende eines großen Verbandskasten <strong>von</strong> <strong>der</strong> Fa. W. Kirchner, Frohnlach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!