03.12.2012 Aufrufe

Stichwort-Chronik der BRK Bereitschaft Ebersdorf - von Karl-Heinz ...

Stichwort-Chronik der BRK Bereitschaft Ebersdorf - von Karl-Heinz ...

Stichwort-Chronik der BRK Bereitschaft Ebersdorf - von Karl-Heinz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bereitschaft</strong>. Die Gemeinde wird die Kosten für Einsatzfahrzeug und Ausrüstung<br />

übernehmen. Die laufenden Kosten sollen falls möglich über einen noch zu<br />

gründenden För<strong>der</strong>verein gedeckt werden.<br />

24.11.2008 Für den Helfer vor Ort wird mit Mitteln <strong>der</strong> Gemeinde ein Audi A6 Quattro TDI<br />

angeschafft. Das Fahrzeug war vorher als NEF bei <strong>der</strong> Berufsfeuerwehr Duisburg im<br />

Einsatz.<br />

29.12.2008 Abholung unseres Audi in Nordhorn.<br />

08.01.2009 Michael Butz wird einstimmig erneut zum <strong>Bereitschaft</strong>sleiter gewählt. Die weiteren<br />

Positionen sind: Uwe Voll, stellv. <strong>Bereitschaft</strong>sleiter + Beauftragter MPG; Stefan<br />

Trommer, Ausbildungsleiter; Erika Schellenberger, Schriftführerin und<br />

Blutspendebeauftragte; Tina Bonsack, Fahrzeug-, Geräte- und Depotwart; Willy<br />

Neubauer, Kassier und Tombolabeauftragter; <strong>Karl</strong>-<strong>Heinz</strong> Schelhorn, Getränkewart und<br />

Blutspendebeauftragter<br />

16.01.2009 Die Ausrüstung unseres Movano wurde heute durch Einbau eines Medumat Standard<br />

auf Life-Base Mini weiter verbessert.<br />

15.02.2009 Mit vielen prominenten Gästen und kirchlichem Segen nahm heute unser Helfer vor<br />

Ort mit dem neuen Audi seinen Dienst auf. Funkrufname Rotkreuz Coburg 41/79/1<br />

26.05.2009 Gründungsversammlung des „För<strong>der</strong>vereins für die Helfer vor Ort <strong>Ebersdorf</strong>“<br />

Wir sind die erste <strong>Bereitschaft</strong> im Kreisverband Coburg, die diesen Schritt gewagt hat.<br />

Aug. 2009 Zur Verbesserung unserer Getränkeversorgung wurde ein Automat im RK-Haus<br />

aufgestellt.<br />

28.08.2009 Wir haben das traditionelle Ausbildungslager erstmals in <strong>der</strong> „Zeickhorner Hütte“<br />

abgehalten.<br />

30.09.2009 Wachwechsel bei unserem Rettungswagen: Verkauf unseres Mercedes-Benz 814D und<br />

gleichzeitig Kauf des Nachfolgers Iveco Daily mit Fahrtec Kofferaufbau.<br />

Das Fahrzeug war bei <strong>der</strong> JUH in Oldenburg eingesetzt.<br />

27.11.2009 Unser neuer Rettungswagen ist nach Einbau <strong>der</strong> Funkanlage (ein neu beschafftes<br />

Teledux 9) nun einsatzbereit. Bis zur Fertigstellung sind jedoch noch ein paar Arbeiten<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Die Beklebung fehlt auch noch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!