03.12.2012 Aufrufe

Osterkonzert - Titisee-Neustadt

Osterkonzert - Titisee-Neustadt

Osterkonzert - Titisee-Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 15 Mittwoch, den 04. April 2012<br />

Frühjahrs-Wanderwoche mit dem<br />

Schwarzwaldverein <strong>Neustadt</strong><br />

„1 (ein) – Mal um den Hochfirst“. <strong>Neustadt</strong> –<br />

Dilgersruhe – Saiger Kreuz – Saig – Hierabrunnen<br />

– Hochfirstschanze – <strong>Neustadt</strong>.<br />

Wanderstrecke: 12 km. Wanderführer: Nikolaus<br />

Bliestle, Tel.: 07651 5377. Bitte gute<br />

Schuhe, Wanderstöcke und Getränke mitbringen.<br />

Teilnahme auf eigenes Risiko,<br />

Gäste herzlich willkommen!<br />

10:00 - 18:00 <strong>Titisee</strong>, Kurhaus<br />

Antik- und Trödelmarkt<br />

Raritäten und Antiquitäten von zahlreichen<br />

Ausstellern. Eintritt frei.<br />

Sonntag, 15.04.2012<br />

11:00 <strong>Neustadt</strong>,<br />

Ringstraße / Ecke Hans-Jakob-Straße<br />

Frühjahrs-Wanderwoche mit dem<br />

Schwarzwaldverein <strong>Neustadt</strong><br />

Abschlusswanderung: auf Umwegen zur<br />

Max Engelmannshütte zur „Party“. Umweg:<br />

Reichenbach – Lorenhof – Lorenweg – Mittelweg<br />

– Max Engelmannshütte. Wanderstrecke:<br />

3 km (wichtig: „Top Kondition“ -:)).<br />

Wanderführer: Nikolaus Bliestle, Tel.: 07651<br />

5377. Treff 1: 11:00 Uhr Ringstraße / Brandbächle;<br />

Treff 2: 11:30 Uhr Jugendherberge<br />

Rudenberg. Teilnahme auf eigenes Risiko.<br />

Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich<br />

eingeladen, Gäste willkommen!<br />

Montag, 16.04.2012 bis<br />

Sonntag, 22.04.2012<br />

10:00 - 22:00 <strong>Titisee</strong>,<br />

Badeparadies Schwarzwald<br />

Fit in den Sommer in der Palmen- und<br />

Wellnessoase<br />

Das Programm im Badeparadies Schwarzwald<br />

steht eine Woche pro Monat im Zeichen<br />

eines bestimmten Themas. Während der<br />

Themenwochen erwartet die Gäste in der<br />

Palmen- und Wellnessoase ein besonderes<br />

Aufgussprogramm sowie einzigartige Beauty-Anwendungen.<br />

Das Highlight der Woche<br />

ist die lange Saunanacht bzw. der Themenabend<br />

(samstags) mit einzigartigen Künstlern,<br />

einer atemberaubenden Atmosphäre<br />

und einem tollen Aufguss- und Anwendungsprogramm.<br />

Dieser Abend lässt die Gäste den<br />

Alltag gänzlich vergessen.<br />

Bei den Themenwochen gelten die normalen<br />

Eintrittspreise.<br />

Montag, 16.04.2012<br />

20:00 - 21:30 <strong>Neustadt</strong>, Tourist-Information<br />

“Singen macht Spaß” - Volksliedersingen<br />

mit dem Kneippverein <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> e.V.,<br />

Leitung: Heinrich Ertle. Gäste herzlich willkommen!<br />

Dienstag, 17.04.2012<br />

19:45 - 20:30 <strong>Titisee</strong>, Kurhaus/Spielzimmer<br />

Fit-in-Form mit der VHS<br />

Ein Fitnessprogramm, das mit Spaß an der<br />

Bewegung das Herz-Kreislauf-Training<br />

stärkt und den Körper kräftigt. Für Abwechslung<br />

sorgt der Overball. Mit Übungen für<br />

Bauch, Beine und Po wird die Tiefenmuskulatur<br />

gestärkt, die Fettverbrennung angeregt<br />

und der Körper von Kopf bis Fuß gekräftigt.<br />

Bitte Gymnastik- oder Isomatte mitbringen.<br />

Gäste herzlich willkommen. Gebühr für<br />

Gäste: 5 Euro / mit Gästekarte frei.<br />

20:30 - 21:15 <strong>Titisee</strong>, Kurhaus/Spielzimmer<br />

Fitness-Kiste der VHS<br />

Mit Dynamik und Spaß bietet dieser Kurs die<br />

optimale Verbindung von Ausdauer-, Herz-,<br />

Kreislauf- und Krafttraining an. Bei mitreißender<br />

Musik wollen wir alle Problemzonen<br />

und das Bindegewebe kräftigen. Durch den<br />

Einsatz von Overball, Staby und Flexband<br />

wird der Muskelaufbau und die Fettverbrennung<br />

angeregt. Bitte Iso- oder Gymnastikmatte<br />

mitbringen.<br />

Gäste herzlich willkommen. Gebühr für Gäste:<br />

5 Euro / mit Gästekarte frei.<br />

Mittwoch, 18.04.2012<br />

10:00 - 11:30 <strong>Titisee</strong>, Kurhaus<br />

Nordic Walking Tour - Siehe 11.04.<br />

13:00 <strong>Neustadt</strong>, Friedrich-Ebert-Platz<br />

Wanderung mit dem Schwarzwaldverein<br />

<strong>Neustadt</strong><br />

Frühblüher auf der Schwäbischen Alb - im Biosphärengebiet<br />

auf den Spuren von Werner<br />

Sattler im Naturschutzgebiet Hondingen-Zisiberg.<br />

Wanderstrecke: 7 km. Wanderführer:<br />

Naturschutzwart Peter Simon, Tel.: 07651<br />

2765. Einkehr möglich. Fahrt in PKW – Fahrgemeinschaften.<br />

Teilnahme auf eigenes<br />

Risiko, Gäste herzlich willkommen!<br />

15:00 <strong>Neustadt</strong>, Carpe Diem<br />

Handarbeits- und Spieletreff - Siehe 11.04.<br />

Donnerstag, 19.04.2012<br />

10:00 - 13:00 Waldau, Kirche St. Nikolaus<br />

Wanderung zu den schönsten Aussichten<br />

rund um Waldau - Siehe 05.04.<br />

14:30 - 16:00 <strong>Neustadt</strong>, Thomasheim<br />

“Folklore Tanzkreis” für Damen und Herren<br />

- Siehe 05.04.<br />

DTV-Klassifizierung von<br />

Ferienhäusern, Ferienwohnungen<br />

und Privatzimmern<br />

Liebe Gastgeber,<br />

die Hochschwarzwald Tourismus GmbH bietet<br />

in diesem Jahr erneut allen Vermietern<br />

Jetzt im Musikschulhaus in<br />

<strong>Neustadt</strong>:<br />

Baby-Musikgarten<br />

Musik spielt für das angeborene Potential jedes<br />

Kindes eine ganz besondere Rolle. Sie<br />

ist äußerst wichtig für den Aufbau eines harmonischen<br />

und geborgenen Umfeldes, in<br />

dem sich Kinder gesund und selbstbewusst<br />

entwickeln können. Das musikalische Spiel<br />

fördert die Bindung und Zuneigung auf einfache<br />

und angenehme Weise. Mittels Musik<br />

können die Bezugspersonen das Kind umsorgen,<br />

trösten und anregen und auf diese<br />

Weise einen sanften Übergang zu einer gesunden,<br />

selbstbewussten und positiv<br />

erlebten Kindheit gewährleisten.<br />

Haben auch sie Lust mit ihrem Baby zu<br />

musizieren?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihr Kommen!<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Barbara<br />

Helmle-Hofmeier, 07652 982018 oder<br />

direkt bei der Jugendmusikschule.<br />

die Möglichkeit an, ihre Ferienhäuser, Ferienwohnungen<br />

oder Privatzimmer nach den<br />

Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes<br />

(DTV) durchzuführen. An diesen<br />

Klassifizierungen können Sie teilnehmen,<br />

wenn Ihr Gesamtbetten-Angebot pro Kategorie<br />

maximal 8 Betten beträgt.<br />

Die Kategorisierung nach Sternen hat sich in<br />

den letzten Jahren zum wichtigsten Auswahlkriterium<br />

für den Gast entwickelt.<br />

Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH<br />

berücksichtigt die klassifizierten Objekte bevorzugt<br />

bei deren Auflistung in den verschiedenen<br />

Vertriebsarten (Gastgeberverzeichnis,<br />

Internet, Reservierungssystem).<br />

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) gibt<br />

vor, dass alle drei Jahre die Ferienhäuser,<br />

Ferienwohnungen und Privatzimmer erneut<br />

klassifiziert werden müssen. Die DTV-Klassifizierung<br />

ist nach wie vor freiwillig.<br />

Der Kriterienbogen, sowie die Mindestkriterien<br />

können im Internet unter www.deutschertourismusverband.de(DTV-Klassifizierungen<br />

– Ferienwohnungen und Privatzimmer)<br />

heruntergeladen oder in Ihrer örtlichen<br />

Tourist-Information abgeholt werden.<br />

Bitte senden Sie die Vereinbarung bis<br />

spätestens Mittwoch, 04. April 2012 unterschrieben<br />

zurück!<br />

Die Klassifizierung wird durch die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Tourist-Informationen<br />

der HTG in den Monaten zwischen<br />

April und Juni durchgeführt.<br />

Eine Teilnahme Ihrerseits an der Klassifizierung<br />

würde uns sehr freuen.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche<br />

Touristinformation.<br />

Blockflöten-Spielkreis für Erwachsene<br />

Gemeinsames Musizieren in entspannter<br />

Atmosphäre unter Anleitung von Sylvia<br />

Adam<br />

Haben Sie als Kind einmal Blockflöte gelernt<br />

und seither kaum mehr gespielt?<br />

Möchten Sie Ihre Grundkenntnisse auffrischen<br />

und sind neugierig, in einem Ensemble<br />

mehrstimmig zu musizieren?<br />

Oder wollen Sie einfach mit Ihrem flötespielenden<br />

Kind „mithalten“ und es mit einer 2.<br />

Stimme begleiten?<br />

Vielleicht haben Sie auch schon Erfahrung<br />

im Ensemblespiel und beherrschen mehrere<br />

Blockflötenarten?<br />

Wenn Sie sich durch die eine oder andere<br />

Frage angesprochen fühlen, könnten Sie<br />

Spaß finden an einem neuen Angebot der<br />

Jugendmusikschule Hochschwarzwald,<br />

dem „Blockflöten-Spielkreis“ für Erwachsene<br />

unter der Leitung von Sylvia Adam.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Sylvia<br />

Adam, 07651 5528 oder direkt bei der<br />

Jugendmusikschule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!