03.12.2012 Aufrufe

Osterkonzert - Titisee-Neustadt

Osterkonzert - Titisee-Neustadt

Osterkonzert - Titisee-Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9 Mittwoch, den 04. April 2012<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

1. Begrüßung und Gedenken an die<br />

Verstorbenen<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassierers<br />

4. Bericht der Kassenrevisoren<br />

5. Bericht des Wegewartes<br />

6. Bericht des Wanderwartes<br />

7. Bericht des Naturschutzwartes<br />

8. Bericht des Kulturwartes<br />

9. Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

10. Entlastung des Vorstandes<br />

11. Neuwahl des Naturschutzwartes<br />

12. Wünsche und Anträge<br />

Anträge sollten bis spätestens 10. April<br />

2012 in schriftlicher Form bei August Fürderer,<br />

Schildwende 18, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

vorliegen.<br />

Über zahlreiche Teilnahme an unserer Versammlung<br />

würden wir uns freuen.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden<br />

ein schönes Osterfest und sonnige Frühlingstage.<br />

Tierschutzverein e.V.<br />

79843 Löffingen und Umgebung<br />

Der Tierschutzverein Löffingen e.V. lädt ein<br />

zur General- und Mitgliederversammlung<br />

am Samstag, den 21. April 2012, ins<br />

Ganterbräu, Löffingen.<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte<br />

herzlich eingeladen.<br />

Träger- und FördervereinJugend<strong>Titisee</strong>-<br />

<strong>Neustadt</strong> e.V.<br />

Offene Jugendarbeit<br />

Kontakt über:<br />

Kinder- und Jugendbüro <strong>Neustadt</strong><br />

- Anlaufstelle für Kinder,<br />

Jugendliche und Eltern -<br />

Ansprechpersonen:<br />

Ida Sander, Ute Moser-Unnasch<br />

Bahnhofstr. 6, 79822 <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Telefon: 07651 9729089 (AB)<br />

E-Mail: jugend.t-neustadt@gmx.de<br />

Beratungs- und Sprechzeiten:<br />

donnerstags von 09.00 bis 12.00,<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Jugendtreff in der Hansjakob-Turnhalle<br />

(Leopoldstr. 4 in <strong>Neustadt</strong>)<br />

Angebote: Offene Tür, Spielaktionen, Turniere,<br />

hauswirtschaftliche Gruppenarbeit<br />

(Kochen, Backen), kreative Angebote, Kinderferienprogramm,<br />

projektbezogene Angebote,<br />

Workshops, Mädchenarbeit.<br />

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche<br />

(8 bis 20 Jahre)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Kinder: 8-13 Jahre<br />

Mo., 15.00-18.00 Uhr<br />

Fr., 15.00-18.00 Uhr<br />

Jugendliche: 14-20 Jahre<br />

Mo., 17.00-21.00 Uhr<br />

Fr., 17.00-21.00 Uhr<br />

Kurse:<br />

Basketball für Mädchen (11-14 Jahre)<br />

donnerstags, 16.00-17.00 Uhr<br />

in der Hansjakob-Turnhalle<br />

(Trainerin: Ute Moser-Unnasch)<br />

Projekte:<br />

Anti-Gewalt-Training<br />

Trainer: Ida Sander und Ralf Rollenbeck<br />

(Diakonie, Jugendmigrationsdienst). Rückfragen<br />

zum Training bzw. Anmeldungen auf<br />

die Warteliste sind an das Kinder- und Jugendbüro<br />

oder an den Jugendmigrationsdienst,<br />

Ralf Rollenbeck, Tel.: 07651<br />

9399-12, E-Mail: ralf.rollenbeck@diakonie.ekiba.de,<br />

zu richten.<br />

Förderverein Freischwimmbad<br />

<strong>Neustadt</strong> e.V.<br />

Liebe Mitglieder und Helfer,<br />

der Förderverein wird auch in diesem Jahr<br />

wieder die Kassendienste an Wochenenden<br />

und Feiertagen im Freibad übernehmen.<br />

Dafür suchen wir noch Freiwillige. Wir bitten<br />

deshalb alle, die bereit sind, einen oder mehrere<br />

Dienste zu übernehmen, sich bei Sylvia<br />

Schwald, Tel. 07651 3141 (AB vorhanden)<br />

zu melden! Neue Kassierer sind herzlich willkommen,<br />

bei Bedarf findet eine Einweisung<br />

statt.<br />

Hinweis: Geplanter Termin für die Grundreinigung<br />

im Freibad ist Samstag, der 28.<br />

April, auch für diesen Termin brauchen wir<br />

viele Helfer! Herzlichen Dank im Voraus!<br />

Träger- und FördervereinSeniorenbegegnungsstätte<br />

e.V.<br />

Donnerstag, 5. April<br />

Am Gründonnerstag<br />

ist unsere SBS geschlossen.<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage<br />

IHR SBS-TEAM<br />

Dienstag, 10. April<br />

14.30 h Volksliedersingen<br />

14.30 h Kreatives Werken<br />

mit Dorothea Obermann/Ingeborg Schuler<br />

Donnerstag, 12. April<br />

14.30h Heiteres und Besinnliches<br />

Montag, 16. April<br />

Computergruppe mit Andreas Groß<br />

13.30 h - 14.45 h Computergruppe 3<br />

(Anfänger)<br />

14.45 h - 16.00 h Computergruppe 1<br />

(Fortgeschrittene)<br />

16.00 h - 17.15 h Computergruppe 2<br />

(Anfänger<br />

Dienstag, 17. April<br />

14.00 h Spielenachmittag<br />

Wir spielen Rommé, Canasta, Skat und vieles<br />

mehr<br />

Donnerstag, 19. April<br />

14.30 h Geistig fit bleiben mit<br />

„Denken kreuz und quer“<br />

mit Anita und Karl-Heinz Siemes<br />

Naturfreunde<br />

<strong>Neustadt</strong><br />

Die Naturfreunde Ortsgruppe <strong>Neustadt</strong> laden<br />

am Mittwoch, den 11. April zur Seniorenwanderung<br />

herzlich ein. Die Naturfreunde-Senioren<br />

und gerne auch Gäste wandern<br />

gemütlich von Bollschweil über Kuckucksbad,<br />

Steinzeithölen, durch frühlingshafte<br />

Rebhänge zur Ölbergkapelle und weiter<br />

nach Kirchhofen-Unterambringen zum<br />

abschließenden Hock in einer Strauße.<br />

Treffpunkt ist 12.15 Uhr am Bahnhof <strong>Neustadt</strong><br />

zur Fahrt mit der Regio-Karte ins Hexental.<br />

Rückkehr ist gegen 20.30 Uhr vorgesehen.<br />

Weitere Information bei Emil Krehl,<br />

Telefon 07651 7892.<br />

Die Naturfreunde laden am Sonntag. den<br />

22. April zu einer Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet<br />

Taubergießen mit Fischermeister<br />

Felix Sigg herzlich ein.<br />

Nähere Info aus der Presse und bei Uschi<br />

Ernst, Telefon 07651 2312. Anmeldung bis<br />

17. April erforderlich.<br />

Reise vom 14.06. – 17.06.2012<br />

Wallis, Grächen – Zermatt – Matterhorn<br />

1. Tag: Anreise über Bern – Thun – Simmmental<br />

– Gstaad – Col du Pillon – Martigny-Visp<br />

nach Grächen (Hotel Desiree), Zimmerbezug<br />

und gemeinsames Abendessen.<br />

2. Tag: In kurzer Fahrt erreichen wir durch<br />

das Mattertal Täsch, dort geht es mit der SBB<br />

nach Zermatt. Vielleicht nutzen wir den Tag<br />

zu einer Fahrt mit der höchst gelegenen Luftseilbahn,<br />

zum kleinen Matterhorn oder erklimmen<br />

mit der Zahnradbahn den Gornergrat.<br />

Es gibt viele Möglichkeiten einen Tag in<br />

dem Bergsteigerdorf zu verbringen.<br />

3. Tag: Mit einer Bootsfahrt auf dem größten<br />

unterirdischen See Europas, den La Souterrain<br />

in St. Leonhard, beginnt unser heutiges<br />

Programm. Durch die Weinberge erreichen<br />

wir dann Chamoson, dort erwartet uns an einem<br />

romantischen (überdachten) Grillplatz<br />

ein zünftiges Mittagessen. Nach einem Spaziergang,<br />

fahren wir in die Kantonhauptstadt<br />

Sion. Dort werden wir an einer interessanten<br />

Stadtführung teilnehmen und der Kellermeister<br />

begrüßt uns zur anschließenden<br />

Weinprobe.<br />

4. Tag: Kaspar Jodok von Stockalper war<br />

wohl mit die bedeutendste Persönlichkeit der<br />

Stadt Brig. Seine Bautätigkeit prägt heute<br />

das Stadtbild. Eine Rundfahrt mit dem “Kleinen<br />

Simploneexpress”, die anschließende<br />

Führung und den Besuch des Palastes wird<br />

uns am Vormittag die Bedeutung dieses<br />

Städtchens gezeigt. Die Rückkehr erfolgt<br />

wieder auf einer landschaftlichen wunderschönen<br />

Strecke – durch das Oberwallis –<br />

über den Nufenen-Pass – Airolo – St.<br />

Gotthard – Luzern in den Schwarzwald.<br />

Preis pro Person: Mitglieder 475,– EUR;<br />

Nichtmiglieder 485,– EUR;<br />

E-Zuschlag 47,– EUR<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Fahrt im 5-Sterne-Bus, HP, Bahnfahrt Täsch<br />

– Zermatt – Täsch, Bootsfahrt, Stadtführung<br />

in Sion, Weinprobe, Mittagessen in Chamoson,<br />

Bahnfahrt in Brigg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!