13.07.2015 Aufrufe

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Testen des PegelschaltersStecken Sie eine gewöhnliche Haushaltslampe in die Steckdose der Schaltsteckdose. Die Lampe musseingeschaltet sein. Sie wirkt als Ersatz für den Verbraucher (eine Pumpe oder ein Ventil), der sonst durchden Pegelschalter gesteuert wird. Mit der Lampe kann nun das Schaltverhalten des Pegelschaltersüberprüft werden. Stellen Sie den Betriebsartschalter auf Füllen.Test 1:Die schwarzen Spitzen der Fühler dürfen sich nicht berühren. Die rote Leuchtdiode und dieangeschlossene Lampe leuchten. Bringen Sie die schwarzen Spitzen des langen und des mittlerenFühlers in Kontakt. D.h. drücken Sie die schwarzen Fühlerspitzen aneinander. Die grüne Leuchtdiodeleuchtet auf. Rote Leuchtdiode und die Lampe leuchten. Bringen Sie nun die schwarzen Spitzen allerdrei Fühler in Kontakt. Die grüne und die gelbe Leuchtdiode leuchten auf. Die rote Leuchtdiode und dieangeschlossene Lampe sind ausgeschaltet.Damit ist der erste Test beendet. Den genauen Funktionsablauf können Sie auf der nächsten Seitesehen.Test 2:Wiederholen Sie nun den Test im Wasser des Beckens oder in einem Glas mit Wasser. Das Wasserstellt die Verbindung zwischen den schwarzen Fühlerspitzen her. Tauchen Sie erst den langen Fühlerins Wasser, dann den mittleren Fühler und dann den kurzen. Die Reaktionen sind dieselben wie beiTest 1 und wie im Ablaufplan der nächsten Seite beschrieben.Damit sind die Tests beendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!