13.07.2015 Aufrufe

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SicherheitshinweisEs ist nicht zulässig, Magnetventile oder andere Aggregate, welche direkt mit dem Wasserleitungsnetzverbunden sind, mit dem Pegelschalter zu betreiben.Technische Geräte können auf vielfältige Art Fehlfunktionen haben. Diese Fehler sind nicht sehrwahrscheinlich, sie können aber auftreten. Möglichkeiten sind z.B.: ein klemmendes Relais oder einblockiertes Ventil bewirken, dass das Gerät den Wasserfluss nicht stoppen kann. Fühler, die aus demBecken fallen oder ein Durchtrennen des Fühlerkabels verhindern das Erkennen steigenden Wassers.Damit kein grösserer Schaden beim Befüllen auftritt schaltet der Pegelschalter 5III-N nach 10 MinutenFülldauer in den Notaus - Modus. Der Ausgang und damit das Magnetventil oder die Pumpe werdenabgeschaltet. Die rote Leuchtdiode blinkt in kurzenAbständen um diesen Zustand anzuzeigen.Ein einfacher Überlauf am Becken, der zu viel Wasser in den Sumpf oder den Ausguss ableitet, ist einesichere Maßnahme um das Überlaufen des Beckens zu verhindern. Bitte kontrollieren Sie aber denÜberlauf regelmäßig auf Verstopfung. Sonst nützt er nichts wenn er gebraucht wird.Hat das Becken keinen Überlauf dann sollte das Befüllen aus einem Behälter mit begrenztem Volumenerfolgt, so dass im Fehlerfall der Schaden begrenzt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!