13.07.2015 Aufrufe

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

Pegeldifferenzschalter 5/4U-V2 - Trop-Electronic GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsart: EntleerenDer Wasserpegel wird zwischen Min und Max gehaltenMaxMinVerbraucher(Pumpe o.ä.)Phase 1 - vollGrüne Led: einGelbe Led: einRote Led: einAusgang: einAlle Sensoren haben Kontakt mitWasser. Der Ausgang isteingeschaltet. Betreibt der Ausgangeine Absaugpumpe, wird derWasserpegel sinken.MaxMinVerbraucher(Pumpe o.ä.)Phase 2 -sinkendDer kurze Sensor verliert den Kontaktzum Wasser. Der Ausgang bleibtGrüne Led: ein eingeschaltet. Der Wasserpegel sinktGelbe Led: aus weiter.Rote Led: einAusgang: einMaxMinVerbraucher(Pumpe o.ä.)Phase 3 -entleertGrüne Led:Gelbe Led:Rote Led:Ausgang:ausausausausAuch der lange Sensor verliert denKontakt zum Wasser. Der Ausgang(und damit die Pumpe) wirdabgeschaltet. Der Wasserpegel bleibtkonstant (oder steigt durch Zufluss).MaxMinVerbraucher(Pumpe o.ä.)Phase 4 - PauseGrüne Led: einGelbe Led: ausRote Led: ausAusgang: ausDer lange Sensor bekommt erneutenKontakt zum Wasser. Der Ausgangbleibt abgeschaltet. Der Wasserpegelbleibt konstant (oder steigt durchZufluss).Wenn die Spitze des kurzen Sensors Kontakt zumWasser bekommt, beginnt der Vorgang erneut mitPhase 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!