13.07.2015 Aufrufe

Leeres Dokument BMELV - Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen ...

Leeres Dokument BMELV - Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen ...

Leeres Dokument BMELV - Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE SEITE 12 VON VON 16- Pflanzenschutzmittel und relevante Metabolite im Grundwasser und in Abschnittenvon Oberflächengewässern, die <strong>zur</strong> Trinkwassergewinnung dienenZiel: Keine Überschreitungen der UQN zum Schutzgut Trinkwasser (0,1 µg/L).Methode: chemisches Monitoring zu Pflanzenschutzmittelrückständen durch Auswertung derDaten des WRRL-Messnetzes sowie weiterer Datenbestände von Bundesländern sowieWasserversorgungsunternehmen(für Oberflächengewässer); Ableitung derPflanzenschutzmittelrückstände im Grundwasser aus den UBA/LAWA Berichten <strong>zur</strong>Belastung des Grundwassers mit PSM;Voraussetzung: Verfügbarkeit der LAWA-Berichte und weiterer Datenbestände derBundesländer und von Wasserversorgungsunternehmen.- SYNOPS-TRENDZiel: Reduktion des Risikos für den Bereich Naturhaushalt um 25% bis zum Jahr 2020festgelegt (derzeitiges Ziel, ggf. anpassen).Methode: Risikoindex für aquatische Nichtzielorganismen (nationale Rechnung ) undSYNOPS-GIS, regionale Risikoanalysen.Voraussetzung: Daten über die Eigenschaften der Pflanzenschutzmittelwirkstoffe, überRisikominderungsmaßnahmen sowie über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.- 20 % Flächenziel Ökolandbau gemäß NachhaltigkeitsstrategieIndikator: Flächenanteil ökologischer Landbau an Gesamt LFKommentar [G12]: Zu diesemIndikator bestand kein DissensWeiterhin zu prüfen sind:- SPEAR-Index als eine Methode des biologischen Monitorings;- Fruchtfolge-Index als Index <strong>zur</strong> Vielfalt einer Fruchtfolge;- Anteil Uferlänge mit Gewässerrandstreifen dokumentiert die Entwicklung von Landwirtschaftsflächenim Nahbereich von Gewässern (vgl. Kap. 4, Maßnahmen - Basiswissen);- Beraterschlüssel (Pflanzenschutz-Offizialberatung der Länder, kultur- undbetriebsspezifisch).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!