03.12.2012 Aufrufe

Today's Program/Tagesprogramm - Deutsche Messe AG

Today's Program/Tagesprogramm - Deutsche Messe AG

Today's Program/Tagesprogramm - Deutsche Messe AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

automotiveMARKET with/mit automotiveFORUM<br />

Hall/Halle 4, booth/Stand F26<br />

Reaching common goals in the automotive industry<br />

Before a car can actually be driven, a lot of people need to work<br />

together to achieve common goals, turning discrete suppliers into<br />

cooperative teams. <strong>Today's</strong> automotive industry requires systems that<br />

go beyond conventional technologies and archetypes. The automotiveMARKET<br />

offers an innovative platform for small and mediumsized<br />

automotive enterprises and system suppliers. Automotive<br />

manufacturers and to an ever-increasing extent their suppliers need<br />

to be in a position to select the optimum materials and processes for<br />

manufacturing and machining. This also means finding the right compromise<br />

between the partially contradictory requirements of functionality,<br />

safety, cost and weight. The program is rounded off by the<br />

automotiveFORUM, featuring a series of top-notch speakers.<br />

Gemeinsame Ziele erreichen - Die Idee<br />

Bevor sich ein Auto bewegt, müssen viele zusammenarbeiten und<br />

damit gemeinsam etwas bewegen. Aus einzelnen Lieferanten werden<br />

Kooperationspartner. Die Automobil-industrie fordert Systeme,<br />

die herkömmliche Technologien und Branchenraster überschreiten.<br />

Der automotiveMARKET bietet kleinen und mittleren Unternehmen<br />

der Automobilindustrie als auch Systemlieferanten eine innovative<br />

Plattform. Die Auto-mobilhersteller und verstärkt ihre Zulieferer<br />

müssen für jedes Bauteil das beste Material und das optimale<br />

Verfahren zur Herstellung und Bearbeitung auswählen und dabei<br />

Kompromisse zwischen sich teils widersprechenden Vorgaben wie<br />

Funktion, Sicherheit, Kosten und Gewicht schließen.<br />

Komplettiert wird das <strong>Program</strong>m durch das automotiveFORUM<br />

mit hochkarätigen Referenten.<br />

Organizer: Giesel Verlag für Fachmedien,<br />

Hannover/Isernhagen<br />

10:00 - 11:00 Bautzen: Sächsisches Zentrum der<br />

Straßenbahn-, Mähdrescher- und Pkw-<br />

Teile-Produktion mit Wachstumschancen<br />

Eckehard Oßwald, Leiter, Wirtschaftsförderungsamt<br />

der Stadt Bautzen<br />

11:00 - 12:00 Material Supply Chain Management<br />

Dr. Rolf Leiber, Geschäftsleitung, Leiber<br />

OHG, Maike Geiger, Leiterin<br />

Logistikplanung, BMW<br />

12:00 - 13:00 Gezieltes Marketing für Anbieter von<br />

Werkstofftechnik<br />

Dipl.-Ing. Claus Hasenkamp, Geschäftsführung,<br />

NeMa e.V.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!