03.12.2012 Aufrufe

Innenentwicklung soll Ortskerne stärken - Gemeinde Brigachtal

Innenentwicklung soll Ortskerne stärken - Gemeinde Brigachtal

Innenentwicklung soll Ortskerne stärken - Gemeinde Brigachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRIGACHTAL Donnerstag, den 09. Februar 2012 Seite 11<br />

Südbadischer Futsal Meister 2012<br />

Am Sonntag den 5.02.2012 fand in Hinterzarten die Südbadische<br />

Futsalmeisterschaft statt.<br />

Der SV Überauchen als 2-facher Bezirksmeister vertrat hier den<br />

Bezirk Schwarzwald.<br />

Mit einer hervorragenden Leistung über das ganze Turnier hinweg<br />

setzte sich der SVÜ gegen alle Bezirke des SBFV durch und<br />

wurde verdient<br />

Südbadischer Futsal Meister 2012<br />

Am 18.02.2012 geht es nach Bayern hier wird gegen den<br />

Bayrischen Futsal Meister gespielt. Im Falle eines weiteren<br />

Sieges winkt die Endrunde in Frankfurt.<br />

Am Samstag den 11.02.2012 findet ein Vorbereitungsspiel gegen<br />

den FV-Donaueschingen statt.<br />

Spielort und Uhrzeit stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.<br />

Bitte die Tagespresse verfolgen.<br />

Mittwochskaffee<br />

Immer mittwochs trifft man sich wieder zum traditionellen Mittwochskaffee<br />

ab 15:00 Uhr im Vereinsheim.<br />

Ein inzwischen gemischtes Publikum genießt die gemütliche<br />

Nachmittagsrunde beim SVÜ und freut sich auf weiteres Publikum.<br />

Nach einem netten Spaziergang bietet sich die Kaffeerunde<br />

hervorragend zu einem gemütlichen Kaffee und Kuchen, oder einem<br />

guten Viertele und Vesper an.<br />

Pappnasenfest am Mittwoch, den 15.02.2012,<br />

Beginn 15:00 Uhr<br />

Inzwischen ein Geheimtipp der <strong>Brigachtal</strong>er Fasnet.<br />

Hier steppt der Bär. Die Teilnehmer des letzten Pappnasenfestes<br />

freuen sich schon jetzt auf einen tollen Fastnachtsnachmittag mit<br />

allerlei Überraschungen. Man kommt etwas kostümiert und<br />

schon beim Einlass wird man von der tollen Stimmung im herrlich<br />

geschmückten Vereinsheim erfasst und man erlebt einen herrlichen<br />

Nachmittag.<br />

Stammtisch:<br />

Auch der Stammtisch ist freitags ab 18:00 Uhr wieder regelmäßig<br />

geöffnet. Ab 18:00 Uhr trifft man sich zum Cego, um dann gegen<br />

später in den gemütlichen Teil überzugehen. Auch hier sind alle<br />

Freunde, Gönner und sonstige herzlichst eingeladen.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Freitag, 24. Februar 2012 um 19:00 Uhr<br />

Gasthaus „Löwen“, <strong>Brigachtal</strong>-Kirchdorf<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Bericht der Kassiererin / der Kassenprüfer<br />

6. Bericht der Jugendleiterin<br />

7. Bericht der Dirigentin / Ausbilderin zur Ausbildung und Orchesterarbeit<br />

8. Entlastung der Vorstandschaft<br />

9. Neuwahlen<br />

10. Ehrungen<br />

11. Vorschau auf das neue Vereinsjahr<br />

12. Verschiedenes<br />

Die Jugendversammlung findet am Mittwoch, 22. Februar 2012<br />

nach der Orchesterprobe um 17:45 Uhr im Proberaum / Werkund<br />

Vereinshaus statt.<br />

Wünsche und Anträge können telefonisch oder schriftlich bis 17.<br />

Februar 2012 bei Anette Wrobel eingereicht werden.<br />

Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder,<br />

die Eltern der Jugendorchesterspieler/ -innen und Musikschüler/<br />

-innen, der Bürgermeister, die Damen und Herren des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates, die Vereinsvorstände, die Presse sowie Freunde<br />

und Gönner.<br />

Wichtiger Sieg gegen den Abstieg<br />

Die Kegler der 1. Mannschaft trafen zu Hause auf die Kegler von<br />

Mühlhausen-Ehingen. Da man das Hinspiel ziemlich eindeutig<br />

verloren hatte und ein Sieg gegen den Abstieg nötig war, ging<br />

man hoch motiviert auf die Heimbahnen. Ein sehr gut kegelndes<br />

Startpaar konnte einen Vorsprung von 123 Holz erkegeln. Ein<br />

ebenfalls gut kegelndes Mittelpaar erhöhte den Vorsprung auf<br />

161 Holz. Das Schlusspaar blieb hinter seinen Möglichkeiten zurück,<br />

doch am Ende siegte man eindeutig mit 115 Holz Unterschied.<br />

Mit diesem Sieg fuhr man zwei wichtige Punkte gegen<br />

den Abstieg ein.<br />

KSC <strong>Brigachtal</strong> 1 -<br />

KC VK 93 Mühlhausen-Ehingen 2 5076:4961 Holz<br />

Einzelergebnisse:<br />

Simon, Wilfried 867 Holz<br />

Hartwich, Michael 883 Holz<br />

Münch, Gerhard 856 Holz<br />

Herberger, Jürgen 877 Holz<br />

Effinger, Jürgen 773 Holz<br />

Kaiser, Wolfgang 820 Holz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!